Age of Sigmar Romane

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lord-Celestant are Stormcast Eternals, each one a commander of a warrior-chamber of their Stormhost inspiring their fellows into war.

Es scheint als ob jede Warrior-Chamber einen Lord-Celestant hat, nicht jeder Stormhost.
Wenn von einem Lord-Celestant eines Stormhosts gesprochen wird, ist er vermutlich einer nur nicht weiter bekannten Warrior-Chamber zugeordnet.
 
Es scheint als ob jede Warrior-Chamber einen Lord-Celestant hat, nicht jeder Stormhost.
Wenn von einem Lord-Celestant eines Stormhosts gesprochen wird, ist er vermutlich einer nur nicht weiter bekannten Warrior-Chamber zugeordnet.

Jap, jede Kammer hat ihren eigenen Lord- Celestant. Bei den Celestial Vindicators führt die Bladestorm Chamber Thostos Bladestorm, die Warbeasts Arkas Warbeast und so weiter.
 
Tach nommal,

So, damit mans auch noch mal sauber bewertet hat:

Mache gleich alle drei Audio Dramen, also wer keine Spoiler will sollte nach dem ersten aufhören zu lesen.😛 (Wer die erste Audio-Reihe noch nicht fertig hat, sollte vielleicht gar nicht weiterlesen)

Knights of Vengeance 1: The Beasts of Cartha (Realmgate Wars- Audio Drama von David Guymer)
Nach den Ereignissen der "The Hunt for Nagash"-Audio Reihe (die erste halt :happy🙂, wird Lord-Relictor Ramus mit einer kleinen Elite-Abteilung der Hallowed Knights von Sigmar losgeschickt, um in Ghur nach dem Verräter Manfred von Carstein zu suchen, da Sigmar hofft, diesen bei Nagash gegen die Seele von Lord-Celestant Vandus eintauschen zu können. In Ghur angekommen treffen sie auf eine Abteilung der mehr wilder anmutenden Astral Templars, welche mit menschlichen Verbündeten die Stadt Carthas verteidigen.
An und für sich eine etwas kurzweilige Unterhaltung. Manfred wirkt nicht mehr ganz so arrogant-neckisch wie noch in der "The Hunt for Nagash"-Reihe und insgesamt kommt nicht mehr ganz das selbe Feeling auf, was beides wohl schlicht und ergreifend daran liegen dürfte, dass der Autor der neuen Reihe nun ein anderer ist... Die AT könnten zukünftig evtl. einen ganz netten Aspekt der Stormcasts wiederspiegeln, da sie mehr die wilden Barbaren sind...

Knights of Vengeance 2: Fist of Mork, Fist of Gork (Realmgate Wars- Audio Drama von David Guymer)
Kurzgeschichte, in der Ramus mit seinen HK und den Überresten der AT, nach der Schlacht die zum Fall Carthas führte, weiterhin auf der Jagd nach Manfred sind. Ihr beschwerlicher Weg führt sie quer durch ein sagenumwobenes Gebirge, wo sie immer wieder auf Orruks treffen, welche sie in dieser Größe zuvor noch nie erlebt haben (Ironjawz). Geführt werden sie hierbei von dem Kopf eines Ogors, der von Manfred zum Zombie gemacht wurde und durch Ramus´s Beschwörungen Rache an diesem sinnt.
Ein bißchen besser als Teil 1. Vor allem die wahre Natur der Berge fand ich nett, auch wenn die Thematik natürlich nicht neu ist und die Umsetzung dann ein wenig mangelhaft war. Aber wie in allen anderen Geschichten mit den HK läuft es natürlich wieder mal drauf raus "Wer kriegt mächtig auf die Fresse und reißt das Ruder dann doch irgendwie rum? Only the Faithful!"

Knights of Vengeance 3: Great Red (Realmgate Wars- Audio Drama von David Guymer)
Kurzgeschichte, in der die immer kleiner werdende Streitmacht um Lord-Relictor Ramus endlich an ihrem Zielort, der Knochensee, angekommen ist, in der sich irgendwo der Verräter Manfred nach Angaben ihres Ogor-Führers befinden soll. Allerdings treffen sie hier auf ein riesiges Orruk-Fort, welches dem "Great Red" gehören soll, der den Ironjawz-Stamm in der Region anführt. Ramus hofft, indem er den Orruks seine Stärke beweist, diese als Alliierte gegen Manfred zu gewinnen.
Bisher der beste Teil der Reihe. Manfred kommt wieder besser rüber als am Anfang.
Gut, dass Ende ist sehr vorhersehbar, aber i.O....
Was mich an dem Teil mal extrem verwundert hat, war wie gut die Orruks und Goblins sprechen können... Der Goblin kam mir sogar weniger so vor, wie man sich einen sprechenden Goblin vorstellt, sondern eher so als würden se damit nen bestimmten englischen Dialekt verarschen wollen....:huh:
 
Tach,

@Atreyu:

Jepp, auf englisch gibts da schon so einiges.
- Gates of Azyr (Novelle)
- Borne by the Storm (Fortsetzungsnovelle von "Gates of Azyr" aus "Warstorm")
- The Eldritch Fortress (da spielen se ne Nebenrolle. Ist enthalten in "Ghal-Maraz")
- Stormcast (Novelle aus "Hammers of Sigmar")
Die Bücher hab ich sonst noch nicht weiter gelesen, aber in dem ersten Teil der "Black Rift of Klaxus" waren se glaub ich auch die Gegner.
- The Solace of Rage (Call of Archaon-Kurzgeschichte 3)
- The Trial of the Chosen (Call of Archaon-Kurzgeschichte 5)
- Blood and Plague (Call of Archaon-Kurzgeschichte 7)
In der Quick Read-Collection von Weihnachten sind auch mehrere dabei.
- The Prisoner of the Black Sun ("Hunt for Nagash 1 "-Audio Drama)
- The Sands of Blood ("Hunt for Nagash 2 "-Audio Drama)
 
Tach,

Na, hier gehts ja mal ab....😛

Damit es noch richtig "bewertet" wurde:

"Knights of Vengeance 4: Only the Faithful" (AoS-Audio Drama von David Guymer)
Kurzgeschichte, die den finalen Akt der "Knights of Vengeance"-Audio Reihe darstellt. Hier treten in einer riesigen Schlacht endlich die Siggis mit ihren unfreiwilligen Verbündeten, den Ironjawz, gegen Manfred und dessen Horden aus der Knochensee an.
Wie ja schon vorher erwähnt, war ich von dem Teil mal ziemlich enttäuscht. Das nicht wirklich was beendet wird, war ja von Anfang an klar, aber naja.. Ein gewisses Ende wäre nicht schlecht gewesen. Also kommt da noch ne Reihe (oder vielleicht gehts ja im neuesten AoS-Roman weiter)..
Ist für mich der schlechteste Teil der Reihe. Vor allem gibt das Ende für mich keinen Sinn...
Wieso macht Nagash jetzt mit Siggi auf der Jagd nach Manfred gemeinsame Sache?
Was ich jedoch nicht schlecht fand, waren der Ghoul King und sein Hofstaat....:lol:Ich mag die Verrückten einfach...

"Stormcast" (Siggi-Marine-Novelle von Darius Hinks aus "Hammers of Sigmar")
Novelle, in der ein Stormhost losgeschickt wird, um das "Crucible of Blood" zu läutern / vernichten, welches von einer riesigen Bloodbound-Armee bewacht wird. Doch durch den Rachedurst einer sterblichen Magierin, die dem Khorne-General als Seherin (Sklavin) dienen muss, weichen die Siggis von ihrem Zielort ab und müssen sich erstmal durch den Bloodbound schnetzeln.
Hat mich jetzt nicht soooo begeistert. Hinks hat einen etwas "anderen" Schreibstil. Seine Siggis sind auch "anders" als in den Novellen zuvor.. Wobei ich sagen muss, dass die Exkursion des Lord Relictor zu seinem alten Lehrmeister interessant war. Die Novelle trieft ein wenig sehr nach "dunkler" Fantasy, was sich dann ein wenig (meiner Meinung nach) mit den Siggis beißt.. War aber vermutlich so beabsichtigt... Ferner sind die Siggis mal massiv verletzbarer als bisher..
Unteres Mittelfeld...

So! Jetzt muss ich mal wieder zum richtigen 40k zurückkehren und nicht nur die Light Version lesen..😀

Anmerkung:
Ich weiß, ich finde die BL recht häufig recht doof, aber mit den Veröffentlichungen zu AoS gehen se mir aufn Keks... Die Bundles sind mal sowas von Sinnfrei! Hatte mich beim ersten Realmgate Wars-Bundle schon gefreut, da ich mir dachte, dass die jetzt immer wieder in Ettappen bündeln (also die Band 1-3 im Bundle, dann 4-6 usw...), aber nein.. Jetzt kommt alle paar Bücher ein supertolles Bundle mit allen Bücher bisher... Ist für Leute die nix gekauft haben bisher bestimmt toll:dry: Naja, muss ich halt wieder einzeln kaufen (und kurz drauf kommt vermutlich wieder ein Bundle das für mich perfekt gewesen wäre)....
 
Na, hier gehts ja mal ab....😛

Wir haben nur auf dich gewartet.

Ich habe eine Zusammenfassung des Plots von All-Gates überflogen und habe mich - wohl wie der Rest der Leser - gefragt wie Nagash so ein asoziales Miststück sein kann?!
Jetzt habe ich den Epilog von Lord of Undeath gelesen, das vllt oder vllt auch nicht die Novellisierung des Kampagnenbuchs ist(?) - ich kenne mich da nicht so wirklich aus.

Und lass es mich so sagen: I didn't see that coming! :shock1:
Oh, das wird dir gefallen!

Das war mal eine verdammt gute Wendung und ich freue mich extrem auf die Fortführung des Handlungsstrangs!
 
Dann möchte ich nochmal in aller Deutlichkeit sagen, dass es nur einen potentiellen zukünftigen Handlungsstrang teasert.
Ich kann nichtmal sagen, ob es der nächste Handlungsstrang sein wird, der behandelt wird.
Aber es hat einfach verdammt viel Potential richtig groß aufgezogen zu werden.

Mal schauen ob GW das bewusst ist/war, oder obs mit einem Buch weggewischt wird. (Glaub ich aber nicht. 😉)
 
Der erste Deutsche Roman kommt laut Amazon am 05.10.2017. "Der Seuchengarten". Wird ein Stormcast Eternal Roman. Würde mich nicht wundern wenn der sich wie die unzähligen Space Marine Romane liest

Am 11.01.2018 wird da für mich schon Interessanter: Der Roman "Der Speer der Schatten" handelt wohl um ne Abenteuer Gruppe. Auf dem Cover ist ein Mensch (sieht aus wie ein typischer Imperialer), ein Fire Slayer und entweder ein Dunkelelf oder Vampir^^

Ob die Age of Sigmar Romane was für mich sind weiß ich nicht...Fantasy Romane sind schon länger nicht mehr sooo mein Ding und richtig gut fand ich eigentlich nur die alten Warnmeldung Romane aus den 80er (?) vorzugsweise von Jack Yeovil.
 
Der erste Deutsche Roman kommt laut Amazon am 05.10.2017. "Der Seuchengarten". Wird ein Stormcast Eternal Roman. Würde mich nicht wundern wenn der sich wie die unzähligen Space Marine Romane liest

Am 11.01.2018 wird da für mich schon Interessanter: Der Roman "Der Speer der Schatten" handelt wohl um ne Abenteuer Gruppe. Auf dem Cover ist ein Mensch (sieht aus wie ein typischer Imperialer), ein Fire Slayer und entweder ein Dunkelelf oder Vampir^^

Ob die Age of Sigmar Romane was für mich sind weiß ich nicht...Fantasy Romane sind schon länger nicht mehr sooo mein Ding und richtig gut fand ich eigentlich nur die alten Warnmeldung Romane aus den 80er (?) vorzugsweise von Jack Yeovil.

Im Prinzip finde ich es ja gut, dass etwas mehr AOS-Hintergrund nachgeschoben wird, wobei ich noch immer der alten Fantasy-Welt nachtrauere. Was die Qualität der AOS-Romane betrifft, habe ich jedoch so meine Zweifel. Aber vielleicht liege ich ja auch falsch
 
In der TGA Community sind bisher einige Leser völlig aus dem Häuschen, Plague Garden scheint recht großen Anklang gefunden zu haben.

Der Speer der Schatten hat mit 'Blood Auction' auch einen kleinen Prolog, der ebenfalls ziemlich gut ankam, ganz offensichtlich hat das vor allem mit dem derzeitigen AoS Autor Josh Reynolds zu tun, welcher alle 3 Geschichten geschrieben hat.

Ich habe die englischen Versionen bereits digital hier, hätte aber tatsächlich gerne ein deutschsprachiges, physisches Exemplar.

Sobald das raus ist, hol ich es mir definitiv.

EDIT: Legends of the Age of Sigmar: City of Secrets bietet im übrigen auch einen Protagonisten abseits der Stormcasts, nämlich ein Mitglied der Freeguild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.