Ambush Alley (Force On Force) vorgestellt

Wenn du mir sagst, was genau du suchst (Bilder!) als Miniaturen, kann ich bestimmt helfen.


Hi! Danke für die Hilfe. Hier mal ein paar Beispiele von damals:

pc_freedom_790screen009.jpg

pc_freedom_790screen010.jpg


pc_freedom_790screen015.jpg


pc_freedom_790screen021.jpg


Und um mal ne Idee vom Spiel und der Stimmung zu geben... Es trieft zwar vor Patriotismus aber verdammt, es passt. Freedom Speech

Ich habe bisher noch nichts gefunden, vielleicht hast du mehr Glück.
 
Hm, also so vermummte Gestalten gibts in 20mm von RH Liberation sehr große Auswahl und von Elhiem die "Shadow Army " der Al Quaida. Bei beiden müsste man vielleicht ein paar Köpfe tauschen mit Figuren der Vietnam Ära und Moderne (bzw. späte 80er Jahre).
RH Liberation hat auch bewaffnete Figuren ohne Armeezugehörigkeit (also quasi in "Zivil"). Die Contractors von Elhiem würden sich auch anbieten für Umbauten.

@Arkon: Hab ich gesehen, danke!
 
Enduring Freedom

Hey,

so ich hab es 😀😀. Der 2. Szenarioband "Enduring Freedom" ist heute bei mir angekommen. Erster Eindruck: Überragend. 😀😀

Über 160 Seiten sind für so ein Buch echt klasse. Vollgepackt bis oben hin mit Infos und diversem Material. Die Aufmachung und Verarbeitung sind wieder spitze. Hab erst einmal kurz durchgeblättern, bin aber jetzt schon total begeistert.

Freu mich jetzt schon auf die Mittagspause.

Greetz
Arkon
 
@Scream

Ja gerade die SF Operationen für die Szenarien sind sehr interessant. Was ich ja amüsant finde ist das 2. Szenario. Ich hatte just am letzten Wochenende eine Dokumentation über diese Operation gesehen, mit einem Interview des SF-Kommandeur und hab mir im stillen gedacht, dass sowas eigentlich genau das Richtige für den Szenarioband wäre und dann schlag ich das Buch auf und was finde ich genau diese Operation.

Also Hut ab für eure Quellen, ihr habe da echt geniales Material.

Im Buch sind ja noch ein Satz Fog of War Karten, die sind als Ergänzung zum Satz aus dem Regelwerk gedacht oder? Sind die bereits Teil des Decks das AAG zum Kauf anbietet oder wird das nochmal seperat angeboten?

Greetz
Arkon
 
@Arkon:

Die Karten sind eigentlich als Ergänzung gedacht. Die Leute bevorzugen meist, nur das Deck des Szenariobandes zu nutzen. Ich wiederum mache es ganz anders: ich mische die Decks verschiedener Bücher/des Regelwerks und entferne außerdem alles, was "unwahrscheinlich" ist. So würde die Karte "Gas, Gas, Gas" zwar im Irak Sinn machen, aber nicht in Afghanistan. Folglich entferne ich sie für entsprechende Spiele usw.

Die Karten sind nicht Teil des Decks, welches derzeit verfügbar ist bei AAG. Ein solches Deck mit den "Enduring Freedom" Karten soll aber folgen.
 
So, also noch einmal, da die Fragen (per PN und andere Kommunikationsmittel) nicht abreißen:

JA !!! Tomorrow's War nutzt die gleichen Regeln wie Force On Force (Spielmechanik) ist aber um einen Bereich erweitert, der die Regeln mehr zu Sci-Fi macht. Dieses "Extra" (also die Sci-Fi Sachen) machen Tomorrow's War um satte 40 (!!!) vollfarbige Seiten dicker als Force On Force bereits ist.


EDIT: in Amerika war vor Kurzem der "Historicon" bei dem AAG natürlich auch einen Messe-Stand hatte zusammen mit Osprey: hier Bilder vom Demo-Table.
http://beastgaming.wordpress.com/2011/07/21/a-few-photos-from-historicon/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also so vermummte Gestalten gibts in 20mm von RH Liberation sehr große Auswahl und von Elhiem die "Shadow Army " der Al Quaida. Bei beiden müsste man vielleicht ein paar Köpfe tauschen mit Figuren der Vietnam Ära und Moderne (bzw. späte 80er Jahre).
RH Liberation hat auch bewaffnete Figuren ohne Armeezugehörigkeit (also quasi in "Zivil"). Die Contractors von Elhiem würden sich auch anbieten für Umbauten.

@Arkon: Hab ich gesehen, danke!


Hi!

Danke für die Tips, ich muss gestehen das ich mich bisher bei Elhiem nur um die WW2 Figuren gekümmert hab, an den Rest hab ich gar nicht gedacht. ^^'

Dann hoffe ich mal das ich ein paar Leute mit Kampfgruppe Normandy begeistern kann um dann auf FoF umzusteigen. Die Bücher besorg ich mir schon mal, man weis ja nie... :lol:
 
Die pdf für die "Enduring Freedom"-Spezifischen FOW Karten geht wahrscheinlich diese Woche noch online im Shop damit niemand sein Buch zerschnippeln muss.

Das Deck zum Mischen mit dem "Grund-"Deck wird in Kürze vorbestellbar sein. Beide haben den gleichen Kartenrücken, mischen mit anderen FoF Decks ist also ohne Probleme möglich.
 
Unterscheidet es sich groß? Hm - ja, sogar deutlich. Während alle Branchen des US Militärs (d.h. auch Navy und Air Force) heut digitale Muster ins Feld führen, sind sich nur Air Force und Army wirklich ähnlich, da sie zwar unterschiedliche Muster aber gleiche Farben verwenden.
Die Marines verwenden ihr sog. MarPat (Marine Pattern), welches sie vom CaPat (Canadian Pattern) kopierten. Es gibt MarPat in "Woodland" und in "Desert", wohingegen die ACU (Army Combat Uniform) und die ABU (Airman Battle Uniform) nur ein Muster aufweißt, dessen Idee es war, in allen Kampfgebieten gleich gut zu funktionieren. Im Moment tauscht die Army ihre ACU für Afghanistan gegen Crye Precision's MultiCam aus, da das ACU farbtechnisch in der "Green Zone" (d.h. Flusstäler) Afghanistans überhaupt nicht gut funktioniert.

Die Marines hatten Anfangs noch ihre BDU (Battle Dress Uniform) im Wüsten-3-Farb-Look, welche auch die US Army sowie die Dutch Marines in Afghanistan verwendeten. Mit Einführung des MarPat, wurden diese jedoch ausgetauscht.

Meld dich doch im Guildwargamers Forum an - wir haben dort Mal-Tutorials für so ziemlich alles was aus dem Militär in Figurform existiert. Den Link findest du in meinem Blog auf der rechten Seite (großes Logo mit Hand und Pinsel).
 
Hallo Scream,

danke für den Tipp. Hab mich dem Forum angeschlossen und schon mal ein wenig gestöbert. Da sind auf jeden Fall sehr hilfreiche Threads dabei. Jetzt brauch ich nur noch Zeit und Figuren. 😀 😀

Kannst du eigentlich schon was dazu sagen was nach, den noch ausstehenden, FoF-Companionenbüchern kommt?

Was bei book depository im Moment vorbestellbar ist, sind diese Bücher:

- Ambush Valley
- Cold War gone hot
- Day of the Rangers

Worauf kann man sich noch freuen??

Greetz
Arkon
 
Moinsen,

so ich habe mich jetzt erstmal eingedeckt mit Vorbestellungen:

- Tomorrow's War
- Ambush Valley
- Cold War gone hot
- Day of the Rangers

Damit hab ich dann auch noch das Summer Book Festival sinnvoll genutzt!! 😀😀

Jetzt krieg ich regelmäßig meine Dosis FoF. *freu*

Greetz
Arkon

P.S. Wäre ja dafür das der Thread mal in den Bereich "Tabletop" verschoben wird.