A Game of Thrones

Als jemand der nun gerade den vierten Band beendet kann ich nur sagen: Der Kerl schreibt zu langsam und HBO filmt zu langsam...

Denke er hat sich halt auch viel Zeit gelassen, da vorher kein Druck da war. Denke die letzten beiden Teile kriegt er auch schneller hin.

Und eine Staffel pro Jahr ist halt standard, da kann man sich nicht beschweren.
 
Mir wird schon jetzt wieder ganz mulmig wenn ich Robb sehe. Den mochte ich echt.... 🙁
Keine Sorge, es werden bestimmt noch mehr Hauptcharaktere ins Gras beißen, wenn die den Krieg der 5 Könige anzetteln :happy:
 
Meinst du Jon Snow? der stirbt nicht, da wette ich, auch das letzte Buch bleibt relativ offen nacm dem Attentat. Da ich sowieso dran gaube das er nicht Eddards bastard ist, sondern das Kind von Lyanna Stark und Rhaegar Targaryen wird er noch ne rolle zu spielen haben. Daenerys wäre zu einfach als Endsieger. außerdem passt es perfekt ins Schema: Jon (Ice) und Daenerys (Feuer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du Jon Snow? der stirbt nicht, da wette ich, auch das letzte Buch bleibt relativ offen nacm dem Attentat. Da ich sowieso dran gaube das er nicht Eddards bastard ist, sondern das Kind von Lyanna Stark und Rhaegar Targaryen wird er noch ne rolle zu spielen haben. Daenerys wäre zu einfach als Endsieger. außerdem passt es perfekt ins Schema: Jon (Ice) und Daenerys (Feuer).

Was das ganze "Ice & Fire" Thema angeht, bin ich ohnehin auf die Auflösung gespannt - auch, wer in dem Kontext überhaupt die "Guten" und die "Bösen" sind, sofern es etwas in dieser Geschichte überhaupt gibt. Bisher habe ich die White Walkers als den Ice-Part identifiziert. Wer den Feuer-Posten übernimmt ist etwas offener, da sowohl Daenerys, als auch die gesamte Fraktion um den Herrn des Lichtes in Frage kommt. Auch auf Melisandres weitere Rolle bin ich sehr gespannt und ob sie ist, was sie scheint, oder ob sie nicht letztendlich eine ganz andere Rolle einnehmen wird als bisher gedacht. Über das, was zum Zeitpunkt als die große Mauer errichtet wurde, hat man bisher ja eigentlich nur vage Andeutungen mitbekommen, insofern ist eigentlich noch alles offen.
 
Ich glaube schon das Jon tot ist. war ja relativ eindeutig. Leider. Bin nur gespannt was nun aus den Wildlings wird.
Generell ist das mein Problem mit dem Buch, das jeder sympatische Charakter n Abgang macht, während zb Daenerys mich seit dem zweiten Band nur noch annervt. Ist ziemlich fies was der Kerl da mit dem Leser macht, erinnert ein bisschen an den Umgang von Tarantino mit seinem Publikum, auf das dieser ähnlich wenig Rücksicht nimmt.

Zum Thema Ice&Fire: Ich tippe auf White Walker und Drachen. Bzw Daeny halt als die Reinkarnation, die Stannis sein wollte. Ou wie ich hoffe das jemand den Bolton platt macht...
 
Ich gehe wetten ein das Jon noch mit dabei ist. Mein favorisierter Storybogen ist das Melisandre ihre body-switch Nummer abgezogen hat, wie sie es bei Mance Rayder abgezogen hat. Lies mal wie Ghost sein Herrchen anknurrt. Vielleicht kommt er auch als Eiszombie zurück kein Plan, aber weg isser nicht. Daenerys wird IMO keine Rolle am Ende spielen . Viel zu zielgerichtet auf die Erlöserrolle, als das er es so macht. Jon passt eben viel besser als Symbiose aus Eis (Stark) und Feuer (Targaryen)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe wetten ein das Jon noch mit dabei ist. Mein favorisierter Storybogen ist das Melisandre ihre body-switch Nummer abgezogen hat, wie sie es bei Mance Rayder abgezogen hat. Lies mal wie Ghost sein Herrchen anknurrt. Vielleicht kommt er auch als Eiszombie zurück kein Plan, aber weg isser nicht. Daenerys wird IMO keine Rolle am Ende spielen . Viel zu zielgerichtet auf die Erlöserrolle, als das er es so macht. Jon passt eben viel besser als Symbiose aus Eis (Stark) und Feuer (Targaryen)).


Also machmal deine Spoiler richtig... 😀

Naja für die Bodyswitchnummer fehlt der Rubin. Und die Story war ja aus seiner Sicht geschrieben, der Direwolf war sicher unruhig, wie Greywind es auch war, weil er merkte, es liegt was im Argen. Ich glaube eher, wenn überhaupt, dass er gerettet und gepflegt wird, von Tormund Giantsbane oder sowas. Oder es gibt ein Gemetzel und er bleibt tot. Ist schade, aber kann gut sein, denke ich. Ausserdem gibt es keinen Hinweis, das er irgendwie Tagaeryen sein sollte. Daenerys...ich weiß nicht... ich hatte ja nie das Gefühl beim lesen die Rebellion von Robert war so sehr ungerecht. Und wenn Sie am Ende die Heilsbringerin sein sollte...hm ja.... bisschen kitschig.
 
Ausserdem gibt es keinen Hinweis, das er irgendwie Tagaeryen sein sollte.
Das erste Buch ist voll davon, wenn man hinschaut. Was löste Roberts Rebellion aus? Lyannas Entführung. Also selbst in der "offiziellen" Geschichtsschreibung geht man davon das rhaegar
Lyanna entführt (und vergewaltigt - das ist die logische Konsequenz) hat. Allerdings hat Eddard nur lobende Worte für ihn übrig - seltsam wenn der Mann seine Schwester so schlecht behandelt haben soll. Das ganze ist IMO aber eher so ne Romeo und Julia Story: die lieben sich (Harrenhal Turnier - da wird das überdeutlich) können aber nicht zusammenkommen, weil Rhaegar verheiratet und Lyanna verlobt ist. Also wird diese Inzenierung von wegen Entführung durchgezogen: die Targayens praktizieren Polygamie: hat Lyanna erst mal nen Kind, wird sie als Zweitfrau akzeptiert werden und Robert wird sich fügen, weil er nicht allein gegen den König und die Starks stehen kann. Soweit der Plan. Leider rechnet Rhaegar nicht mit seinem komplett bescheuerten Daddy der aus ner bewußt herbeigeführten Krise nen Massaker macht und den Krieg unaufhaltsam.
Und hier kommt Eddard ins Spiel: ich sag der war in die "Entführung" eingeweiht. Wollte seine Schwester glücklich sehen. Und hat jetzt das miese Gewissen das er mit Schuld hat. Für so nen moralischen Charakter wie Eddard die Hölle. Erinnerst du dich an seine Alpträume? Genau darum. Und dann immer hört er seine sterbende Schwester "versprich mir..."... was denn...genau, das er sich um Lyannas Kind kümmern soll.
Dann die Szene als Eddard Lyanna findet sterbend "in einem Bett aus Blut". Beim ersten mal lesen denkt man die wurde getötet (warum? macht keinen Sinn), aber die hat entbunden. Auch mal gefragt warum die Königsgarde die Hure des Prinzen bewacht? Antwort: tut sie nicht, sie beschützt einen potentiellen Thronerben.
Auch hier ist der "Beweis" recht einfach: Eddard spricht nur gut von der Königsgarde. Von Männern die seine Schwester eingekerkert und getötet haben sollen eher unwahrscheinlich. Warum gibt er das Kind als seinen Bastard aus? Nun, alle anderen Targayen sind tot (das Aegon ausgetauscht wurde weiß man ja nicht), das Kind ist der letzte Thronfolger. Eddard weis was passieren wird: entweder muss das Kind seiner Schwester sterben (die ihn grade sterbend den Eid abgenommen hat sich um ihn zu kümmern) oder es gibt Krieg mit dem neuen König und seinem besten Freund Robert. Außerdem sieht man ihm den Stark wohl an, also sagt er es ist seiner. Fremdgehen passt aber überhaupt nicht zu Eddards Charakter.
Howland Reed wird ne Menge zu erzählen haben...der letzte der bei Lyannas 'Rettung' dabei war und noch lebt.


Edit: irgendwie spinnt das Programm. Setze ich einen Spoiler bastelt es mir zwei draus!

 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem gibt es keinen Hinweis, das er irgendwie Tagaeryen sein sollte.
Das erste Buch ist voll davon, wenn man hinschaut. Was löste Roberts Rebellion aus? Lyannas Entführung. Also selbst in der "offiziellen" Geschichtsschreibung geht man davon das rhaegar
Lyanna entführt (und vergewaltigt - das ist die logische Konsequenz) hat. Allerdings hat Eddard nur lobende Worte für ihn übrig - seltsam wenn der Mann seine Schwester so schlecht behandelt haben soll. Das ganze ist IMO aber eher so ne Romeo und Julia Story: die lieben sich (Harrenhal Turnier - da wird das überdeutlich) können aber nicht zusammenkommen, weil Rhaegar verheiratet und Lyanna verlobt ist. Also wird diese Inzenierung von wegen Entführung durchgezogen: die Targayens praktizieren Polygamie: hat Lyanna erst mal nen Kind, wird sie als Zweitfrau akzeptiert werden und Robert wird sich fügen, weil er nicht allein gegen den König und die Starks stehen kann. Soweit der Plan. Leider rechnet Rhaegar nicht mit seinem komplett bescheuerten Daddy der aus ner bewußt herbeigeführten Krise nen Massaker macht und den Krieg unaufhaltsam.
Und hier kommt Eddard ins Spiel: ich sag der war in die "Entführung" eingeweiht. Wollte seine Schwester glücklich sehen. Und hat jetzt das miese Gewissen das er mit Schuld hat. Für so nen moralischen Charakter wie Eddard die Hölle. Erinnerst du dich an seine Alpträume? Genau darum. Und dann immer hört er seine sterbende Schwester "versprich mir..."... was denn...genau, das er sich um Lyannas Kind kümmern soll.
Dann die Szene als Eddard Lyanna findet sterbend "in einem Bett aus Blut". Beim ersten mal lesen denkt man die wurde getötet (warum? macht keinen Sinn), aber die hat entbunden. Auch mal gefragt warum die Königsgarde die Hure des Prinzen bewacht? Antwort: tut sie nicht, sie beschützt einen potentiellen Thronerben.
Auch hier ist der "Beweis" recht einfach: Eddard spricht nur gut von der Königsgarde. Von Männern die seine Schwester eingekerkert und getötet haben sollen eher unwahrscheinlich. Warum gibt er das Kind als seinen Bastard aus? Nun, alle anderen Targayen sind tot (das Aegon ausgetauscht wurde weiß man ja nicht), das Kind ist der letzte Thronfolger. Eddard weis was passieren wird: entweder muss das Kind seiner Schwester sterben (die ihn grade sterbend den Eid abgenommen hat sich um ihn zu kümmern) oder es gibt Krieg mit dem neuen König und seinem besten Freund Robert. Außerdem sieht man ihm den Stark wohl an, also sagt er es ist seiner. Fremdgehen passt aber überhaupt nicht zu Eddards Charakter.
Howland Reed wird ne Menge zu erzählen haben...der letzte der bei Lyannas 'Rettung' dabei war und noch lebt.


Edit: irgendwie spinnt das Programm. Setze ich einen Spoiler bastelt es mir zwei draus!


da geb ich dir allerdings recht. man darf gespannt sein. Stannis scheint ja auch noch am Leben zu sein