A Game of Thrones

Monat/Tag/Jahr. Also Mitte April gehts wieder los 😉

-----Red Dox
Warum sind die Amis nur so eine Barbarische Nation und haben, so wie sie es ja (früher) immer gemacht haben, von zivilisierten Staaten nicht etwas nützliches "mitgenommen", so Sachen wie das metrische System, die korrekte Schreibweise des Datums, ein richtiges Justizsystem, eine einheitliche Ausbildung von Polizeikräften...aber das ist nicht das Thema dieses Threads, denn hier freuen wir uns daß es mit Game of Thrones weitergeht, und sogar schon so relativ bald...wann gibt es das denn ungefähr bei uns (auf Deutsch) zu sehen, von Mitte April gerechnet...?
 
Folgen aufzeichnen/runterladen, beiseite legen und erst gucken wenn Folge 10 kurz bevor steht 😉
Bin allerdings auch gespannt und weiß nicht ob ich die Strategie durchhalte wie beim letztenmal. Dieses mal kommt ja der Buchkram aus den aktuelleren +ggf. etwas das man noch nicht aus den Büchern kennt. Da kribbelts mich wahrscheinlich eher wenn die Leute von Stoneheart reden oder irgendwelche Westeros Ereignisse.

-----Red Dox
 
Zum Glück habe ich mich genau 0,0000 informiert was die neue Staffel angeht und jede News, jeden Trailer und alles sofort weggeklickt. Es gibt nichts schlimmeres als wenn eine GoT Folge zuende ist und man eine Woche warten muss.

Von daher: Standhaft bleiben bis alle Folgen raus sind und alle an einem Wochenende anschauen :blink:
 
Zum Glück habe ich mich genau 0,0000 informiert was die neue Staffel angeht und jede News, jeden Trailer und alles sofort weggeklickt.

Es gibt nichts schlimmeres als wenn eine GoT Folge zuende ist und man eine Woche warten muss.

Von daher: Standhaft bleiben bis alle Folgen raus sind und alle an einem Wochenende anschauen :blink:
Doch, es gibt etwas schlimmeres als am Ende einer Folge eine Woche lang auf die nächste zu warten...
Nämlich, wenn du am Ende einer Staffel auf die nächste warten mußt - erlebte ich gerade mit The Walking Dead am Ende der 4. Staffel.
 
Das schlimmste war eigentlich als mir damals jemand aus "versehen" erzählt hat was mit Joffrey passiert... argh war ich sauer.
Oder nein warte, das aller aller schlimmste ist wenn man am Ende einer Staffel von GoT auf die nächste warten muss 😀

Walking Dead fesselt mich immer nur wenn ich mir wieder 2-3 Folgen anschaue, sonst ist das eher so eine aus den Augen aus dem Sinn Geschichte...
 
Das schlimmste war eigentlich als mir damals jemand aus "versehen" erzählt hat was mit Joffrey passiert... argh war ich sauer.
Oder nein warte, das aller aller schlimmste ist wenn man am Ende einer Staffel von GoT auf die nächste warten muss 😀
Nun, soweit bin ich noch gar nicht (habe die 4. GoT noch gar nicht gesehen) aber ich wußte auch schon was ihm zustößt...aber das war ehrlich gesagt keine großartige Überraschung, ich meine daß sich über kurz oder lang irgendjemand findet der sich mal eingehender mit diesem inzüchtigen kleinen Schmierlöffel befasst, also das(!) es passiert, das war mir seit dem Moment klar als er den alten Sean Bean köpfen ließ; ehrlich gesagt anfangs der einzige Grund für mich dort überhaupt reinzusehen. Aber als er sich dann immer mehr als Drecksack herausstellte war mir klar - irgendwann trifft er mal auf jemanden.
Walking Dead fesselt mich immer nur wenn ich mir wieder 2-3 Folgen anschaue, sonst ist das eher so eine aus den Augen aus dem Sinn Geschichte...
Ich habe ja TWD seit Beginn gesehen, obwohl diese ganze Zombie-Thematik noch nie so ganz meins war, und ich bin ehrlich - manchmal war es langweilig. Wenn Grundsatzfragen geklärt wurden, wenn Rick wieder mal seinen moralischen hatte, wenn Carl im Spiel war (ich hasse es so unglaublich wenn Kinder in Film oder Fernsehen tragende Rollen bekommen), aber ich muß sagen, das fand ich ein Stück weit "realistisch", ich meine - wir überleben die Zombiekalypse, und dann...?
- bauen wir die Gesellschaft wieder auf oder werden wir umherziehende plündernde Nomaden, Wikinger auf Wanderschaft
- wenn wir eine neue Gesellschaft etablieren - was für ein politisches System soll sie dann haben
- dann müßen natürlich Fragen der Logistik geklärt werden; woher bekommen wir Lebensmittel, Medizin, Strom, fließend Wasser, Klopapier

Das ist natürlich alles langweilig, gehört aber mit dazu wenn eine Zivilisation am Abgrund steht. Es kann ja nicht nur Action geben. Und in der 4. Staffel waren dann ja auch wieder Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte.
 
Hab Walking Dead auch von beginn an geguckt und dachte anfangs es ist eine oberflächliche Actionserie wo hauptsächlich Zombies (oder Überlebende) gemetzelt werden. Die ganze Thematik drum herum, abseits der Zombies selbst hat mir da sehr gut gefallen und kommt nach wie vor sehr glaubwürdig rüber. Wie du schon angesprochen hast... auch die kämpfe innerhalb der Gruppe, der Gouverneur oder Merle Dixon.

Apropro Merle Dixon. Im Apocalypse MMORPG Fallen Earth (kennt das überhaupt wer?) heißt mein Charakter Merle Dixon. Als ich in eine Stadt kam kam ich in einen Dialog mit einem anderen Spieler der mich fragte warum ich denn noch lebe und ich wäre doch eigentlich schon tot? Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Staffel noch nicht gesehen und somit gabs einen unabsichtlichen dicken Spoiler 😀
 
Noch viel spannender als die Frage nach der neuen Staffel finde ich ehrlich gesagt, wann denn endlich das nächste Buch erscheint. Mittlerweile hat die Serie die Bücher eingeholt. Vielleicht gibt es auch verschiedene Entwicklungen in Buch und Serie. Das fände ich auch recht spannend. Martin hat es bisher geschafft, eigentlich den Ausgang der ganzen Geschichte völlig offen zu lassen. Interessanterweise findet sich in der Serie schon ein Hinweis auf Hintergrund, der in den Büchern so bisher noch nicht vorgekommen ist.
Stichwort Opferung von Crasters Söhnen an die Anderen
 
Bin schon gespannt was nach
dem Tod von Tyrin auf dem Klo
passiert.

Tywin!

Ich frag mich wie viel die von den Büchern in der neuen Staffel umsetzen, bei den Greyjoys fehlen mir paar Schlüsselcharaktere (Aeron, Victarion) und ich bin gespannt ob zumindest Euron im Laufe der Staffel einen Auftritt bekommt, da er die Eisenmänner scho mehr in den Vordergrund rücken wird
wenn er von Daenerys die Drachen für die Greyjoys haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja TWD seit Beginn gesehen, obwohl diese ganze Zombie-Thematik noch nie so ganz meins war, und ich bin ehrlich - manchmal war es langweilig

Ich mag Zombies. Die sind ja eigentlich nie das, was sie darstellen, sondern eher so eine Art Naturgewalt, die die Leute zwingt, mit sich selber klarzukommen. Wobei das Genre dazu neigt, nur die schlechten Seiten im Menschen zu zeigen, da sich immer sofort alle an den Hals gehen.
Dazu gesagt wurde TWD schlechter, als der Showrunner wechselte. Ich finde, dass man mittlerweile zu viele Zombies sieht, wodurch der Bedrohungseffekt durch billigen Splatter ersetzt wurde. Schade eigentlich.

Zu GoT: ich hab mich auch mal dumm gehalten für diese Staffel, damit ich ich wieder losfiebern kann. Ich kann George Martin aber nicht leiden, der killt mir immer alle Charaktere weg, die ich mag ^^.
 
Ich frag mich wie viel die von den Büchern in der neuen Staffel umsetzen, bei den Greyjoys fehlen mir paar Schlüsselcharaktere (Aeron, Victarion) und ich bin gespannt ob zumindest Euron im Laufe der Staffel einen Auftritt bekommt,

naja, in den Büchern kamen die übrigen Graufreuds auch erst ab Band IV vor, daher ist es schon passend, dass die bisher eher keine Rolle gespielt haben*. Denke, das könnte in dieser Staffel jetzt auch losgehen.
Ich bin jedenfalls froh, dass sie sich nicht an die geografische Teilung der Bücher halten, sondern direkt mit allen Handlungssträngen weitermachen. Ne ganze Staffel ohne Dany, Tyrion und Jon wäre echt langweilig.

*Obwohl der Priester, der Theon in Staffel II weiht, durchaus Aeron gewesen sein könnte, das erfährt man dort halt nicht.

Passend zum Thema noch was zum Lachen: https://www.youtube.com/watch?v=BabsgCQhpu4
 
*Obwohl der Priester, der Theon in Staffel II weiht, durchaus Aeron gewesen sein könnte, das erfährt man dort halt nicht.
Erfährt man schon, weil im Wiki of Thrones was dazu steht, das er es nicht ist. Ich hab ihn auch bei der Belagerung in Winterfell vermisst, weil ich das mit dem Ertränken cooler gefunden hätte als das einfache Köpfen mit dem Schwert. (Es werden so viele geköpft ^^)


@Red Dox
Das wäre zu cool, wenn's davon richtige Spiele in dem Stil geben würde 😀