Allgemeine Fragen zu Age Of Sigmar (keine Regelfragen!)

Ein komplett passendes Punktesystem bekommt man ja eigentlich nirgends richtig zusammen. Gerade ab einer gewissen Einheitenanzahl.
Problematisch wird es nur dann wenn man ans absolute Maximum gehen will, was Effektivität angeht. Als grobe Richtlinie wird es denke ich auch genügen, auch wenn man sehen muss, wie die Entwicklung der Punkte bei noch erscheinenden Einheiten dann ausfällt.

Zum Thema 3 Regeln der 1 ist man aber soweit ich weiß auch nicht gezwungen, alle Regeln auch einzusetzen, sodass es theoretisch auch möglich wäre, die Regel wegzulassen, dass jeder Zauber nur 1x gesprochen werden darf.
 
Glücklicherweise haben wir die PowerGamer ja schon ausgesiebt und einige werden wohl aus Scham auch nicht wiederkehren und sich in den ausgewogenen Systemen austoben bis dort das "GW-Gen" einzieht und sie eventuell wieder nur noch unter sich ihre ausgemaxten Listen spielen... in AoS ist es die richtige Entscheidung gewesen erst mal ohne den Begrenzungswahnsinn zu spielen, denn so kam erstmals seit Jahren wieder das alte Gefühl auf als man noch nur Figuren hatte und mit seinen Freunden eigene Regeln erfinden musste und es nur um Spielspaß ging... wie gesagt, man muss die Punkte nicht nutzen, auch nicht die Beschränkungen, aber sie helfen um schnell mal ein Match vorzubereiten und eventuell auch mal die Rahmenbedingungen für weitere Events (kleine Turniere etc.) zu setzen an denen man sich orientiert... bis jetzt hab ich nur verloren weil ich gravierende Fehler bei der Aufstellung, bei den "simplen" Spielmechaniken (man staune) oder einfach Pech (Würfelspiel) hatte... aber immer war es spannend und wenn es mal gut lief gab es auch mal dieses Hochgefühl, dass ein Plan aufgegangen ist... also spielt aus dem Handbuch was ihr für richtig findet und seht es nicht wieder als Bibel an um eine Ausrede zu finden um sich nicht selbst beschränken zu müssen...
 
Ich möchte dich nicht zum unnötigen Geldausgeben animieren, aber ich muss einfach sagen, dass es schon... "unterhaltsamer" ist.

Auf dem gleichen Level wie z.B. bemalte oder nicht geproxte Modelle. Klar kann man auch mit einer grauen Armee die zu Teilen aus Schachfiguren besteht auf einem violetten Plastiktisch Spaß haben. Aber es ist einfach was anderes wenn man seine - nicht notwenigerweise große - Armee auf einen Spieltisch mit Gras-Untergrund und gebasteltem Gelände stellt.

Als kostengünstige Variante gibt es verschiedene Spielmatten. Du brauchst dir da keine 1m x 2m Platte bauen... 😉
 
Wird bald umgestellt oder kommen neue Boxen raus?

Jaein und Wahrscheinlich. "Bald" ist hier wahrscheinlich der falsche Begriff; "nach und nach" wäre zutreffender. Fest steht, dass alle Figuren, die jetzt in den GA Büchern sind (bzw. in den normalen Punktlisten im Handbook) früher oder später mit den runden Bases ausgestattet werden. Nur des "wann", kann dir leider niemand sagen. GW macht des nach und nach, bei jeder Allianz mal hier und mal da was (Beispiel: Flesh Eater - Ironjaws - Sylvaneth - Bonesplitterz, so oder so ähnlich waren ja die letzten Releases).
Parallel mit dem Umverpacken von Bases wird die ein oder andere Box wahrscheinlich auch ein wenig vergrößert (bei den Chaos Reitern und diesen kleinen, blauen Echsen haben die sich bei den Releases um ein paar Modelle vergrößert, wenn ichs noch richtig im Kopf hab). An den Gussrahmen i.S.v. neuen Modellen hat sich damals aber nichts geändert.

Joa, nicht besonders hilfreich, ich weiß, aber mehr dürfte nicht bekannt sein ^^
 
Die aus der Start Collecting Box sind neu verpackt bzw. zusammengestellt. Da haben sie dann direkt die runden Bases rein - sind ja keine Bestandteile des Gussrahmens. Die alten/normalen Wildschweinreiter sind noch nicht umgepackt, die haben auch noch die alte Verpackung. Kann es sein, dass du vllt. eine noch ältere Verpackung kennst? Oder da was mit den Wildscheinreitern der Bonespitterz verwechselst?