AoS Age of Sigmar Stormbringer

Nach dem durchlesen der drei Ausgaben, finde ich es doch etwas doof das in keiner der Ausgaben die kompletten Profile der jeweiligen Einheiten zu sehen sind, mir ist schon klar das man die Leute (bzw. Kinder, die Sammlung ist wohl mehr für Kinder gedacht) Stück für Stück in das Spiel einführen und nicht gleich mit zu vielen Infos überfordern möchte, dennoch wäre es schön gewesen wenn man, zumindest die Grundwerte der Einheiten auch in den Ausgaben schon mal sehen kann.
 
Nach dem durchlesen der drei Ausgaben, finde ich es doch etwas doof das in keiner der Ausgaben die kompletten Profile der jeweiligen Einheiten zu sehen sind, mir ist schon klar das man die Leute (bzw. Kinder, die Sammlung ist wohl mehr für Kinder gedacht) Stück für Stück in das Spiel einführen und nicht gleich mit zu vielen Infos überfordern möchte, dennoch wäre es schön gewesen wenn man, zumindest die Grundwerte der Einheiten auch in den Ausgaben schon mal sehen kann.
Ich müsste jetzt nochmal nachschauen, aber auch bei Imperium waren die doch am Anfang nicht mit dabei, oder? Die kamen dann erst regelmäßig als die Grundregeln erklärt worden waren (oder täusche ich mich da?).
Was aber definitiv bei Imperium war ist die Tatsache, dass die Codexeinträge der Einheiten am Ende nicht die kompletten waren, sondern nur stark gestutzte, die nur die Optionen abdeckten, die auch die Modelle in Anleitungen erhielten.
Es kann aber auch damit zu tun haben, dass Stormbringer schon zu einer späten Zeit der Regeledition geplant war und ja nun schon eine Edition zurückliegt. Da wollte man sich vielleicht nicht konkret auf die Regelsachen festlegen, sondern nur ein ungefähres Bild wie das Spiel funktioniert vermitteln.
 
Also in England sind inzwischen über 50 Hefte raus. Ich hab hier mal einen der Reviewer:

So wie es aussieht dauert es bis Ausgabe 15, bis die ersten kompletten Warscrolls kommen und ab (Warscrolls für Vindictors, Killaboss und Gutrippaz sind in Ausgabe 16). Ab Ausgabe 21 sind dann über mehrere Ausgaben die Grundregeln drin die man bei GW als PDF bekommt.
 
Habe heute endlich meine Lieferung erhalten, allerdings fehlen die 10 gratis Orruk Wanstreissa.

Also ich habe nur drei Ausgaben erhalten, sollten das dann nicht vier (also 2x Ausgabe 2) sein?

Oder habe ich das falsch verstanden?
Ja, hast Du leider falsch verstanden. Es bedeutet nur, dass Dir Ausgabe 2 nicht berechnet wird.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Nach dem durchlesen der drei Ausgaben, finde ich es doch etwas doof das in keiner der Ausgaben die kompletten Profile der jeweiligen Einheiten zu sehen sind, mir ist schon klar das man die Leute (bzw. Kinder, die Sammlung ist wohl mehr für Kinder gedacht) Stück für Stück in das Spiel einführen und nicht gleich mit zu vielen Infos überfordern möchte, dennoch wäre es schön gewesen wenn man, zumindest die Grundwerte der Einheiten auch in den Ausgaben schon mal sehen kann.
Die Kompletten Warscrolls findest du gratis in der Aos app
 
Mal eine andere Frage: wie erweitert ihr eure SC und Orruks Sammlung? holt ihr euch eine oder beide AoS Startersets (die für €40 und €80.-)? Oder doch lieber mit den Streitmacht-Sets, oder nur über das Abo?

Ich bin gerade am überlegen ob ich beide Fraktionen mit den AoS Startersets erweitern soll, da würde man quasi gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, beide Fraktionen werden wohl fürs erste nur max. 1000 Punkte Fun und Test Armeen (für Einsteiger) werden, mit beiden AoS Startersets + die ersten drei Ausgaben würden 800-900 Punkte ergeben, also ein solider Start.


Die Kompletten Warscrolls findest du gratis in der Aos app

Danke, aber zum einen bin ich in diesen Punkt altmodisch und nutze lieber physische Formen wie etwa Bücher oder Karten und zum anderen finde ich das total nervig ständig in einer App nachzulesen, gut die AoS App ist um einiges besser und übersichtlicher als die 40K App, dennoch bin ich kein Fan von diesen Zeugs, wenn ich die Apps nutze, dann nur um Armeen zusammenzustellen.
 
Bei den Händlern von denen ich immer kaufe, die haben leider keine Box mehr, aber ja wäre auch eine Alternative an die ich schon gedacht habe.
Hatte nur mal kurz gegoogelt und 1-2 kleinere Buden gefunden, die laut Website angeblich noch Bestand haben. Aber ja, die üblichen Verdächtigen haben die wohl schon länger nicht mehr. Ich hatte sie mir auch erst recht spät geholt und daher auch mit dem Abo hier gehadert, aber die Gier hat dann doch gewonnen 🙂
 
Auf Fantasywelt habe ich mal (vor einen Jahr) die englische Dominion Box für nur €100.- gesehen, jetzt bereue ich es die Box damals nicht für diesen Preis gekauft zuhaben 🙁
Ich hatte sie Ende 2021 bei HobbyGames für 90 € geschossen bevor sie sich aus dem Tabletopbereich zurückgezogen haben ?
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
So, ich hab jetzt mal Reviews von dem Kanal geschaut um zu sehen wann eine Anleitung für das Schema der Eisenkrieger / Iron Thanes kommt und man muss tatsächlich bis Ausgabe 38 warten wis wir die deutsche Anleitung erhalten. Dafür lassen sich aus der Review aber schonmal ungefähr die Farben rauslesen. Von daher ließe sich jetzt schonmal damit arbeiten, wenn man keine 33 weiteren Ausgaben abwarten möchte.

Desweiteren hier noch eine Sache die uns vermutlich auch noch treffen wird und für die es in UK schon im Dezember eine Ankündigung gab.


Mit Ausgabe 47 werden sich die Preise für das Heft erhöhen.
In dem im Video gezeigten Schreiben ist für Europa von 14,99 € die Rede.

Für die Hefte mit Miniaturen ist es immer noch sehr günstig, aber halt nicht für die Hefte mit Farben.

Mal eine andere Frage: wie erweitert ihr eure SC und Orruks Sammlung? holt ihr euch eine oder beide AoS Startersets (die für €40 und €80.-)? Oder doch lieber mit den Streitmacht-Sets, oder nur über das Abo?

Bei den Stormcast kann sich ne Starterbox vielleicht lohnen, bei den Moorpirscha hat man halt immer noch das gleiche Problem mit dem fehlenden Musiker und Standartenträger. Wenn man die möchte braucht man die 45 € Einzelbox oder die Vanguard Box (in der ja auch der Orrukgusrahmen mit dem Berittenen Killaboss aus Dominion drin ist).
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Das iost aber happig! Da reden wir mal eben von 320 Euro mehr! Ok, weniger weil es nicht von anfang an so ist, aber wenn man bedenkt, dass die Preissteigerung bei Imperium zu einem anderen Zeitpunkt in UK als bei uns kam und die Stormbringer Hefte alle noch mit 9,99 bei Fauxhammer stehen (was ja auch schon nicht stimmt) gehe ich fest davon aus, dass der Preissprung nicht wie in UK bei 47 kommt sondern wesentlich früher oder viel später.
 
Da ist aber eine Erhöhung von 9,99€ auf 14,99€ die Rede. Der Preis hier ist aber schon 10,99€. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es noch eine Preiserhöhung gibt, 14,99€ sehe ich aber nicht. Da wäre ich aber auch definitiv raus, bei 17,49€ für eine Ausgabe Premium.

Zum Start der Orruks hatte ich eine Dominion Box geschossen, zu meinem Geburtstag dann mit Gosprakk und Sloggroth erweitert. Dazu noch eine zusätzliche Ausgabe 2, damit ist schon eine tolle Truppe zusammen.
 
Ich könnte mir auch vorstellen dass dann irgendwann der Kipppunkt kommt, dass das ganze nicht mehr gekauft wird und somit verschwindet. Der enorme Erfolg kommt ja nur durch die große Ersparnis einzelner Hefte. Kaum ein Mensch möchte wirklich das gesamte Abo haben, wir kaufen es aber trotzdem um nicht irgendwann in die Röhre zu schauen wenn die Ladenversionen rar werden. Und den Drops schluckt man immer schlechter je mehr man zahlt und desto weniger man dafür bekommt.
Wenn man alles zusammenrechnet spart man deutlich gegenüber GW Preisen, aber mindestens die Hälfte bis zu 3/4 der Sachen in den Abos hätte man ja eh niemals gekauft. Da überlegen sich einige mehr, ob man sich über 1,5 Jahre für über 1000 Euro den Spaß gönnt. Und bei Stormbringer ist die Ersparnis ja eh schon runtergeschraubt, weil einfach der Gesamtinhalt veringert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eldiablo