Codex angekündigt für den 11.11. ab 4.11. vorbestellbar

Oh... Stimmt dann sind Rattlings noch stärker.... Also Guilliman nehmen sie somit auch mit 61 Schuss raus... Also für 427 Punkte und unseren Broody für 300 Punkte.
Das sind Werte, von 12 bzw. 20 Punkte pro Schaden. So gut sind z.B. Feuerdrachen auf kurze bzw. lange Reichweite auf Panzer. Jap, ich verstehe die Russen mit ihren "Panzerbüchsen".
Solche geringen Werte für Prunkte für Schaden habe ich in unserem Kodex mit Synergien auch gefunden. Genestealer mit Broodlord kommen auch auf solche Werte...
Finde ich aber schwerer in Reichweite zu bringen, als eine 36" Reichweite, die ich 18" bzw. 9" vom Gegner aufstellen darf.


@last boy
Danke für das Feedback.
Das mit Guide stimmt.
Aber Doom geht auf alle, die auf die Einheit schießen.

Und es stimmt meine Überschläge, wie ich sie kommuniziert habe sind unzurechend. Ich gehe natürlich nicht nur von dem einen Schuss aus. Es ist viel mehr eine Abschätzung des Alphastikes. Danach kommen IMMER zusätzliche Betrachtungen, wie z.B., Wo muss ich dafür stehen? (Wie komme ich da hin? Wie wahrscheinlich gelingt das?) Was kann der Gegner dagegen machen? (Meatshield, Bewegen, Transporter, Wegbewegen)

In den Nachbetrachtungen schneiden die Genestealer (selbst mit Tunnel und Schwarmi) deutlich schlechter ab. Da sie nur mit 1/3 Wahrscheinlichkeit in den NK kommen und der Gegner schon dumm sein muss seine kostbaren Einheiten dort hinzustellen. Und wenn die Genstealer ankommen?
Dann stehen dann mal schnell in Schnellfeuerreichweite von gefühlten 30 Boldern bzw. 100Lasguns. Rattlings stehen schon mal weiter weg, vielleicht in Gelände, können gezielt platziert werden usw... Zusätzlich der Omnipräsente Nachteil von Nahkämpfern, wie bringe ich wirklich ALLE Modelle in den NK meistens bleiben bei großen Einheiten ein paar zu weit weg,(außer man macht den Spider... Sorry nachdem auch die Einheit, die nur 8+4 Zoll weit gekommen ist nur eine 8 zum Erreichen der Marines gebraucht hätte, die Anfangs 24" weg waren... Incl. Umweg... Er also min 5" beschissen hat in einer Runde bin ich schon geschockt)


Also bitte ich Euch das im Hinterkopf zu behalten. Bei meinen überschlägigen Berechnungen geht es erstmal um idealisierte Bedingungen. Danach fände ich es super, wenn Diskusionen über die Erreichbarkeit dieser Bedingungen und Vergleiche der Erreichbarkeit bei verschiedenen Einheiten passieren würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
😱fftopic:

ich hab jetzt den Vormittag mitgelesen und irgendwie sind wir / seid ihr ja von Tyras - im Tyraforum - von fehlenden Snipers auf irgendwelche Sniperspam ETC-Listen gekommen und dann geht ein unheimliches Mathhammer los. Könnt ihr das wohl irgendwie ins Sniperforum oder Mathhammerforum auslagern?

Überhaupt sind die Berechnungen insgesamt halbgar, wie schon angemerkt wurde. Ich fänds total super, wenn hier im Thema die Tyras wieder ein klein bisschen ind en Fokus gestellt werden und nicht die Elder oder Astra. :lol:
 
Hast recht.
War ein zu langer Ausflug in die nonexistente Sniperwelt für Niden.
Die Sache mit den Cons/Imps wegballern ist für mich aber schon relevant für Niden, da man jetzt mit gutem Gewissen 30 Dakkaganten einsetzen kann, die dann mal 180 Schuss raushauen können mit 2 Cps.


Wieder auf die Niden bezogen:
Tyranidenkrieger und das ewige Thema Ferkampfwaffe gegen Sything Talons ersetzen und dann beide Sything Talons durch Schwerter ersetzen.... Wie steht ihr dazu?
Denn somit könnten Krieger 2 paar Schwerter bekommen und somit hätten sie für 24 Punkte 5 Attacken S4 AP-2. Das wäre durch die reduzierten Punktkosten der Schwerter nun eine echt effektive Kombi.
 
Back on topic.

Ich habe mich gerade umentschieden und hole mir den Codex lieber als ebook. Dann ist es wenigstens sprachlich einheitlich mit BattleScribe und ich muss nicht immer querdenken 🙂
Und ich kann bereits morgen drin schmökern.

Das Kartenset nehme ich aber als deutsche Variante. Bei der Gelegenheit habe ich mir auch gleich noch eine Sporocyste mitbestellt 😀
 
Back on topic.

Ich habe mich gerade umentschieden und hole mir den Codex lieber als ebook. Dann ist es wenigstens sprachlich einheitlich mit BattleScribe und ich muss nicht immer querdenken 🙂
Und ich kann bereits morgen drin schmökern.

Das Kartenset nehme ich aber als deutsche Variante. Bei der Gelegenheit habe ich mir auch gleich noch eine Sporocyste mitbestellt 😀

Auf den englischsprachigen zurückzugreifen halte ich für eine sehr gute Idee...mein deutschsprachiger GK-Codex hat einige Regelfehler drin(im Gegensatz zum englischen Orginal)die immer noch nicht erratiert sind...
Mein Nidendex Läge jetzt schon in meinen Händen...wenn ich nicht eine Stunde länger hätte arbeiten müssen, weil meine Ablöse sich ne Stunde vor schichtbeginn krank gemeldet hätte ^^ es hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack wenn man nach Hause kommt und den DHL-Zettel im Briefkasten findet, wobei ich aber nicht genau weiß wann der Bote da war xD

Naja die Vorfreude ist dafür umso größer, bin extrem auf den Fluff gespannt 🙂
 
So ihr Leute.
Da hier im Forum meines Wissens nach kein Spielberichtefred aufgemacht wurde und ich nicht gerne den Fred eines anderen Mittyraniden kapern will schriebe ich halt hier mal kurz meine Impressionen von Dienstag hin.


Gespielt wurden 2000 Punkte Mahlstrom gegen Atlatoic Eldar.

Mein Gegenüber hat schon länger kein 40k mehr gespielt und hat seine 7th Edition Jetbike-Armee ausgepackt.
Also auf beiden Seiten keine Ausgemaxten Listen.

Meine Liste ( in Etwa)

Tyras: Jormungandr

Schwarmtyrant zu Fuß mit Miasmakanone und Säurespuckern
Flügeltyrant mit Adrenalin und Doppelneuralfressern
Malantrophe
Neurotrophe

3 Krieger mit 3x Säurespuckern
10 Symbionten
3 Ripper
10 nackte Hormaganten
14 Hormaganten
30 Absorber mit Neuralfressern

3 Shrikes mit Säurespuckern und Hornschwertern + Adrenalin

1 Liktor
3 Schwarmwachen

Trygon mit Adrenalin
Tyrannofex mit Kapselkanone

Sporocyst mit Stachelwürger


Mein Gegner:

Autarch mit dem -1 To hit Artefakt und Lanze auf Bike
2x Winrider-Psyker mit Runenhelm
1 Spiritseer.
3x7 Windrider mit Shurikenkanonen
6 Speere des Khaine
6 Wraithblades mit Schwertern
1 Serpent (Blades sitzen drin)
1 Wraithknight mit Doppelkanone


Der Eldar Klaut mir den Ersten Zug.

Es wurde am Ende ein 16 zu 14 Sieg für die Tyraniden. Gespielt wurden 6 Runden. Er hatte noch den Serpent. Ich den Warlortyrant mit Miasmakanone, die Schwarmwachen. 1 Hormagant und den Tfex + Malantrophe.
War also ein richtiges Gemetzel.

Ich hab zu wenig Zeit für einen richtigen Spielbericht, daher kurz meine Matchwinner und Impressionen.

Die Infestation-Nodes der Symbionten sind cool. Ich die Hab den Trupp dann per Stratagem mit dem Lictor kommen lassen. Ist sehr flexibel, auch wenn die Jungs den Charge verbeutelt hatten und weggeballert wurden.

MATCHWINNER!!!! Die Trygon-Ganten Kombo. Dank Stratagem 180 Schuss Stärke 4, die 1en beim WUnden wiederholen. Haben die Speere und ne 7ener Einheit Windriders weggeballert. Wurden danach von den Wraithblades gecharget ( 1 Im abwehrfeuer gekillt und dann mit Säureblut Stratagem noch 2 Weitere Gekillt, 1 dann erschlagen). Sie haben viel Feuer gefressen und super ausgeteilt. Der Gegner muss sich entscheiden wen er lieber umhaut, Trygon oder Ganten.

Flügeltyrant. Dadurch das er wieder Schocken darf ein Traum!
Hat einen Psyoniker Weggeballert. Wurde leider durch das Abfangen-Stratagem der Eldar vom Wraithknight auf 1 LP reduziert. Hat aber im Tod noch 1-2 Bikes mitgenommen. Super flexibel und durch flügel leider wieder deutlich besser als Fußtyranten.

Fußtyrant: Entgegen meiner ebigen Worte war er in diesem Spiel super, da ich ihm den Warlordtrait Scharfe Sinne gegeben habe, durch die er sämtliche - to Hit bei trefferwürfen Ignoriert. Hat im Laufe des Spieles einige Bikes und den Autarchen zerballert.

Sporocyst: Hat in der 1. Runde Fast den kompletten Beschuss der Eldar gefressen, bevor er starb. Hätt mir der Gegner nicht die INI geklaut wäre er durch die Sporenminen SUPER nervig geworden und hätte dank Zielüberlastung länger überlebt. War trotzdem damit zufrieden WIE haltbar er doch war (dank 3+ ). Wird in Zukunft öfter und auch in größerer Menge getestet.

Schwarmwachen: top.

Tyrannofex: In diesem SPiel leider Fast Nutzlos, da -1 To hit ihn fast alle schüsse verfehlen lies ( Außer in der Letzen Schußphase, da hat er 4 Bikes gekillt).


Jormungandr. Ist cool, aber war bei meiner Armee nicht die richtige Wahl gewesen. Der +1 Rüster war nur bei der Sporocyste relevant gewesen (dafür aber hier sehr stark). Auf den Tyrant und die Wachen wurde nie geschossen und der Flügeltyrant und der Trygon und der Liktor + Symbionten verlieren den Bonus ja nach dem Charge. Behemoth oder Leviathan wäre hier wohl insgesamt besser gewesen, aber schlecht war es trotzdem nicht (Termaganten mit 5+ 5+++ fressen ganz schön viel DAKKA)

Stratagems: ULTRAGEIL!!!!! Pheromonspur, 2xSchiessen und das Säureblut waren IRRE gut.
Viele davon sind sehr situativ, aber man findet eigentlich immer was das passt.



Ich hoffe ihr könnt mit den kleinen Impressionen etwas anfangen.

LG Monty Trygon
 
Danke für deine Gedanken.
Zu deiner Liste Shirkes gibt es nach den Gerüchten nicht mehr.
Und wegen den Wraithblades: die haben 3 Lebenspunkte... Hast du 6 mal Säureblut erwürfelt, und 3 mal verwundet? Das wäre schon sehr überdurchschnittlich.
Ansonsten zeichnet sich ziemlich das Bild ab, was man sich erwarten konnte.
Die Liktoren zur Erweiterung der Nodes ist wohl auch sehr mächtig. Ob das so bleibt ist abzuwarten. Ich kann mir vorstellen, dass das erratiert wird.
Aber bis dahin 😀
Gibt es der Wortlaut der Liktorenfähigkeit auch her, dass Einheiten aus dem Tunnel bei Liktoren kommen?
 
Lastboy, richtig.
Es geht mir darum, welche Einheiten man genau bei dem Liktor aufploppen lassen darf.
Symbionten offensichtlich, wenn man sie "in den" Nodes aufstellt.
Somit ergibt sich die Frage, ob man auch Standardeinheiten "aus dem" Trygontunnel bei Liktoren aufstellen kann und natürlich Infantriemodelle "aus dem" Trygon-/Mawlok-/Ravener-tunnel oder sogar egal Einheit "aus einer" Spore.
Denn für mich hörten sich die Nodesregel ersmal so an, als ob die Genestealer eben an die Nodes zum Erscheinen gebunden wären. Und wenn das nicht der Fall ist, warum geht es da aber nicht bei den anderen Möglichkeiten Einheiten in Reserve zu stellen.