40k [40k] Murdock - Rotschädelz (Orkz)

Welche Einheit soll nach den 1. 600Punkten bemalt werden

  • Gargbot (alte Edition - Umbau)

    Stimmen: 14 23,7%
  • Buggy (Umbau)

    Stimmen: 6 10,2%
  • Posa (Neubau)

    Stimmen: 8 13,6%
  • Beutepanzer (Neubau)

    Stimmen: 15 25,4%
  • Boss-Bikerz (Umbau)

    Stimmen: 16 27,1%

  • Umfrageteilnehmer
    59
  • Umfrage geschlossen .
Vielen Dank euch beiden für die positive Resonanz auf mein "Bild der Woche".

(und für dich ein Tritt in den Allerwertesten das du jede Woche ein Bild postest :lol🙂

Das heißt aber nicht, das es nicht mehr Bilder geben kann. Nur in Phasen wie diese (wo der Output doch sehr gering ist) gibt es auf jeden Fall ein Bild, damit man sieht das es mich noch gibt, und man auch mal andere Dinge sehen kann, ausser denen die ich grad am bemalen bin.

Woher haste den hammergeilen Pick up?
Der ist von der Firma "Forgeworld". Das soll eigentlich ein Panzer sein, denke aber das er sich als Pick-Up auch gut machen Würde. Zumal der sehr gut in mein Konzept passt, grade auch mit den "Imp Teilen", die am Fahrzeug verbaut sind. Ich kann euch aber sagen, dass es auch die letzte Bestellung bei Forgeworld war, da die Qualität äußerst bescheiden ist; für das Geld was die dafür verlangen. Von der Firma "Forgeworld" habe ich auch noch ein "großes Donnarohr" und ein Imp Fahrzeug, dass ich als Buggy umbauen werde. Danach ist schluss mit der Firma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Statue bedarf noch ein paar Akzenten. Wenn du sie mit einem großen Borstenpinsel und Bleached Bone beispielsweise trockenbürstet, bekommst du diesen babypopoglatten Effekt weg und es sieht zudem verstaubt aus.
Das Islandmoos ist in meinen Augen an den falschen Stellen angeklebt. Moos setzt sich meist in Ecken und Vertiefungen an, wo sich Wasser sammelt und der Wind nicht so drüberbläst. Du hast das Moos jedoch an den ärgsten Kanten und offensten Flächen aufgeklebt. Das gefällt mir persönlich nicht.

Beim Adler passt das schon besser.
 
Danke Stempe für deine Anregungen.

Wenn du sie mit einem großen Borstenpinsel und Bleached Bone beispielsweise trockenbürstet, bekommst du diesen babypopoglatten Effekt weg und es sieht zudem verstaubt aus.

Das hatte ich vor dem Tuschen schon ganzflächig gemacht. Ich hab auch versucht im Nachhinein noch mal drüber zu gehen, dass sah aber nicht gut aus, deshalb hab ich es wieder weg gemacht.

Moos setzt sich meist in Ecken und Vertiefungen an, wo sich Wasser sammelt und der Wind nicht so drüberbläst.

Ich glaub, das sieht auf dem Foto schlimmer aus. Ausser auf dem Mantel hinten, habe ich das Moos nur an Vertiefungen und "Windgeschützen Stellen aufgeklebt. Vielleicht ist das Moss nur zu groß gewählt (mal gucken, vielleicht kürze ich da noch was.)
Das dunkle Moss liegt hinterm großem Schild geschützt. Das helle Moos rechts am Bein liegt in den Rillen (Verbindungsstück) zwischen Bein und Rumpf. Das helle Moos oben rechts liegt geschützt in der Rüstung am Hals. Das zweite dunkle Moos liegt zwischen Knie und "Schärpe" in einer Vertiefung. Und das letzte helle Moos oben links, liegt in einer Vertiefung zwischen Schildrückseite und Schulterpanzer, guckt aber doch etwas sehr raus, da gebe ich dir recht.

PS: Werde aber auch noch mit Mattlack drüber gehen, dann glänzen die nicht mehr so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicker Armeeaufbau! Jetzt versteh ich auch, warum deine SM's auch auf Armageddon kämpfen! Du willste ja immer gegeneinander antreten lassen! Statue find ich jooo... ok. das Gras passt mMn irgendwie nicht nach Armageddon! Jedenfalls nicht in meiner beschränkten Fantasie!😀
Ansonsten: Weitermachen!
Oder wie mein Sportlehrer immer sagt/brüllt: LOS; SCHNELLA!!!!!!!!:lol:
Grüße aus Macragge!
Karl
 
Vielen Dank für euer Lob.

Statue find ich jooo... ok. das Gras passt mMn irgendwie nicht nach Armageddon!

Wenn ich wüste wie man gut Lianen hin bekommt oder hal so Rankenpflanzen, dann käme das noch drauf, aber so eben nicht ;-). Ich denke aber wenn z.B. die Statue in mitten einer Ruinenlandschaft steht, dann passen auch die Pflanzen, da dann die Statue nicht so "verwuchert" ist.

Oder wie mein Sportlehrer immer sagt/brüllt: LOS; SCHNELLA!!!!!!!!

Ich bemühe mich, aber Mann hat auch nur 2 Hände ;-)
 
@ Blackfild

Danke für dein Lob. Ich bin mit meinen Bossbikaz noch nicht fertig, deshalb ist das Base auch noch nicht sonderlich ausgearbeitet. Bei mir kommen die Gräser immer als aller letztes drauf. Ich habe vor, das Base genauso zu gestallten wie meine bisherigen.

@ Stempe
Könnte man so sehen. Aber um ehrlich zu sein, wollte ich beide fertig haben, bevor das Starterset heraus kam. Desweiteren war mein Malstandard zu der Zeit noch geringer als jetzt. Mittlerweile würde ich dem SM auch Akzente geben, wie z.B. ein hellerer Blauton an den Kanten der Rüstung. Bei meinen anfänglichen Figuren war ich schon zufrieden, wenn ich alles sauber bemalt hatte. Die Space Marines, an denen ich immoment sitze, damit ich mal eine 2. Armee habe um gegen mich selbst ein paar Testspiele durchführen zu können, werden auf jeden Fall schöner, auch wenn ich mir derzeit über das Farbschema noch nicht ganz im klaren bin. Es soll aber Richtung Salamander gehen; der Orden soll auf Armageddon zu Hause sein und max. 2000P stark sein.