Hab die beiden Titel mal bei Amazon eingegeben.
Der Silbersplitter
Die Seelenkriege
Ich nehme mal an, dass die Beschreibungen stimmen.
Besten Dank, klingt auf jeden Fall spannend. Sind eigentlich diese 3 Romane schon bekannt?
- Das vergiftete Herz (6. Dezember 2018)
Chamon liegt in Todesqualen. Eine rätselhafte Fäule hat das Reich erfasst und die Oasen in seinen Wüsten verdorren unter der Berührung des Seuchengottes Nurgle. Wo einst das Leben blühte, erstickt das Land unter krankhaften Wucherungen. Der Gestank verwesender Seelen, zerrissen von der Krankheit, die ihnen Nurgles Willen aufzwingt, wabert durch die glänzenden Dünen, und die tastenden Ranken des Verfalls greifen immer weiter aus. Der Seuche stellen sich Talorcan und Esselt, zwei Hexenjäger des Ordens von Azyr, entgegen. Der ernste, nachdenkliche Talorcan ist innerhalb der Bruderschaft als Spurenleser ähnlich berühmt wie der gnaden- lose Schwertarm seiner Geliebten Esselt. Auf der blutigen Spur eines Kultisten stoßen die Hexenjäger auf ein Massakers, nach dem sie keine Gnade mehr im Kampf gegen die Krankheit kennen, die ihr Heimatreich gefangen hält – bis sie sich ihrer größten Herausforderung stellen müssen. Angesichts des Undenkbaren wird der Kampf schnell zur Prüfung ihres Glaubens, und Talorcan und Esselt können sich nur noch auf eines verlassen: einander.
- Geissel des Schicksals (7. Februar 2019)
Archaon, der Ewig Auserwählte, ist der mächtigste und gefürchtetste Streiter der Dunklen Götter. Selbst Kriegsherren von unfassbarer Grausamkeit, die bereits unzählige Feldzüge voller Leid und Massakern angeführt haben, wollen an seiner Seite kämpfen. Diese Ritter der Verderbnis sind bekannt als die Varangarde.
Obwohl von der Klinge von Atavar dem Schwarzen Pilger das Blut eroberter Länder tropft, muss er sich erst noch als würdig erweisen, in den Fünften Zirkel der Varangarde aufzusteigen. Nun steht ihm seine letzte Aufgabe bevor: einen legendären Helden der Mächte der Ordnung zu jagen und zu töten, denn einer Prophezeiung zufolge soll dieser die Reiche der Sterblichen aus dem Würgegriff des Chaos befreien. Doch als sich im Herzen des Varanturms, Archaons riesiger Festung, ein Verrat ereignet, erkennt Atavar, dass der Auserwählte Sigmars nicht die einzige Bedrohung für Archaons Herrschaft ist, die er beseitigen muss. Für Atavar wird es nur den Sieg oder die völlige Vernichtung geben. Er ist ein Krieger der Varangarde und kein Feind des Dreiäugigen Königs wird seiner Klinge entkommen.
- Shadespire - Die gespiegelte Stadt (4. Oktober 2018)
Shadespire. Im gesamten Reich des Todes ist dieser Name nur ein Zittern auf den Lippen jener, die töricht genug sind, ihn auszusprechen. Einst war diese Stadt eine strahlende Metropole, deren hohe Türme und Paläste aus Glas bis in den düsteren Himmel der Unterwelt ragten. Doch heute sind von ihr nur noch leere Ruinen übrig und ihr Name bringt Unheil über jeden, der ihn sagt. Denn Shadespire ist ein Ort der Verdammnis, ein Schatten in der Ödnis, in dem das Heulen elender Seelen widerhallt.
Die Bewohner von Shadespire sind dazu verdammt, dieses Fegefeuer auf ewig zu durchwandern, als Strafe für ihre Verbrechen gegen den Gott des Todes. Ihre Vergehen wogen so schwer, dass Nagashs Fluch von grausamer und verdorbener Kunstfertigkeit war, denn er kehrte alles, was in der Stadt einst gepriesen wurde, in eine verdrehte Reflexion um. In nebelverhangenen Straßen lauert jede Art von Schrecken, die der Tod bereithält, und Finsternis hat sich in jedem Herzen breitgemacht.
Doch immer noch gibt es jene, die sich in die Ruinen wagen. Der ehemalige Freigildensoldat Seguin Reynar begibt sich nach Shadespire, um dort sein Glück zu suchen, und er ist nicht alleine. Während Sigmars Helden einen Weg durch diesen verworrenen Albtraum suchen, laben sich die Horden des Chaos an seinem Wahnsinn. Doch egal, ob sie der Pflicht folgen oder den Verlockungen uralter Schätze, sie alle erwartet das gleiche Schicksal. Dieser Ort ist eine Hölle voller Wahnsinnigen und Monster, und für all jene, die ihn betreten, gibt es kein Zurück mehr.
Gerade das "Vergiftete Herz" und "Geissel des Schicksals" hören sich extrem spannend an. :happy:
Hast du Hammerhal gelesen? Da bin ich gerade dabei (komme nur sehr langsam voran bin erst bei Kapitel 6). Der Anfang der zusammenhängenden Geschichte ist ein wenig verwirrend weil zumindest bei den ersten 4 Kapiteln es immer eine andere Sichtweise war aber eine Gruppe bestehend aus 1 Witch Hunter, 1 Lord Veritant (der dem Witchhunter unterstellt ist), 1 Gryphhound, 1 weiblichen Lion Ranger und 1 Ironbreaker ist auch ne interessante Kombo.
Bisher hab ich mich von Hammerhal ferngehalten, da ich Romantechnisch erst mit der neuen Reihe, also jene die mit "Seuchengarten" anfing, eingestiegen bin. Vorher hab ich da kaum durchgeblickt, wie was und wo ich einsteigen kann und generell herrschte einfach zu Beginn von AoS einfach Chaos. Jetzt scheint es deutlich geordneter und Übersichtlicher zu werden und da hab ichs einfach mal riskiert, mich ein wenig einzulesen. Aber: Klingt auf jeden Fall intressant was du schreibst evtl. vielleicht doch ein Blick wert.
Ich hoff ja immer noch das die beiden Realmgate Wars Bücher
Vol 1 und
Vol 2 auch auf deutsch kämen, hab da aber auch nichts neues mehr gehört. Der Preis für 960 Seiten Bücher im Vergleich zu den einzelnen wäre halt top (auch wenn sie schwerer zu transportieren sind).
Gesammelt wäre das auf jeden Fall ein Blick wert. Wie oben geschrieben, war ich schlicht erschlagen von dem ganzen Durcheinander zu Beginn, weshalb ich mich eher auf die Battletomes konzentriert habe, wo aber auch viel Chaos herrschte. Die neueren Battletomes (ab Maggotkin of Nurgle) lesen sich aber deutlich griffiger und auch Seuchengarten macht mir unheimlich Spaß. Hoffe es geht so weiter.