Ambush Alley (Force On Force) vorgestellt

Hillfighter,
ich nehme an deine Frage bezieht sich auf Einheit A und Einheit B sind aus der selben Armee, also Verbündete?

Wenn innerhalb eines gedachten 2" breiten Korridors (von der Sichtlinie der schießenden Einheit auf die Mitte der Zieleinheit) eine befreundete Einheit steht (oder Zivilisten - hier mit Ausnahmen), so dürfen reguläre Truppen nicht feuern, um Friendly Fire zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Osama hat heute Nacht einen glatten Headshot bekommen von den Navy SEALs. Damit ist der Staatsfeind #1 der USA tot.

Muss ich mir doch gleich mal das Osprey Buch über die SEALs bestellen bevor es vergriffen ist. Könnt mir auch vorstellen, dass davon demnächst ein Szenario gibt.

@Hillfighter: Klaro, jederzeit.
 
Hi,

ich habe Fragen zu Road to Baghdad und Regelwerk.
Frage 1:Scenario 17. Einer in der ODA Force hat eine Mk 11, wird sie hier wie ein Scharfschützengewehr betrachtet oder als Sturmgewehr.

Frage 2: Die SMG, Pistole etc. also Wafen für den CC werden diese extra bei der Ausrüstung aufgelistet.

Frage 3: "First Aid Check" wieviele verwunderte kann ein Soldat in seinem Trupp versorgen( haben nicht gefunden, dies bezüglich). Ich meine NICHT den Sani der dazu kommen kann.

Frage 4: Ich blicke den Reaktionstest (Action&Reaction) nicht ganz. Der Gewinner macht seine Aktion der Verteidiger seine Reaktion. Nacheinander! So, was hat das mit den " Initiative and non Initiativ" zu tun.

Ich weiss Fragen über Fragen .
 
Hi,

ich habe Fragen zu Road to Baghdad und Regelwerk.
Frage 1:Scenario 17. Einer in der ODA Force hat eine Mk 11, wird sie hier wie ein Scharfschützengewehr betrachtet oder als Sturmgewehr.

Regelbuch Seiten 137/138: Sniperwaffen oder Sniper die nicht über die Sonderregeln "Sniper" verfügen (weil sie so wie hier Teil eines größeren Trupps sind, nicht ein spezifisches Sniper-Team) werfen nur einen ganz normalen Würfel für ihre Waffe und erhalten nicht dessen Sonderregeln.

Das OP Team ist die Ausnahme, dieser Schütze IST Sniper, erhält aber den Bonus FP Würfel nicht für seinen Kameraden, da sein Beobachter den Funk bedient (siehe Sonderregeln des Szenarios: OP Team)

Beachte das Team Charlie zwar eine M82A1 hat, aber ebenfalls aus Balancegründen nicht Sniper ist. Die Waffe kann jedoch noch immer auf Fahrzeuge schießen und zählt als Intimidating gegen Infanterie. (Heavy Sniper Weapons, Regelbuch Seite 138)

Frage 2: Die SMG, Pistole etc. also Wafen für den CC werden diese extra bei der Ausrüstung aufgelistet.

Ja, wenn sie Verwendung finden, werden sie gelistet. Mir ist durchaus klar, dass SOF Trupps normal eine Back-Up Pistole tragen, aber in dem Szenario sollte schon aus taktischen Gründen eigentlich kein CC stattfinden.

Frage 3: "First Aid Check" wieviele verwunderte kann ein Soldat in seinem Trupp versorgen( haben nicht gefunden, dies bezüglich). Ich meine NICHT den Sani der dazu kommen kann.

Die Regeln sagen, dass ein befreundetes Modell in Kontakt sein muss, welches selbst kein Casualty ist. Ergo: alle (Regelbuch Seite 49).

Frage 4: Ich blicke den Reaktionstest (Action&Reaction) nicht ganz. Der Gewinner macht seine Aktion der Verteidiger seine Reaktion. Nacheinander! So, was hat das mit den " Initiative and non Initiativ" zu tun.

Ich weiss Fragen über Fragen .

Der Spieler der Initiative Units (die also die Initiative haben diesen Zug) sagt ZUERST seine Aktion(en) an. Der Gegenspieler kann nur reagieren, wenn einer oder mehrere seiner Trupps die gerade aktivierte Einheit bei ihrer angekündigten Aktion sieht. Als Gegenspieler darfst du gegenüber dem Spieler mit der Initiative nur REAKTIONEN machen - solange, bis der Spieler sagt er hat alle Aktionen fertig. Erst dann darfst du eigene Einheiten aktivieren und selber aktiv Aktionen (lol) machen. :lol:

Beachte, dass der Spieler der Initiative Units diese nicht zwangsläufig aktivieren muss. Er kann sie auch un-aktiviert lassen!
 
Das Supplement "Cold War Gone Hot" (das zum großen Teil natürlich in Deutschland spielt) kann vorbestellt werden. Ich empfehle die Depository - der Preis ist unschlagbar. Hatte gestern die ersten Dateien mit einigen Szenerios erhalten. Das Buch wird super. Ich freu mich drauf.

http://www.bookdepository.co.uk/book/9781849085366/Cold-War-Gone-Hot
 
@Hillfighter: Wichtig ist bei alternativen Streitkräften im Rahmen zu bleiben. Wenn du z.B. nur zwei Squads hast, nimm beim Gegner ein wenig weg. Wenn du kein passendes Fahrzeug hast, sollte der Ersatz wenigstens in der selben Klasse liegen (soll heißen, nicht 'nen HMMWV (light) durch Abrams (heavy) ersetzen usw.)

Die Szenarios müssen nicht fair sein. Um es genau zu sagen, sie sollen es sogar gar nicht sein. In FoF muss man eben (wie beim echten Militär) mit den zur verfügung stehenden Mitteln versuchen, seine Mission zu erfüllen (nur das zählt, es gibt die meisten Siegespunkte dafür) und nicht mit zwei gleich starken Armeen gegeneinander anwürfeln, bis einer verliert.

Generell solltest du z.B. beim ersetzen von Fahrzeugen die schwerer sind als die ursprünglichen angegebenen Vehikel auch dafür sorgen, dass die Gegenseite AT Bewaffnung trägt.
Um den Spielspaß zu wahren, musst du eben - wie gesagt - nur im Rahmen bleiben.
 
Mangler,
die Vorab-Version gibts nicht mehr. Im Herbst erscheint das Game ja bereits.

Die Squadgrößen sind so wie du sie willst. Tomorrow's War ist ein generisches Sci-Fi bzw. Near-Future Skirmish Spiel. Du kannst damit jedes beliebige Hintergrunduniversum nachspielen. Die Squads oder Einheiten sehen also so aus, wie du es möchtest oder dein Hintergrund es vorgibt.

Ich werde es für Battletech nutzen und evtl für StarWars. Mal sehen. AVP wäre auch noch interessant. Hab jede Menge Aliens und Predatoren rumliegen (WizKids).