Alternative Modelle für Dark Eldar

In der Tat, die seltenen Male,die ich Warpbestien gesehen habe, waren sie sogar auf Kavalleriebases, da es damals die Bikerbases noch nicht gab. Ich denke aber die Basegrößen sollte man bei den neuen Bestien variieren dürfen, z.B.:

Khymerae: Bikerbase/ 40mm Rund
Fiend: Bikerbase/ 40mm Rund
Razorwings: Kl. Flugbase/ 40mm Rund
 
Im aktuellen WD sagt Jes folgendes "Wenn irgendwann ein Modell für die Schattenviper erscheint, dann plane ich, dass ...."

und am Ende

"..aber die Zirkel der Haemonculi haben wir gerademal angerissen und auch in Sachen Hagashin wird noch mehr kommen..."

hört sich cool an. vorallem das mit der viper. schön wenn jes da beteiligt ist. dann siehts wenigstens auch 10 Jahre lang gut aus.
 
DE Einheiten für die es keine GW Modelle gibt dastellen

Mehr eine Fluff / Umbau Geschichte.

Bestien = Chaoshunde / Khorne Hunde
Grotesque = Chaosbrut / Rattenoger mit DE Waffen und DE Helm
Folterer = ???
Cronos-Parasitenmaschine = Mischung Carnifex / Talos vielleicht
Harpyien = Dunkelelfen Harpyien wären eine fixe Idee, wirken aber unpassend, verglichen mit dem Bild im DE Codex
Lhamaeanerinnen = Hexenkriegerinnen Dunkelelfen
Medusiden = ???
Sslyth = Echsenmenschen Krieger ?
Yr Ghule = Mischung aus Kroot / Necron Alptraum ?

weitere Ideen und oder Anmerkungen...
 
Für den Chronos würde ich dieses Modell von Warmachine empfehlen:
6c401af58cde5cd3ae3a950598e79036.jpg
 
Naja, ich habe mich nun für folgendes entschieden:

Talos/Chronos: DE-fizierung meiner vorhandenen Plords mit den Rumpfklingen und dem Klingenruder aus den Barken/Schattenjäger Bausätzen, dann noch paar Ketten dran und eventuell nen Haemi auf nem Skyboard mit aufs Base, der den wahnsinnigen steuert und fertigt ist die Laube.

Folterer:
WHF Imperiums Flagellanten mit den Maskenköpfen aus den Hagashin und Biker Gußrahmen, dazu dann Haga-Arme und Klingenbits, die im Fleisch der Folterer versenkt werden. Zur Zeit überlege ich noch, ob ich mich daran versuchen soll, im Rücken der Flagis nen Gerüst aus Draht zu versenken, was ich dann mit Greenstuff umhülle und somit das rausgewachsenen Rückrat darstellen soll, was man auf den Artworkbildern so sieht.

Razorwing (der Flieger): War eigentlich mal als Umbau auf Basis des FW Eldar Nightwings gedacht. Flügel fix nach hinten positionieren, die Lücke zwischen den Schwenkflügeln und den Heckflügeln mit Pcard füllen, die Waffen gegen DE-Waffen ersetzen und 4 selbstgebaute Raketen, sowie ein paar Klingen aus dn Barkengußrahmen unter die Flügel kleben.

Angesichts des hohen Preises und der Gerüchtelage zur nächsten DE-Welle bin ich zur Zeit aber eher dieser Idee wieder abgeneigt. Hab schon Bilder im Netz gesehen, wo Leute den Nightwing auf Plasticcard Basis bauen, aber das geht dann doch etwas über mein Basteltalent hinaus.

Schattenviper:
Ich hab zwei ungeklebte Vypern und mir anstelle von Barke No3 einen weiteren Schattenjäger bestellt. Dessen Seitenkuppeln werde ich klauen, um den häßlichen Turm der Vyper zu tauschen, dann mit Pcard den Seitenfinnen etwas mehr DE-Stil geben und mithilfe von Pcard und diesen ausziehbaren Enterrampen hinter die Kanone eine kleine Plattform zu bauen + Sicherheitsgeländer in der Mitte, an das ich dann 1-2 Modelle aus den Barkengußrahmen einklinken werde.

Bei Warseer hat auch einer schon mMn recht erfolgreich eine Viper gezimmert: http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=280247

Bestien, Grotesken und Harpien stehen bisher nicht auf meinem Umbauplan. Grotesken finde ich aufgrund der UCM-Pflicht und der Suizid-Sonderregel nicht so toll. Wenn dir irgendwer den Haemi snipert, ist der Trupp auch für die Katz bei dem gruseligen MW und auch mit MW8 lassen sich die Dinger recht erfolgreich Panzerschocken. Bestien könnte man zugegebenerweise recht einfach über Chaoshunde und anderen Kram hinkriegen, aber ich bin noch nicht wirklich von denen überzeugt.

Was Harpien angeht, so habe ich auf Warseer letztens nen Umbau gesehen, wo jemand die DE-krieger mit den Flügeln der Sanguinus-Garde kombiniert hat, was recht okay aussah. Ich sammel aber keine Marines und für 10 Harpien eine Box Krieger und 2 Boxen Sanguinusgarde zu kaufen, ist mir dann doch etwas zu teuer. 😉
 
Wir standen gestern im Laden und haben das auch 2 Stunden disskutiert und uns das Sortiment zum umbauen genau durchgesehen.

Talos: Hier der Phantomlord kopf, und den Körper von nem Necron Phantom dazu ne flugbase, sehr viele kantige und klauenmäßige Bitz.
Als Arme die des orginalTalos oder die des Phantoms. zweitere sind ein wenig klein machen sich aber als Hände auf jeden fall gut.
Am ende noch ein gesicht für den talos und fertig. näher kommt man an die zeichnung im codex nicht.

Viper: grundlage die Viper der Eldar. hinten was zum draufstellen. am besten so wie bei der alten Barke, oder was wo sich die krieger dranhängen können.
da ist im umbauthread was ganz schickes. der von warseer gefällt nicht so.

Grotesquen: Chaosbruten als base, dazu schnitte und nähte mit GS, viele Bitz. Chaoskriegerhelme aus Fantasy und klauen als hände usw.

Folterer: aus Zerfleischern. die Jungs bekommen noch "Beinkleid" und klauenhände, zusätzliche Arme soweit bitz verfügbar und Rückenauswüchse. Da gibt dann die Chaosbrutenbitbox was her.

Harpien: Werden wenn sie als Modelle kommen die schönsten die wir jeh gesehen haben. Zumindest wenn sich GW-Designer an das Konzept halten.
Selber bauen würde gut mit Kriegerkörpern, Hagashinbeinen (wegen bewegung im Modell) und den Sangiuniusflügeln geben.

@Karnstein: hast du von dem auf Warseer einen link?
 
http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=282055

Naja, mir ist eben für den Baron noch ne nette Lösung eingefallen.

Der Baron ist von den Regeln toll, hat aber kein Modell. Lilith ist vom Modell her toll, aber von den Regeln her eher Murks. Also werde ich die Dame wohl auf nen Skyboard packen und entweder den Impaler-Arm geben, oder gleich ne Hellglaive aus der Hellionbox. Mehr als nen Spandex-Body haben beide Modelle ja nicht an. :lol:
 
Grotesquen: Rattenoger! Passen vom Körper perfekt, noch ein paar DE Bits und einen entsprechenden Kopf dazu und fertig.
Dazu auch noch günstig, da ja in der Blutinselbox welche dabei sind.

Folterer: Ich bin noch am überlegen, aber momentan setzt sich doch irgendwie am meisten die VErsion durch Kabalenkrieger mit Mantic-Ghoulen zu mischen.

Harpien: Abwarten, oder Tyrandien Gargoyles mit Hagashin/Kriegern mischen.
Die Übrigen Tyranidenteile könne man dann zu Warpbestien verarbeiten.

Razorwing/Voidraven: Eldar Falcon als Grundlage und die Form passend zum Artwork auffächern (die Teile vorne an der Seite anbringen) und eine 2. Kanzel an der Front und alles etwas in die länge ziehen.
 
Also bei mir sind es jetzt folgende geworden:

Folterer mit Haemonculi

Ich find einfach das die den Modellen auf den Abbildungen am ähnlichsten sehen und die Beschreibung trifft´s auch wie ich finde.

Und rein von der Beschreibung hab ich mich bei der Chronos-Parasitenmaschine direkt in dieses hübsche Kerlchen verliebt(auch wenn den Röhrchen auf dem Rücken, wie´s im Codex steht)

Chronos-Parasitenmaschine