40k [40K] Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl - update 18-02-2023

Welche Miniatur soll als nächstes bemalt werden?

  • Fartaker und Gunslinger von Wargames Exclusive

    Stimmen: 6 14,6%
  • Micro Arts Tau Ceti Gelände & Tidewall Droneport

    Stimmen: 9 22,0%
  • ein weiterer Riptide in umgebauter Pose

    Stimmen: 5 12,2%
  • XV109 Y'Vahra oder XV107 R'Varna von Forgeworld (nur wenn es mit der Sammelbestellung klappt)

    Stimmen: 10 24,4%
  • 2 XV9 von Forgeworld

    Stimmen: 7 17,1%
  • Icarus Miniatures Nexus Grunts (als Kroot-Ersatz)

    Stimmen: 9 22,0%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
Sehr schick! Freu mich schon auf mehr bemalte Hufenfüßler!

Da will ich dich mal nicht enttäuschen 😉 Heute war mein letzter Tag zu Hause, also habe ich die Zeit genutzt und das Breacher vollendet.










Damit ist das 10er Team nun vollständig.



Außerdem konnte ich heute meine Lieferung der Wargame Exclusive Modelle abholen.



Die Modelle sind echt genial. Sehr sauberer Guss und extrem viele Details. Freue mich schon auf die Bemalung 🙂







Einzig, dass die junge Tau-Dame dann doch im Schlübbi rumrennt, finde ich sehr schade, aber die war eh nur für die Vitrine gedacht.

 
Deine Bases haben was lebendiges. Das gefällt. Habe ich leider noch nicht so raus mit der Gestaltung. Ich lass mich von deinen mal inspirieren ;-)

Dies kannst du gerne machen. Gibt ja auch ein Tutorial dazu 😉

Immer ein Genuss hier in den Thread zu gucken.
Bases: Bei den Bases stimmt einfach alles. Gute Farbkomposition und nicht zuviel, nicht zu wenig. Dazu toll bemalt.

grüße

Vielen lieben Dank. freut mich, dass ich so eifrige Mitleser habe 🙂

Da ich dieses Wochenende Ausgang hatte, habe ich gleich mal die Zeit genutzt und ein paar Bilder meiner fertig gestellten Drohnen zu knipsen. Nur gut, dass ich mein Malzeug mit ins KH nehmen kann
default_smiley1.gif


































Ebenso habe ich den Innenraum des Devilfishs grundiert und auch schon mit einem preshading versehen.






Morgen versuche ich dann den Innenraum zu beenden.
 
Vielen lieben Dank allerseits.


Leider komme ich momentan nicht so richtig zum updaten. Scheiß Krankenhausaufenthalt.... Und dann auch noch ohne W-Lan :/
Aber immerhin kann ich hier bei der Ergotherapie an meinen Püppchen weiter malen, so dass der Devilfish zuerst gewashed wurde





und nun zu guter Letzt komplett fertig ist:

















Das ist nun der aktuelle Stand in der Vitrine:





Der Pilot des Ghostkeel ist auch schon fertig.





und kann in seinem frisch bemalten Innenraum Platz nehmen.





Somit konnte der Rest des Modells in Bemalgruppen zusammengebaut





danach grundiert





und komplettiert werden.








Testweise wurde er aufs Base gestellt.








Der nächste Schritt waren dann natürlich die Grundfarben.





Jetzt habe ich gleich wieder Ergotherapie, also können die nächsten Schritte mit Highlights usw. folgen.
 
Hui, da ist ja ganz schön was dazugekommen 🙂
Spitzenbemalung wie immer. Ich mag zwar diese Dreckspritzer auf dem Weiß nicht so sehr, aber das Rot sieht als Kontrastfarbe super aus und das Highlighting auf den schwarzen Flächen find ich dafür umso besser. Passt wirklich klasse. Ich finds auch cool, dass du das Design der Schlübbertante auch albern findest 😀
Finds immer schade wenn weibliche Modelle so übertrieben durchgesext designt sind.
 
Hui, da ist ja ganz schön was dazugekommen 🙂
Spitzenbemalung wie immer. Ich mag zwar diese Dreckspritzer auf dem Weiß nicht so sehr, aber das Rot sieht als Kontrastfarbe super aus und das Highlighting auf den schwarzen Flächen find ich dafür umso besser. Passt wirklich klasse. Ich finds auch cool, dass du das Design der Schlübbertante auch albern findest 😀
Finds immer schade wenn weibliche Modelle so übertrieben durchgesext designt sind.

Vielen Dank. Ja bei Battle-Damage scheiden sich immer die Geister, aber es ist ja immerhin Geschmackssache, genauso wie die Tanga-Tau. Ich denke die wird trotzdem einige Abnehmer finden (habe sie ja schließlich auch 😉 ). Sonst würden die solche Minis auch nicht produzieren.

Habe heute in der Ergotherapie alle Grundfarben akzentuiert und gehighlightet, so dass nun Wash und Damage folgen kann. Vielleicht kann ich mich ja heute Abend noch mal motivieren.





Leider ist mir bei dem ständigen Wechseln zwischen den Stationen ein Schulterpanzer verloren gegangen. Ich hoffe, man sieht es dann am fertigen Modell nicht so sehr.
 
Sehr schönes Modell und sieht auch schon wieder vielversprechend aus. Ich hab vor einigen Jahren auch während eines Krankenhausaufhalts auch wieder zurück ins Hobby gefunden, kann das also sehr nachvollziehen. Das mit den Schulterpanzer ist ärgerlich, aber zur Not gibt es da ja einige Bits Shops. 🙂

grüße

Vielen Dank. Leider ist der Schulterpanzer kein gängiges Biitz-Teilchen, aber vielleicht findet sich ja irgendwann mal einer. Ansonsten fällt das jetzt auch nicht sooo schlimm auf.

Der Ghostkeel ist nun auch fertig und er hat richtig Spaß gemacht zu bemalen.











 
  • Like
Reaktionen: SkyVega
Lange habe ich nichts gepostet, aber der KH-Aufenthalt hat mich etwas zurück geworfen. Nachdem ich aber letzte Woche entlassen wurde und ich es nun endlich geschafft habe, alle meine Wege zu erledigen, kann ich nun endlich wieder was schreiben. In der Zwischenzeit bin ich nicht ganz untätig gewesen.

Doch gehen wir der Reihe nach. Vor dem Aufenthalt habe ich noch schnell die nächsten Minis gebaut und auf meine Korken gesteckt.





Danach wurden sie grundiert und während der Ergotherapie schon mal mit ein bisschen Farbe versehen.



Irgendwann hatte ich aber keine Lust mehr zu malen, also habe ich mir Teile für meine nächsten Minis aus dem Rahmen gelöst und entgratet - hierbei handelt es sich um 3 weitere Crisis.



Während die Einzelteile zusammen gesetzt und fixiert wurden, ging es auch mit den Spähern weiter.



Nach der Entlassung, wurden diese dann in Baugruppen auf die Korken gepackt...



und grundiert.



Ebenso die Bases für meinen Dezember-Block



Achja... Die Drohnen habe ich ja auch noch im Krankenhaus vollendet; nur irgendwie vergessen Bilder dazu zu machen.



Nachdem mich heute die Bemalmotivation wieder mal gepackt hat, habe ich auch gleich die Späher beendet...



und die Bases mit der ersten Grundfarbe versehen.



Ich hoffe, dass die Motivation weiter so bleibt, dann schaffe ich den Block diesen Monat auch 🙂

Nun zu den Kommentaren:

Großartige Arbeit. Der Helm gefällt mir am besten. Du musst mir mal erzählen wie du dabei vorgegangen bist.
Wie geht es voran? Kommen jetzt vielleicht noch Geister dazu? 😉

Vielen Dank. Beim Helm bin ich genauso wie in meinem Tutorial für die Späher bei den roten Rüstungsteilen vorgegangen. Kann ich dir beim nächsten Maltreffen gerne mal Live zeigen 😉