Stormbringer wird in den USA veröffentlicht, von daher sehe ich nicht, wie irgendwer davor zurück schreckt, daß in einem größeren Maßstab/auf einem größeren Markt zu veröffentlichen. Alles nur Spekulationen. Wenn es kommt, dann kommt es. Aber irgendwelche Rückschlüsse auf z.B. Dominion zu schließen... naja. Ionus und die neuen Drachen waren am Samstag letzte Woche bei den üblichen Verdächtigen jedenfalls sehr schnell vergriffen. Soviel zu "Blei in den Regalen."
Wurde evtl. auch einfach überproduziert oder halt deutlich öfter als noch die 9. Edition 40K Box.
Wenn ich Leviathan in einem Jahr noch in den Läden bekomme, was sagt das dann über eine evtl. Hachette Serie aus? Richtig, gar nichts. Weil: völlig anderes Zielpublikum.
Ich glaube, hier werden einige Aktionen etwas verdreht.
Das die neuen Drachen verkauft werden von den nicht Kruleboys wow, wär hätte das gedacht.
Auch das AoS hierzulande nicht Tod ist bestreitet wohl auch kaum einer. Es hat halt einfach nur einen schwierigen Stand und die jetzige Grundbox hat halt das Problem, der sehr großen fantastischen Beliebtheit der Kruleboys.
Das die Serie kommen wird, ist abzusehen, es gibt bei den Händlern nicht ohne Grund schon einen Platzhalter im System für Ende Dezember.
Sollten die Kruleboys zum Beispiel sehr billig angeboten werden, könnte ich mir auch vorstellen die Hefte dann zu holen, 10 Kruleboys (Ausgabe 2 zum Beispiel) für ca 1-2€ würde ich die mir auch dann zulegen.
Aktuell kann ich nur für mich sprechen, mein Geldbeutel bleibt für Stormbringer verschlossen, auch obwohl ich selber Sturmgeschmiedete habe, es kommt Fantasy wieder und da geht genug Geld flöten.
Das die Serie mit 20% in Spanien läuft und trotz der Spezialmini noch zu haben ist, macht doch ein gewisses Magengrummeln in mir bereit und das kommet, dann in besten / schlimmsten fall auch zu uns.
Und zur allergrößten Not, wird die Serie während der Laufzeit einfach eingestampft, wobei man nicht wissen kann, ob sie sich an den Verkaufszahlen von 40K sich orientiert haben.
Wobei als Händler wäre das wohl ein Super-GAU, wohin mit den hunderttausenden ausgaben, die sich in 12 Ausgaben sich dann ansammeln.