Ich muss ja schon sagen, das Maß an Rechtfertigung und die Art wie das hier regelrecht gefordert wird finde ich schon fast ein wenig zu heftig. Vor allem wegen dem Unterton der da mitschwingt.
Es ist ja nicht so das ich sage "Ich habe die Patentlösung gefunden." Oder gar auftrete wie King Dingeling und behaupte alle anderen wären Dreck ...
Wie ich in einem anderen Thread bereits erwähnt habe ist zumindest einer der Punkte das ich fast alle meine Gegner schon mehrere Jahre kenne und ihren Spielstil, ihre Marotten und vor allem Ihren Modellpool kenne. Out of Game Moral, Würfelglück, situationsbedingter Listenbau (basiert auf der Fraktion die mein Gegner stellt z.B.), aber sicher auch gewisse Inflexibilität meiner Gegner sind alles Faktoren die zu meiner Statistik beigeführt haben.
Wie bereits erwähnt spielen wir kein Turniermeta, sondern Mittel bis Mittel+ Listen. Es kann also durchaus sein, dass meine Listen vom Machtgrad her stärker sind als die meiner Gegner da ich, wie erwähnt, versuche immer so viele Synergien wie möglich zu nutzen. Vielleicht ist diese Art des Listenbaus bei mir noch aus der 7. verschleppt, da dort selbst das Optimum was die Tyraniden leisten konnten gegen die eisten Armeen nur Mittelklasse war.
Sonntag kommt mein ersten Codex Spiel. Ich werde Bilder machen und einen Bericht schreiben, aber nicht weil es hier gefordert wurde, oder weil ich etwas "beweisen" will, sonder einfach nur weil es Spaß macht.
Noch einmal, die Art wie hier danach gefordert wurde hat mir nicht geschmeckt.
Und was den unnötigen Kommentar angeht Robert82:
Leider hatte ich in der 8. erst einmal das Vergnügen gegen AdMech anzutreten. Wir haben das Spiel nicht zu Ende spielen können, aber seine Castellan Bots (heißen die so?) haben ordentlich reingehauen. Leider zählt dieses Spiel nicht in die Niden Statistik, da ich mit Thousand Sons angetreten bin. Aber das Spiel wäre eine potentielle Niederlage gewesen.