Vielen Dank für das üppige Feedback und natürlich für das viele Lob 🙄
Um FW Modelle zu modellieren fehlt mir glaub ich allerdings noch ein bisschen Übung und ein komplettes Green 😛 Ich glaube ein Nurgling zählt nicht ^^
Die Nurgle-Balls hab ich in 2 Schritten gemacht. Zuerst die Bälle geformt und mit dem - extrem filigranen - *HUST* GW-Werkzeug rund und glatt gestrichen. Eigentlich ist das Werkzeug ein Witz, aber ich benutze es tatsächlich ziemlich oft zum formen von glatten Flächen. Also doch kein raus geschmissenes Geld 😉 Die Löcher habe ich mit einem Stab mit vorsichtigen Drehbewegungen in das bereits leicht harte GS gedrückt. Im Anschluss nochmal glätten und dann ging's an den Rost. So wie die restlichen Rosteffekte, die ich mache, ruff das Zeug, glatt gestrichen, Beulen rein, und dann vorsichtig mit einem dünnen Werkzeug von den Kugeln gelöst und mit 2 Werkzeugen gleichzeitig hoch gebogen.
Auf der Unterseite habe ich jetzt noch leichte Erhebungen modelliert, so dass es den Eindruck macht, dass die Kugeln sich auch nach unten durchdrücken. Allerdings ohne Durchbruch.
@Ben.W: Vielen Dank für den Link 🙂 Ist gleich in meine Favoriten-Liste gewandert! Die Beispielbilder dort wirken allerdings sehr filigran. Man müsste aber mal ausprobieren, aber dass, wie du schon vorgeschlagen hast, mit mehr Kleber und Bürste nicht noch besser rüber kommt. Aber auf die Idee für die Technik muss man erstmal kommen ^^
@ Grimchef Nazgul Boargrub: Da geht's mir ähnlich 😉 Je mehr ich modelliere, desto größer wird die Angst die Bemalung zu versauen, denn ich hab schon laaaange nicht mehr gemalt 😀 Aber man munkelt ja, dass ist wie Fahrrad fahren 😉