Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Staffel 4 wollte ich mal ohne Warteperioden über mich bringen, darum eisern ausgeharrt bis nahe dem Ende und dann alle Folgen in einem zwotägigen Marathon durchgeackert (während der Rest der Welt scheinbar im Fussball fiebert weilt. Jedem das seine). Hat mir auch relativ gut gefallen aber ich glaube in Staffel 5 werd ich das nicht nochmal durchziehen können, da ja schon diesesmal Zeug aufgetaucht ist das in den Büchern noch garnicht abgehandelt wurde (z.b. white walker). Und Ja, ich hege Zweifel das wir das sechste Buch vor der 5ten Staffel erhalten 😉
Generell wiedermal eine gute Staffel gewesen. Joffrey hat vor Purple Wedding nochmal gut aufgetrumpft, und auch andere Nebenchars haben ihre Rollen passend gespielt. Mir tun die armen Schweine leid welche die Bücher nicht kennen und vielleicht an dem ein oder anderen gefestigten Char jetzt einen Narren gefressen haben 😛 Der sehnsüchtig erwartete Kampf zwischen der Viper und dem Mountain war imo ein Ticken kurz, aber dafür gut. Der Kampf der Nightwatch war mir aber zu klein. Mag ja sein das sie die ersten Staffeln nicht das Budget hatten um die dicken Schlachten ordnungsgemäß in Szene zu setzen aber spätestens hier hätten sie jetzt endlich mal bissel mehr machen können
Tja und dann gabs natürlich wieder die Änderungen um die TV Serie etwas glatter zu bügeln.
-Arya im Gasthaus war mir viel zu steril. Die Szene im Buch mit dem Tickler kam wirklich eher so herrüber
-Auch die Beziehung zwischen Jaime & Tyrion war mir "zu intakt" am Ende.
Mal ernsthaft, im Buch giften die sich am Ende doch ncoh richtig an. Tyrions Worte hallten doch die ganze Zeit bei Jaime nach. Sei es wegen Cerseis Unzucht was deren beziehung beeinträchtigt oder die Zweifel ob Tyrion wirklich Joffrey auf dem gewissen hat. Und Tyrion wird doch wegen seiner ersten Liebe auch konstant von Selbstzweifeln geplagt. "Where do whores go?" Das alles fällt jetzt irgendwie flach, weil die sich brüderlich getrennt haben :-/
-Die fünf vertikal benachteiligten Personen @purple wedding, brachten mich auch zum grübeln ob das heißt das die Rolle von Penny flach fallen wird. Was auch wiederum Einfluß auf das kommende haben wird.
-Mance Rayders Sohn wurde ja auch nicht eingeführt. Wieder etwas das fehlt aber eigentlich noch eine Rolle spielen sollte. Oder er taucht zum Anfang der 5ten Staffel auf um den Strang beizubehalten.
-Brienne VS Sandor, unnütz aber was solls. Für ´ne Sekunde hatte ich da schon die Befürchtung das Aryas Part noch umgeschrieben wird aber Valar Morghulis blieb ja zum Glück.
-Coldhand komplett rausgestrichten ebenso wie das treffen von Bran & Sam. Witzig das man auch garnich darauf einging wie die Gruppe jetzt die Mauer überwunden hat...
-Jojen
Kam etwas überraschend das er da gemeuchelt wurde. Hatte eigentlich angenommen das er erst in Buch 6 wegen irgendwas ins Gras beißt (Nahrungsbeschaffung für soviele Münder ist mir in der Gegend immer noch ein Rätsel ^^) da sein Job ja erledigt war. Das er in der TV Serie halt noch vorher trivial hops geht...zu Hülf, die Serie spoilert mein Buchvergnügen!
Nunja, insgesamt immer noch eine gute TV Serie. Jetzt gibts wieder ein langes Wartejahr bis April 2015.
Mir tun die armen Schweine leid welche die Bücher nicht kennen und vielleicht an dem ein oder anderen gefestigten Char jetzt einen Narren gefressen haben 😛 Der sehnsüchtig erwartete Kampf zwischen der Viper und dem Mountain war imo ein Ticken kurz, aber dafür gut.
-----Red Dox
Als jemand der nicht eines dieser Bücher gelesen hat hätte ich da eine Frage; "Viper", ist das der Eigenname einer Figur aus dem Buch oder
ein (neueingeführter?) Charakter in der Serie, beziehungsweise hat ein bereits bestehender Charakter diesen Namen/Beinamen...?
Und wenn ja, wer ist es...?
Halt, ich weiß, es ist...Tyrion, ich habs immer gewußt, in Wahrheit eine richtige Kampfsau... ^^
-Coldhand komplett rausgestrichten ebenso wie das treffen von Bran & Sam. Witzig das man auch garnich darauf einging wie die Gruppe jetzt die Mauer überwunden hat...
Coldhand mögen sie rausgenommen habe, aber der Rest war drin, allerdings schon in Staffel 3 Folge 10 (oder 9?). Dort Treffen Sam und Goldie in der Nachtfeste auf Bran und Co und zeigen ihnen das Schwarze Tor. Allerdings wird es in der Serie so gelöst, dass Sam wohl anscheinend "darüber gelesen" hat, wo sich der Eingang zum Durchgang befindet, statt es von Coldhand gezeigt zu bekommen. Auch die Tür, die nur von einem Bruder der Nachtwache geöffnet werden kann, fehlt, was den Durchgang zu einem schönen offenen Torbogen macht, durch den eigentlich jeder durch könnte ... nunja ^^
Das ist Oberyn Martell, Red Viper of Dorne. Der saucoole Typ, der leider gegen den Mountain ziemlich unnütz draufgeht.
Coldhand mögen sie rausgenommen habe, aber der Rest war drin, allerdings schon in Staffel 3 Folge 10 (oder 9?). Dort Treffen Sam und Goldie in der Nachtfeste auf Bran und Co und zeigen ihnen das Schwarze Tor. Allerdings wird es in der Serie so gelöst, dass Sam wohl anscheinend "darüber gelesen" hat, wo sich der Eingang zum Durchgang befindet, statt es von Coldhand gezeigt zu bekommen.
Fand ich hingegen ziemlich passend das es ihn noch erwischt. Er war zu überheblich im Kampf (mag an seiner Reputation als beinharter Kämpfer gelegen haben) und zusätzlich wollte er halt das Geständnis erzwingen weshalb er sich ja "extra" Zeit gelassen hat. Gut, sein Geständnis hat er immerhin bekommen. Hätte alelrdings auch nichts dagegen gehabt wäre er weiter am Ball geblieben. Als Charakter war er durchaus interessant. Mal sehen was die Serie aus seinen Töchtern, den Sand Snakes, noch macht oder ob der Schauplatz in Dorne komplett rausfällt.
Fand ich hingegen ziemlich passend das es ihn noch erwischt. Er war zu überheblich im Kampf (mag an seiner Reputation als beinharter Kämpfer gelegen haben) und zusätzlich wollte er halt das Geständnis erzwingen weshalb er sich ja "extra" Zeit gelassen hat. Gut, sein Geständnis hat er immerhin bekommen. Hätte alelrdings auch nichts dagegen gehabt wäre er weiter am Ball geblieben. Als Charakter war er durchaus interessant. Mal sehen was die Serie aus seinen Töchtern, den Sand Snakes, noch macht oder ob der Schauplatz in Dorne komplett rausfällt.
-----Red dox
Da schon bekannt ist das sie für die 6. Staffel in Spanien gedreht haben gehe ich doch recht stark davon aus das Dorne vorkommt. Könnte auch irgendwas auf Essos sein, aber nach der genialen Darstellung von Oberyn darf es ruhig mehr Dorne sein.
Gut, diesbezüglich wurde zwischenzeitlich ja schon etwas gespoilert, aber wie gesagt, ich kennen keines der Bücher und sehe die Serienicht auf Englisch,
hinke also unter Umständen etwas hinterher - und habe infolgedessen auch schon wieder das eine odder andere vergessen - deshalb konkretisiere ich mein Anliegen noch mal:
tauchte der Charakter schon einmal in der Serie auf...? Wenn ja, in welchen Staffeln und unter welchen Umständen...? Aber trotzdem schon einmal Danke für die bisherigen Infos...
Die 4. Staffel ist vorbei und ich bin ein wenig hin und her gerissen. 3 Dinge die mich massiv gestört haben ist zum einen das fehlen der Bedrohlichkeit des Mountains. Ich mein in den Büchern liest man ständig von seinen Greultaten, aber so richtig haben sie das nur in der ersten Staffel gemacht und ansonten wird er ja faktisch totgeschwiegen. Dementsprechend hatte das Duell für mich auch weniger Impact als von den Machern wohl gewollt, da die Bedrohung vom Mountain durch ne kleine Metzelszene bei mir einfach nicht ankam. Da hätte man doch lieber die ein oder andere überflüssige Szene streichen und dafür den Mountain besser aufbauen können, so war er halt wieder ein typischer Schlächter ohne Profil und das wird dem Charakter leider nicht gerecht. Was hätte ich das abgefeiert wenn das Duell Mountain/Viper eine ähnliche Brisanz wie Brienne/Hound (eindeutig der bessere Kampf in der 4.) oder Eddard/Jamie gehabt hätte, so setzt das Duell halt nur auf den Schockeffekt am Ende und bleibt leider ein wenig hinter den Erwartungen zurück.
Die zweite Sache war die relativ schlecht gespielte Sterbeszene bei den Wights. Sorry, aber da wird mehrfach auf jemanden eingestochen und der verzieht nicht mal das Gesicht und sagt nur "AH"? Da bin ich schauspielerisch bei GoT besseres gewohnt. Natürlich lag bei dieser Szene das Augenmerk wo ganz anders, aber die tatsache das es mir relativ egal war, das der Charakter hobs ging, zeigt wohl das hier nicht alles richtig gemacht wurde und einem diese Gruppierung einfach nicht wirklich nahe gebracht wurden, obwohl es dieses mal deutlich besser war als sonst.
Der 3. Aspekt war die aufkeimende Liebe zwischen Greyworm und Misandei und die nahezu nicht vorhandenen Eisenmänner, da hab ich einfach nur mit dem Kopf geschüttelt. Ich hoffe inständig das man hier jetzt in der 5. Staffel dann mal richtig loslegt mit den Eiseninseln, denn hier wird ja faktisch die Bedrohung für Dany und ihre Drachen geboren, dass kann man nun wirklich nicht außer acht lassen. Die schnelle Aufgabe Ashas war dann auch irgendwie recht unbefriedigend, da machen sie in der 3. so einen Wirbel darum, sie widersetzt sich ihrem Vater nur um dann gleich aufzugeben? Alles in einem recht unnötig die Szene.
Ansonsten fand ich die 4. Staffel aber sehr überzeugend mit eindeutigen Highlights (Arya/Hound und Tyrion Handlung, Castle Black Schlacht) und diversen Stellungsspielen für die 5. Staffel. Dennoch merkt man einfach das 10 Folgen nicht mehr ausreichen um die Geschehnisse zu verarbeiten. Manch einer Handlung wird einfach zuviel Zeit eingeräumt, wieder andere kommen zu kurz und andere werden komplett über den Haufen geworfen (Stichwort: Faust), obwohl man bereits alles dafür in die Wege geleitet hat um dann für sinnlose neue Handlungen Platz zu machen. Die Zeit ist eh begrenzt warum dann also die Engpässe auf diese Weise füllen? Aber egal, nach wie vor bleibt Staffel 1 für mich die beste, die Autoren scheinen langsam überfordert liefern aber dennoch mit das beste ab, was das TV derzeit hergibt. Ich bin gespannt auf die 5. Staffel ...
Keine Angst Doom, das wird besser. Die Bücher 4 und 5 fallen was die Anzahl der Ereignisse angeht, deutlich ab. Da passiert einfach nicht mehr so viel, passt also in 10 Folgen.
Generell war die 4te Staffel ganz amüsant. Was für mich ein Highlight war, war das Casting für Oberyn. Großartig gelungen!
Negativ finde ich einige Abweichungen vom Buch, die eingeführt wurden um n bisschen Suspens einzubauen (Brianne vs Sandor - WTF?) oder welche, die genutzt wurden, um die Serie kompakter zu machen aber dabei so manches vermissen lassen (Shae statt Tysha - Furchtbar).
Die ganze Theon-Sache finde ich in der Serie auch nicht so geil. Dafür fehlen sonst viele Ironborn. Auch doof. Aber ist halt nur eine Adaption und weniger komplex.
Dany geht mir genau so auf die Nüsse wie im Buch, auch wenn bei ihrer Geschichte so manches nervt, diese Liebe zwischen einem Kastraten und einer 11 Jährigen zum Beispiel.
Keine Angst Doom, das wird besser. Die Bücher 4 und 5 fallen was die Anzahl der Ereignisse angeht, deutlich ab. Da passiert einfach nicht mehr so viel, passt also in 10 Folgen.
Buch 4 fällt in meinen Augen allgemein ziemlich ab, weil irgendwie nur die langweiligere Hälfte der Charaktere drin war und sich dieses sinnlose Hick-Hack um Cersei und Königsmund ziemlich in die Länge zieht, ohne mal wirklich irgendwelche bedeutenden Wendungen zu nehmen - bis kurz vorm Ende jedenfalls. Auch wenn es ziemlich lustig war, aus Cerseis Sicht zu erleben, wie sie sich selbst in den Ruin treibt ^^
Ist eigentlich schon bekannt, ob Staffel 5 sich an dem Konzept von Buch 4 orientiert oder ob alle Handlungsstränge parallel weitergeführt werden? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es gut kommt, wenn sie eine ganze Staffel lang die Hälfte der Chars (darunter Dany, Jon und Bran) komplett weglassen.
Die ganze Theon-Sache finde ich in der Serie auch nicht so geil. Dafür fehlen sonst viele Ironborn. Auch doof. Aber ist halt nur eine Adaption und weniger komplex.
Dany geht mir genau so auf die Nüsse wie im Buch, auch wenn bei ihrer Geschichte so manches nervt, diese Liebe zwischen einem Kastraten und einer 11 Jährigen zum Beispiel.
Also gerade in Buch 3 fand ich Dany einfach herrlich. Ansonsten hat sie tatsächlich einige recht nervige Szenen (ich weiß bis heute nicht, was die komische Szene vor den Toren von Quarth sollte, eine der unnötigeren Ergänzungen der Serie). Das Problem bei Dany ist einfach, dass sie zu gut für die Welt ist, in der sie lebt, und das einfach nicht einsehen will. Naja mal sehen, was sie letzten zwei Bücher aus ihr noch machen.
Also gerade in Buch 3 fand ich Dany einfach herrlich. Ansonsten hat sie tatsächlich einige recht nervige Szenen (ich weiß bis heute nicht, was die komische Szene vor den Toren von Quarth sollte, eine der unnötigeren Ergänzungen der Serie). Das Problem bei Dany ist einfach, dass sie zu gut für die Welt ist, in der sie lebt, und das einfach nicht einsehen will. Naja mal sehen, was sie letzten zwei Bücher aus ihr noch machen.
Ich glaube, Dany wird der Welt entrückt. Wenn ich mich recht erinnere, ist sie seit der Geburt der Drachen nicht mehr fruchtbar, kann also ihre Linie nicht fortsetzen. Und da ist noch die Szene in den Büchern, wo sie auf der Suche nach dem schwarzen Drachen in die Einöde zieht, während Merehn unter Belagerung liegt. Ich könnte mir vorstellen, dass ihr Abenteuer mit der Sklavenarmee und den Unbefleckten zuende geht und sie den schwarzen Drachen zähmt. Vielleicht kommt sie zurück und es wird ein zweites Erweckungserlebnis, das neue Macht verleiht. diesmal aber eher spirituell. Irgend eine Wende wird es aber geben. Bis jetzt ist dieser Strang dabei, sich totzulaufen. insgesamt fand ich die letzte Staffel eigentlich ganz gut. Alle erwarteten Höhepunkte sind eingetreten. Jeoffrey tot, der Berg am Sterben, der Hund tot, und nicht zuletzt der spektakuläre Plumpsklohtod. Ich freue mich schon auf die Ausbildung Arryas in Bravoos.
Mir fällt immer wieder auf, wie nervig die deutsche Übersetzung der Begrifflichkeiten und Namen ist...
Zu Dany: Ich finde, sie ist in erster Linie naiv. Sie denkt einfach nicht. Lässt sich zu sehr von Gefühl leiten. Naja, sie ist ja auch erst...ähm..14 oder 16 oder so, zumindest im Buch und auf dieser Figur und deren Entwicklung fußt ja auch die Seriengestalt.
Mal sehen was auch Buch 4 noch mitgenommen wird. Ein Teil kam ja schon in der 4ten Staffel vor. Die ganze Sache in King's Landing mit den Faith Millitant finde ich eigentlich interessant, wird halt mehr Intrige und Machtgespiele als Batscherei. Kann aber auch gut sein.
Was mich gar nicht anmacht ist die Geschichte um Bran, die kann in meinen Augen nur uncool ausgehen, mit irgend welchem Zauberkram.
Ich glaube, Dany wird der Welt entrückt. Wenn ich mich recht erinnere, ist sie seit der Geburt der Drachen nicht mehr fruchtbar, kann also ihre Linie nicht fortsetzen. Und da ist noch die Szene in den Büchern, wo sie auf der Suche nach dem schwarzen Drachen in die Einöde zieht, während Merehn unter Belagerung liegt. Ich könnte mir vorstellen, dass ihr Abenteuer mit der Sklavenarmee und den Unbefleckten zuende geht und sie den schwarzen Drachen zähmt. Vielleicht kommt sie zurück und es wird ein zweites Erweckungserlebnis, das neue Macht verleiht. diesmal aber eher spirituell. Irgend eine Wende wird es aber geben. Bis jetzt ist dieser Strang dabei, sich totzulaufen.[..] Ich freue mich schon auf die Ausbildung Arryas in Bravoos.
oh ja, auf die Ausbildung freue ich mich auch schon.
Ja, die Geschichte mit Dany in Meereen hat sich irgendwie ziemlich festgefahren. Zu viele Feinde und eigentlich kein richtiges Ziel. Und ich stimme zu, irgendwie muss sie sich dringend mal wandeln und eine Entscheidung treffen. Sie wird einfach einsehen müssen, dass sie nicht die ganze Welt retten/verbessern kann, oder sie verliert einfach alles. Ironisch fand ich dazu eigentlich die Tatsache, dass sie es in Band V zwar geschafft hat, den schwarzen Drachen zu reiten, ihn aber nicht kontrollieren konnte. Das sagt eigentlich schon ziemlich viel. Wobei das Ende ja zumindest andeutet, dass sich da irgendwas verändert hat. Muss ich nochmal irgendwann lesen, irgendwie fand ich das beim ersten Lesen sehr undurchsichtig, was da genau passiert ist.
dann verwenden wir eben die englischen ^^
Wobei ich eigentlich sagen muss, ich finde Übersetzung durchaus passend. Natürlich "klingen" manche Sachen im Original besser und manche Sachen wie Rosengarten statt High Garden muten etwas fragwürdig an, aber mir fällt jetzt nichts ein, das mich total verstört hätte. Nur Daenerys Sturmtochter klingt in meinen Ohren immer leicht lächerlich. Ich meine, sie ist nicht die Tochter des Sturms, sondern geboren im Sturm ... :happy:
das ist bei ihr leider sehr unterschiedlich. In vielen Fällen stimmt das tatsächlich, dass sie recht willkürlich und kurzfristig entscheidet und einfach nicht über das große Ganze nachdenkt. Es gibt aber auch Szenen, gerade in Band 3, wo sie einfach mal alle anderen an die Wand spielt. Siehe Übernahme der Unsullied und später die "Eroberung" von Yunkai. Beim letzten fand ich es in der Serie sehr enttäuschend, dass sie Danys Streich mit dem Wein und den falschen Versprechungen einfach völlig unter den Tisch gekehrt und durch diese merkwürde wir-stürmen-mit-3-Mann-die-Stadt-Szene ersetzt haben.
ja leider. Bran ist leider weder im Buch noch in der Serie so richtig spannend, weil man irgendwie ahnt, dass da nie wirklich was passiert. In seinem Zustand würde er ja eh keinen Kampf überleben. Welche Rolle Bran da noch groß spielen soll, ist sehr fraglich. Eigentlich kann er nur noch ein passiver Zuschauer sein, alles andere wäre recht übertrieben mächtig.
Ich hoffe, dass die Wölfe - gerade die um Nymeria - nochmal zu größerer Bedeutung auflaufen.
@Thema Bran: Ich denke ihr unterschätzt ihn. Das er ein Skinchanger ist wissen wir ja. Nur das Ausmass seiner Kräfte nicht. Er hat bisher weder groß Ausbildung oder Training erhalten schlüpft aber mittlerweile recht problemlos in Summer oder Hodor. Wie hart würden die Fähigkeiten bei solidem Training werden? Könnte er z.b. über weite Entfernung in andere Körper schlüpfen? Aus dem Norden zu Jon an der Mauer? Zu Sansa? Direkt nach Kings Landing?
Three eyed Crow hat ihm gesagt das er fliegen wird. Beschränkt sich das auf Falken, Eulen und andere Vögel oder geht auch ein Drache? Wäre es möglich Melisandre oder einen Whitewalker zu übernehmen
oder gar Ser Robert Strong der ja mutmaßlich nichtmal mehr einen Schädel besitzt und weiß Gott was für ein Frankenstein Vieh ist
Ne Dox, ich unterschätze ihn nicht, im Gegenteil. Ich befürchte, dass es so kommen kann wie Du sagst und da zu viel Zauberei ins Spiel kommt. Ich lese gar keine Fantasy-Bücher mehr, weil ich dieses ganze Gezaubere nicht ab kann und da war ASOIAF im ersten Buch eine tolle Ausnahme, weil spannend und tiefe Charaktere und eben kein Magiemist. Dann kamen die Drachen, naja. Aber es wird nicht besser und wenn nun Bran so ein Deus Ex Machina Kram basteln wird, nervt mich das kolossal. Kann nur hoffen, das GRRM da seine Linie durchzieht und weiterhin unkonventionell bleibt.