40k [40K] Vior'La Sept - Für das Höhere Wohl - update 18-02-2023

Welche Miniatur soll als nächstes bemalt werden?

  • Fartaker und Gunslinger von Wargames Exclusive

    Stimmen: 6 14,6%
  • Micro Arts Tau Ceti Gelände & Tidewall Droneport

    Stimmen: 9 22,0%
  • ein weiterer Riptide in umgebauter Pose

    Stimmen: 5 12,2%
  • XV109 Y'Vahra oder XV107 R'Varna von Forgeworld (nur wenn es mit der Sammelbestellung klappt)

    Stimmen: 10 24,4%
  • 2 XV9 von Forgeworld

    Stimmen: 7 17,1%
  • Icarus Miniatures Nexus Grunts (als Kroot-Ersatz)

    Stimmen: 9 22,0%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
12 Days of Christmas


Tag 7 - 30.12.2016

Heute morgen habe ich die Drohnen mit der Grundfarbe versehen:



Im Anschluss wurden die Akzente aufgetragen...



und dann versiegelt.



Bis die nun getrocknet sind, werde ich mich erst einmal den Bases widmen.

Bin auch sehr angetan von deinen Jungs! Sehr gelungen! Interessant ist die Wirkung von den sehr cleanen schwarzen Elementen gegen die runtergerockten Panzerteile. Das muss ich nochmal auf mich wirken lassen 😉

Hab noch ne Frage zum Battledamage, da ich das bei meinen Imp Fists auch mache. Arbeitest du mit nem Schwamm? Oder wie machst du den?

Danke schonmal & Grüße

Danke schön. Ein Tutorial zum Battledamage findest du hier im Tutorial-Bereich. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
12 Days of Christmas


Tag 8 - 31.12.2016

Die Drohnenteile wurden bemalt...



und die Bases haben Grundfarben und werden nun gewashed.



Ich hoffe, dass ich die dieses Jahr noch auf Bases packen kann. 😉

Sieht doch nach schönen Fortschritten aus!
Ich bin froh wenn die Feiertage rum sind damit ich die ganze Motivation die hier geliefert wird mal umgesetzt werden kann.
Grus ink

Ja es geht langsam vorwärts. Die Motivation besteht darin, dass wenn ich dieses "Mini-projekt" beendet habe, ich mich dem Commander widmen werden. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tabletopjahr 2016

Mein Tabletopjahr 2016 war sehr durchwachsen. Zum Highlight gehört natürlich die Aufnahme ins Magabotato-Newsteam. Negativ fiel allerdings auf das ich die Spiele, welche ich bestritten hatte, an 10 Fingern abzählen kann. Dies liegt unter anderem daran, dass ich mir dieses Jahr vorgenommen habe, kein Spiel mit nicht bemalten Miniaturen zu bestreiten. Das hatte zur Folge, dass ich lediglich die Legion der Sühne in die Schlacht führen konnte, da dies die einzig spielbare Fraktion war. Hierfür sind leider dieses Jahr auch nur 4 Miniaturen fertig geworden.

31858740142_7265fe717b_c.jpg


Da ich ein Tabletop-Messie bin und sich sehr viele Systeme bei mir angehäuft haben, habe ich auch von jedem ein bisschen bemalt, aber auf Grund fehlender Motivation und in Ermangelung an Gegenspieler, nichts soweit, dass ich spielen könnte.

Dennoch war ich Anfang des Jahres hochmotiviert und habe mit den Goblinpiraten den Wiedereinstieg für Freebooters Fate gestartet. Immerhin ist diese Bande auf 10 Miniaturen angewachsen, aber leider immer noch ohne Kampferfahrung.

31858754502_669b3fbfce_c.jpg


Weiterhin habe ich angefangen an Bemalwettbewerben teilzunehmen, wofür ich auch ein Inquisitor-Diorama entworfen habe. Hier kristallisierte sich erstmals heraus, dass ich doch eher Lust auf Bemalen und Umbauen habe, als auf das Spielen an sich.

31197372573_4ca9e6d72a_c.jpg


Dennoch versuchte ich mich an einem neuem Armeeprojekt für Warhammer 40K, denn immerhin ist das momentan das einzige System, bei denen ich Mitspieler habe. Hier habe ich mich für die Khorne Daemonkin entschieden. Auf Grund meines sehr langsamen Bemaltempos und des hohen Aufwands beim Umbauen, gab ich dies dann aber doch auf. Den Khorne Slaugherpriest, welcher im Rahmen der Bemalchallenge der Redaktion angemalt werden sollte, wurde hier dann aber auch gleich integriert.

31197383133_1f0cb69391_c.jpg


31166589054_448ef407a9_c.jpg


Als dann Frostgrave in aller Munde war, wurde ich natürlich auch gleich angefixt und bemalte meine ersten 4 Mitglieder der Bande, welche aus Norse Wikinger von Mierce Miniatures bestehen.

31632809400_5912d05d37_c.jpg


31890055011_32f6f9cf35_c.jpg


Ebenso entstanden die ersten Gebäude und Ruinen für eine eigene Spielplatte. Mittlerweile sind es schon 8 Stück, aber nur eines bemalt.

31858745432_8165a7e466_c.jpg


Es folgen ein paar Miniaturen für das endlich erschienene Alien vs. Predator und dem neuen Warhammer Quest – Silver Tower.

32007079585_7413df7e5c_c.jpg


31969370186_f671aa5272_c.jpg


Im Rahmen des Sommerprojekts verfiel ich dann endgültig dem Höhren Wohl. Eigentlich wollte ich nur ein paar Techniken an einer Start Collecting Box austesten, aber dabei blieb es nicht. Immerhin kann ich hier nun 77 Modelle mit insgesamt ca. 1600 Punkten bemalt vorweisen. Insgesamt stehen aber noch ca. 2500 Punkte Original verpackt im Schrank. Das Projekt wird mich also auch nächstes Jahr weiter beschäftigen.

31166546954_60a888dd3a_c.jpg


31969408336_fea69cd062_c.jpg


31890103211_74f008810a_c.jpg


31890094361_78763ed6b0_c.jpg


Somit komme ich auf 115 bemalte Miniaturen für 2016. Durch den Motivationschub und einige Umstrukturierung an meinem Arbeitsplatz mit neuer Paint Station und neuer Vitrine, verspricht das Jahr 2017 deutlich mehr Output, vor allem da einige Projekte immer noch brach liegen oder sich noch in Arbeit befinden und dennoch neue nachkommen werden. Hierzu zählen unter anderem:
- Warhammer 40K – Tau
- Warhammer 40K – Dark Angels
- AVP
- Warhammer Quest – Silver Tower
- Journey
- Dropfleet Commander
- Dropzone Commander
- Conan
- Freebooters Fate
- Raging Heroes Battle Sisters (fürs P250)
- mehr Darklands Wikinger für Frostgrave
- Red Box Games für Frostgrave
- Load
- Frostgrave Platte
- Icarus Miniatures - Nexus

Als Highlight dieses Jahr war natürlich auch die Aufnahme ins Magabotato-Team. Hier verspreche ich mir noch mehr Motivation für Projekte und eventuell folgenden Blog Artikeln.

Ich möchte mich auf diesem Wege auch bei allen Mitlesern und Kommentatoren bedanken und wünsche euch ein gesundes und vor allem erfolgreiches neues Jahr 2017.
 
12 Days of Christmas


Tag 10 - 02.01.2017

Heute habe ich einen kleinen Bemalflash gehabt, konnte zwar keine Zwischenbilder posten, aber immerhin sind die nächsten Feuerkrieger fertig geworden.





Damit habe ich mein Ziel mit den 12 Miniaturen bereits erreicht, aber ich werde dennoch weiter machen. Als nächstes steht der Commander an. Ich hoffe, dass ich den bis Samstag fertig bekomme, denn dann kann ich am Wochenende mein erstes Spiel bestreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
12 Days of Christmas


Tag 11 - 03.01.2017

Das Base für den Commander wurde gebaut, die Einzelteile werden nun zum Grundieren vorbereitet. Werde auch ein paar mehr Waffen und Unterstützungssysteme für meine magnetisierten Crisis bemalen, immerhin ist es ja dieses mal "nur" eine Miniatur 😉





Das Magnetisieren dauert aber auch hier wieder mal ewig, daher mache ich jetzt erst einmal Mittag und danach geht es weiter.
 
12 Days of Christmas

Fazit


Die 12 Rauhnächte sind beendet und ich habe mein Ziel erfüllt. 3 Crisis, 5 Drohnen und 5 Feuerkrieger sind beendet wurden, was insgesamt 13 Minis in 12 Tagen (Nächten) macht.



Es hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht und war unheimlich motivierend. Vielen Dank auch an alle Mitleser und Kommentatoren 😉

Insgesamt sind es sogar 13,5 Miniaturen geworden, denn ich habe gestern noch eine kleine Nachtschicht eingelegt und den Commander fertig bemalt.



Jetzt kümmer ich mich noch um die Basegestaltung und dann wird er zusammengebaut.


Wow, deine Tau sind glaube ich die schönsten Tau die ich bisher gesehen habe. Wirklich super Arbeiten die du hier ablieferst. Auch die anderen eingesprenkelten Figuren sind ganz große Klasse.

Ich danke dir vielmals. Das motiviert ungemein 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SkyVega
Wow, einfach nur tolle Minis.
Ich muss gestehen, das ich beim Anblick dieser Tau Armee echt überlege, meine Pinsel und Farben zu entstauben und vielleicht doch das Hobby zumindest mit malen und basteln wieder starte, seit 2010 nix mehr gemacht.
Einfach nur ein geiles Farbschema, kenne die Tau nur noch in ihren Ockerfarben. 😀 Die schauen richtig super aus, besonders die Abnutzungen.
Aber was auf die große Base soll, kann ich mir echt nicht vorstellen, bin wohl zu lange aus dem Hobby raus. 😀
 
Wow, einfach nur tolle Minis.
Ich muss gestehen, das ich beim Anblick dieser Tau Armee echt überlege, meine Pinsel und Farben zu entstauben und vielleicht doch das Hobby zumindest mit malen und basteln wieder starte, seit 2010 nix mehr gemacht.
Einfach nur ein geiles Farbschema, kenne die Tau nur noch in ihren Ockerfarben. 😀 Die schauen richtig super aus, besonders die Abnutzungen.
Aber was auf die große Base soll, kann ich mir echt nicht vorstellen, bin wohl zu lange aus dem Hobby raus. 😀

Vielen Dank. So ging es bei mir auch wieder los - erstmal nur ein bisschen malen 🙂

Die größeren Einzelteile wurden bereits zusammengebaut und werden heute noch komplett entgratet, magnetisiert und hoffentlich auch grundiert. Merke aber jetzt schon, dass das ganz schön viel werden wird.