A Game of Thrones

Warum enttäuscht?
Die Geschichte geht weiter, die dargestellten Kulissen und bewegten Bilder sind sagenhaft, die Charakterhandlungen sind wie seit der ersten Staffel sprunghaft ( was ich gut heiße, weil ich nicht jede Minute einer einzelnen Person sehen muss.), die Spannung auf ein dramatisches Finale wächst.

Ich weiß nicht, wer am Ende den eisernen Thron besteigen wird, und dass macht diese Serie aus: ein Spiel von Thronen!

Ich mag die alten Staffeln genauso wie die neue.
 
Ich hätte mir ggf. die Aufarbeitung einiger weiterer Dialoge gewünscht, aber prinzipiell war die Folge in Ordnung. Halt alle nochmal zusammengeführt und eine letzte Nacht mit Freunden/Kameraden/Familie.
Nächsten Sonntag ist dann Halbzeit mit 3of6 und es geht um die Wurscht, dafür dann auch direkt mit einer 85 minuten Folge. Ich frage mich ob sie das Whitewalker Thema ggf. sogar auf Folge 4 ausdehnen werden und dann gibts in den letzten beiden episoden nur noch das Finale um den Thron und ein wenig Epilog für alle die überlebt haben. Aber wir werdens sehen.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
War noch jemand so enttäuscht von der zweiten Episode?

Enttäuscht ist das falsche Wort. Ich hatte mir "Mehr Action" erwartet und war über das gemäßigte Erzähltempo "überrascht". So kriegen aber alle Chars (derer es echt noch eine Menge sind) nochmal die Möglichkeit für etwas Screentime bevor das große Gemetzel startet.

Nächste Woche geht´s dann glaube ich richtig rund...
 
Mir geht es nicht einmal darum dass mir Tempo gefehlt hätte, oder Action, sondern eher dass die Serie irgendwie ihren Touch verloren hat. Ich mochte auch nie die Schlachten, sondern eher die Intrigen und Wendungen, die tiefgreifenden Momente. Eine der schönsten Szenen finde ich die Unterhaltung über Macht zwischen Varys und Tyrion.



Ich denke mal hier wird niemand mitlesen der nicht gespoilert werden will, ansonsten bitte nicht weiterlesen.

Es kam mir vor als würde man diverse Sachen einfach abhandeln, entweder um die Fans glücklich zu stimmen, oder weil es halt irgendwie sein muss.

Jaime muss irgendwie gerichtet werden, aber irgendwie muss er das überleben. Ich meine, er hat unter anderem dafür gesorgt dass Ned Stark stirbt, hat Bran verkrüppelt, Daenerys Vater getötet, einfach unglaublich viele abscheuliche Taten begangen.

Dann taucht er in Winterfell auf, mit der Nachricht dass die Lannisters, mal wieder, alle hintergangen haben.

Dann kommt es zu einem Prozess. Es gibt doch wirklich nichts, aber auch gar nichts was für ihn spricht. Er ist ein Krüppel, ein Schatten seiner selbst. Aber eine Person sagt, hey, er hat sich einmal in seinem Leben wie ein halbwegs menschliches Wesen benommen.

Ganz davon ab dass es auch kein Anzeichen dafür gibt dass er wirklich mit Cersei gebrochen hat. Er könnte alle verrraten, die Tore aufstoßen, jedermann im Schlaf töten.

Das führt dazu, dass die Szene eher so wirkt als wisse man dass man sie braucht, aber nicht mehr weiß wie man aus der Nummer rauskommt.


Dann gibt es halt so eine Anzahl an Szenen die dann einfach Crowdpleaser sind. Arya fickt Gendry. Kp, von der Herleitung her könnte es auch nen Porno sein. Hey, wir könnten sterben, okay lass ficken. Dann dieses um das Feuer sitzen. Das hätte man gut gestalten können, aber irgendwie fehlt da etwas. Diese scharf geschliffenen Dialoge die man teilweise am Anfang hatte, vollkommen ersetzt durch flapsige Kommentare und Witze, auch schon in der ersten Folge. Das hat teilweise etwas davon wie sich die Filme im MCU entwickelt haben.

Teilweise sind auch absurde Szenen. Dandarion, der Hound und Arya draußen. Warum? In Winterfell sind locker -10, -20 Grad Celsius und die bleiben die ganze Nacht draußen und lehnen sich an die Eiskalte Mauer, bzw. sitzen auf schneebedeckten Holzbrettern? Nichts schwächt die Kampfkraft mehr. Genauso Vollsuff in der Halle.

Und dann wird natürlich noch Brienne zum Ritter erhoben. KP, vielleicht geht es nur mir so, aber die letzten Folgen sind mir da irgendwie zu politisch. Ich möchte eigentlich einfach eine coole Serie sehen und mich nicht fragen ob es jetzt sein muss dass man den Klimawandel überträgt, Gendergeschichten und und und.

Die Rocketbeans haben da immer so ein Review zu den Folgen. Dort wird gesagt dass die Folge halt unglaublich emotional sein soll, damit man sich verabschieden kann. Ich finde sie passt einfach nicht in die Welt hinein die aufgebaut wurde.

Und kurz zu der ersten Folge. Teilweise ist es so absurd. Sansa wird zur schlausten Person der Welt gemacht. Dafuq, wie ist das passiert? Bisher ist sie doch nur wie ne Bong auf nem Bob Marley Konzert rumgereicht worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaime hat...
-Bran verkrüppelt: Wovon niemand außer Bran weiß, udn das wurde abgehandelt da er es stillschweigend hin nimmt eben damit Jaime lebt und kämpft. Vielelicht sieht er für Ihn ja noch eine größere tragende Rolle vorraus. Entweder gegen die Whitewalker oder gegen die eigene Schwester.
-hat Daenarys Vater ermordet: Was Danny zwar anpissen mag aber sie hat ihren Vater nicht gekannt. Und generell sollte er dafür eh mildernde Umstände bekommen. Das Wie udn Warum hatte er ja damals shcon mit Brienne erzählt, und sie hat ihm dafür praktisch vergeben. Das er Schmach & Schande als Eidbrecher udn Königsmörder bis an sein lebensende tärgt anstatt sich immer und überall für seine Tat zu rechtfertigen, hat Jaime auch aktzeptiert. Also brichts am Ende nur runter auf "Blut schreit nach blut", aber Danny wurde jetzt milde gestimmt durch Sansa & Rob, also ist das Thema vom Tisch. Ein gutes Schwert mehr in der Schlacht udn wenn er die Schlacht nicht überlebt ist der Sache so oder Genüge getan.
-hat Ned Stark festgenommen: Ja, inhaftiert. Er hat ihn weder zum Tode verurteilt noch persönlich hingerichtet. In der Sache war er nur die ausführende Hand der regierung. Wie so viele andere Lannister & goldcloak Soldaten. Keien Ahnung warum man ihn dafür jetzt extra brandmarken soll, es sei denn wir scheren eifnach alle Lannister über einen kamm, dann wäre tyrion ja direkt als nächster dran.

Zu munkeln ob er mit Cersei gebrochen hat oder nicht, ist müßig. Wir als Zuschauer können das zumindest stark annehmen nach der letzten Folge der 7ten Staffel. Und der Winterfell Besatzung, kanns egal sein. Das Damokles Schwert pendelt seh schon. Sie haben die größte Armee aller Zeiten versammelt und das Schloß befestigt. Ohne Cerseis Truppen sind die Chancen zu siegen gering und selbst wenn sie gewinnen haben sie wahrscheinlich nichts mehr um Cersei abzusetzen. Die Sorge das Jaime "dem Feind" die Tür öffnet, würde ich auch nicht haben. Da laufen eh alle Hochtouren Patrouillien damit sie die Untoten zeitig sehen. Cersei wird keine Armee oder Eingreiftruppe heimlich in die Nähe bringen können die alles und jeden überrascht. Jaime als Meuchelmörder in der Nacht wäre eine option, aber dafür haben die Leute ja ihre Leibwächter. Außerdem wird ein großteil der Burg eh ein Auge auf ihn haben, eben weil er ist wer er ist. Da brauchts jetzt echt kein gekünsteltes Vertrauensdrama das nochmal 40min. streckt 😛


Arya & Gendry ist in Ordnung. Sie ist die wohl abgebrühteste Person im ganzen Schloß und ggf. der geschickteste Killer der dort rumläuft. Das sie mit Gendry noch eine Nummer schiebt um einmal in ihrem Leben Sex selbst zu erfahren, und das in dem festen Wissen das am nächsten Tag alles enden kann, ist in Ordnung. Wundert mich eher das sie die einzige war. Hatte erwartet das Brienne, Danny & Tyrion auch noch ein letztesmal dem Leben fröhnen.

Brienne in den Ritterstand erheben, warum nicht. Jaime mag sie, liebt sie vielleicht sogar und wußte was es ihr bedeutet. Und wieder: es ist ihre mutmaßlich letzte Nacht, zur Hölle mit irgendwelchen Konsequenzen für "später" wenn der geeinte Adel sich gegen diese Entscheidung auflehnen würde. Soll sie ggf. glücklich in der folgenden Schlacht als Ritter sterben.

Die Szene mit dem Hound draußen war tatsächlcih etwas Banane, aber wir wissen nicht ob sie die ganze Nacht da rumsitzen ode rnur bis der Weibeutel leer ist. Alle drei sind halt nicht gerade die sozialsten Charaktere die fröhlich mit dem rest beisammen sitzen: Arya hats ja nichtmal mit den beiden ausgehalten sondern sich bessere Unterhaltung für die letzte Nacht auf Erden besorgt.
Der "Vollsuff" der anderen war eher bedenklich aber wieviel haben sie wirklich getrunken? Podrik hatte zwar einen ganzen statt einen halben becher aber hey, letzte Nacht und die Siegchancen eh minimal. Wayne. Tyrion kann saufen soviel er will, er wurde ja von der Front abgezogen. Giantsbane hat wahrscheinlich genug Lebenserfahrung & Körpermasse um zu wissen wo sein Limit ist bevor er den Gegner am nächsten Tag nicht mehr trifft. Wenn ich wüßte das es meien letzte Nacht wäre, würde ich auch ein wenig mehr trinken 😉
Also wie gesagt, ich hab kein Problem damit wie sie es abgehandelt haben. Man hätte theoretisch noch mehr reinpacken können aber man wollte wohl entweder nicht zu viel strecken oder man wollte Sachen für später aufheben. Wie das noch ausstehende Gespräch zwischen Danny & Rob. An der Stelle fehlt uns halt z.b, auch die Buchfassung um zu wissen wie es da im zottigen 50-100 Seiten Detail abgelaufen wäre. Hätte Martin die Themen anders oder detailierter aufgegriffen? Wahrscheinlich werden wir das nie erfahren -.-

-----Red Dox
 
Bran kann ich noch nachvollziehen, er ist halt nicht mehr Bran.

Daenerys? Also das kann ich nicht nachvollziehen. Du hast deinen Vater doch gar nicht gekannt weil ich ihn umgebracht habe. Das ist für mich kein Grund. Im Endeffekt hat es sie und die anderen Targaeryans zeitlebens getrieben, das sagt sie ja selber. Und auf einmal sagt Sansa, die eigentlich gar keinen Titel trägt, die sie nicht mal mag und mit der es zahlreiche Konflikte in der letzten Folge gab, tu das nicht und dann ist es alles okay?

Zu dem, er war doch nur ein Soldat. Wenn man mal die parallele zu Wehrmachtssoldaten zieht, die ja auch "nur" auf Anweisung gehandelt haben und Juden eingesammelt haben, kann man nachvollziehen dass es sich dort doch um strafbares Verhalten handeln kann. Ebenso hat er halt mal eben die ganzen Stark Männer und Jory getötet/töten lassen und Ned Stark angegriffen und verletzt.

Dazu kommt ja noch einiges anderes. Krieg gegen Daenerys geführt, versucht sie zu töten, Inzest mit der Schwester und wie gesagt die Zugehörigkeit zu dem Haus was sehr viel Leid über alle anderen Häuser gebracht hat. Dann hat er einen Lannister getötet während er gefangen war, die Karstark Wache getötet, gibt sicherlich noch mehr wofür er sich verantworten könnte/müsste.

Dass man ihn nicht gleich hängt, gut kann ich nachvollziehen. Aber ohne Strafe einen Menschen den man bisher nur als Feind kannte frei herumlaufen zu lassen? Das kommt mir weit hergeholt vor.

Man hätte ihn einsperren können und später wird er zur Schlacht von jemandem befreit. Oder man hätte halt die Geschichte besser vorbereiten müssen und, ähnlich wie bei Tyrion, seine Kehrtwende früher und bei einflussreicheren Charakteren beginnen müssen. So ist es echt ein bitterer Beigeschmack.

So bin ich gespannt was die nächsten Folgen bringen. Ich muss ganz ehrlich sagen die nächste Folge finde ich nicht soooo spannend. Man wird halt irgendwie den Nightking töten oder zurücktreiben, spannend werden dann die Folgen die das Nachspiel beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
JEDER dort hat irgendwo jemanden getötet und Leid über X andere gebracht. Die Starks selber haben den ganzen Norden in offene Rebellion aufgestachelt. Arya hat im Alleingang Selbstjustiz an den Freys geübt. Wieviele Tote hat Daenarys denn auf dem Gewissen? Das Abfackeln der beiden Tarlys wurde auch nur knapp angeschnitten. Soll Sam dafür jetzt ihren Kopf fordern sobald John sein Recht des Thons beansprucht? Wieviele Tote gingen im Krieg denn auf Tyrions Konto und er ist trotzdem die Hand. Der Hound rennt auch in Winterfell rum, der hat auch seinen blutzoll im Krieg und auf der Flucht geleistet. Theon Greyjoy wurde direkt von Sansa buchstäblich in die Arme geschlossen, weil der verlorene "Bruder" zurückgekehrt ist. Und nicht direkt zum nächsten Galgen geführt weil er Winterfell überfallen und X gute Nordländer dabei umgebracht hat, inklusive der unschuldigen Kinder die er für seine Bran & Rickon List verbrannt hat.

Sansa aktzeptiert Briennes Urteil über Jaime. John aktzeptiert Sansas Meinung. Und Danny, die weiß das sie Frieden mit den Starks braucht und nicht nur weil sie scheinbar in John verliebt ist, schließt sich da halt an. Manchmal muß man einfach fünfe gerade sein lassen. Auge um Auge und Blut für Blut ist keine Option wenn man weiß das die lebenden Toten nur einen Tag von der Entscheidungsschlacht warten. Vielleicht wird in 20 Jahren das Buch nochmal fertig und wie immer es dort gelöst wird, stellt dich eher zufrieden. Z.b. wnen statt Sansa Lady Stoneheart das Kommando führt udn alles und jeden hängen läßt um eine Schuld abzuzahlen (siehe Brienne). Aber so wie es jetzt für die TV Serie ist, bleibt es auch nachvollziehbar.

-----Red Dox
 
Puh, ich habe die dritte Folge gesehen. Bin extra etwas früher aufgestanden um es vor der Arbeit sehen zu können und...


...ich bin so maßlos enttäuscht. Wenn es etwas positives gab dann dass die Show mich noch einmal richtig überrascht hat. Damit wie offensichtlich der Ablauf des Ganzen war. Es gab keine Twists, keine Winkelzüge, keine Überraschung, nicht mal irgendetwas interessantes aus der Geschichte zu entdecken.

Aber gehen wir es mal durch. Wer hat diesen Schlachtplan entworfen? Wieviele Dothraki waren dort? 100.000 oder so? Ab mit ihnen in den Tod. Wenn es das kleine Einmal-Eins des Herrführers gäbe, dann stände dort drin dass offene Feldschlachten meist so ausgefochten werden dass gekämpft wird bis eine Seite bricht. Bei einem riesigen Heer Untoter, die die Toten wiederbringen ist das einfach der Schwachsinns Move schlecht hin. Ebenso wie der Feuergraben. Man vertraute also ursprünglich darauf dass der Drache den schon anzündet. Ist ja klar der hat nichts anderes zu tun.

Aber gut, kann man sicherlich alles machen, Falscheinschätzung der Lage. Die größte und imposanteste Schlacht der Fernsehgeschichte. Omfg. Es war einfach den Großteil der Zeit so dunkel dass man kaum etwas erkennen konnte. Abgesehen davon gab es überhaupt gar keinen Anlass für die ganzen Menschen zu sterben. Die Falle mit Bran hätte man an jedem x-beliebigen Ort aufbauen können. Scheinbar waren Teile der Schlacht dann auch einfach Arya die im verlassenen Teil von Winterfell rumschleicht, ich hätte gedacht da gibt es mehr riesige Schlachtszenen. Da hat man einfach einen Hype aufgebaut und dann stark enttäuscht.

Da sind wir beim nächsten Punkt. Arya schleicht durch das irgendwie verlassene Winterfell? Also mal ganz ehrlich. Klar es standen sehr viele vor dem Tor, aber man muss davon ausgehen dass dort trotzdem tausende Menschen in Winterfell sind. Keine Ahnung wie dann alles so leer und verlassen sein kann.

Dann Dondarion. Also ohne Scheiß. Er wurde wie oft widerbelebt? 6, 7, 8 mal? Damit er im Weg rumsteht? Und dann doch irgendwie noch halb tot vor den White Walkern herläuft und es durch die Tür schafft? :lol: WTF. Das hätte doch jeder gekonnt.

Wo soll ich weiter machen? Dany landet ohne Grund, weder sie, noch ihr Drache, bemerken dass da die ganzen Zombies drauf rum krabbeln? Kam mir vor als wäre das nur eine Szene damit Sir Jorah sterben kann. Niemand bemerkt Arya? Während die Zombies sie nur wegen dem tropfenden Blut bemerken?

Der Night King stirbt dann auf die offensichtlichste Art und Weise.



Ich kann gar nicht sagen wie enttäuscht ich bin. Es wirkt alles so, als hätte man sich vorab überlegt wer stirbt und dann Szenen geschrieben um das irgendwie zu erreichen. Man erzählt keine logische Geschichte mehr, es wirkt alles so gekünstelt.

Was mich noch etwas umstimmen könnte, wäre, wenn Cersei das Spiel der Throne gewinnt. Das würde die Serie wieder zu dem machen was sie war. Aber ganz ehrlich? Ich glaube mittlerweile eher dass Arya Cersei umbringt oder Cersei sich durch das Abzahlen der Schulden für die Eiserne Bank entbehrlich gemacht hat und am Ende alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.

Edit: Theon kriegt sicherlich den Preis für den unnötigsten Tod. Ansonsten ist ja niemand wirklich wichtiges gestorben. Alles nur so Hilfscharaktere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin beruhigt. So billig, wie diese Serie mittlerweile geworden ist, kann sie unmöglich den Inhalt der kommenden Romane spoilern. Da hat Martin einen ganz anderen Anspruch an seine Handlung und Charaktere. Unterhaltsam waren die ersten drei Folgen von Staffel 8 trotzdem, wenn man sich einfach mit Fantasy-Action berieseln lassen will, was ja durchaus auch mal sein muss.
 
Joar
Die Schlacht hat mich auch ziemlich angenervt. Dothraki, sinnlos weggeworfen. Danach wird blödsinng draußen im dunkeln gekämpft. Wäre es nicht shclauer gewesen vor der Schlachtreihe schonmal einen brandgraben oder paar Feuerlöcher auszuheben um Licht zu haben für die ersten Angriffswellen? Den letzten Graben mit dem Drachen anzuzünden, OK. Ist ein Plan. Aber für sowas hätte man als Absicherung einen Fackeldeppen oder jemanden mit einem Feuerstein in der Nähen haben können. Wobei da natürlich jetzt fragwürdig ist wie der Sturm vom König das verhunzt hätte aber besser als alles auf eine Karte zu setzen wärs allemal.

Die Schlacht ansonsten war stellenweise stimmungsvoll. Dann wiederum deutlich zu sehr in die Länge gezogen. Sam wird überwältigt, umgehauen, flüchtet, steht wieder, wird umgehauen und zuletzt unter Zombies begraben während er zu beiden Seiten rumhackt. Ka ob er am Ende nochmal auftauchte aber ich nehme an er lebt noch. Das gleiche mit Brienne or Jaime. Zurückgeworfen, angestochen, and die Wand gedrückt, zu Boden geworfen aber es wird weiter gekämpft obwohl man schon dreimal hätte tot sein sollen. Arya auf der Mauer hat mich von Anfang an verwirrt. Klar, kickass Kämpferin aber sie war von Anfang an die offensichtliche Wahl um in Brans Falle als Attentäter in der Nähe zu verweilen. Mit ein paar Obsidiandolchen zum werfen, ihrer Geheimwaffe und ihrem Edeldolch (wo ich annahm den gab sie Sansa auf der Mauer...). Sie auf der Mauer dann rocken zu lassen, OK. Ihre Panik als es nur immer mehr werden, OK. Obwohl ich annehme das sie einer der kühlsten Köpfe in so einer Situation sein sollte. Dann die sinnfreie Schleichaktion in der Bibliothek...ich hätte erwartet das sie die Biester jetzt einzelnd lautlos meuchelt aber es wird verstecken gespielt nur um dann am Ende doch vor der Meute wegzulaufen. Und das alles nur um eine sinnfreie Aktion mit dem Hound & Melisandre abzuziehen. Ahja und um whatshisface einen ehrbaren Tod zu gönnen *sigh*

Die Drachenkämpfe waren so lala. Was der Schwachsinn mit Drogon und seinem Ameisenkampf sollte weiß ich nicht. Warum ist die dumme Trulla überhaupt gelandet? Der olle Drache hat doch in der Folge alleine schon dreimal seinen Schwebemodus vorgeführt...aber gut, das ganze endet dann mit einem "heldentot" für Ser Loras.

Gehen wir direkt zum Ende. Ich hatte erwartet das grob die halbe Besetzung nun umkommt, vor allem als selbst in der Krypta die Toten aus den Särgen kamen. Aber wer ist wirklich gestorben?

-Ser Loras, OK.
-Theon, unwichtig.
-whatshisface, unwichtig.
-die eine letzte Krähe, unwichtig.
-die kleine Lady whatsherface
-Melisandre, Wayne.

Nichmal Podrick hat ins Gras gebissen. Varys, Sansa, Tyrion...kommen ohne Kratzer aus der Gruft während wahrscheinlich 50% der dortigen Schutzsuchenden gehackt wurden. Brienne, Jaime, Giantsbane, der Hound alle noch schick am Start. Nichtmal einen der beiden Drachen hats erwischt. Dürften beide etwas lädiert sein (einmal kaputtgestochen von Ameisen und einmal angekaut mit Bruchlandung durch den untoten Drachen) aber solange sie leben ist Kings Landing noch absolut machbar.

Immerhin ist das Thema Nightking jetzt endgültig vom Tisch. In der Theorie haben sie jetzt zwar wahrscheinlich nicht einmal mehr 1/3 ihrer Armee übrig aber die nächsten 2 Folgen wird bestimmt irgendwas aufgebaut oder ausgetüftelt damit wir im Finale nochmal Kings Landing einnehmen. Oder Kings Landing in Folge 5, damit in 6 noch ein Epilog kommt, wobei 80min dafür etwas happig wäre.
ein wenig mehr erwartet hatte ich auch schon. Mal schauen obs in den letzten Folgen ähnlich vorhersehbar ablaufen wird oder ob sie doch noch den ein oder anderen Twist im Ärmel haben.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gesamte Kriegsführung gegen die Untoten war eine Katastrophe. Hat ausser den Eisenmännern, die Bran beschützten, irgendwer einen Bogen abgeschossen?
Gut über die Sinnlosigkeit des Einsatzes der Dothraki sind wir uns auch einig.
Ich habe mit Freunden spekuliert, dass erst die ganzen Verluste unter den Lebenden den Nachtkönig so selbstsicher werden haben lassen, dass er in Winterfell landet, um sich Bran zu schnappen.
Was haltet ihr davon? Ich habe sonst absolut keine Erklärung dafür, warum man sein Heer VOR der Burg aufstellt, VOR den Gräben, die Katapulte ganz vorne, etc, etc. Aus militätischer Sicht hat nichts davon einen Sinn ergeben.
 
Mich störte es immens, denn
gerade die Dothraki, bei denen schon Robert Baratheon kalte Klöten vor Angst bekommen hat, die seit Anfang an als DIE Bedrohung für die Armee des Throns angesehen wurden,die werden hier absolut sinnlos uns glanzlos verheizt. Die Unbefleckten hätten mit ihren Speeren viel besser die Burgzinnen verteidigen können. Die Katapulte waren absolut sinnlos. Bogenschützen kamen auch keine zum Einsatz.
 
@Riven
https://old.reddit.com/r/totalwar/comments/biwtcj/and_so_it_begins/
Im Kern sind alle bei dir 😉
-Stichwort Dothraki wurde aufgeführt "das die halt so kämpfen". Bla historische Buchgeschichte wie die sich anno dazumal shcon 18x frontal gegen Unsullied reihen geworfen haben ohne je über einen Flankenangriff nachzudenken. Was die sinnfreie Aktion erklären *würde*, wenn nicht ein Ritter aus Westeros das Kommando gehabt hätte und die ganze Führungsriege für den Plan ebenfalls etwas mehr von Kriegsführung wissen sollte als einfahc nur Standard Dothraki Style.
-auch als Einwand mal vorgebracht, das die komplette Führungsriege einfach keinen Plan von Kriegsführung hat (zu jung, keine Ausbildung, wenig eigene Erfahrung). Was durchaus in einigen Punkten richtig sein kann aber greyworm, Danny, Jon, Ser Loras, Hound...die sollten es stellenweise doch besser wissen als ihre Soldaten deppert zu opfern.
.Platzmangel innerhalb der Burg bzw. Armee außen um den Nightking zu ködern klingt gut, aber z.b. erklärts nicht warum die Katapulte draußen stehen und gefühlt nur eine Salve abfeuern anstatt zumindest dauerfeuer zu geben solange sie stehen.

Mag ja gut aussehen für die meisten aber war einfach Mist. Wahrscheinlich müssen wir froh sein das die Schlacht gegen die Wildlings im Buch schon festsstand und die Crows dort nicht vor der Mauer gekämpft haben ^^ Mal sehen ob Cersei clever genug sein wird ihre Truppen in Kings Landing zu halten wo die Drachen wahrscheinlich nicht die halbe Stadt niederbrennen werden oder ob sie die auch alle vor die Tore führt damit die Drachen ihren Spaß haben. Wenn Cersei schlau ist, sollte sie sich halbwegs auf eine Belagerung eingerichtet haben. Wobei dem Norden jetzt wahrscheinlich eh Truppen fehlen um die Stadt überhaupt sinning abriegeln zu können und das dann Monate durchzuhalten während der Hafen absolut offen wäre und höchstens von den Drachen blockiert werden könnte.

-----Red Dox
 
An sich hat mir die Folge gut gefallen, wenn man halt über die sehr fragwürdige Schlachtaufstellung und diverse Entscheidungen während der Schlacht absieht. Was ich mich jetzt nur frage, wars das tatsächlich komplett mit den Toten und es kommt jetzt der entscheidende Kampf zwischen den Lebenden? Oder haben die nochmal einen Auftritt.

Ich persönlich fänds ganz cool wenn es das mit den Toten jetzt endgültig war, da mir tatsächlich der Krieg zwischen den Lebenden besser gefällt. Wie stehen Jon und Danaerys zu einander, wie sieht Sansa das Ganze nach dieser epischen Schlacht und dem unwahrscheinlichen überleben. Outet sich Jon vor allen anderen als Targaryen, dass sind jetzt die Dinge auf die ich sehr gespannt bin.


@Red Dox, du meinst Ser Jorah Mormont und nicht Ser Loras (den hat das Seefeuer in der Septe in Kings Landing mit den anderen Tyrells eingeäschert).