Codex angekündigt für den 11.11. ab 4.11. vorbestellbar

Auch von meiner Seite ist es kein "der Codex ist schlecht". Es ist nur ein der Codex kann sich nicht mit den Top Codizes messen. Und ein Im Nahkampf bleiben Niden, bis auf Genestealer so lala, was komisch ist.
Alles in allem finde ich einige Einheiten gelungen und andere sind halt weiterhin nicht gut genug.
Ein Schritt in die richtige Richtung. Mal sehen, was Niden auf Turnieren reißen können. Da zeigt sich dann halt, ob die Leute, die spielen können was mit Niden erreichen können.
Und Beer and Pretzel in allen Ehren, wenn die durchschnittliche Einheitenstärke verschoben ist, dann hat das auch in solchen Spielen einen Einfluss. (Wenn man nicht gerade, wie in dem Spielbericht schummelt und der Gegner ne komplette Pflaume ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhi,

es ist vieleicht etwas voreilig, dass zu sagen bevor wir etwas von den Stärkewerten wissen aber was mich bis jetzt gestöhrt hat war das Nahkampfptential gegen harte Ziele (sprich etwas mit Widerstand sieben und aufwärts)
Carnifex z.B. konnte entweder nur auf die 5 verwunden oder auf die 5 treffen und so ging es den meisten Monstern von uns. Kaum etwas ist auf eine annehmbare Stärke gekommen (bei Gegnern mit Widerstand 8 wurde es ganz schlimm)

Aber vieleicht ändert sich das auch (jedenfalls hoffe ich das)

MfG das Nomvieh :3
 
Also ich muss schon sagen der neue Codex wird echt gut solange wir wissen gegen wenn wir kämpfen im Tunier sehe ich da ordentlich Nachteile.
Die Regeln für die ganze Armee werden auf jeden Fall Spaß machen. Ich kombiniere im Kopf schon Symbionten und Dakkafexe. Symbionten aus dem Nahkampf raus, Dakkafexe ballern und dann die Symbionten wieder in den Nahkampf oder Flügelmamas die wieder Schocken können und 24Schuss raus hauen und dann für 2CP gleich nochmal feuern-- EIN ZAUBERTRAUM---
Können Exocrinen dann eigentlich 3 mal oder sogar 4 mal feuern?

Schade finde ich das wir keine Art Überschallflug haben, keine richtigen Kriegskolosse und das unser CM im direkten vergleich mit anderen echt abstinken.
Ich habe gestern gegen Death Guard gespielt und da stand ein Typus auf dem Feld, wenn ich denn für seine 170pkt mit einem Swormlord für 300pkt vergleiche sehen wir echt alt aus. Er hat zwar nur 6 LP kann sich aber dafür verstecken er Trifft auf 2, er kann Verwundungen wiederholen. er hat 2+, 4++ Schutzwürfe , 5er widerwärtig Bläh o0. Dazu pushed er die Poxwalker zu ner echt starken Einheit... ACHSO UN DER KANN SCHOCKEN... Psi hat der auch drauf. Ich finde einfach wo jede Armee nen Rob, Morti, Primarchen, Halbgötter, Götter, Chuck Norris oder ähnliches bekommt fehlt es mir bei den Nids, habe irgenwie gehoft der Swormlord bekommt wenigsten noch nen FnP oder kommt auch auf die 4+ mit W6 LP zurück :-D.


EDIT. was ich noch sagen wollte ich finde es aber ganz gut das die Nids nicht OP sind so ist das spiele wesentlich spannender und man muss mal mit Köpfchen arbeiten. NoBrain Armeen kann ja jeder ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dadurch, dass die Gargoyles jetzt auch schocken können überleg ich sogar die mal wieder einzupacken.
Eine Synapse nach vorn zu bekommen ist ja recht einfach.

Ohja....stimmt.
Man kann ja OOE mit 1-2 Rotten zusammenlaufen lassen, da bekommt man den erstmal nicht raus und der Gegner muss erstmal so gut wie alle Carnis weghauen.
Muss man halt auf das Stellungspiel achten.
 
Zur Erklärung: ich bin kein Hater. Ich bin Reallist.
Zunächst schaue ich mir an, welche Einheit welches Output und Input Potential hat. (Deswegen mag ich White Fairy auch) dann überlege ich mir, wie man dieses Potential nutzen kann. Und danach fälle ich die Entscheidung, ob eine Einheit gut, oder schlecht ist. Bei dieser ersten, groben Einteilung entgehen mir sicherlich einige Kombinationen, aber es schafft erstmal einen soliden Rahmen.
Also Beispiel:
Somit sind für mich Centurions zwar ganz nett vom Output her, aber 150+ für 3LP ist untragbar schlecht.
MathHammer abgeschlossen.
Kann man dieses Glasschwert trotdem irgendwie beschützen? Nein... Holen sie ihre Punkte in einer Phase rein? Nein....
Gesamtergebnis Grobbewertung:
Centurions sind geschenkte Punkte für den Gegner, da selbst, wenn sie einmal schießen wird der Gegner danach alles tun um die 470 Punkte 9 Wunden T5 2+ kaputt zu schießen und das kann er sehr leicht erreichen.

So und jetzt wieder zurück zu den Niden und deren Gerüchten und warum sie es schwer haben werden wirklich mitzuhalten. Auch wenn sie nun sehr sehr sehr sehr viel näher dran sind, als früher. Ich würde ihnen nun 80% bis 90% der Stärke von Imps zuteilen (reines Gefühl) also bekommen die Imps bei einem 2000 Punkte Spiel ca. 200 bis 500 Punkte extra im Vergleich zu den Niden, wenn beide gleich stark aufstellen.

Also nach allen Gerüchten, die ich kenne kann der Carni im Charge entweder 1 zum KG hinzuaddieren oder seine treffer Widerholen.
Das macht es deutlich besser.
Laut Gerüchten, die ich kenne macht er
4+1Attacken Sything talons (einser wiederholen)
+1 Bone mace
+1 Tusk (8 Punkte)
Für 67+15+2+8=92 Punkte
Das sind im Angriff
6x(4/6x7/6)x1/3x5/6x3=3,88
1x2/3x2/3x1/2x2=0,44
Also 4,33 Wunden gegen T7 3+ für 92Punkte (92/4,33=21,5 Punkte pro Schaden). Das ist sehr ordentlich, falls er ankommt. Und bei Marines halt nur ca. 2/3 weil Muliple Wounds raus und doppelt so gut verwunden rein.
Also 2,6+0,55=3,2


Dakka Fexe 67+2x7+10=91(waren die vielleicht sogar billiger)
24x2/3x2/3x1/3=3,555 Verluste bei Marines
Die Hälfte bei Fahrzeugen also 1,8.
Dakka mit death spittern 24".
12x2/3x2/3x1/2=2,66 Marines
Oder 2Wunden bei T7 3+
Ist auch solide. Gerade 3,5 Marines für 90 Punkte ist gut.

Tyrannos 181+49=230
6x1/2x2/3x5/6=5,9
Hört sich auch ok an.
Genau das Gleiche mit seinen Flamern.
2x7x1x1/2x1/3x2=7 T7 3+
und auch bei Marines ist das genau gleich also 7Tote.
Cool!

Harpien 121+2x25=171
Strangler
2x7x1/2x2/3x1/2=2,3 Marines...
Naahhh
Heavy Venom canon
2x2x1/2x2/3x2/3x3=2,66 Wunden T7 3+....
Naaahhh

Ähnlich okisch sind Krieger im NK und Fernkampf geworden durch die reduzierten Punktkosten für Schwerter und Deathspitter.
Und das waren bis auf die Hivefleets und stratagems die größten Änderungen (haurospex ist auch noch massiv billiger geworden. Ooe ist nun mit 9lp und 200 punkten und schlechterem nahkampf dabei.)

Das heißt wir haben 2 Einheiten (mit vielen Varianten), die im output ok geworden sind mehr.
Alles so im Bereich 30 bis 40 Punkte pro toter Marine oder Schaden an T7 3+ ist ordentlich, aber nicht Op.

Als Refferenz:
Super guter output haben z.b. Feuerdrachen mit 24 Punkten.
(2/3x7/6)x2/3x1x3,5=1,33 Wunden bei T7 3+ also 18 Punkte pro Schaden. Mit Melta Fähigkeit dann ca. 13-15 Punkte pro Schaden. Das ist dann OP.

Vom Aushalten her wurden Schwartyranten super gebuffed!
Statt T6 W10 3+/5++ jetzt T7 W12 3+/4++!!!
Also Plasma Überladen
Statt
10/(2/3x2/3x2/3x2)=16,9 Schüsse bis tot
Jetzt
12/(2/3x2/3x1/2x2)=27 Schüsse bis tot
So ein Bild zeigt sich mit fast allen starken Waffen.
LasCans AutoCans Melta usw... Einfach geil!

Und auch die Möglichkeit allen Deckung zu geben ist extrem mächtig.
Und die Stratagems sind teilweise auch super. Gerade das Wunden wiederholen für Monster macht sie im NK oft um 66% stärker für einen CP.

Also wir haben aufgeholt, aber müssen uns schon reinhängen um gegen gleich gute Spieler mithalten zu können.

- - - Aktualisiert - - -

Nur Infantrie darf 2 Mal schießen für zwei CP.
Monster bekommen für 2 CP die Möglichkeit im FK +eine Wunde zu Verursachen.

@Didijana
Die Videos zum Index waren auch positiv für die Niden.
Die Battlereports ca. 30 an der Zahl, die ich gefunden haben gingen ca. 26:3:1 N:S:U aus.
Also dieses Bild hat sich schnell relativiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
<IRONIE>
Scheinbar spiele ich echt nur gegen Lappen hier bei mir im Umfeld.
</IRONIE>

meine Siegesbilanz beläuft sich nun auf knapp 20 Siege mit Indexniden, 3 Niederlagen und (glaube ich) kein Unentschieden.
Ich stelle aber auch immer wieder fest das die Spiele die man so bei Youtube so findet sehr oft einfach nicht taktisch klug gespielt werden.
Miniwargamer Matt spielt eh nur fluffig und sehr oft setzt er seine Einheiten einfach mal grenzdebil ein, weil er Spaß dran hat.
Tabletop Tactics haben noch nen aktiven Tyranidenspieler, den ich aber auch nur mäßig gut finde. Er vergisst oft ganze Einheiten, oder setzt Runde 1 soviele CP ein das er später garkeine mehr hat.
Der eine Typ von "The long War" macht scheinbar keine Videos mehr bei Youtube, was schade ist, da dieser tatsächlich taktisch sinnvolle Strategien eingesetzt hat und diese während des Spiels auch erläutert hat.

Mehr mir bekannte YT Tyranidenspieler fallen mir gerade nicht ein. Der Typ von Frontline Gaming hat neulich mal nen 40k Spiel mit Tyras bestritten, was auch sehr gut war, allerdings hat er als Turnierorganisator so viele Fehler gemacht das man nur die Hände vor dem Kopf zusammenschlagen konnte 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Haltet ihr eigentlich OOE noch für ein Monster?

Er generiert ja jetzt leider nur noch auf die 6en weitere Attacken.
Dafür verliert er 1LP, hat somit 9LP, kann also nicht mehr direkt beschossen werden!
Aber er kostet mal eben satte 60P mehr!
Was viele glaube ich übersehen ist das Onkel OOE wenn er angreift auf 4+ neue Attacken generiert(auf 5+ mit den Scheren mit denen er auf 2+,falls charge, zuhaut). Die Unmöglichkeit in direkt anzuvisieren gleicht den Punktesprung aus, mmn. Würde er immer noch neue Attacken pro Hit generieren wäre er fast schon Girlyman-Op( nach dem Motto: „OOE hat den charge geschafft, räum das Ding vom Feld!“ „Aber das ist ein Knight mit voller Wundenan...“ „Räums weg!“[eine überspitzung ist hier durchaus beabsichtigt]).

Über das Kommentar, das die Liste von Spider auch nur im Ansatz gemaxt war, kann ich mir ein wenig das schmunzeln nicht verkneifen...dazu fehlen in der Liste einfach einige sehr schlagkräftige Sachen(allein das kein -1 to Hit in der Liste war...).
Die Liste war an die Liste der SM angepasst( die natürlich selbst weit davon entfernt war maxed zu sein).

Zu guter Letzt sind einzelne Einheitenbetrachtungen aus Tyra-Sicht, mmn, immer ein wenig am Ziel vorbei, zumal wir DAS Volk überhaupt sind, dass sich allein vom Fluff( und nach den bisherigen Leaks und Berichten nun auch endlich mal wieder in den Regeln)her auf Synergien verlässt.

Mich wundert es immer wieder, wieviel Schwarzseherei von einigen Tyra-Spielern betrieben wird( wobei ich es von zwei Seiten betrachtet auch verstehen kann: zum einen waren wir jahrelang gebeutelt was unsere Codizes angeht, und zum anderen ist ja unser eigener Schatten im Warp der die Sichtweise etwas verdunkeln kann ?).

Aber allein schon der Fakt, dass das HM-Forum( welches eigentlich noch deutlich mehr von Schwarzseherei befallen ist als dieses Forum) überwiegend positiv angetan ist vom bisher gesehenen, sowie die Kommentare von einigen internationalen Topspielern, die den Codex schon in den Händen halten, stimmen mich für meinen Teil positiv gegenüber dem neuen Release, selbst im High-End-Competition-Bereich, einige Tyralisten zu sehen.✌?
 
Was viele glaube ich übersehen ist das Onkel OOE wenn er angreift auf 4+ neue Attacken generiert(auf 5+ mit den Scheren mit denen er auf 2+,falls charge, zuhaut). Die Unmöglichkeit in direkt anzuvisieren gleicht den Punktesprung aus, mmn. Würde er immer noch neue Attacken pro Hit generieren wäre er fast schon Girlyman-Op( nach dem Motto: „OOE hat den charge geschafft, räum das Ding vom Feld!“ „Aber das ist ein Knight mit voller Wundenan...“ „Räums weg!“[eine überspitzung ist hier durchaus beabsichtigt]).

Naja das ja eben nicht mehr. Er generiert (lt. Aussagen von Spoilern) nur noch weitere Attacken bei nem Hit von 6+, nicht mehr auf seine normalen treffer.
 
Aber allein schon der Fakt, dass das HM-Forum( welches eigentlich noch deutlich mehr von Schwarzseherei befallen ist als dieses Forum) überwiegend positiv angetan ist vom bisher gesehenen, sowie die Kommentare von einigen internationalen Topspielern, die den Codex schon in den Händen halten, stimmen mich für meinen Teil positiv gegenüber dem neuen Release, selbst im High-End-Competition-Bereich, einige Tyralisten zu sehen.✌


Meinst du das Tyranid-Hive Forum oder wovon redest du da? Bin ansonsten sehr Intressiert wo sich die High-Competativ-Tyra-Spieler tümmeln. 🙂
 
Das „internationale Topspieler“ ist ersteinmal gesondert vom Forum zu betrachten(„SOWIE einige internationale[...]“). Wobei mir da auch nur die Einschätzung von Lawrence(o.genannter Spider) direkt einfällt (der erste Platz beim Heat 1 macht ihn in meinen Augen zu einem Topspieler, wobei das natürlich auch anders gesehen werden kann/darf).
auf das Forum wollte ich nur aufgrund der dort oftmals im Übermaß betriebenen schwarzseherei hinaus 😉.

@el Toupe: wird durch seine eigenen zwei Fähigkeiten zu 4+( plus 1 im charge, plus 1 Aura).
 
Nochmals
Der Codex kommt 80 bis 90% an die Spielstärke der starken Codizes heran. Das ist sehr gut. Viel besser, als früher.

Ich habe immer noch nicht herausgefunden, was Nicos macht um so erfolgreich zu sein, aber ich will immernoch lernen.

Zu dem Spielbericht:
Die Listen:
Du hast Recht.
Zwar sind in Spiders Liste ausschließlich Einheiten includiert, die davor schon gut waren oder jetzt einen starken Buff erfahren haben (oder welche schlechte Einheit hat er mitgenommen? Die Zyste? Der Symiarch?... Über die kann man diskutieren... ) Aber er hat keine Malantrophen mitgenommen. Das stimmt das wäre noch wichtig gewesen.

Zu der Spielweise:
Dass er seine Modelle einfach mal x" zu weit bewegt und der Gegner grobe Positionierungsfehler gemacht hat ist wohl auch unbestreitbar. Dass Spider sogar gegnerische Modelle bewegt und so der Sarge der bei geschickter Bewegung (pile in) möglicherweise sogar noch hätte zuschlagen dürfen einfach nicht zuschlagen lässt ist schon auch bitter.
Dass die Marines vieles runterschießen, aber keine Einheit rausnehmen ist schlichtweg dumm usw.
Also so schlecht spielt niemand in meinem Umfeld.


Ich vermute, dass du nicht mich mit Schwarzseher meinst, oder mit Synergien außer Acht lassen. Denn wie ich bereits geschrieben habe schaue ich mir erstmal an, welches Potential eine Einheit hat, wenn alles perfekt läuft und danach versuche ich sie über Synergien ins Spiel zu bringen.
Bei Tyranidenkriegern konnte man es vor dem Dex z.B. drehen und wenden, wie man wollte sie haben ihre Punkte kaum reinholen können. Jetzt wurde es besser.
 
Zuletzt bearbeitet: