Vielleicht meint man (bei Hachette), dass 40k sich leichter/mehr verkaufen lässt? 🤔
Denke, er der zeitliche Abstand wäre dort ein Problem gewesen, hätten wir jetzt MR laufen, wären die Regeln alle veraltet und wir würden das wie ein Rattenschwanz mitziehen, 2024 würden wir wohl dann Imperium bekommen und dann wäre das Interesse auch geringer, da die 10te dann wohl auch schon 6 Monate draußen ist^^Weiss nicht. Wieso kam denn dann Mortal Realms nicht nach Conquest, aber Imperium trotzdem?
Und weiter...? Die Serien richten sich nie an Bestandshobbyisten, daher ist es völlig wumpe in welcher Edition das System von GW sich gerade befindet, der Spielinhalt wird über die Zeitschrift geliefert, das ist ein geschlossenes System.In Frankreich scheint das ja kein Problem zu sein. Und falls Stormbringer 2024 dann in DE startet kommt im Sommer dann AoS 4.0 und macht die Regeln wieder obsolet.
Weil das hier als Argument genommen wurde, warum Mortal Realms nicht bei uns erschien.Und weiter...? Die Serien richten sich nie an Bestandshobbyisten, daher ist es völlig wumpe in welcher Edition das System von GW sich gerade befindet, der Spielinhalt wird über die Zeitschrift geliefert, das ist ein geschlossenes System.
Wieso sollte das SiFi Abo in Abhängigkeit zum Fantasy Abo stehen?
Häufig haben die Themen gar keine große Überschneidung in der Fanbase.
Nur weil jemand behauptet, dies wäre von Bedeutung, heißt es noch lange nicht er hat recht oder verfüge über einen entsprechenden Informationszugang. Selbst die Theorien, dass die Abos in UK an den Editionszyklus angelehnt seien, sind nichts weiter als "ins Blaue raten"; seit Conquest kreiselt man um diese Thematik, schreibt in Sozialmedien Textwände mit teils hanebüchenen Ansichten, anstatt mal bei IP nachzufragen, ob in diesem Fall die Stormbringer-Serie, für den deutschsprachigen Raum in Planung sei...Weil das hier als Argument genommen wurde, warum Mortal Realms nicht bei uns erschien.
Entschuldige. Ich werde meinen Beitrag löschen und ab sofort nur noch was posten, wenn es 100% der Wahrheit entspricht und keinerlei eigene Meinung oder Spekulation beinhaltet. Bei Bedarf kann ich dir die Posts vorab zur Korrekturlesung zukommen lassen, damit sowas nicht mehr vorkommt.Nur weil jemand behauptet, dies wäre von Bedeutung, heißt es noch lange nicht er hat recht oder verfüge über einen entsprechenden Informationszugang. Selbst die Theorien, dass die Abos in UK an den Editionszyklus angelehnt seien, sind nichts weiter als "ins Blaue raten"; seit Conquest kreiselt man um diese Thematik, schreibt in Sozialmedien Textwände mit teils hanebüchenen Ansichten, anstatt mal bei IP nachzufragen, ob in diesem Fall die Stormbringer-Serie, für den deutschsprachigen Raum in Planung sei...
Nur zu, aber bitte in Reimform geschriebene Texte...Bei Bedarf kann ich dir die Posts vorab zur Korrekturlesung zukommen lassen, damit sowas nicht mehr vorkommt.
Gefragt wurde schon über Facebook, die Antwort war wie zu erwarten, wir haben darüber keine Informationen ^^Nur weil jemand behauptet, dies wäre von Bedeutung, heißt es noch lange nicht er hat recht oder verfüge über einen entsprechenden Informationszugang. Selbst die Theorien, dass die Abos in UK an den Editionszyklus angelehnt seien, sind nichts weiter als "ins Blaue raten"; seit Conquest kreiselt man um diese Thematik, schreibt in Sozialmedien Textwände mit teils hanebüchenen Ansichten, anstatt mal bei IP nachzufragen, ob in diesem Fall die Stormbringer-Serie, für den deutschsprachigen Raum in Planung sei...
Dir ist schon bewusst, dass Social Media Kanäle von externen Hosts bearbeitet werden und keine Direktverbindungen zu den Unternehmen selbst sind?Gefragt wurde schon über Facebook, die Antwort war wie zu erwarten, wir haben darüber keine Informationen ^^
Naja wen jemand die fragt und seine Antwort über Facebook bekannt gibt 😀Dir ist schon bewusst, dass Social Media Kanäle von externen Hosts bearbeitet werden und keine Direktverbindungen zu den Unternehmen selbst sind?