AoS Age of Sigmar Stormbringer

Wenn es sich so verhält wie bei Conquest und Imperium, wird es äußerst schwer einzelne Hefte zu ordern, sofern man nicht bei der Reihe mitmacht.
Hier kann man dann nur auf E-B... und eventuell das Forum hoffen, aber wer gibt dann schon seine Drachen ab, für den günstigen Preis.

Kiosk oder so, laufen meiner Meinungn nach dann auch nicht gut, weil die drauf sitzen bleiben.

Aber erst einmal abwarten. Es gibt diesbezüglich ja keine Ankündigung seitens GW / Hachette, dass die Sammlung auch in Deutschland kommt...
 
Wenn es sich so verhält wie bei Conquest und Imperium, wird es äußerst schwer einzelne Hefte zu ordern, sofern man nicht bei der Reihe mitmacht.
Hier kann man dann nur auf E-B... und eventuell das Forum hoffen, aber wer gibt dann schon seine Drachen ab, für den günstigen Preis.

Kiosk oder so, laufen meiner Meinungn nach dann auch nicht gut, weil die drauf sitzen bleiben.

Aber erst einmal abwarten. Es gibt diesbezüglich ja keine Ankündigung seitens GW / Hachette, dass die Sammlung auch in Deutschland kommt...
Kommt immer darauf an, über Angebot und Nachfrage + Preis.
Nach fauxhammer würde man bei dem angegebenen Preis ca 912,40€ Sparen in vergleich zum Einzelpreis bei GW, aber ob man auch alles sicher und gut verwenden, ist immer so eine Frage.

Was die Ankündigung seitens Verlag und GW betrifft, werden wir wohl wie schon mehrmals erwähnt es im Dezember wissen, ob wir die kriegen oder nicht.
Sollten wir auch die 13,99 bekommen, wie Spanien, würde ich das wirklich liegen lassen und die Ausgabe 1, 4 könnte man auch zur Not über den GW Laden Ordern, da die in der Regel hereinbekommen sollten.

Alles andere über gut Glück im Kiosk, oder der Scalper und Verlag, sonst Pech.
 
Was die Ankündigung seitens Verlag und GW betrifft, werden wir wohl wie schon mehrmals erwähnt es im Dezember wissen, ob wir die kriegen oder nicht.
Eigentlich reicht es mit 'Internationale Presse' (IP) zu sprechen bzw. schreiben, das sind keine Geheimangelegenheiten, sondern sie folgen einem Veröffentlichungsplan, bei den meisten Verlagen bis ins kommende Jahr auf deren Homepage einsehbar...
Auf einer Messe im August soll man IP darauf angesprochen haben, jedoch ist von seiten des Verlag nichts in Sachen "Stormbringer" in Arbeit.
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Eigentlich reicht es mit 'Internationale Presse' (IP) zu sprechen bzw. schreiben, das sind keine Geheimangelegenheiten, sondern sie folgen einem Veröffentlichungsplan, bei den meisten Verlagen bis ins kommende Jahr auf deren Homepage einsehbar...
Auf einer Messe im August soll man IP darauf angesprochen haben, jedoch ist von seiten des Verlag nichts in Sachen "Stormbringer" in Arbeit.
Diese Aussagen haben wir auch immer erhalten, bis sie die Bombe herausgelassen haben. kann auch sein, dass GW da mit seine Finger im Spiel hat.
 
Edit: Okay hatte den Link übersehen, aber wie kommt ihr auf die 14€ sehe da nur die 11€ oder meint ihr das premium Abo?

Wo habt ihr eigentlich die Preise her? Ich finde nur Salvat, das anscheinend das spanische Haschette ist? Oder wo schaut ihr? Da sind es zumindest 11€
 

Anhänge

  • 1694458735989.png
    1694458735989.png
    971 KB · Aufrufe: 29
Edit: Okay hatte den Link übersehen, aber wie kommt ihr auf die 14€ sehe da nur die 11€ oder meint ihr das premium Abo?

Wo habt ihr eigentlich die Preise her? Ich finde nur Salvat, das anscheinend das spanische Haschette ist? Oder wo schaut ihr? Da sind es zumindest 11€
Letzte Auskunft von Hachette zum Preis von Stormbringer für Europa war 13,99
Sollten weiterhin die 10,99 bleiben, wäre das schon mal klasse.
Wobei bei dir alle Hefte 10,99 sind, als keine Steigerungen mehr


Zitat von Hachette

  • Issue 1 comes at the special price of £2.99 (€3.99). Premium subscribers pay £4.99 (€6.49).
  • Issue 2 comes at the special price of £5.99 (€8.99). Premium subscribers pay £7.99 (€11.49).
  • Issue 3 onwards is priced at £8.99 (€13.99). Premium subscribers pay £10.99 (€16.49).

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ergocanis
Ich hätte über Bekannte die Möglichkeit das spanische Abo abzuschliessen, aber ganz sicher nicht zu dem Preis. Da kaufen wir lieber ein paar Einzelhefte und den Rest dessen, was wir wirklich haben wollen im Laden.

Gibt dann halt nur einen kleinen Haufen Plastik mit im Vergleich etwas teurerem Preis... aber am Ende haben wir trotzdem Geld gespart, weil wir auf den nicht ganz so interessanten Rest verzichten und halt nur das auswählen, was wir wirklich haben wollen...
 
Was ich nie verstehen kann wie man LotR Orks mit den Orks/Moorpirschans aus AoS immer in einen Topf werfen kann. Für mich ein absolutes NO GO!
Orks/Uruks LotR haben einen völlig anderen Background als die Viecher aus AoS und sehen zudem auch anders aus. Ich würde mir da wünschen das man das hier bitte auch korrekt trennt.
Leider macht GW das uns doch auch nicht einfach 😀
Die würden 1:1 ins HDR passen und hier kenne ich auch keinen, der sich die Kruleboys zugelegt hat, weil er die so schön findet.

Aber sowas gehört er ins Stormbringer als in Imperium ^^
 
Leider macht GW das uns doch auch nicht einfach 😀
Die würden 1:1 ins HDR passen und hier kenne ich auch keinen, der sich die Kruleboys zugelegt hat, weil er die so schön findet.

Aber sowas gehört er ins Stormbringer als in Imperium ^^
Naja so wirklich passen die Kruleboys aber auch nicht zu LotR ... nicht nach den Beschreibungen von Tolkien. Alleine die Waffen sind überhaupt nichts. Sorry ich bin da zu sehr Tolkien Freak und achte da sehr darauf. Und ich habe auch eine kleine Armee der Boys, die ich zwar ziemlich cool finde aber nie als Crosscover verwenden würde. LotR Orks haben in der Regel kleine Bogen mit Pfeilen und die grösseren Urkus schlichte Metall"Schwerter" ... wenig schön aber effektiv. Irgendwelche Klauenteile oder gar Schusswaffen gab es in Mittelerde einfach nicht 😉
 
Naja so wirklich passen die Kruleboys aber auch nicht zu LotR ... nicht nach den Beschreibungen von Tolkien. Alleine die Waffen sind überhaupt nichts. Sorry ich bin da zu sehr Tolkien Freak und achte da sehr darauf. Und ich habe auch eine kleine Armee der Boys, die ich zwar ziemlich cool finde aber nie als Crosscover verwenden würde. LotR Orks haben in der Regel kleine Bogen mit Pfeilen und die grösseren Urkus schlichte Metall"Schwerter" ... wenig schön aber effektiv. Irgendwelche Klauenteile oder gar Schusswaffen gab es in Mittelerde einfach nicht 😉
Lass uns das bitte in Stormbringer weiter diskutieren.
 
Habe jetzt gerade ein paar spanische Ausgaben von Stormbringer zusammengeklaubt... Preis ist 10,99€, wie üblich. Ich hätte die Möglichkeit, dort das Abo abzuschließen... aber das ist mir doch irgendwie zu umständlich.

Was mich etwas irritiert ist, dass erst mit der Ausgabe 7 ein Lineal beigelegt und die Regeln zur Entfernungsmessung erklärt werden... ich habe leider nicht alle Ausgaben, aber das scheint vorher anders geregelt worden zu sein...
 
Oder weil die.Einheiten in den Heften nur Nahkampf-tauglich sind???‍♂️
Es wird auch die Bewegung von Einheiten mit mehreren Figuren erklärt... nachdem es in den Heften vorher schon einige dieser Einheiten gab.

Bin aber auch noch nicht ganz durch mit dem Text... und einige Hefte fehlen mir ja auch. Keine Ahnung, ob ich das Rätsel lösen kann... 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan