A Game of Thrones

Du rechnest nicht ernsthaft noch mit den Büchern? 😱
Band 5 (engl.) ist 2011 erschienen, davor war schon 6 Jahre Pause. Band 6 sollte zur 6. Staffel erscheinen, das ist jetzt 3 Jahre her. Von Band 7 ist überhaupt noch nix in Sicht.

Wenn der Mann jetzt nicht unverhofft stirbt, dann kommen die definitiv. Es sind immerhin schon 7 (?) Kapitel als Vorschau veröffentlicht worden.

Was die Militärstrategie betrifft, muss man glaub ich nicht groß diskutieren – da musste so einiges an Sinn dem Spektakel weichen. Bronze Yohn Royce, den man mittendrin offenbar vergessen hat, hätte sich auch wunderbar als General der Schlacht angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem: zu dunkel. Für was drehe ich "die größte Schlacht der Fernsehgeschichte", wenn der Zuschauer praktisch nix erkennt?

Ansonsten:
Viele Kritikpunkte, insbesondere mit den verheizten Dothraki ergeben sich vermutlich aus den Änderungen zum Buch. Das ging doch schon in Staffel 6 mit dem Unsinn los "wir greifen nicht Kings Landing an, sondern marschieren mit der halben Armee durch Westeros und mit der anderen Hälfte schippern wir rum ->Schwachsinn.
Es fehlt mit dem jungen Greif halt einfach eine Figur die ein "Major Player" in der Kategorie" eines Stannis ist, am Ende muss aber halt das Ergebnis stimmen, da kommt halt Unsinn bei raus.

Viel nervigen finde ich was anderes: Das wars? Arya aus dem nichts, Nachtkönig tot, white Walker besiegt. Ende.

Es gibt keine Erklärung über Motive, keine Erklärung warum gerade jetzt (nach x tausend Jahren Ruhe), keine Erklärung warum sich Benjen Stark seine Persönlichkeit bewahrt hat, während der Rest hirnlos ist. Der komplette Plot wurde für mich gerade massiv entwertet. Es sind halt Zombies und Ende.
Warum ist noch mal Jon irgendwie wichtig? (Wiederbelebung, wiedergeborener Asor Ahai, der Prinz der versprochen war, der Hengst der die Welt besteigt etc.) wenn er exakt keine Rolle spielt? usw.
Über die unsinnigen "Nerddetails" wie absolut idiotische Schlachtplanung, oder warum Arya da rum schleicht, statt die Zombies einfach zu killen usw. könnte ich hinwegsehen. Aber letztlich wurde nur für eine "Megaschlacht" irgendwie der ganze Plot versaut. Die white Walkers haben absolut keine storyrelevante Funktion, außer halt Danys Armee so weit "auszudünnen" damit man Cersei nicht einfach so im vorbeigehen beiseite wischt (wozu halt schon der dämliche "wir greifen Kings Landing nicht an, weil da so viele Menschen sind"-Vorschlag von Tyrion stammt, der auf Geheiß der Serienschreiber auf einmal verblöden musste.)
 
-Beerdigung, joar wie erwartet. Mit Ausnahme der blanken Anzahl der Leichen. Das erschien mir extrem wenig. Neben ihren eigenen Toten hätten da doch noch 3x die gleiche Anzahl von den Untoten sein müssen. Weights & Nightking sind zwar gesplittert, aber alle anderen sind nur umgefallen...
-Leichenschmaus und Überlebenden Sex, wie erwartet.
-50% der Nordländer weg. 50% der Dothraki & Unsullied weg. Wait, nur 50% der Dothraki 0_o? Plothole armor is strong in them! Ich hab zwar erwartet das sie sich da etwas zurecht mogeln aber das überall nur die Hälfte gestorben/kampfunfähig sein soll ist doch etwas arg witzlos nachdem sie letzte Folge ja einen auf "this is the end" gemacht haben.
-Wildlings gehen wieder nach Norden, fallen als Kampfeinheit total aus. Oberster Witz imo, nachdem sie in der letzten Staffel endlich mal wieder Ghost aus der Kiste rausgekramt haben für eine Szene pro Folge, sendet Jon ihn jetzt mal eben mit den Wildlings weg. Das arme Tier hat an seiner Seite soviel Mist mitgemacht und wurde in der dritten Folge auch noch sinnfrei bei den Dothraki mitgejagt das es eiegntlich wehtat mitansehen zu müssen wie er ihn jetzt "abkommandiert", nichtmal mit einer berührenden Verabschiedung. ich frag michob in den Büchern nicht doch etwas bessers mit den letzten Direwolves passiert wäre...

Immerhin also noch ungefähr gleichstark mit Cersei, wobei die 2 Drachen halt wie erwartet Daenerys Trumpfkarten sind. Schiffe sind relativ machtlos gegen sie, und eine offene Feldschlacht kann man auch nicht gewinnen sobald sie alles einäschern. Also war die sinnigstes Strategie tatsächlich eine Belagerung von Kings Landing. Dann kam natürlich der Wendepunkt mit Cerseis neuer "Geheimwaffe" und einen Drachen weniger. Ich bin mir nicht sicher was genau da jetzt eingentlich vorging. wenn die Schiffe alle aufgereiht in der Hafeneinfahrt waren, hätte man sie nicht vorher sehen und sich Gedanken machen müssen über das Wieso? Und warum waren sowohl Drachen asl auch Schiffe direkt in Ballista Reichweite? Und wenn jeder Turm der Stadtmauern eine Ballista hat, hätte das für die "luftaufklärung" nicht Vorwarnung genug sein müssen? Allseeing Bran und Master of Whisper Varys, keine Idee dazu im Vorfeld?

Aber sehen wir halt für den Plot drüber hinweg. Natürlich reist Dannys Armee auf drei getrennten Wegen und unterschiedlichen Ankufstzeiten an. Sinnig, wenn man weiß das man in etwa gleichstark mit dem Gegner ist. Flotte sinkt Missande gefangen. Und Danny, die aus ihrer Herrscherzeit auf der anderen Seite des Ozeans udn als Sprengerin der Ketten eher Mitgefühl für die Zivilbevölkerung haben sollte, wird gerade irgendwie harsch in die "verbrennt sie alle" Ecke gedrängt um Jon letzten Endes auf den Thron zu hebeln :-/ Irgendwie merkt man doch das die Uhr zum Finale tickt und man anscheinend versucht auf Biegen und brechen jetzt noch was fertigzustellen, ohne sich Zeit für gewisse Plots zu nehmen.
Mal schauen wie das ganze nächstesmal aussieht. Ein frontalangriff auf die Stadt ist praktisch Selbstmord für den Großteil der Armee. Natürlich noch dümmlicher wenn nach dem Tod von Missande jetzt angegriffen wird ohne das wenigstens alle Einheiten angekommen wären... Eine Belagerung ist immer noch die beste Option. Schiffsverkehr kann immer noch mit dem einen Drachen gestoppt werden. Sollte man halt nur nicht FRONTAL auf die Schiffe zufliegen, sondern sie umrunden und von hinten attackieren. Zur Not kann man auch an den Stadtmauern, außerhalb der Ballista reichweite seine Trebuchets wieder aufbauen um dann mit diesen die Ballisten von der Mauer zu holen und ein Loch in die Mauer zu schießen.
Oder man schleust über die alten Schmuggelwege unsers Onionknight ein par Attentäter in die Stadt die sich um Cersei kümmern. Natürlich passend das Arya als offensichtliche Wahl sich lieber von der Armee getrennt hat um ihren eigenen Weg nach Kings Landing zu finden *sigh*.

-----Red Dox
 
Im grunde war keine der Storylines der 4. Folge wirklich schlecht, aber gerade aus der letzten viertel Stunde hätte man eine vieleicht sogar zwei zwei Folgen machen können, so wars einfach mal wieder einfach viel zu überhastet, viele Dinge wurden nur oberflächlich angeschnitten, abgehandelt und dadurch einfach unlogisch.

Die ganze Serie leidet seit staffel 7 einfach unter der viel zu schnellen Erzählweise.
 
Zunächst mal muss ich sagen dass ich die Folge 4 nicht so schlecht fand wie 2 und 3. Das war meiner Meinung nach aber auch nicht schwer.

Was gibt es positives? Ein paar nette Szenen. Varys als Diener des Volkes ist nett. Ein paar Dialoge sind nett.

Ansonsten nun zum negativen. Ich habe das Gefühl man handelt es sehr schnell ab und GRRM hat den Jungs erzählt wer sterben soll, wie es enden soll. Das versucht man umzusetzen und daher kommen die furchtbar künstlich wirklich schrecklich wirken.

Wieder mal handeln alle Charaktere dümmstmöglich. Man sieht eine riesen Armada natürlich nicht, man zerteilt seine Armee, führt krieg mit geschundenen Truppen und so weiter.

Der Realismus, bzw. das Mögliche wird auch außen vor gelassen. Auf einmal hat man Repetier Speerschleudern die komischerweise auf Kriegsschiffen genauer sind als an Land.

Quasi der gesamte Befehlsstab der Armee steht in Bogen/Ballistenreichweite, aber Cersei schießt nicht. Aber gut Cersei hat ja schon immer große Skrupel.

Jamies Charakterentwicklung scheint wieder komplett für den Arsch zu sein. Vor allem reitet er jetzt von Links nach Rechts.
 
Ich glaube wir werden so eine dezidierte Ausarbeitung nicht mehr bekommen. Es sind noch 2 Folgen. Da wird es jetzt geben Cersei bekommt auf den Sack und Dany dreht durch. Viele der Stränge sind abgeschlossen. Leider häufig nicht zum Guten.

Da muss ich ganz ehrlich gestehen das ich das mit den nur noch zwei Folgen irgendwie ignoriert habe. Weil eigentlich ist es ein guter Aufbau um noch ein wenig was in Gang zu bringen, aber dadurch das die Screentime so begrenzt ist wird das wohl echt knapp abgehandelt werden.
 
Da muss ich ganz ehrlich gestehen das ich das mit den nur noch zwei Folgen irgendwie ignoriert habe. Weil eigentlich ist es ein guter Aufbau um noch ein wenig was in Gang zu bringen, aber dadurch das die Screentime so begrenzt ist wird das wohl echt knapp abgehandelt werden.

Ich glaube das ist das größte Problem. Ich kann da HBO auch nicht ganz verstehen. Hat die Serie solche Verluste gemacht? Kann ich mir kaum vorstellen, die meisten die ich kenne haben sich Skyticket etc. nur wegen der Serie geholt.

Jetzt vergrätzt man die Zuschauer mit sowas.

Ich hätte mir da so geile Sachen vorgestellt. Eventuell hätte man Bran nutzen können um Rückblenden auf das Leben/Wirken/Motivation des Nightking zu zeigen. So viel leidet einfach darunter dass man zu viel content in zu wenig Folgen unterbringen wollte.
 
Denke das Hauptproblem ist einfach das man nur ein "grobes" Ende von Martin bekommen hat und dann jetzt halt die letzten Staffeln schon ohne Buchvorlage rumwurschteln mußte, während man Teile der Bücher schon ignoriert hatte (z.b. Lady Stoneheart). Anstatt das jetzt also auf unbegrenzt Staffeln zu strecken, hat man sich ein Limit gesetzt und versucht das nun durchzuprügeln. Was einfach nicht gut funktioniert wie man an der "husch husch" 8ten Staffel sieht :-/
https://www.penny-arcade.com/comic/2019/05/08/too-fast-too-furious
Statt 6 Folgen wovon die letzten alle auf 80 minuten gestreckt werden, hätte man vielleicht doch eher 10 Folgen anpeilen sollen im normalen 40 minuten Rahmen und dann ggf. einige Thma doch etwas besser abhandeln sollen. Aber gut, der Zug ist abgefahren.

Das die Serie immer noch Zugkraft hat, sieht man imo an den jetzigen Einschaltquoten wo alle aufs Finale warren als auch daran das HBO immer noch "Prequel" Pläne verfolgt.
https://gameofthrones.fandom.com/wiki/Game_of_Thrones_prequel_projects


-----Red Dox
 
Denke das Hauptproblem ist einfach das man nur ein "grobes" Ende von Martin bekommen hat und dann jetzt halt die letzten Staffeln schon ohne Buchvorlage rumwurschteln mußte, während man Teile der Bücher schon ignoriert hatte (z.b. Lady Stoneheart). Anstatt das jetzt also auf unbegrenzt Staffeln zu strecken, hat man sich ein Limit gesetzt und versucht das nun durchzuprügeln. Was einfach nicht gut funktioniert wie man an der "husch husch" 8ten Staffel sieht :-/
https://www.penny-arcade.com/comic/2019/05/08/too-fast-too-furious
Statt 6 Folgen wovon die letzten alle auf 80 minuten gestreckt werden, hätte man vielleicht doch eher 10 Folgen anpeilen sollen im normalen 40 minuten Rahmen und dann ggf. einige Thma doch etwas besser abhandeln sollen. Aber gut, der Zug ist abgefahren.

Das die Serie immer noch Zugkraft hat, sieht man imo an den jetzigen Einschaltquoten wo alle aufs Finale warren als auch daran das HBO immer noch "Prequel" Pläne verfolgt.
https://gameofthrones.fandom.com/wiki/Game_of_Thrones_prequel_projects


-----Red Dox

Naja jetzige Einschaltquoten sagen ja nicht viel. Ich hab halt dafür bezahlt, klar gucke ich es dann. Aber es bereitet mir wenig Freude. Manchmal sollte man gehen wenn es auf dem Höhepunkt ist. Bei The Grand Tour habe ich mir die Tränen verdrücken müssen als es zu Ende war. Bei GoT wird es wohl anders sein.

Habd gerade etwas mehr Zeit und gucke noch mal die erste Staffel. Es für ein Unterschied. So viele Details und schöne Sachen die so wunderbar ausgearbeitet sind.
 
Cool, bei meinen Puppensammlern gibs nen GoT Thread. Und auch hier muss man lesen, der Drops ist wohl gelutscht 🙁

Problem in meinen Augen mit der Serie - und daran haben die Fans auch einen großen Anteil. Es wurde zu schnell gedreht!
Hätte man 2 oder 3 Jahre auf jede Staffel gewartet, wäre sicher auch kein Beinbruch gewesen. Paradebspl. ist da doch unser geliebter Tyrion. In der ersten Staffel noch tiefsinnige Sprüche wie "jeder wird immer sehen, dass du ein Bastard bist, trage es wie einen Schild!" gefolgt von jetzt in der 8. Staffel dem Eunuchenwitz gleich am Anfang. Oder das Gendry bis zur letzten Staffel wohl noch am rudern war? Die Szene aus der letzten Folge mit Tormund und Clegane spricht da auch schon Bände. Ist leider irgendwie zu einem schlechten Disney-Bollywood Quatsch verkommen.

Da ist dann der Kaffe-to-go oder dass Benioff/Weiss als Statisten mit Tormund getrunken haben nur noch die Spitze vom Eisberg. Die "größte Schlacht in der Filmgeschichte" haben wir ja nun auch gesehen...oder auch nicht?!

Als Buchleser (bevor der Kram verfilmt wurde!) und echter Nerd von dem Ganzen, bin ich wirklich enttäuscht! Aber in 10 Tagen geht das Leben sowieso weiter 😉
 
Jemand Theorien wie es endet, wer auf dem Thron sitzt?

Hier kommt meine:

Varys will Dany töten (lassen), wird getötet. Dany dreht durch, verbrennt Königsmund. Cersei entkommt, wird von Jaime gestellt und getötet. Der Rest der Truppen greifen Königsmund an, es kommt zum Clegane Bowl.

Jon konfrontiert Dany, Dany tötet Jon, Arya tötet Dany und geht.

Gendry, legitimiert als Thronerbe besteigt den Thron. The seed is strong.
 
Wenn es nach den Büchern gehen würde:
https://awoiaf.westeros.org/index.php/Maggy_the_Frog
würde ich annehmen das Cersei definitv verliert. Wobei es natürlich auch jetzt noch prophetisch unklar ist ob mit der "jüngeren" einfach die tote Tyrell, Danny oder Sansa gemeint ist. Alle hatten ihren Anteil an Cerseis Niedergang.
Da sie von ihrem jüngeren Bruder erwürgt werden sollte, würde ich mal annehmen das Jaime diese Rolle ausspielen wird jetzt wo er zurück nach Kings Landing reist um einen Schlußstrich zu ziehen. Das Wie und Warum ist derzeit noch etwas unklar. Selbst wenn sie wegen der Schwangerschaft gelogen hat, bräuchte er imo einen größeren Anstoß ("Verbrennt sie alle!") um sie zu ermorden.

Aber gut, Cersei ist raus. Arya will keinen Thron oder Titel. Jon wird nicht gekrönt solange Danny lebt, fällt sie weg wird er es tun zum Wohle aller. Danny könnte in den letzten Folgen jetzt huschhusch zum Monster mutieren das rücksichtslos durch das Blut von Kings Landing watet. oder sie besinnt sich eher auf ihre rücksichstlose wenn nötig,a ber eigentlich human angehauchte Herrschaft. Das wird jetzt imo stumpf in den Händen der Autoren liegen die shcon in den letzten Folgen eher mäßige Arbeit bei manchen Sachen geleistet haben die eine längere Entwicklungsphase bräuchten. Kann also so oder so ausgehen.
Varys wird versuchen Danny zu töten, denke aber bleibt erfolglos. Wird ggf. von Tyrion aufgehalten. Im Worst case szenario gibts ein finales Tribunal wo er blumig versucht Jon zum Herrscher aufzuwiegeln der aber weiter das Knie vor Danny beugt, sofern sie nicht zum blutrünstigen Monster gemacht wurde.

Danny als Herrscherin wäre imo am Ende vielleicht der passende Abschluß. Ein Drache der überlebt, könnte ggf. ja weitere Eier für künftige generationen legen. Danny selbst, könnte ggf. ja doch noch ein Kind gebären nun wo ein anderer ihrer Blutlinie da ist. Allerdings war eine der Prophezeiungen für Danny
"three treasons will you know... once for blood and once for gold and once for love...""
Blut & Gold hatten wir schon, bleibt die Liebe und das wäre dann wieder ein Schritt zu Jon, der dies aber nur tun würde wenn es absolut notwendig wäre. Was uns wieder zu unserem "huschhusch" Problem führt...

Wir werden es eifnach abwarten müssen. Bin eh gespannt ob "Kings Landing" dann heute/morgen entschieden wird oder sich noch auf die letzte Folge strecken wird.

-----Red Dox
 
Mir fehlt eigentlich noch ein ziemlich deutlicher Kandidat: Tyrion. Schließlich ist er ein Bastard des Mad King (wird in der Serie nicht kommuniziert, in den Büchern ist es deutlicher: er hat dort auch unterschiedliche Augenfarben und weißblonde Haare). Allerdings kann es auch sein, dass das vollkommen unter den Tisch fällt.

Ehrlich gesagt wage ich rein aus der Serie keine Prognose. Die Plotholes und Storywendungen sind seit der 6ten einfach zu absurd. Ich hätte auch nie gedacht das die Invasion der white Walkers nur nen Intermezzo ist. Im Grunde ist das ja die Klimax gewesen auf die alles zugelaufen ist, aber jetzt hat man nicht mal ein wieso oder weshalb.


Cersei wird durch Jaime sterben, weil die Prophezeiung auch in der Serie ist, aber ansonsten....
 
Mein Tipp für den Thron, schließe mich da an: Tyrion, Gendry oder evtl. sogar Sansa - das einzige Problem bei den Kandidaten in meinen Augen, die haben keine bessere Hälfte, bzw. nur die Kombo Tyrion/Sansa würde Sinn ergeben. Bei Gendry könnte man argumentieren, dass seine Beförderung zum "Lord Baratheon" Sinn hätte oder wurde das auch nur gemacht für die Szene mit Arya?

Vor der 8. Staffel (als ich noch die Hoffnung hatte, die schaffen noch die Kurve) hatte ich eine kranke Theorie mit Sam und Goldy aufn Thron - aber die werden wir wohl gar nicht mehr wiedersehen. Bzw. letzte Folge nochmal ne Minute wie se irgendwo glücklich mit ihren Kindern leben.

Aber mal etwas zu Jon:
Martin soll mal vor ein paar Jahren gesagt haben, dass ein Hauptcharakter in der Serie lebt/stirbt, aber in den Büchern eben nicht. Vermute auch mal, dass es Jon in den Büchern gar nicht mehr gibt. Er nach dem Attentat von seinen Brüder der Nachtwache nicht wiederbelebt wird. Weil wieso sollte es 2 Aegons geben?
Kann mir halt schwer vorstelllen, dass der junge Greif - genau wie Tristan von Dorne, auf dem Weg nach Essos stirbt. Auch weil ein gewisser Jon Connigton bei ihm ist und halt Tyrion. Sicher, könnte sich so abspielen, dass Victarion (der ja auch aufm Weg ist) den Greifen abfängt, tötet und dann halt mit Tyrion weiter zu Daenerys reist. Aber dann wären es ja immer noch 2 Aegons. Vielleicht hat da jemand vielleicht eine Idee oder Erleuchtung die ich übersehen hab?

In 6 Stunden wissen wir ja auch schon wieder mehr 🙂
 
Nein definitiv nicht. Jon wird auch in den Büchern leben. Schon wegen seiner ganzen Herkunft, dass ist ja auch in den Büchern noch nicht aufgeklärt. Außerdem hat Melissandre auch da ihre Visionen ("ich suche den Auserwählten und der Herr der Flammen zeigt mir immer nur Snow").

Außerdem dürfte der junge Greif ein Hochstapler sein u.U. ohne das er es weiß. Weiß Gott warum Connington das macht. Die schlüssigsten Theorien gehen dahingehend, dass er ein Blackfyre ist.

- Alles Visionen im Buch sehen einen "falschen Drachen" -> Griff.
- die gesamte goldene Kompanie wurde von Bitterstahl gegründet, um einen Sohn Damon Blackfyres auf den Thron zu bringen. Sie kämpfte nicht nur für den letzten Blackfyre-Prätendenten, dieser Prätendent (Maelys Blackfire) war Kommandant der goldenen Kompanie. Kurz: die goldene Kompanie arbeitet für Blackfyre und niemanden sonst. Das mit "Söldner" ist nur Fasssade/Tarnung. Die goldenen Kompanie ist die Hausmacht des schwarzen Drachen,
- Im Grunde hat man nur Vary Aussage, dass er die Kinder ausgetauscht hat. Warum Varys' Loyalität bei den Targayen liegen sollte ist auch nicht wirklich geklärt,
- Varys Story macht keinen Sinn: wie hätte er wissen können, dass der Berg das Gesicht des kleine Aegon so zertrümmern würde, dass eine Identifikation unmöglich wäre? Das Ganze ist nur eine nachträgliche Erfindung um "seinen" Thronanwärter mehr Legitimität zu geben. Einem Blackfyre.

Jetzt die Theorie, zugegebenen ohne finale Beweise, aber schlüssig: Jon Connington weiß nicht, dass Griff ein Blackfyre ist. Er hat das Baby von Varys bekommen und die Story geglaubt. Die Linie gilt im MANNESSTAMM als ausgelöscht. Illyrio Mopatis Frau Serra wird so beschrieben, als wäre/könnte sie eine Targ/Blackfyre sein (silberne Haare usw.)
Er und Varys sind beste Freunde. Ebenso sind viele Hintergründe bei Varys ungeklärt. Warum z.B. wurde er kastriert? Warum heizt er die Paranoia des irren Königs an, provoziert sogar etwas Roberts Rebellion mit, wenn er sich doch als Targayen-Loyalist sieht?
Kurzum: ich behaupte mal Vayrs ist ein letzter Bastard der Blackfyre-Linie, den man eben gnädigerweise nur kastriert hat. Er und Illyrio intrigieren um die "wahren" Targayen - Haus Blackfyre - auf den Thron zu bringen. Der Junge Greif ist ein letzter lebender Blackfyre, eventuell aus der weiblichen Linie u.U. Illyrios Sohn. Kann aber auch sein, dass es ein Nachkomme von Maelys Blackfire ist - den hat Baristan Selmy ja als junger Ritter beim bisher letzten Aufstand (Krieg der Ninepenny-Könige - welch Zufall: Händler aus den freien Städten. Wo kommt Varys her. Lyr) erschlagen. Es ist also noch nicht so lange her. Ich vermute Varys ist dessen Sohn (würde vom Alter passen), Griff ist ein Neffe von ihm oder sonst ein Abkömmling.
Connington weiß das nicht, er glaubt die Lüge bereitwillig, will sie auch glauben, weil sie sein Versagen weniger schlimm erscheinen lässt.

Klar, finale Beweise sind das alles nicht, aber es würde vieles von Varys verhalten erklären. Es ist halt auffällig, das es über seine Herkunft praktisch nichts gibt - und auch das er glatzköpfig ist (warum wohl - damit keiner Targayen-Haar sieht...). Das Varys königlicher Abstammung ist, scheint mir sicher: er erzählt ja, dass der Zauberer, der ihn kastriert hat, mit seinem Gemächt eine Art von Blutmagie betrieben hat. Seit Melisandre wissen wir auch warum: in königlichem Blut steckt magische Macht.
Gleichzeitig liefert das den Grund warum er seine Vergangenheit verschweigt: ein Schwarzfeuer wäre alles andere als willkommen im Reich.
Ebenfalls passend ist, das die Ninepenny-Revolte in die Regierungszeit Aegon V fällt, dem Egg aus den Dunk&Egg Novellen. Der war klug, aber gutmütig. Es passt gut ins Bild, dass er keine unschuldigen Kinder umbringen lassen würde. Eine Kastration hingegen, um die Gefahr die die Nebenlinie für das Reich darstellt zu eliminieren ist eine vertretbare Form von Gewalt.

Und finally das narrative Element: warum hat Martin die ganze Tanz der Drachen-Storyline überhaupt eingebaut, wenn sie keine Verwendung finden sollte? Eben.
Und warum heißt das bisher letzte Buch "a dance with dragons", was ja ganz klar ein Bezug zu den Blackfyres ist, wenn im ganzen Buch "offiziell" keiner vorkommt? Wenn man den jungen Greif allerdings als Blackfyre sieht, macht auch der Titel Sinn.

Kann in der Serie natürlich alles so nicht passieren. Weil es die ganzen Figuren und Konstellationen so nicht gibt. Das der dreiäugige Rabe Blutrabe ist u.ä. finde ja alles keine Erwähnung. Und ohne Blackfyre eben kein Griff.
 
Zuletzt bearbeitet: