AoS Age of Sigmar Stormbringer

Nur weil jemand behauptet, dies wäre von Bedeutung, heißt es noch lange nicht er hat recht oder verfüge über einen entsprechenden Informationszugang. Selbst die Theorien, dass die Abos in UK an den Editionszyklus angelehnt seien, sind nichts weiter als "ins Blaue raten"; seit Conquest kreiselt man um diese Thematik, schreibt in Sozialmedien Textwände mit teils hanebüchenen Ansichten, anstatt mal bei IP nachzufragen, ob in diesem Fall die Stormbringer-Serie, für den deutschsprachigen Raum in Planung sei...
Mortal Realms erschien bei uns nicht,weil gw. neue Edition und Regeln brachte
 
Gibt es das als offizielles Statement oder sind das nur Vermutungen? Denn dann sähe es für Stormbringer auch sehr düster aus.
Kein Statement, aber normative Kraft des faktischen.
Mortal Realms basierte auf der alten Edition von AoS, Stormbringer auf der aktuellen. Die aktuelle ist bereits weit gealtert und wird bald ersetzt werden. D.h. die alte ist wirklich alt, die aktuelle an der Schwelle dazu.

Wir haben bisher 4 Partworks gehabt aus 2 Systemen die alle entweder systembasiert, oder Partwork/zeitliche Einordnung zur "Mutteredition" basiert parallele bzw. ähnliche Merkmale aufwiesen. Daraus kann man schon Schlüsse ziehen.
 
Sieht wohl auch so aus als bliebe Stormbringer auch nicht von ner Preiserhöhung verschont.
Hier ist ein Video von Foyble (dass wohl bei der britischen Version ab Ausgabe 47 die Preise steigen.

Keine Ahnung wie groß die Chance ist das Stormbringer kommt, nachdem Mortal Realms nicht kam (und 2024 ja auch wieder eine neue AoS Edition kommen sollte)
 
Naja, auch wenns kommen sollte, bei 14.99€ für das normale Heft wäre ich raus, auch wenn ich mich drauf gefreut habe. Wäre mir zu teuer, auch wenn man immer noch sparen wird. Wären ja dann 60€ pro Monat bzw bei Lieferung alle 6 Wochen/ 6 Hefte immer 90€, und das nur für das Heft, anderer Hobby Stuff will ja auch noch gekauft werden.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Also das mit der neuen Edition und Mortal Realms ist Quatsch.
Im Sommer 2021 erschien die neue Edition und erst im März 2021 erschien Mortal Realms in Frankreich (siehe hier).
Und wie oben schon geschrieben wurde, began auch Conquest in Deutschland ein halbes Jahr vor der neuen Edition (siehe hier).

Also muss man noch Abwarten, was Anfang des Jahres passiert.
Wenn die Preise aber so steigen, habe ich persönlich auch keine große Lust drauf....
 
Bedenke bitte das die Releases außerhalb der UK generell später erfolgen durch die Lokalisierungsarbeiten und dem abwarten ob sich das auch lohnt. Wenn du den Turnus in der UK anguckst ist es kein Quatsch mehr was hier geschrieben wird.

Bei Mortal Realms müßte der gesamte Regelteil und alle Blätter wo Regeldaten drauf sind neu gemacht werden, da der Abstand zur alten Edition jetzt beinahe eine Ganze weitere beträgt. Nicht unmöglich das das gemacht wird, ich persönlich wäre dem aufgeschlossen da mich Mortal Realms interessieren würde im Gegensatz zu Stormbringer mit den unsäglichen Orks, aber ich denke das ist eher eine theoretische Chance auf die man nicht hoffen sollte.
 
Bedenke bitte das die Releases außerhalb der UK generell später erfolgen durch die Lokalisierungsarbeiten und dem abwarten ob sich das auch lohnt. Wenn du den Turnus in der UK anguckst ist es kein Quatsch mehr was hier geschrieben wird.

Bei Mortal Realms müßte der gesamte Regelteil und alle Blätter wo Regeldaten drauf sind neu gemacht werden, da der Abstand zur alten Edition jetzt beinahe eine Ganze weitere beträgt. Nicht unmöglich das das gemacht wird, ich persönlich wäre dem aufgeschlossen da mich Mortal Realms interessieren würde im Gegensatz zu Stormbringer mit den unsäglichen Orks, aber ich denke das ist eher eine theoretische Chance auf die man nicht hoffen sollte.

Von Mortal Realms ist doch gar nicht mehr die Rede und dessen VÖ in DE ist kein Thema mehr.
Die UK Releases erfolgen ja immer recht mittig in der Edition, die spielen beim Regelargument keine Rolle.
Allgemein sind die Regeln wohl eher zweitrangig. Die USA haben ihr Release ja auch gerade erst bekommen und wären somit nur marginal eher fertig als wir, sofern es bei uns im Januar losginge. Und dass man die Regeln in den Heften anpasst halte ich für Unsinn. Die USA werden einfach das UK Heft veröffentlichen, weil keine Übersetzungskosten. Und in DE oder anderen Ländern wird man da auch nichts anpassen, denn der Übersetzer/Autor müsste ja dann folglich auch regelkundig in den neuen Editionenen sein. Nochmal: das Heft ist KEIN GW Produkt, das ist nur lizensiert. Das wird von "irgendwem" geschrieben und übersetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8885
Bedenke bitte das die Releases außerhalb der UK generell später erfolgen durch die Lokalisierungsarbeiten und dem abwarten ob sich das auch lohnt. Wenn du den Turnus in der UK anguckst ist es kein Quatsch mehr was hier geschrieben wird.

Bei Mortal Realms müßte der gesamte Regelteil und alle Blätter wo Regeldaten drauf sind neu gemacht werden, da der Abstand zur alten Edition jetzt beinahe eine Ganze weitere beträgt. Nicht unmöglich das das gemacht wird, ich persönlich wäre dem aufgeschlossen da mich Mortal Realms interessieren würde im Gegensatz zu Stormbringer mit den unsäglichen Orks, aber ich denke das ist eher eine theoretische Chance auf die man nicht hoffen sollte.

Also jetzt werden Äpfel mit Birnen gemicht.
Wir haben hier über eine mögliche Ankündigung für Stormbringer in Deutschland gesprochen und das sich mehrere Beispiele heranziehen lassen, dass eine baldige neue Edition keinen Einfluss auf die Veröffentlichung hat.

Und nein. Die Hefte werden dann nicht angepasst. Bei Conquest wurde dann einfach weiter durchgezogen, obwohl es neue Regeln seit dem Beginn der Reihe gab.

Prinzipiell lässt sich nur sagen, dass wir noch ungefähr ein Fenster bis März/April 2024 haben, wo die Reihe in Deutschland erscheinen könnte. Danach wird es äußerst unwahrscheinlich...
 
  • Like
Reaktionen: Dilhabar