Armybuilder

gute frage... gegenfrage: was bedeutet fertig? dass man armeen zusammenstellen kann? dann wohl in nem monat. Dass man sie auch speichern kann? nochmal n bissl zeit dran. Es kommt drauf an wie ich vorwärts komme und kann halt leider auch nur in meiner Freizeit dran arbeiten. Ich poste heir regelmäßig um zu zeigen dass das projekt nicht versumpft, aber dauern wird es wohl noch. Ich kann gerne ab und zu mal ne alpha raushauen, aber erwartet keine funktionierende version mehr dieses jahr, tut mir leid.

ps: dass mit den freigaben... also ich seh das problem nicht, ich mein beim armybuilder gibts die files auch kostenlos zum download, und da sind noch viel mehr daten und ganze regeln drin.

Regeln werde ich ihm T.A.G. grundsätzlich nicht einbringen, dafür gibts codizes gut is. zumindest is es momentan nicht im fokus. Wegen copyright etc. blättert mal n paar seiten zurück, es ist nunmal so dass auch beim armybuilder die files von der community kommen, und solange diese frei verfügbar sind, sehe ich kein problem die xml files für den T.A.G. frei verfügbar zu machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The Taina @ 27.11.2006 - 21:14 ) [snapback]929498[/snapback]</div>
Auf jeden Fall wär´s gscheit, dass man zumindest die Sonderregeln anführt (keine Regel, sondern nur die Namen)...
[/b]


Ja, hast recht, so sollte man das schon machen. DAnke für den Hinweis.

zu den Icons.. die Idee mti dem Thread is klasse, nur wie groß die standardmäßg sind etc. , keine ahnung, müsste ich selber erst nachschauen, google ist dein freund 😉
 
hi,

also das tyranidenfile ist so weit fertig. (allerdings auf englisch!)

allerdings fehlen noch ein "paar" sachen 🙂 die ganzen biomorph dinger und so, das wir noch richtig spassig

bei den waffen tag, da fehtl noch die waffenstärke! und dabei stellt sich bei den nids gleich die frage, kann ich in diese variablenfeld auch eine string schreiben?

ausserdem wie heissen die type definitionen für monstrous creatures und so...?

ich würde dich ja gerne per icq ansprechen, aber welche nummer hast du? 🙂
 
moin, also erstma:

icq nummer 568 149 07

2. In das variablenfeld können auch Strings eingetragen werden

3. Waffentag fehlt wirklich, muss ich nochma nachbessern 🙁

4. die typdefinition ist nur wichtig, weil dadurch dass profil gewählt wird. Und in 40k gibts nur 2 Profile, Infanterie und Fahrzeuge (jaja, Cybots noch, aber ich hab cybots und fahrzeugen ein und das selbe profile gegeben). Ich denke man sollte statt "type" dann besser "profil=" einsetzen, mein Fehler. Das habe ich jetzt beim Necron file geändert, bitte tu das doch beim Tyraniden file auch. Ansonsten sieht das File recht gut aus.


5. Ja, alles "optionale" fehlt halt noch, und ich weiß halt noch nicht wie man das am besten einbaut, dass is gar net so leicht 🙁.
 
so, habe eben mal n bißchen mit chaoszwerg chatten können, und dabei einige fragen geklärt. Hab leider nicht die Zeit dass so nochmal zusammenzufassen, daher poste ich nur eben den chatlog.

Bitte also bei Fragen erstmal schauen ob hierzu was da drin steht (mir schwant ich werd bald mal n FAQ Thread anlegen müsse )

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(11:25:15) 56814907: hi
(11:25:21) chaoszwerg: gude
(11:27:20) chaoszwerg: wie stelle ich den bei "save" den normalen save und den invu. save am besten dar?
(11:28:31) 56814907: ich hab bei invus einfach n "i" hinter der zahl gemacht, also zum Beispiel " 4i "
(11:29:13) chaoszwerg: also "2 / 6i"
(11:30:30) 56814907: Grundsätzlich sind das alles Strings du kannst alles eintragen was du möchtest
(11:30:34) 56814907: ja, so würde ich das machen
(11:30:50) 56814907: du kannst auch "2+/6i+" machen oder so
(11:31:03) chaoszwerg: genauso würde ich das machen
(11:31:27) chaoszwerg: man sollte mal ne liste mit notationen machen
(11:31:58) 56814907: ja, DTD... aber sowas macht erst sinn wenns fertig ist
(11:32:16) chaoszwerg: 😀
(11:32:17) 56814907: DTD = Document Type Definition.. sind dateien in denen steht wie eine xml auszusehen hat
(11:32:42) chaoszwerg: gut, habe schon gedacht, das ist ne beschimpfung 😉
(11:37:36) chaoszwerg: wie hast du dir das mit den kosten für die waffen gedacht?
(11:40:34) chaoszwerg: heist das nun profile oder profil? du hast einmal im post profil verwendet im xml file steht aber profile?
(11:47:26) chaoszwerg: und wie ordne ich die waffen im weapon tag zu, wenn ich mehrer habe? durch kommata getrennt?
(11:59:07) 56814907: re (sorry, war gerad mittagessen, bin hier auf arbeit)
(11:59:16) chaoszwerg: ups 🙂
(11:59:22) 56814907: also, im xml file "profile" mit e hinten, sollte schon englisch sein denk ich
(11:59:24) chaoszwerg: so früh geht ihr zu tisch?
(11:59:36) chaoszwerg: denke ich auch
(11:59:46) 56814907: mehrere waffen, dazu hab ich mir noch gar keine gedanken gemacht (so früh is am wenigsten los in der Kantine 😉 )
(12:00:11) 56814907: ich würde es so machen wie bei allen anderen sachen auch, also w1 für die erste waffe, dann n neuer tag mit w2 für die zweite
(12:00:11) 56814907: etc.
(12:01:17) chaoszwerg: ich meinte den eintrag: <a13 name="weapon">3</a13>
(12:01:33) chaoszwerg: soll dann da stehen 3,4,5,6 ?
(12:01:56) 56814907: jo, wenn du halt noch eine hast würd ich a14 name="weapon2">8</a14> machen, und options auf jedenfall am ende
(12:02:19) 56814907: bei drei waffen a15 name="weapon3" und options dann a16
(12:02:27) 56814907: is das praktikabel?
(12:02:50) 56814907: denke außer bei nids gibts ja nicht so viele einheiten die mit verschiedenen schusswaffen rumlaufen
(12:02:51) chaoszwerg: mhhh denke weniger, oder?
weil dann wir es schnell unübersichtlich!
(12:03:06) chaoszwerg: na es gibt nahkampf und fernkampwaffen
(12:03:24) 56814907: ja, aber nahkampf waffen haben kein profil, die zählen als ausrüstung
(12:03:27) chaoszwerg: und von den sargents mit eigener bewaffnung ganz zu schweigen!
(12:03:39) 56814907: hier werden ja nur fernkampfwaffen eingetragen, erstma
(12:04:06) 56814907: hrhr, ob dus glaubst oder nicht, aber gerade von denen hab ich heut nacht sogar geträumt weil ich nach ner möglichkeit gesucht hab das umzusetzen
(12:04:27) 56814907: ok, machs so, bei mehreren waffen durch einen semikolon getrennt
(12:04:33) 56814907: dass kann man gut auslesen
(12:04:52) chaoszwerg: ok cool
(12:05:10) chaoszwerg: die nids sind vermutlich eine der schwersten armeen zum integrieren 🙂
(12:05:36) 56814907: ja, hm, ne, ich glaub space marines
(12:05:53) 56814907: und das is auch dei rasse die die meisten spielen "würgh"
(12:06:03) 56814907: bei nids gibts sowas wie truppenseargents ja nicht
(12:06:07) chaoszwerg: echt? wiso?
(12:06:21) 56814907: und die mutationen sind ausrüstung, das lässt sich leicht über checkboxen machen
(12:06:43) chaoszwerg: also man müste es noch irgenwie hinkriegen, das wenn man eine option auswäjlt, was auch ein sargent sein köönte, das sich das auf das profil oder die ienheit auswirken tutu
(12:07:04) chaoszwerg: stimmt sind alles ausrüstungen, die aber das prfil verändern!
(12:07:17) 56814907: aber marines haben so viele "wenn - dann beziehungen", z.B. der Trupp darf je nach größe verschieden optionen haben
(12:07:40) 56814907: ja, aber profiländerungen sind kein problem, da wird dann einfach +1 oder +2 zu dem jeweiligen attribut gesetzt und fertig
(12:08:02) chaoszwerg: ok
(12:08:06) 56814907: bei marines is aber die option selbst wieder vom trupp abhängig, was nervig ist
(12:08:27) 56814907: das problem is auch nich wirklich das programmieren, sondern die darstellung in den xml dateien
(12:08:44) 56814907: die soll ja möglichst einfach, aber trotzdem nützlich sein
(12:11:13) chaoszwerg: naja wenn ich mir die armybuilder files angucke, das ist ganz und gar nicht einfach!
(12:12:43) chaoszwerg: wie sieht das mit punktkosten und stärke bei waffen aus?
(12:13:17) 56814907: ganz simpel, hab ich schlichtweg vergessen
(12:13:46) chaoszwerg: *JOKINGLY*
(12:13:46) 56814907: weils bei Necrons a) keine Punkte gibt und b) ja, die stärke war wohl einfach unkonzentriertheit
(12:15:19) 56814907: (12:11:13) chaoszwerg: naja wenn ich mir die armybuilder files angucke, das ist ganz und gar nicht einfach! --- eben gerade, und deswegen möchte ich es halt hier so einfach wie möglich machen.
(12:15:36) 56814907: nur leider geht das nicht ohne ausprobieren und öfter mal was ändern
(12:15:57) chaoszwerg: stimmt!
(12:17:03) 56814907: und ich denke bis jetzt ist es schon ziemlich einfach, oder? ich meine klar, truppenchefs und ausrüstung die das profil verändern sind noch nicht drin, aber der rest is a) einfacher und b) viel weniger arbeit wie son armybuilder file
(12:18:22) chaoszwerg: das stimmt allerdings!
aber es steht und fällt mit den ausdruck der liste!
(12:19:08) 56814907: hätte nie gedacht, dass das so wichtig ist, aber du bist nicht der erste der das sagt. Warum denkst du das?
(12:20:10) chaoszwerg: weil das schönund gut ist, das man das am bildschirm sieht, aber die liste neheme ich mit zum sockenund das muss alles übersichtlich und wichtig draufstehen.
sonst ist das käse
(12:24:37) 56814907: naja, ich werd mein bestes geben 🙂
(12:26:54) chaoszwerg: davon gehen ich aus?
aber wiso hast du gedacht, das es nicht wichtig ist?

ich würde noch so eine Infobox in das xml file machen mit autor und kontaktadresse, damit man fals man fehler findet, jemanden kontaktieren kann und die fehlerberichtigete version online gestellt werden kann.

ist das projekt jetzt schon bei sourceforge?
(12:27:43) 56814907: nein, abgesehen von einem namen brauch man eine Open Source Lizenz, .. ich wollte erst GNU nehmen, aber es gibt ne ganze Menge, und ich wollte erst schauen wo die vor und nachteile sind, und mich dann entscheiden.
(12:28:06) 56814907: ja, das mit der Kontaktadresse, dem ERsteller und co is gut, es sollte auch das Erstelldatum drin stehen
(12:28:16) chaoszwerg: und die verionsnummer!
(12:30:01) chaoszwerg: und die edition, damit wenn was neues rauskommt man weis wozu das gehört
(12:30:06) 56814907: das kann man einfach über ein Kommentar hinzufügen. Kommentare fügt man in xml mit <!-- --> ein. also zum beispiel

<!-- Ersteller: Martin Muster
Version: 1.87c
Kontakt: blabla -->
(12:30:24) 56814907: im Kommentar kann man komplett freitext eintragen
(12:30:49) 56814907: Also auch hinweise oder Anmerkungen, grüße an mami und co oder sonstwas
(12:31:03) chaoszwerg: mmhh ja, da würde ich einwenig vom army builder abgucken und dann doch ein paar felder definieren, das erleicht später das filtern und suchen
(12:34:46) 56814907: ganz ehrlich, ich hab noch nie in ein armybuilder file reingeschaut, ich weiß nichmal womit man die editieren kann. aber klar, sowas sollte schon rein
(12:34:48) chaoszwerg: also eher so was wie

<system>Warhammer 40k</system>
<creator>Testpilot</creator>
<version>1.00</version>
<edition>4th</edition>
<contact>[email protected]</contact>
<website>www.test.de</website>
<comment>ich grüsse meine mama und oma....</comment>
(12:35:15) chaoszwerg: auf der wolflair seite kannste die eine constuktion kit rutnerladen
(12:35:33) 56814907: alles klar, werd ich mal machen
(12:39:23) 56814907: also was das drucken angeht, alles wichtige is ja beim armybuilder drauf, nur siehts net sehr schönb aus
(12:40:25) chaoszwerg: richtig, manches ist eben etwas unübersichtlich 🙂 und farbig sollte am ein paar sachen machen drüfen, sonst vergisst man immer die hälfte!!!!
(12:43:09) 56814907: naja, dass is momentan eh noch in ferner zukunft, erstmal muss das Tool an sich funktionieren, dann kann es auch anfangen sachen auszudrucken
(12:43:32) chaoszwerg: ja ich weis 🙂
(12:48:46) chaoszwerg: also das mit den optione, sprich bei den dosen, das könnte man doch auch einfach so lösen, wenn man eine bestimmte truppenstärke für eine auswahl braucht, das man einfach eine neue einheit (vielleicht als subauswahl) erstellt. das wäre am einfachsten!
(12:56:09) 56814907: ja, aber nicht sehr benutzerfreundlich
(12:56:34) 56814907: Außerdem wird dann mit den selbst zusammengestellen Einheiten die Einheitenliste sehr lang
(12:57:15) 56814907: Achja, nochwas. Es wäre gut wenn der Einheitenname nicht deutlich länger als 15 zeichen ist
(12:57:22) chaoszwerg: das stimmt, also wird es doch wieder kompliziert .)
(12:57:35) chaoszwerg: warum?
(12:58:53) 56814907: weil die Auswahlbox dann sehr breit ist. vll is die Anordnung auch auch noch nicht so der letzte schrei, muss mal schauen
(12:59:13) chaoszwerg: ok muss los, bis die tage 🙂
(13:00:43) 56814907: klar, danke für deine mithilfe
[/b]
 
So hab mir die XML Datei mal angesehen und würde einige Änderungen vorschlagen.
Die Profile also BS, MW und sowas sollten aus der Armedefinition raus und Ähnlich wie die waffen am Ende extra gemacht weden. Bei Armeen wie Imps oder Sm wo 80% der Auswahlen das gleiche Profil haben holst du dir nur sinnlose Doppellungen rein und damit möglich inkonsitenzen.
Code:
<t3 name="Schw. Dest." profile="SchwDest">
           <a10 name="Points">65</a10>
           <a11 name="min">1</a11>
           <a12 name="max">3</a12>
           <a13 name="weapon">3</a13>
           <a14 name="options">
               <o1 name="armory">false</o1>
           </a14>
       </t3>


 <P1 name="SchwDest" profile="infantry">
           <a1 name="Weapon skill">4</a1>
           <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
           <a3 name="Strength">4</a3>
           <a4 name="Toughness">5</a4>
           <a5 name="Wounds">1</a5>
           <a6 name="Initiative">2</a6>
           <a7 name="Attacks">1</a7>
           <a8 name="Leadership">10</a8>
           <a9 name="Save">3</a9>
       </p3>

Auch den Waffeneintrag find ich nicht besonders Praktikabel

<a13 name="weapon">3</a13>

IMO wäre besser
Code:
 <a13 name="weapon">Bolter</a13>


 <!-- Weapons -->
    <w1 name="Bolter">
        <a1 name="Type">SF</a1>
        <a2 name="Shoots">2</a2>
        <a3 name="Armour penetration">5</a3>
         .....
   </w1>
also eine zuordnung Über Namen. Dann lassen sich auch Waffenprofile leicht in andere Listen übernehmen. Wichtiger ist aber das ist einfach besser zu von der Usability beim erstellen der Listen. Ken mensch mag sich ständig irgendwelche Zahlen merken. Ist auch bei SM/Imps deutlicher als bei Nec. [🙂]

edit nochmal: noch ne Kleinigkeit: es fehlt auch noch irgenwie ein Sonderregel feld. Bei waffe ist ja sowas dabei. Bei fahrzeugen für sowas wie "Panzer, Läufer, Langsam" und bei Inf. für sachen Wie "Rasender Angriff, ". Würde ich erstmal einen String (Comment Feld) vorschlagen in den die Sonderregeln aufgezählt werden. ... kan man später ja noch erweitern.

edit: und nochmal Icons sind normalerweise 32x32 Pixel ... die frage tauchte oben auf.
 
hm, also das mit den waffen ist ein guter vorschlag, das auslesen über zahlen wäre halt leichter, aber auch die namen sind möglich. Ist halt wieder ein gefahrenherd für tippfehler, wenn denke aber dass die mehrheit es so wohl einfach finden würde. Werds übernehmen.

Was das Profil angeht: finde die momentane variante besser, da alles was zu einer einheit gehört dann gebündelt an einer stelle steht. Sehe aber ein dass man sich dadurch auch ne menge arbeit sparen kann, werd mich mal dran setzen.

Fehlende felder: ist richtig, hab ich momentan einfach nicht drin weil ichs noch nicht auslese, wie gesagt, das necron file ist nicht dafür gedacht gültige listen zu erstellen die am ende 1 zu 1 übernommen werden können. Daher sind änderungen nunmal vorprogrammiert. Ein comment feld kommt natürlich noch dazu.

Diese woche habe ich leider sehr viel zu tun und komme quasi gar nicht dazu, etwas am programm zu machen. Am Wochenende werd ich dann weiterschaffen.

Achja, etwas bei dem ich wirklich hilfe gebrauchen könnte, weil ich momentan keine gute umsetzung habe: wie könnte man imperiale hqs oder captains innerhalb einer einhet am besten in der xml file unterbringen



EDIT------

hier mal kurz eine fehlerbereinigte xml von den Necrons.

was nicht geht: Truppencaptains, Rüstkammer oder Optionen eingeben

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<army name="Necrons">
    
    <!-- Troops -->
    
    <system>Warhammer 40k</system>
    
    <impressum>
    <author>Kim Hoeffken</author>
    <email>god2_at_gmx_._net</email>
    <ICQ>56814907</ICQ>
    <version>Alphabuild 20.061.129</version>
    <website>[url]www.nirgendwo.de</website>[/url]
    <language>de</language>
    <comment>Danke an alle die mithelfen</comment>
    </impressum
    
   <HQ>
       <t1 name="Lord" profile="Lord">
            <a1 name="points">100</a1>
        <a1 name="points"><a1>
        <a2 name="min">1</a2>
            <a3 name="max">1</a3>
            <a4 name="weapon">Stab des Lichts</a4>
            <a5 name="options">
                <o1 name="armoryaccess">true</o1>
            </a5>
        <a6 name="comment"></a6>  
        </t1>
        
       <t2 name="Gaukler" profile="Gaukler">
            <a1 name="points">300</a1>
        <a2 name="min">1</a2>
            <a3 name="max">1</a3>
            <a4 name="weapon">none</a4>
            <a5 name="options">
                <o1 name="armoryaccess">false</o1>
            </a5> 
        <a6 name="comment"></a6>
        </t2>
        
       <t3 name="Todesbote" type="Todesbote">
            <a1 name="points">360</a1>
        <a2 name="min">1</a2>
            <a3 name="max">1</a3>
            <a4 name="weapon">none</a4>
            <a5 name="options">
                <o1 name="armoryaccess">false</o1>
            </a5> 
        <a6 name="comment"></a6>
        </t3>
   </HQ>
   <Standard>
       <t1 name="Krieger" profile="Krieger">
            <a1 name="points"><a1>
        <a2 name="min">10</a2>
            <a3 name="max">20</a3>
            <a4 name="weapon">1</a4>
            <a5 name="options">
                <o1 name="armoryaccess">false</o1>
            </a5> 
        <a6 name="comment"></a6>
        </t1>
   </Standard>
   
   <Elite>
       <t1 name="Extinctoren" profile="Extinctoren">
           <a1 name="points">24<a1>
       <a2 name="min">5</a2>
           <a3 name="max">10</a3>
           <a4 name="weapon">2</a4>
           <a5 name="options">
               <o1 name="armoryaccess">false</o1>
           </a5> 
       <a6 name="comment"></a6>
       </t1>
       <t2 name="Pariah" profile="Pariah">
           <a1 name="points">28<a1>
       <a2 name="min">5</a2>
           <a3 name="max">10</a3>
           <a4 name="weapon">2</a4>
           <a5 name="options">
               <o1 name="armoryaccess">false</o1>
           </a5>
       <a6 name="comment"></a6> 
       </t2>
       <t3 name="Albtraeume" profile="Albtraeume">
           <a1 name="points">18<a1>
       <a2 name="min">5</a2>
           <a3 name="max">10</a3>
           <a4 name="weapon">none</a4>
           <a5 name="options">
               <o1 name="armoryaccess">false</o1>
           </a5>
       <a6 name="comment"></a6> 
       </t3>
   </Elite>
   
   <Fast>
       <t1 name="Destruktor" profile="Destruktor">
           <a1 name="points">50<a1>
       <a2 name="min">3</a2>
           <a3 name="max">5</a3>
           <a4 name="weapon">3</a4>
           <a5 name="options">
               <o1 name="armoryaccess">false</o1>
           </a5> 
       <a6 name="comment"></a6>
       </t1>
       <t2 name="Scarabs" profile="Scarabs">
           <a1 name="points">12<a1>
       <a2 name="min">3</a2>
           <a3 name="max">10</a3>
           <a4 name="weapon">none</a4>
           <a5 name="options">
               <o1 name="armoryaccess">false</o1>
           </a5> 
       <a6 name="comment"></a6>
       </t2>
       <t3 name="Phantome" profile="Phantome">
           <a1 name="points">41</a1>
       <a2 name="min">1</a2>
           <a3 name="max">3</a3>
           <a4 name="weapon">none</a4>
           <a5 name="options">
               <o1 name="armoryaccess">false</o1>
           </a5> 
       <a6 name="comment"></a6>
       </t3>
   </Fast>
   
   <Support>
       <t1 name="Monolith" profile="Monolith">
       <a1 name="points">235</a1>
       <a2 name="min">1</a2>
           <a3 name="max">1</a3>
       </t1>
       <t2 name="Gruftspinne" profile="Gruftspinne">
       <a1 name="points">65<a1>
       <a2 name="min">1</a2>
           <a3 name="max">3</a3>
           <a4 name="weapon">3</a4>
           <a5 name="options">
               <o1 name="armoryaccess">false</o1>
           </a5> 
       <a6 name="comment"></a6>
       </t2>
       <t3 name="Schw. Dest." profile="Destruktor">
           <a1 name="points">65<a1>
       <a2 name="min">1</a2>
           <a3 name="max">3</a3>
           <a4 name="weapon">3</a4>
           <a5 name="options">
               <o1 name="armoryaccess">false</o1>
           </a5> 
       <a6 name="comment"></a6>
       </t3>
   </Support>
     

    <!-- Weapons -->

    <w1 name="Stab des Lichts">
        <a1 name="Type">Sturm</a1>
    <a2 name="Strenth">5</a2
        <a3 name="Shoots">3</a3>
        <a4 name="Armour penetration">3</a4>
        <a5 name="Distance">12"</a5>
        <a6 name="Comment"></a6>
   </w1>
    

   <!-- Profiles -->    

   <profiles>
    <p1 name="Lord" profilTitles="infantry">
        <a1 name="Weapon skill">4</a1>
            <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
            <a3 name="Strength">5</a3>
            <a4 name="Toughness">5</a4>
            <a5 name="Wounds">3</a5>
            <a6 name="Initiative">4</a6>
            <a7 name="Attacks">3</a7>
            <a8 name="Leadership">10</a8>
            <a9 name="Save">3+</a9>
    </p1>
    <p2 name="Gaukler" profilTitles="infantry">
        <a1 name="Weapon skill">4</a1>
            <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
            <a3 name="Strength">9</a3>
            <a4 name="Toughness">8</a4>
            <a5 name="Wounds">5</a5>
            <a6 name="Initiative">5</a6>
            <a7 name="Attacks">4</a7>
            <a8 name="Leadership">10</a8>
            <a9 name="Save">4i+</a9>
    </p2>
    <p3 name="Todesbote" profilTitles="infantry">
        <a1 name="Weapon skill">4</a1>
            <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
            <a3 name="Strength">10</a3>
            <a4 name="Toughness">8</a4>
            <a5 name="Wounds">5</a5>
            <a6 name="Initiative">4</a6>
            <a7 name="Attacks">5</a7>
            <a8 name="Leadership">10</a8>
            <a9 name="Save">4i+</a9>
    </p3>
    <p4 name="Krieger" profilTitles="infantry">
        <a1 name="Weapon skill">4</a1>
            <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
            <a3 name="Strength">4</a3>
            <a4 name="Toughness">4</a4>
            <a5 name="Wounds">1</a5>
            <a6 name="Initiative">2</a6>
            <a7 name="Attacks">1</a7>
            <a8 name="Leadership">10</a8>
            <a9 name="Save">3+</a9>
    </p4>
    <p5 name="Extinctoren" profileTitles="infantry">
       <a1 name="Weapon skill">4</a1>
           <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
           <a3 name="Strength">4</a3>
           <a4 name="Toughness">5</a4>
           <a5 name="Wounds">1</a5>
           <a6 name="Initiative">2</a6>
           <a7 name="Attacks">1</a7>
           <a8 name="Leadership">10</a8>
           <a9 name="Save">3+</a9>
    </p5>
    <p6 name="Pariah" profileTitles="infantry">
       <a1 name="Weapon skill">4</a1>
           <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
           <a3 name="Strength">5</a3>
           <a4 name="Toughness">5</a4>
           <a5 name="Wounds">1</a5>
           <a6 name="Initiative">3</a6>
           <a7 name="Attacks">1</a7>
           <a8 name="Leadership">10</a8>
           <a9 name="Save">3+</a9>
    </p6>
    <p7 name="Albtraeume" profileTitles="infantry">
       <a1 name="Weapon skill">4</a1>
           <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
           <a3 name="Strength">4</a3>
           <a4 name="Toughness">4</a4>
           <a5 name="Wounds">1</a5>
           <a6 name="Initiative">4</a6>
           <a7 name="Attacks">2</a7>
           <a8 name="Leadership">10</a8>
           <a9 name="Save">3+</a9>
    </p7>
    <p8 name="Destruktor" profileTitles="infantry">
       <a1 name="Weapon skill">4</a1>
           <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
           <a3 name="Strength">4</a3>
           <a4 name="Toughness">5</a4>
           <a5 name="Wounds">1</a5>
           <a6 name="Initiative">2</a6>
           <a7 name="Attacks">1</a7>
           <a8 name="Leadership">10</a8>
           <a9 name="Save">3+</a9>
    </p8>
    <p9 name="Scarabs" profileTitles="infantry">
       <a1 name="Weapon skill">2</a1>
           <a2 name="Ballistic skill">2</a2>
           <a3 name="Strength">3</a3>
           <a4 name="Toughness">3</a4>
           <a5 name="Wounds">3</a5>
           <a6 name="Initiative">2</a6>
           <a7 name="Attacks">3</a7>
           <a8 name="Leadership">10</a8>
           <a9 name="Save">5+</a9>
    </p9>
    <p10 name="Phantome" profileTitles="infantry">
       <a1 name="Weapon skill">4</a1>
           <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
           <a3 name="Strength">6</a3>
           <a4 name="Toughness">4</a4>
           <a5 name="Wounds">1</a5>
           <a6 name="Initiative">6</a6>
           <a7 name="Attacks">3</a7>
           <a8 name="Leadership">10</a8>
           <a9 name="Save">3i+</a9>
    </p10>
    <p11 name="Gruftspinne" profileTitles="infantry">
       <a1 name="Weapon skill">4</a1>
           <a2 name="Ballistic skill">4</a2>
           <a3 name="Strength">6</a3>
           <a4 name="Toughness">6</a4>
           <a5 name="Wounds">2</a5>
           <a6 name="Initiative">2</a6>
           <a7 name="Attacks">3</a7>
           <a8 name="Leadership">10</a8>
           <a9 name="Save">3+</a9>
    </p11>
    <p12 name="Monolith" profilTitles="vehicles">
       <a1 name="Ballistic Skill">4</a1>
       <a2 name="Front Armour">14</a2>
       <a3 name="Side Armour">14</a3>
       <a4 name="Rear Armour">14</a4>
       <a5 name="Weapon skill">-</a5>
         <a6 name="Strength">-</a6>    
       <a7 name="Initiative">-</a7>
           <a8 name="Attacks">-</a8>
           <a9 name="Leadership">10</a9>
    </p12>
   </profiles>


   <!-- Armoury -->    

  <armoury>

  </armoury>

</army>
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Calvin @ 29.11.2006 - 19:26 ) [snapback]930759[/snapback]</div>
Achja, etwas bei dem ich wirklich hilfe gebrauchen könnte, weil ich momentan keine gute umsetzung habe: wie könnte man imperiale hqs oder captains innerhalb einer einhet am besten in der xml file unterbringen
was nicht geht: Truppencaptains, Rüstkammer oder Optionen eingeben
[/b]

hmm was meinst du TrupChars?
hier mal ein vorschalg sehr alpha und sehr unausgegohren ...
bite nur als Diskusionsgrundlage sehen. Achso die Werte stimmen bestimmt auch nicht ... 🙂

Ich weiß jetzt nicht wie dein Standpunkt zu XML "Atributen" ist es gibt ja auch die meineung alle in "Objekte" zu packen.

Also diskusionsgrundlage:
Code:
   <Standard>
       <t1 name="SM Trup" profile="SM">
            <a1 name="points"><a1>
        <a2 name="min">5</a2>
            <a3 name="max">10</a3>
            <a4 name="weapon">Bolter</a4>
            <a5 name="options">
                <o1 name="armoryaccess">false</o1>
                <o2 name="singleOption">
            <singleOption name="Sturmwaffen">
                <a2 name="min">0</a2>
                <a3 name="max">1</a3>
                    <auswahl>
                <waffe name="Flamenwerfer" punkte="6">
                <waffe name="Melter" punkte="10">
                <waffe name="Plasmawerfer" punkte="10">
                </auswahl>
            </singleOption>
            <char> name="Veteran"> punkte="15" profile="Veteran">
                        <o1 name="armoryaccess">true</o1>
            </char >
        <o3 name="TroopOption">  
            <Grante name="Handgranate" Punkte="1">            
            
        </o3>

        </o1>

            </a5>
        <a6 name="comment"></a6>
        </t1>
   </Standard>

Änlich kann man auch Ofiziere hinzufügen.
Code:
              <o2 name="singleOption">
            <char name="Ofizier"> 
                <a2 name="min">1</a2>
                <a3 name="max">1</a3>
                    <auswahl>
                <char name="Oberst" Profil="Oberst">
                    <o1 name="armoryaccess">true</o1>
                    <o1 name="punkte">70</o1>    
                </char>
                <char name="Hauptman" Profil="Hauptman">
                    <o1 name="armoryaccess">true</o1>
                    <o1 name="punkte">55</o1>    
                </char>
                ....
                </auswahl>
            </char >
        </singleOption>



frage ist jetztwas besser ist:
Code:
1.
    <char name="Oberst" Profil="Oberst">
        <o1 name="armoryaccess">true</o1>
        <o1 name="punkte">70</o1>    
    </char>

oder 
2.
    <char name="Oberst">
        <option name="Profil">Oberst</option>
        <o1 name="armoryaccess">true</o1>
        <o1 name="punkte">70</o1>    
    </char>
das miente ich mit:
1. "Atributen" und mit
2. "Objekte"
 
ok, durch die auslagerung der Profile, (hier nochmals n großes DANKE für den Hinweis) sieht das ganze etwas besser und einfacher aus. ich persönlich würde Variante 2 bevorzugen, dafür gibts es (meiner meinung nach) immerhin Attribute, man sollte es damit nur nicht übertreiben.

das mit den waffen sieht auch net aus, nur würde ich bei dem
Code:
<singleoption>
tag die tags für min, max und auswahl weglassen. wozu sollten die gut sein? es reicht wenn die waffen Kinder von "singleoption" sind. Singleoption besagt bereits dass es eine 0-1 auswahl ist.

Code:
   <Standard>
       <t1 name="SM Trupp" profile="SM">
            <a1 name="points">18<a1>
            <a2 name="min">5</a2>
            <a3 name="max">10</a3>
            <a4 name="weapon">Bolter</a4>
            <a5 name="options">
                <o1 name="armoryaccess">false</o1>
                <o2 name="singleOption">
                   <waffe name="Flamenwerfer" punkte="6">
                   <waffe name="Melter" punkte="10">
                   <waffe name="Plasmawerfer" punkte="10">
                </o2>
                <o3 name="TroopOption">  
                    <Item name="Handgranate" Punkte="1">            
                </o3>
            </a5>
            <commanders>
               <char name="Veteran" profile="Veteran">
                    <a1 name="points">15</a1>
                    <o1 name="armoryaccess">true</o1>
                    <o2 name="isoptional">no<o2>
               </char >
            </commanders>

        </o1>

            </a5>
        <a6 name="comment"></a6>
        </t1>
   </Standard>

habe mal skizziert wie ich mir das vorstellen würde. denke dass ist nicht unglaublich kompliziert, oder?
 
hi calvin kannst du das mal testen

<o2 name="singleOption">
<char name="Offizier">
<a2 name="min">1</a2>
<a3 name="max">1</a3>
<auswahl>
<char name="Oberst" Profil="Oberst">
<o1 name="armoryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">70</o1>
</char>
<char name="Hauptmann" Profil="Hauptmann">
<o1 name="armoryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">55</o1>
</char>
<char name="Leutnant" Profil="Leutnant">
<o1 name="amouryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">40</o1>
</auswahl>

<o2 name="singleOption">
<char name="Stabsgefreiter">
<a2 name="min">1</a2>
<a3 name="max">2</a3>
</char >
</singleOption>
<char name="Standartenträger" Profil="Stabsgefreiter">
<o1 name="amouryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">11</o1>
<char name="Sanitäter" Profil="Stabsgefreiter">
<o1 name="amouryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">11</o1>
</auswahl>
</char >
</singleOption>


Danke und meld obs klappt
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ag die tags für min, max und auswahl weglassen. wozu sollten die gut sein? es reicht wenn die waffen Kinder von "singleoption" sind. Singleoption besagt bereits dass es eine 0-1 auswahl ist. [/b]
binn ich anderer Meinung, lass mich aber gern eines besseren belehren 😉

Meine Gedanken dahinter waren Imps wo ein trupp durchaus 0-4 Spezialwaffen bekommen kann ...

Code:
    <o2 name="isoptional">no<o2>
den versteh ich jetzt nicht ...
Meinst du damit den Normalen sergat? der würde dann keine Punkte kosten. Ich meinte eigentlich die Aufwertung zu einen Veteran die Optional ist und nochmal 15 Pkt kostet, zugriff auf die rüstkammer gewährt.
das müsste man dann vl. noch trennen ...


Code:
   <a2 name="min">5</a2>
            <a3 name="max">10</a3>
            <a4 name="weapon">Bolter</a4>
            <a5 name="options">

müssen die Zahlen da eigentlich wirklich sein? (a1, a2, ...) Nach meinen verständnis vonn OO habe ich ein klasse von typ "a" mit der Instans die den Namen Waffe hat. Wozu brache ich die instanzen a1, a2, ... usw?
allerdings weiß ich nicht was du zum Parsen nimmst ... vl. benötigst du die Zahlen ja zum Parsen?
 
Wir sollten uns besser erstmal auf eine XML-Variante einigen, bevor man die Listen schreibt. Hab zwar selbst ned so die Ahnung von XML, aber je flexibler wir das machen, desto besser. Von daher find ich die Idee die wiederholenden Profile und Ausrüstungsoptionen zentral einzubauen mal verdammt gut.
Wie machen wir das eigentlich mit Sonderregeln wie "Infiltratoren", die eher für einzelne Truppen in einer Armee sind und mit Sonderregeln wie "Mal des xYz-Chaosgottes", die dann armeeweit gelten? Armeeweit ist, denk ich mal, wie auch bei den zentralen Profilen zu verfahren. Bei den einzelnen müsste man das ja an den Trupptyp binden. Könnte man ja dann so machen wie mit Punktekosten.
Nochmal 'ne allgemeine Frage zu XML. Ist es möglich Einträge aus anderen XML-Datein zu importieren? ist grad bei Dämonen-, Hexenjägern und VuVs recht interessant, weil man da ja requirieren kann.
 
@ wedge: ok, habe deinen eintrag "singleoption" wohl missinterpretiert, dachte für so sachen wie 0-4 auswahlen gäbs dann ein "multioption".



das tag "isoptional" war im nachhinein wirklich nich so die riesenidee, denke das ist durch das "<min>1</min>" ja vorgegeben.



die zahlen sind relikte die ich mal gemacht hab um schneller zu sehen wo was in meinen arrays steht (hab da natürlich klassischerweise die null vergessen und in gedanken immer eins abgezogen). Selbstverständlich müssen die nicht sein und fliegen auch insgesamt wieder raus am ende. Finde ja gut dass hier n Dialog dazu entsteht wie man das ganze am besten aufbaut.


@truewarrior

andere einträge zu importieren ist etwas blöd, aber du kannst doch die profile (und nur darum gehts doch) einfach per copy paste einfügen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Calvin @ 30.11.2006 - 11:03 ) [snapback]931034[/snapback]</div>
@ wedge: ok, habe deinen eintrag "singleoption" wohl missinterpretiert, dachte für so sachen wie 0-4 auswahlen gäbs dann ein "multioption".
[/b]
nein singel Option meinte das einzlene Modelle ausgerüstet werden werden ToopOption halt den ganzen Trupp ausrüstet. Handgranten usw. Die Idee dahinter: Punkteberechnung man weiß bei tuppOptionen dann das man die noch mal anzahl der Modelle nehmen muss.

Wie gesagt alles diskusionsbeiträge, die namen können auch gerne geändert werden 🙂.

Was mir nich aufgefallen ist: in eienr WH Armee da braucht man je bestimmte modelle um andere Auszuwählen. Bsp. Prediger für Läuterer oder so ...
könnte man vl. ein <Requiers> <benötigt> Tag einfüren.
Und ein Tag irgendwie das den einen Speziellen Typ definiert wie zb. Inqusitor, Psiniker, Prediger. Ein Tag mit ner aufzählung würde IMo Reichen ....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wir sollten uns besser erstmal auf eine XML-Variante einigen, bevor man die Listen schreibt.[/b]
IMO machen wir das gerade. Wir versuchen nur anhand von Listen rauszufinden welche anfoderungen an die XML definition gestellt werden müssen. Bringt nix wenn wir was definieren und hinterher festellen dat läst sich garnicht mit unserer Definition Modelieren.
Und hier wird halt auch hilfe benötigt. Ich hab zwar alle 40k Codizies, kenne sie aber nicht alle mit alle Optionen auswendig und von Fata hält sich mein Wissen in Grenzen.
Es raucht auch wenn Leute nur Teile ihrer Liste in XML abbilden am besten die die sie für besonders Problematisch halten ....
 
hm, single und multioption (ich bleib mal bei den namen). Das ding is dass es ja auch optionen gibt die man eben für den kompletten trupp kaufen kann, aber eben auch nur für teile, beispiel Bolter bei Graumähnen der space wolves. Ich denke es würde sinn machen, die unterscheidung so zu lassen , troop option = option die automatisch für die anzahl modelle im trupp gekauft wird, z.B. granaten.

singleoption dann für alles was in einer bestimmten anzahl (das kann im maximum auch truppgröße sein) käuflich ist.

required tag ist sehr gut, da es solche abhängigkeiten auch bei den späteren items der rüstkammern gibt. ebenfalls brauch man ein "locks" tag, für dinge die bei der auswahl ausgeschlossen werden.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
ZITAT
Wir sollten uns besser erstmal auf eine XML-Variante einigen, bevor man die Listen schreibt.[/b]

IMO machen wir das gerade. [/b][/quote]

seh ich genauso.


Was noch schwierig ist, zum Beispiel bei space wolves, sind sonderregeln die die truppenauswahl betreffen. SW brauchen einen HQ pro 750pkt. Welche sonderregeln in dieser art gibt es noch (für 40k)?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Red Core Knight @ 29.11.2006 - 23:36 ) [snapback]930950[/snapback]</div>
hi calvin kannst du das mal testen

<o2 name="singleOption">
<char name="Offizier">
<a2 name="min">1</a2>
<a3 name="max">1</a3>
<auswahl>
<char name="Oberst" Profil="Oberst">
<o1 name="armoryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">70</o1>
</char>
<char name="Hauptmann" Profil="Hauptmann">
<o1 name="armoryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">55</o1>
</char>
<char name="Leutnant" Profil="Leutnant">
<o1 name="amouryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">40</o1>
</auswahl>

<o2 name="singleOption">
<char name="Stabsgefreiter">
<a2 name="min">1</a2>
<a3 name="max">2</a3>
</char >
</singleOption>
<char name="Standartenträger" Profil="Stabsgefreiter">
<o1 name="amouryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">11</o1>
<char name="Sanitäter" Profil="Stabsgefreiter">
<o1 name="amouryaccess">true</o1>
<o1 name="punkte">11</o1>
</auswahl>
</char >
</singleOption>

Danke und meld obs klappt
[/b]

so klappt das sicherlich nicht, warte noch ein bißchen, dann werd ich versuchen mal die gesammelten lösungsansätze zu posten und man kann sehen obs praktikabel ist, und daraus schonmal ein paar armeelisten schreiben.
 
Keine Ahnung ob das schon da war, aber eine Funktion die Ihc gerne haette waere das Einfuegen und bestimmten einheiten zuordnenbare von Bildern, Sprich Ich erstelle mir eine einheit und speichere diese ab, dann mache Ich von der reellen einheit ein Bild und ordne das dieser Einheit zu.

Oder halt das zuordnen eines Bildes einem bestimmten Typ von Figur/Einheit, bzw das einfuegen von bildern in die Armeeliste zu jeder Figur/Einheit.


Sowas faend Ich klasse.


Gruesse SilverDrake