A Game of Thrones

Downloaden oder gar die DVD kaufen macht in meinem Fall gar keinen Sinn. Ich weiß nicht, warum ich´s immer mache, aber ich kaufe mir eine DVD von einem Film, einer Filmreihe oder einer Serie (na gut, Serien eher weniger) und dann schau ich sie doch erst wieder, wenn sie mal im Fernsehen läuft. Und obwohl es mich aufregt, dass immer an der vermeintlich spannendsten Szene Werbung kommt, schaffe ich es doch nicht, mich für den bequemeren Ausweg zu entscheiden und die DVD einzuschalten. Ist schon echt merkwürdig. Vielleicht ist es einfach so ne "für den Fall, dass man doch mal Bock drauf hat"-Einstellung.
 
Downloaden oder gar die DVD kaufen macht in meinem Fall gar keinen Sinn. Ich weiß nicht, warum ich´s immer mache, aber ich kaufe mir eine DVD von einem Film, einer Filmreihe oder einer Serie (na gut, Serien eher weniger) und dann schau ich sie doch erst wieder, wenn sie mal im Fernsehen läuft. Und obwohl es mich aufregt, dass immer an der vermeintlich spannendsten Szene Werbung kommt, schaffe ich es doch nicht, mich für den bequemeren Ausweg zu entscheiden und die DVD einzuschalten. Ist schon echt merkwürdig. Vielleicht ist es einfach so ne "für den Fall, dass man doch mal Bock drauf hat"-Einstellung.

Also ich hol mir DVDs/BluRays aus dem Grund, das ich sie mir immer wieder anschauen kann, wenn ich gerade zu Bock hab! Es läuft ja nicht ständig irgendwas gutes im Fernsehen, und bei AGoT habe ich mir die erste Staffel besorgt, weil ich nur die ersten Folgen aus dem Netz kannte, und ich gern mal die ganze Staffel in hoher Quali anschauen wollte. Und es hat sich auch gelöhnt ^^ (Auch wenn ich mir die Folgen jetz noch ma im TV reinpfeife)

Es gibt aber auch Filme, die mMn viel zu selten in letzter Zeit laufen, wie Falling Down mit Michael Douglas (für mich persönlich der beste Film aller Zeiten, ich kenn keinen Vergleich, nicht mal Gran Torino oder Harry Brown, auch wenn die recht dicht dran kommen :happy🙂
 
Ich kauf mir die DVD's auch. Vlt. ist es eine Frage des Stolzes (es steht im Bücherregal), dass man damit vor Besuchern und Freunden angeben kann. Deshalb ärgert mich auch diese zögerliche Vertriebspolitik so. Z.B.: Wieso kommt die 2. Staffel auf Amazon erst am 5. April (sic!) heraus, wenn in den USA schon die 3. Staffel gesendet wird. Was soll man da machen, außer frustriert daneben zu stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Blu-Ray Besitzer: Ich schau die Serie sowieso auf englisch, lohnt sich ein UK-Import? Wie ist die Qualität der deutschen Blu-Ray und vor allem der englischen Sprachausgabe auf der deutschen Scheibe?

Habs noch nicht auf Englisch geschaut, das Bild war gut (trotzdem hatte man an einigen Stellen Artefakte, ich dacht Bluray wär das Medium wo sowas nicht vorkommt ^^) und warum ein UK Import in Betracht ziehen, wenn man die Englische Tonspur auch auf der anderen Scheibe hat? Zu allem Überfluß ist sie auch noch auf UK teurer als hier.

Wobei es eine schöne Box mit den ersten beiden Staffeln geben wird ^^
http://www.amazon.co.uk/Game-Throne...OY0G/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1362042436&sr=8-9
 
Ich finde es ja durchaus löblich, dass RTL2 das ausstrahlt, und ich hab auch versucht es mir anzusehen.
Aber, zum einen waren die Folgen vor 0 Uhr geschnitten, dazu noch Werbung und die schlechte Übersetzung (Theon Graufreud, Königsmund, John Schnee) hielten mich dann doch davon ab mehr als eine viertel Stunde zu gucken.

Zum Glück habe ich auch TNT Serie, wo das Ganze schon vor zwei Monaten oder so lief, in Zweikanalton und ohne Werbung 🙂

Ärgerlich trotzdem dass Staffel 3 in Deutschland vorerst nur auf Sky Atlantic läuft und sonst wohl vor 2014 auf legalem Weg nicht zu sehen sein wird 🙁
 
Ich finde es ja durchaus löblich, dass RTL2 das ausstrahlt, und ich hab auch versucht es mir anzusehen.
Aber, zum einen waren die Folgen vor 0 Uhr geschnitten, dazu noch Werbung und
die schlechte Übersetzung (Theon Graufreud, Königsmund, John Schnee) hielten mich dann doch davon ab mehr als eine viertel Stunde zu gucken.
Naja, mit so einer recht komischen eins-zu-eins-Übersetzung - oder schlicht Eindeutschung - wird man ja immer wieder mal konfrontiert, auch im Hobbysektor.
Daß RTL 2 die Serie an sich gerissen hat ist nachvollziehbar, schließlich braucht man nach der Absetzung von Stargate ja einen neuen Anreiz,
um Zuschauer vor den Fernseher zu locken, wo die gelegentlich auftauchenden oben-ohne-unten-nichts-Szenen die Stammklientel von RTL2 sicher ansprechen.

Umso blödsinniger finde ich das Konzeot des "Marathons", zehn Folgen in drei Tagen. Gut, am Wochenende muß niemand bzw nicht alle morgens hoch,
aber es will ja auch nicht jeder das WE vorm Fernseher verbringen (fand ich bei "The walking Dead" auch schon so beschissen). Es wäre intelligenter und
rentabler, wenn sie es wie eine reguläre fortlaufende Serie ausgestrahlt hätten, eine Folge jede Woche, drei Monate lang sicheres Programm, weil man ja wissen will wie es weitergeht.

Aber was reg' ich mich auf...eigentlich (!) war für mich die Motivation, die Serie auch zukünftig zu verfolgen, in dem Moment verflogen als ich hörte,
daß Sean Bean nicht mehr darin mitwirkt, aber sie haben es doch geschafft noch ein, zwei Sympathieträger dort einzubringen - Tyrion Lannister,
den einzigen der ganzen Drecksbande den ich sympathisch finde. Und auch das drumherum wurde interessanter; Wölfe als Haustiere, Zombiearmeen, Drachen...
Zum Glück habe ich auch TNT Serie, wo das Ganze schon vor zwei Monaten oder so lief, in Zweikanalton und ohne Werbung 🙂
Ärgerlich trotzdem dass Staffel 3 in Deutschland vorerst nur auf Sky Atlantic läuft und sonst wohl vor 2014 auf legalem Weg nicht zu sehen sein wird 🙁
Tja, irgendwas ist ja immer...
 
Ich bin auch kein Fan von der Deutschen Übersetzung, aber ich finds gut das die Asha haben Asha sein lassen, und nicht wie im Original dauernd mit Yara ansprechen 😉

Ich find die hätten die Folgen ruhig ne Stunde später und dann uncut ausstrahlen können, das bisschen rumgepimpere sieht man doch bestimmt schon im Kindernachmittagsprogramm am PC...
Und es kommen immer neue und interessante Charaktere dazu, wie Jaqen H'ghar ("Ein Mann sieht. Ein Mann hört. Ein Mann weiß.") und die Leute aus Qarth (die Versuchung ist immer Groß es immer noch Quarth auszusprechen), wie den Hexenmeister im Turm der Unsterblichen, die rothaarige Melissandre bei den Baratheons oder Sido von den Wildlingen.

Das blöde an der Serie ist, das man immer weitergucken will 😀

Die Sache mit dem Serien-Marathon fand ich jetzt nicht sooo tragisch, das es ziemlich geschnitten war zu Anfang doch eher, auch wenn ich mir teilweise noch die Wiederholung reingepfiffen hab, die allem Anschein ungeschnitten war (Theon hat Rodrik nicht mit einem Schlag köpfen können, das war scho ziemlich blutig). Denn wenn die das einmal die Woche ausstrahlen würden, würde sich das so ewig lange ziehen und man würd nicht mehr wirklich wissen was vorher passiert ist.


Aber letztendlich lebt die Serie von ihrer Fäkalsprache, erotischen Darbietungen, Schlachten und den mMn recht kurz kommenden Intrigen und den guten Drehorten, auch wenn DEM die billig findet, finde ich die hingegen stimmig, je weniger CGI desto besser, da es dann keine reine Studioserie ist.
 
Bei den CGI schwankte es schon arg. Die Explosion im Hafen war epic. Der Dämon oder der Untotenanführer dagegen wirkte eher wie ne Rendersequenz aus nem billigen Computerspiel vor 15 Jahren. D

en Part in Quart fand ich leider etwas anödend. Außerdem wurde Tyrion doch um einige sehr geile Auftritte beraubt. z.B. das sehr unterhaltsame Gespräch in welchem er (im Buch) gleich mehrere Ohrfeigen von Cercei einfängt. 😀
 
Wie ich den Gnom so liebe. 😀

Was ich so krank fand, war die Stelle wo Geoffrey die 2 "Gespielinnen" bekommt und die zwingt sich weh zu tun, hatte schon die Szene vor meinen Augen wo die einer der anderen diesen riesen Ständer in den Schritt rammt. Hoffentlich bekommt der mal richtig eins auf die Zwölf._.
Allgemein fand ich die 2te Staffel etwas schwächer als die Erste, aber hat mir trotzdem sehr gut gefallen. Ich weiß nichtmal warum. Die Effekte sind mau, die Schlachten sind noch mauer und die Story ist auch nicht das wahre und trotzdem fasziniert mich diese Welt. Allein wenn das Intro ertönt, freu ich mich total.

Freu mich schon extrem auf Staffel 3!
 
Wie ich den Gnom so liebe. 😀

Was ich so krank fand, war die Stelle wo Geoffrey die 2 "Gespielinnen" bekommt und die zwingt sich weh zu tun, hatte schon die Szene vor meinen Augen wo die einer der anderen diesen riesen Ständer in den Schritt rammt. Hoffentlich bekommt der mal richtig eins auf die Zwölf._.
Allgemein fand ich die 2te Staffel etwas schwächer als die Erste, aber hat mir trotzdem sehr gut gefallen. Ich weiß nichtmal warum. Die Effekte sind mau, die Schlachten sind noch mauer und die Story ist auch nicht das wahre und trotzdem fasziniert mich diese Welt. Allein wenn das Intro ertönt, freu ich mich total.

Freu mich schon extrem auf Staffel 3!
Weil es ein paar geniale Charaktere gibt 😀

Den angesprochenen Jaqen H'ghar --> Ein Freund der 3.ten Person singular, aber er hats echt
Arya --> finde die schauspielert klasse
Der Gnom --> meist recht cool

Der Snow und seine Ulla --> fand das auch ganz gut

Wegen meiner muessten die sich allerdings nicht jede Folge ausziehen, traegt ja zur Geschichte nix bei. Wenn ich jmd nackt sehen will, frag ich meine Frau 😉
 
Wie ich den Gnom so liebe. 😀

Was ich so krank fand, war die Stelle wo Geoffrey die 2 "Gespielinnen" bekommt und die zwingt sich weh zu tun, hatte schon die Szene vor meinen Augen wo die einer der anderen diesen riesen Ständer in den Schritt rammt. Hoffentlich bekommt der mal richtig eins auf die Zwölf._.
Ich hasse den kleinen Penner auch, weil er so stur und steif ist 😀
Ich denke aber eher, das sie die andere mit dem Stock geschlagen hat, und nicht eingeführt, dafür ist der Junge doch zu prüde und fantasielos ^^ (Wobei ich jetzt nicht weiß wie es in der ungeschnittenen Fassung ausgegangen ist, oder ob man das überhaupt sieht)

Der Bluthund hatte am Ende auch kein Bock mehr auf den - kann ich gut nachvollziehen ^^

Was ich schade fand, das "Der Berg" einen anderen Darsteller abbekommen hat, den vorherigen fand ich cooler weil er so grobschlächtig aussah, der andere sieht geleckter aus.