A Game of Thrones

Wieso zeigen die eigentlich nie irgendwelche Schlachten? Das stört mich einigermaßen. Ein bisschen Action würd der Serie denke ich gut tun. Bin mal gespannt wie die großen Flotten dargestellt werden.

Naja , in den Büchern werden auch bei weiten nicht alle Schlachten beschrieben. Ausserdem geht sowas ins geld ^_^

Passend zum Thema:
GoT.jpg
 
So, Folge 5 heute geguckt

Hat mir wieder sehr gut gefallen.
Der Anfang - als jemand der die Bücher nicht kennt - war so " OMG - WTF"
Also eine Szene, mit der man nicht gerechnet hat.
Auch den Rest fand ich klasse - diesmal sieht man auch nen Drachen 🙂
Putzig der Kleine.

Und wie so oft - man ist mitten drin im Fieber und voll gebannt - Bam - Ende ... neeeeein :/
 
Schöne Folge mal wieder, ist man ja mittlerweile gewöhnt. ^_^

Renlys Tod war passend dargestellt und Jaqen H'ghar gefällt mir sehr gut. Außerdem gibt´s einen putzigen Drachen. Highlight der Folge ist für mich der Dialog zwischen Arya und Tywin - ein echter Gänsehautmoment.
Zu Meckern habe ich nur über die sehr karge Gegend nördlich der Mauer. Um die Fist of the First Men herum sollten eigentlich Bäume stehen. Aber sie wollen wohl den "Fire and Ice" Gegensatz stärker hervor heben.

Hm. Die 2... wie hießen sie wieder... vergessen. Die 2 Freunde von Bran halt. Die ihm von den Green Dreams erzählen- die sind für die Serie wohl auch weggefallen. Langsam wirds allerhand was da weggelassen wird.

Du meinst Meera und Jojen? Die können sie eigentlich nicht weg lassen, wenn man bedenkt, wie die Story weiter geht. Denke, die werden dann in der nächsten Folge auftauchen.
 
Mmhhh 6te Folge durch. Etwas zwiespältig imo. Einerseits war das Maß an Gore auffällig hoch für eine einzelne Folge und andererseits dann die Abweichungen vom Buch die stören.

Das Talisa of Volantis als Jeyne Westerling Ersatz herhält hab ich mir schon beim ersten auftauchen gedacht. Finds aber doch irgendwie plump umgesetzt. Da hätte man ruhig die gute Jeyne inner dritten Staffel, wie im Buch, später ausem Hut zaubern können, anstatt den Zuschauer jetzt schon eine Nebenstory zu bieten.

Das Ende war dann auch wieder bissel zu gemünzt. Wird zwar letzten endes aufs gleiche Ergebnis wie im Buch hinsteuern aber ich hätte den weniger direkten Weg bevorzugt.

Immerhin war Ygritte bisher passend. Freu mich schon auf zukünftig konstantes "You know nothing, Jon Snow!" ^^

-----Red Dox
 
Eine köstliche Folge! Mir gefällt sehr, wie die Serie Lord Tywin darstellt. Die Szene mit Arya und Baelish war herrlich, ebenso Armory Lorchs "Missgeschick". Ygritte ist super besetzt. Interessantes Ende, übrigens.

Wehrmutstropfen sind die Geschehnisse auf Winterfell, die für meinen Geschmack deutlich zu schnell ablaufen. Und es sind langsam doch ganz schön viele Änderungen im Vergleich zur Buchvorlage. Ist noch etwas unklar, wie sie das im weiteren Verlauf kitten wollen.

Ach ja, eins noch 😀

535771_374000505970952_100000830162594_938421_669190460_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mittlerweile weichen sie echt ein wenig zu stark von der Buchvorlage ab, was sehr schade ist.

Folgende Sachen waren an der letzten Folge positiv:

- Tywins Charakterisierung.
- Das Verhältnis zwischen dem Hund und Sansa nimmt langsam fahrt auf.
- Daenerys Versuche in Quarth ein Schiff zu bekommen.
- Die Revolution auf den Straßen und der Abschied von Mircella.
- Ser Armorys Ende.
- Ygritte.
- Der Leech Lord kommt einfach toll rüber.

Negativ waren dafür vor allem:

- Der Tod von Rodrick. Theon wird dadurch viel zu brutal dargestellt und sie nehmen sich damit eine der überraschendsten Wendungen vorweg.
- Robbs neue Flamme
- Aryas Versteckspiel war dramaturgisch und inhaltlich gesehen auch eher überflüssig.
 
was habt ihr denn erwartet? das erste Buch war das who ist who der Reihe, jetzt wo handelung rein kommt sind 10 Folgen definitiv zu wenig.

es hätten schon voll staffel zu 22 Episoden seinen müssen, wartet mal ab wenn sie ins dritte buch kommen wo noch mal ne reihe Chars dazu kommen, dann setzen sie es in den Sand oder machen endlich mehr Folgen was aber die lücken die jetzt drin sind nicht kitten wird.
 
Was Fletcher sagt 😀 So gut wie keine Verfilmung von irgendwas hält sich sklavisch an die Vorlagen, was oft einfach daran liegt, dass Sachen, die im Buch beschrieben werden, entweder nicht darzustellen sind oder schlimm langweilig anzuschauen wären. Man nehme zB beim Herrn der Ringe die Auslassung von Tom Bombadil. Der hätte zum Film IMO überhaupt nichts beigetragen, ist schon schlimm genug zum Lesen 🙂.

es hätten schon voll staffel zu 22 Episoden seinen müssen,

Naja, der Produzent meinte, dass sie nicht mehr als 10 hinbekommen pro Jahr. Oder will jemand immer 2 Jahre auf ne neue Staffel warten? Wobei es IIRC hieß, dass das 3. Buch auf 2 Staffeln verteilt sein soll.