Hi,
ich habe Fragen zu Road to Baghdad und Regelwerk.
Frage 1:Scenario 17. Einer in der ODA Force hat eine Mk 11, wird sie hier wie ein Scharfschützengewehr betrachtet oder als Sturmgewehr.
Regelbuch Seiten 137/138: Sniperwaffen oder Sniper die nicht über die Sonderregeln "Sniper" verfügen (weil sie so wie hier Teil eines größeren Trupps sind, nicht ein spezifisches Sniper-Team) werfen nur einen ganz normalen Würfel für ihre Waffe und erhalten nicht dessen Sonderregeln.
Das OP Team ist die Ausnahme, dieser Schütze
IST Sniper, erhält aber den Bonus FP Würfel nicht für seinen Kameraden, da sein Beobachter den Funk bedient (siehe Sonderregeln des Szenarios: OP Team)
Beachte das Team Charlie zwar eine M82A1 hat, aber ebenfalls aus Balancegründen nicht
Sniper ist. Die Waffe kann jedoch noch immer auf Fahrzeuge schießen und zählt als
Intimidating gegen Infanterie. (Heavy Sniper Weapons, Regelbuch Seite 138)
Frage 2: Die SMG, Pistole etc. also Wafen für den CC werden diese extra bei der Ausrüstung aufgelistet.
Ja, wenn sie Verwendung finden, werden sie gelistet. Mir ist durchaus klar, dass SOF Trupps normal eine Back-Up Pistole tragen, aber in dem Szenario sollte schon aus taktischen Gründen eigentlich kein CC stattfinden.
Frage 3: "First Aid Check" wieviele verwunderte kann ein Soldat in seinem Trupp versorgen( haben nicht gefunden, dies bezüglich). Ich meine NICHT den Sani der dazu kommen kann.
Die Regeln sagen, dass ein befreundetes Modell in Kontakt sein muss, welches selbst kein
Casualty ist. Ergo: alle (Regelbuch Seite 49).
Frage 4: Ich blicke den Reaktionstest (Action&Reaction) nicht ganz. Der Gewinner macht seine Aktion der Verteidiger seine Reaktion. Nacheinander! So, was hat das mit den " Initiative and non Initiativ" zu tun.
Ich weiss Fragen über Fragen .
Der Spieler der
Initiative Units (die also die Initiative haben diesen Zug) sagt
ZUERST seine Aktion(en) an. Der Gegenspieler kann
nur reagieren, wenn einer oder mehrere seiner Trupps die gerade aktivierte Einheit bei ihrer angekündigten Aktion sieht. Als Gegenspieler darfst du gegenüber dem Spieler mit der Initiative nur
REAKTIONEN machen - solange, bis der Spieler sagt er hat alle Aktionen fertig. Erst dann darfst du eigene Einheiten aktivieren und selber aktiv Aktionen (lol) machen. :lol:
Beachte, dass der Spieler der
Initiative Units diese nicht zwangsläufig aktivieren
muss. Er kann sie auch un-aktiviert lassen!