Blood Angels Bekannte Änderungen mit dem Codex Blood Angels - 7. Edition (Dez. 2014)

Ich denke da das Gegenteil. Ich glaube der Priester wird etwas teurer, bekommt eine "Tier2" statline ( 2 LP etc. ) und gilt als vollwertiges HQ.

Corbulo soll 120 kosten und hat 3LP insofern gibt es ja ne Richtung vor. Je nachdem was man spielt ist der dann trotzdem sinniger als ein möglichst günstiger Scriptor 🙂
 
Macht so den Eindruck als wäre der Dex genau so "gut" wie alle anderen die dieses Jahr erschienen sind. Man liest nämlich genau das selbe. Mäh is das schlecht. Buh is das doof.
Iiihhh is das blöd. Uff alles so schlecht. Da klopp ich ja keine andere Armee in einer Runde kaputt...

Wenn es jedem so geht, dann ist man am Ende doch auf selbem Niveau.
 
Ich hab bewusst diese drei nicht erwähnt. Hätte aber darauf Wetten können das da gleich was kommt. :lol:

Letztlich sind doch auch diese drei abgeschwächt worden. FMC können nicht gleich angreifen wenn sie den Flugmodus wechseln.
Klassische Tau sind zu statisch für Mahlstrom. Neues Ausweichmanöver entschärft Serpents.

Ob das reicht um auf das selbe Niveau runter zu kommen kann und will ich nicht beurteilen.
 
Naja, zumindest in der 5ten kam das "buhhh" meistens noch aus dem Lager der anderen, weniger aus dem der Spieler selber. Blood Angels sind nun, wie zuvor auch die Spacewolves andere Marines geworden, und keine besseren Marines. Die Zeiten von besseren taktischen Marines in Form von Graumähnen oder besseren Devastoren in Form von Wolfsfängen sind gezählt und nun kommt diese Zeit auch für die Blood Angels.
Sie sind nicht mehr die 5 Mann Sturmtrupps mit Spezialwaffe (vielleicht erinnert ihr euch noch, das ging damals bei den Spacemarines nicht, die hatten dann maximal 4 Bolter und ne Kombiwaffe) im Razorback (oder auch ohne).

Ich sehe das ganze allerdings differenzierter. Zum einen ärgert es mich, wie auch schon bei den Black Templars, dass jene, die verschiedene Astartesorden gespielt haben nun doch irgendwo noch ähnlichere Armeen haben. Die Spacewolves und auch die Blood Angels waren ja doch immer etwas deutlich anderes, gerade letztere, durch den Fokus auf Sturmmarines.
Allerdings gefällt es mir vom Hintergrund her ziemlich gut, dass sie eben nicht auf Zwang versuchen komplett anders zu sein, sondern normale Orden sind, welche einen besonderen Fokus auf eine bestimmte Strategie legen. Auch Bloodangels haben taktische Marines. Auch der Fokus auf den Nahkampf kommt sehr gut rüber. Ob das im Endeffekt reicht um vorne mitzuspielen liegt in der Hand des Spielers, der sie bedient. Sie jedoch komplett abzuschreiben halte ich für voreilig.
Wo nun jedoch die komplette Dominanz von Tau, Dämonen und Eldararmeen auf Turnieren zu finden ist (zumindest bei den höheren Platzierungen) möchte ich gerne belegt haben, da mir zu diesem Zeitpunkt keine Daten dazu vorliegen. Vielleicht hat einer von euch da etwas gefunden bzw einen besseren Überblick.

ja naja. mir ginge es an sich nur um die TK, und die finde ich sollte Standar dsein. Warscheinlich kommt ja aber dann eh weider ein Day1 DLC, sprich für 30€ für ein weiteres buch kommt n veränderter FOC und schwuppes siehts anders aus. Bei den Deldar wars ja auch so

Standard oder nicht, die Jungs konnten nie Punkten und du kannst ja ohnehin die Pflichteliteauswahl mehr, die du besitzt mit den Jungs füllen. Dann haben sie sogar wieder Ini5. Bei den Kerlen fragt man sich aber doch sowieso schon, was man mit Expugnatorgardisten machen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte mal als ich mit BA angefangen habe, gleichzeitig auch mein erster Codex gewesen (Engel des Todes müsste das gewesen sein) da müsste man glaube noch die Mitglieder der TK auswürfeln pro aufgestellten Trupp. Da empfinde ich es jetzt als Luxus sich den Trupp aussuchen zu dürfen. Wobei ich die Regelung mit dem auswürfeln immer noch fluffiger halte.