Analysieren des neuen Codex

Kurze Frage
Gibts die Straflegionäre noch?

und die englischen Einheisnamen sind halt Eigennamen, was würdet ihr erst motzen wenn es bei bes Space Mariens los geht: Raumwölfe und Imperiale Fäuste 🙂 das war in den ersten BL übersetzungen, der eine oder andere mag sich erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
und die englischen Einheisnamen sind halt Eigennamen, was würdet ihr erst motzen wenn es bei bes Space Mariens los geht: Raumwölfe und Imperiale Fäuste 🙂 das war in den ersten BL übersetzungen, der eine oder andere mag sich erinnern.

Es geht nicht um Eigennamen.
Es geht um Sachen wie 'regimental advisers', 'tank commanders' und 'special weapons squad'.
Da war es schlichtweg unnötig und lässt sich mit Copyright nicht begründen.
 
Moin,

ich sehe die Imperialen als super Ergänzung für die Space Marines.

Pack mal ein Psioniker für 75 Punkte (Stufe 2) in einen Lasertrupp der SM rein. Ohhh... Trefferwürfe wiederholen und vielleicht noch Deckung ignorieren. Zur Flugabwehr kann man den Stormtalon nehmen.

Als HQ von den AM nimmt man den Panzerkommandanten und ein paar Psioniker, Standard einen Veteranentrupp und Unterstützung die Todesrakete mit 10 Zoll Schablone, DS 1 und Deckung ignorieren. Die SM Liste passt man da an.


Kurze Frage an die Allgemeinheit: Auf welchen Wurf kann die Todesrakete in der 2ten Runde abgefeuert werden???
Da steht ja grundsätzlich auf 4+ und für jede Runde die sich der Panzer nicht bewegt hat +1. Er hat sich in den ersten beiden Runden nicht bewegt, dann müsste es doch dann auf 2+ sein, dass die Rakete startet oder????
 
Naja, ist vermutlich einfacher für GW, wenn man alle feststehenden Begrifflichkeiten und Eigennamen einfach so lässt wie im Englischen und nur den Text drumherum ersetzt. Liest sich aber vermutlich wirklich grauselig...

Bei Eigennamen (wie z.B. "Blood Angels"), kann man so etwas tolerieren, bei Funktionsbezeichnungen, wie Kommissar, Veteranen aber m.M.n. nicht. So ein Codex ist ja keine Gratis Fan-Übersetzung sondern ein ziemlich teures Druckwerk und da erwarte ich etwas mehr als eine denglische Deppenübersetzung. Entweder macht man eine richtige deutsche Version oder man lässt es bleiben. Einen Codex wie diesen würde ich als deutliches Zeichen für Auflösungserscheinungen bei GW werten. Vermutlich gibts bald gar keine Lokalisierungen mehr...
 
Danke Felix.

Dann ist er bei mir gesetzt. Ein Psioniker lässt seine Trefferwürfe ab der zweiten Runde wiederholen und dann geht das Ding ab, falls sie startet ^^
Ich habe mir grade eine 10 Zoll-Schablone ausgeschnitten. Heftig!!!!! Empfehle ich auch auch, macht das mal alle und dann alles was da drunter kommt keine Rüstung, keine Deckung gegen Fahrzeuge auch autsch mit Stärke 10, DS 1 und Geschützwaffe. Da ist eig. alles platt.
 
Das kann man aber auch mit Wyvern haben , nur mal angenommen , ein etwas Größeres Spiel , 2 mal 2 Wyvern , die sind genauso fieß.

Was natürlich ebenfalls echt Böse ist , 1x 2 Wyvern , 1 Deathstrike ,eine Schwadron mit Pask und vollstrecker sowie keine Ahnung( is ja jetzt HQ ) und ein Manti.

Dazu kan man dan ja noch einen netten Ariof einbauen und par RSR auf einige Panzer scharuben , besonders auf PaskPanzer , glaube 1-2 Runde der Feind kotzt immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wyvern kosten nix, nimm 3 davon + den Rest und das ist doch schon mal ein schöner Anfang für eine Liste.

Man muss jetzt natürlich achten auf SM-Kapseln mit Meltern, wenn der Gegner mehrere davon hat kann das schon mal weh tun.

- - - Aktualisiert - - -

Synchronisieren ist nur dafür gedacht, falls die Schablone abweicht. ^^