Ich hab jetzt mit Conquest oder Imperium keine Erfahrung (hatte da nur Heft 5 irgendwann mal geholt). Die Seiten wirken auf mich aber erstmal stabil.
Ich denke mal ich werde die Hefte aktuell erstmal am Stück in nem Ordner abheften (also zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht nach Kategorien unterteilen, weil ich zumindest sicherstellen möchte wenn ich was interessantes für Sigmarpedia hab, dass ich die Heftnummer noch dazuschreiben kann.
Irgendwie finde ich es schade, dass teilweise wirklich nur auf die Minis un den Heften Wert gelegt wird. Ich schaue zumindest mal ob bezüglich Lore was interessantes vorkommt (das dürfte habe wohl Hauptsächlich die Lore zur Stadt Himmelshalt und den Stormcast der Eisenkrieger sein, weil viel vom allgemeinen Lore eh deutlich ausführlicher in anderen Büchern steht.
Mir kam jetzt ehrlich gesagt gestern der Gedanke ob ich die Stormcast die man über die Serie bekommt, statt als Celestial Vindicators wie sie eigentlich bei mir vorkommen vielleicht wirklich als diese "Eisenkrieger" versuchen sollte zu bemalen. (genug nicht gebaute Modelle die noch zu Celestial Vindicators werden können von 2021 hab ich auf jeden Fall)
Ich muss vielleicht auch mal in den englischen Previews schauen ob wirklich mal Modelle in dem Schema bemalt wurden.
In Ausgabe 4 steht zumindest
Ich weiß jetzt nicht ob es wie bei Conquest ist wo in der Serie die Modelle als Ultramarines bemalt wurden und dann ein Extra Booklet verkauft wurde, wie man Silver Templars bemalt, aber irgendwie hab ich das Gefühl, das Heft hätte vielleicht noch ein wenig Extra Charm, wenn bei der Bemalung eben die Eisenkrieger im Fokus gestanden hätten.