A Game of Thrones

Gott sei dank hab ich mir die Serie schon vorher reingezogen weil ich echt nicht weiß wie die das in 3 Tagen alles durchquetschen wollen.

ich werd nur mal kurz reinzappen damit ich mal die deutsche Syncro höre

Naja, als ich die Serie zum ersten Mal geguckt habe, hab ich weniger als 3 Tage dafür gebraucht.
Ich glaube, ich würde jetzt auch nur mal eben reinschalten um mich über die deutsche Synchro zu beeumeln, ansonsten kann mir das am WE ziemlich egal sein, in zwei Wochen liegen die BluRays bei mir im Briefkasten...
 
Hmm mal reingezappt. Verzieh zwar hie & da den Mund wenn was eingedeutscht ist oder mir die Betonung nicht gefällt aber die deutsche Syncro scheint besser als erwartet. Zumindest erkenn ich nicht jeden dritten Sprecher aus irgendeiner Werbung/Serie wieder. Wobei einige Stimmen dennoch nicht zu passen scheinen, King Robert z.b.

In other news: Game of thrones das F2P MMO
http://www.gamersglobal.de/angetestet/game-of-thrones-mmo

-----Red Dox
 
Aber Karsterliestein ist doch schon sehr grenzwertig.
... ich habe es jetzt wie gesagt nicht gesehen, aber "Karsterliestein"...?
Ist das ein "eingedeutschter" Stadtname (vormals vielleicht Casterly-Stone, oder so...?) ...?
Ähnlich verbrecherisch "übersetzt" wie es GeWe tat, als sie Demolisher und Punisher "einbürgerten"...?
 
Ohne jetzt nochmal nachgeschaut zu haben, müsste es im Original Casterly Rock gewesen sein.

Mich stören die Übersetzungen jetzt nicht besonders, obwohl ich die Bücher alle nur auf Englisch gelesen habe.

Ich denke, wenn eine Übersetzung gemacht wird, muss sie einem ordentlichen Konzept konsequent folgen. Da ich keinen Überblick habe, was wie übersetzt wurde, konnte ich mir dazu noch keine richtige Meinung bilden. Ich denke aber, dass viele Leute einfach aus Prinzip I und O schreien; wenn man die Übersetzung aus Prinzip schlecht findet, sollte man sich die Reihe vielleicht lieber auf Englisch anschauen.

Kommt eigentlich in der Serie Tywin Lannister auch vor oder hab ich den bisher einfach übersehen? Ich fand die Konstellation Tywin-Tyrion-Jaime in den Büchern immer ganz interessant (so lange sie währte 😉 ), Cersei ist als Charakter eher ein bisschen blass.

Ein paar Rollen hätte ich vermutlich anders besetzt, aber insgesamt fand ich die Folgen, die gestern gezeigt wurden, schon ganz ordentlich, vielleicht ein bisschen reißerisch.
 
Ich hab mal reingeschaut, war die Folge mit dem "Straßenkampf" zwischen Ned und Jaime. Die Übersetzung und die Stimmen klingen in meinen Ohren falsch, aber das fällt vermutlich nur auf, wenn man das Original kennt. Viel schlimmer ist jedoch, dass sie es mal wieder geschnitten haben. Von dem Kampf ist nicht besonders viel übrig. Der Speerwurf zu Beginn fehlte komplett und von Jory Cassels Tod ist auch nicht viel geblieben. Sehr bedauerlich, ich finde die explizite Gewaltdarstellung ist ein wichtiger Teil von Game of Thrones.
 
Hab gestern abend mal ein wenig länger nebenbei laufen lassen. Dinge die negativ auffielen waren u.a. halt auch direkt die geschnittene Straßenkampfszene. Aber auch einige Übersetzungen:
*Riverrun - Schnellwasser
*Redcastle -(der) rote Burgfried
*Littlefinger - Kleinfinger
*Greyjoy - Graufreud
*Kings landing -Königsmund
*Casterly rock - Kasterlistein
*Mance rayder - Das klang in etwa wie "Mankä Reidä".
Ne, definitiv nicht meine Welt.

Überblick über die Cuts gibts auch schon
http://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=6072

-----Red Dox
 
Die echten Übersetzungen finde ich nicht verkehrt, aber diese seltsamen Übertragungen wie Kasterlistein und Mank Raider (keine Ahnung wie genau das geschrieben gehört) mögen mir auch nicht recht schmecken.

Vor allem: Warum haben sie die Namen teilweise übertragen und teilweise nicht? Ich meine Jon ist Jon, Benjen Benjen, Stark Star, Lannister Lannister usw., aber Mance Rayder ist Mank Raider, Casterly Rock Kasterliestein usw.