A Game of Thrones

Ich fand beides Fies, andererseits geht mir das mit dem Wolf tatsächlich näher ^^

Aber: ohne die Bücher gelesen zu haben (warte damit bis alle erschienen sind) finde Ich die Serie sehr glaubwürdig und gut gemacht, ob sie jetzt an den Büchern klebt ist mir relativ, da Film und Buch zwei grundsätzlich verschiedene Medien sind und nicht alles was in einem funktioniert auch im anderen funktioniert.

Ich hoffe nur das die Serie zuende gedreht wird, nicht wie Jericho mittendrin abgebrochen wird...
 
Warum leider?! Der Kerl ist eins der miesesten Schweine im ganzen Buch. Ich empfand die Krönung als passend 🙂.

Ansonsten: Wie immer eine grandiose Umsetzung. Bron finde ich absolut super und der Kampf in der Eyrie war sogar ein bisschen besser als im Buch.

Einzig um die Wölfe ist es schade. Die kommen wirklich ein bisschen zu kurz. Aber ich denke mal, dass es ohne aufwendige CGI-Effekte schwer ist, Kampfszenen mit den Wölfen nachzustellen.
 
@Wölfe: Naja momentan sind die ja noch "klein", könnte man also theoretisch mit ausgewachsenen Huskys oder ähnlichen Arten einfügen. Schlimmer wirds da ja später wenn die größer sind. Aber hab Summer heute auch vermisst (oder hab ich das falsch in Erinnerung das er Brann zu Hilfe kommt?). Wobei in puncto fehlenden Wölfen Rickon & Shaggydog bisher halt ziemlich unterbesetzt waren. Spielen zwar auch erst im nächsten Buch eine größere Rolle aber hätten dennoch hier & da mal eingebaut werden können.

Folge heute war wiedermal gewohnt gut. König Robert wiedermal am glänzen und auch sein Ausflug in den Wald war nicht schlecht. Joffrey hat mal wieder das Gefühl geweckt ihm dringend in die Fresse zu hauen, Lysa & little Robert waren auch wieder schaurig skurril, Bronns Kampf war sehr gelungen. Und der Schluß mit Viserys war goldrichtig.

Der einzige Char mit ich nicht klar komme scheint Renly zu sein. Der hinterläßt momentan einfach nicht den Eindruck, den ich von ihm aus dem zwoten Buch gewonnen habe. Naja vielleicht findet er seine Willensstärke ja noch aus eigenem Antrieb. Vier Folgen kommen noch und langsam gehts dem Ende entgegen. Die nächste Folge mit der Jagd dürfte sehr interessant werden.

-----Red Dox
 
Warum leider?! Der Kerl ist eins der miesesten Schweine im ganzen Buch. Ich empfand die Krönung als passend 🙂.

Er mag zwar ein arrogantes, realitätsfernes A..... gewesen sein, aber einen Platz unter den miesesten Schweinen der Serie hat er in meinen Augen noch lange nicht verdient. Nicht solange Leute wie Gregor Clegane, Walder Frey (egal welcher...) und Petyr Baelish frei rumlaufen....

Gerade die Szene mit Viserys und Mormont in dieser Episode zeigt mmn recht deutlich was für eine arme Sau er eigentlich ist. 5 Jahre lang würde er wie ein Prinz erzogen nur um von einem Tag auf den andern zu einem besseren Bettler zu werden. Ausserdem lastet auf seinen Schultern seit eben diesem Tag die Verantwortung für sein Haus und seine Schwester. Nicht dass er letztendlich ein besonders guter großer Bruder gewesen wäre, aber er hatte auch denkbar schlechte Vorraussetzungen dafür. Dementsprechend fand ich auch sein ende immer eher tragisch und bedauernswert als verdient.

Dazu kommt dass mit ihm soweit wir bislang wissen die Linie von Haus Targaryen endgültig endet. Selbst falls Dany jemals Kinder haben sollte werden sie keine Targaryens sein.
 
@ Gantus Insolventus

Aemon zählt nicht😛
Zum einen ist er ein maester und deswegen sowieso ein Sonderfall und zum anderen wird er mit seinen 102 Jahren wohl kaum noch Nachkommen zeugen. Wieder eine Sackgasse für Haus Targaryen also...

Falls du mit der zweiten Anspielung Jon meinst, bislang sind das alles nur Theorien. Gerade Rhaegar + Lyanna könnte ich mir in Bezug auf Jon aber gut vostellen, vor allem wenn man über den Titel ASoIaF und Rhaegars Zitat in ACoK nachdenkt.
 
@Targaryen:
Wutt? Jon soll einer sein? Is irgendwie in den Büchern an mir vorbeigezogen wenn da Hinweise waren. Aber selbst *wenn* er vom Drachengeschlecht abstammt, als Lord Commander wird er wohl kaum seine Gene weiter vererben (Bla Schwur + Stark Erziehung + Tod der großen Liebe) Und aus der kurzen Romanze mit Ygritte dürfte auch nichts entstanden sein. Die Targaryen Linie dürfte imo tatsächlich mit Daenerys enden, sofern nicht noch ein Kannichen aus dem Hut gezogen wird

@Preview: Hmm jo Tywin macht einen guten Eindruck. Bleibt auch zu hoffen, bei der tragenden Rolle die er noch zu spielen hat. Und Lord Snow erscheint auch mal wieder, dachte eigentlich das sein nächster Auftritt mehr in Folge 9 oder 10 kommt. Dazu noch Daenerys aufem Markt...mmmh, frag mich ob das nicht bißchen viel für die Folge wird.

------Red Dox
 
Mann, war das eine tolle Folge - ein spannender Moment jagt den nächsten und wenn gerade mal nicht gekämpft wird gibt es Dialoge vom Feinsten. Ich bin wirklich begeistert. Besonders die Entwicklung der Charaktere ist exzellent, weil sie alle eine enorme Tiefe haben. Neben Ned Stark ist mir der bärbeißige King Robert trotz seiner Schwächen sehr sympatisch, alleine schon wegen solcher Sätze:

Put on the badge - and if you ever take it off again I swear to the mother I will pin it on Jaime Lannister

Tja und zur "Krönung" hat Draenerys ja den passenden Schlussatz geliefert.
Edit: By the way - Interview with Harry Lloyd

Langsam trage ich mich mit dem Gedanken trotz meines Vorsatzes jetzt schon anzufangen, die Buchreihe zu lesen. Denn ich weiß nicht, ob ich sie noch lesen möchte, wenn ich sie komplett verfilmt gesehen habe, da wie es scheint die Umsetzung ja sehr gut ist.

Ansonsten - bitte packt auch weiterhin alle Spoiler in den Spoiler-Tag. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: