Wie versprochen zeige ich Euch die Herstellung der Silikon-Gussformen. Inspiriert und motiviert durch
@Ordenspriester Raziel beinhaltet die Gestaltung meiner Bases Sumpfwasser auf 2k Resinwasser. Bei den allersten versuche gab es durch die abgeschrägten Baseränder Schwierigkeiten mit dem abdichten und der Genauigkeit der symmetrischen Form der fertigen Ergebnisse. Zudem ist der Aufwand für das abdichten einfach zu groß meiner Meinung nach.
Um die Probleme zu lösen suchte ich nach Gussformen und bin dabei auf ein Set von Greenstuff World gestoßen, jedoch ist es viel zu teuer wenn es von jeder Größe nur eine Form gibt. Wenn man viele Modelle gleichzeitig gießen will, dann braucht man schon ein paar davon. Dachte dann, das kann man sicherlich auch selbst machen.
🙂 Und hier ist nun mein Tutorial.
Step 1:
Was wird benötigt:
Ein 2k Resin Set (Die Spritzen sind im Set, alternativ kann man das Verhältnis mit einer Küchenwaage abwiegen, da die Dichte der Materialien gleich ist).
Einen Pappbecher zum mixen und zum einfachen entsorgen.
Einen Rührstab aus Holz.
Eine Alpha Gussform. In meinem Fall 32mm und 50mm.
Step 2:
Im zweiten Schritt werden die Komponenten des Resins gemischt und in die Form gegossen. Es ist wichtig die Form voll aufzugießen und glatt zu streichen. Somit werden Unebenheiten der Silikon-Gussformen verhindert. Dann 24 Stunden trocknen lassen.
Diesen Schritt kann man beliebig oft wiederholen, in meinem Fall habe ich 2 Stück hergestellt.
Step 3:
Im dritten Schritt sieht man jeweils die Resin-Alpha-Güsse und zwei fertige Kunststoffformen. Sollte man so etwas bereits im Haus haben, ist dies angenehmer und einfacher anzuwenden und es läuft garantiert nichts aus. Um später das Silikon nicht zu verschwenden, ist diese Kunststoffform nur für die 50mm Gussform gedacht.
Der Resinguss rechts außen ist nicht komplett durchgetrocknet, hatte jedoch keine Auswirkung auf das Endergebnis.
ALTERNATIV: Wenn man einen 3D Drucker hat, könnte man die Alpha-Güsse auch damit herstellen oder aus MDF, beziehungsweise auch aus anderen Materialien.
Step 4:
In diesem Schritt sieht man gut, dass der 50mm Resinguss gut hinein passt. Damit der Guss später nicht verrutscht, wurde dieser fixiert mit ein bisschen Sekundenkleber, ist aber nicht dringend notwendig wie sich später herausstellte.
Step 5:
Für die 32mm gab es leider keine fertigen Gussformen, daher der traditionelle Weg. Mit Kunststofffolie eine ungefähre 40mm Form basteln, mit Malerkreppband alles gut abdichten.
Step 6:
Im sechsten Schritt das Resinstück zentral in der Form positionieren. Wer möchte kann mit einem kleinen tropfen Kleber das Resin fixieren.
Step 7:
Nun brauchen wir:
Silikon-Kautschuk. Dies benötigen wir, da es besonders flexibel ist und sich das aufgegossene und gehärtete Resin ganz einfach lösen lässt.
Messbecher, alternativ wieder eine Küchenwaage.
Einen Rührstab.
Einen Pappbecher.
Beide Komponenten des Silikons werden laut Packungsbeilage 1:1 gemischt und dann 3 Minuten lang verrührt.
Step 8:
In diesem Schritt wird das Silkongemisch aufgegossen. Hierbei ist es ganz wichtig, dass der Untergrund eben ist. Dann 12 Stunden warten und die Gussformen aus Silikon-Kautschuk sind fertig.
Step 9:
Die vorherigen Schritte habe ich einmal wiederholt, da 4 eigene und die originale Gussform für mich genügen. Unebenheiten an den Kanten können beliebig entfernt werden. In meinem Fall waren die ersten etwas unsauber, behindern jedoch das Ergebnis nicht.
Step: 10
Im letzten Schritt dann der Test ob alles passt.
Nun wünsche ich Euch viel Spaß beim ausprobieren und zeigt gerne mal Eure Ergebnisse.
🙂
Cheers
Steve