Coming soon: Astra Militarum Regiment or Forge World of choice

Ok habe ich die Tage gesagt Leman Russes bräuchten nen Buff ? Ähm Danke GW :happy: Das doppelte abfeuern der Geschütze ist ja mal absolut geil noch dazu für weniger Punkte pro Tank. Ein Jubeln geht durch die Reihen meiner Panzercrews.

Die frage ist halt ob du in paar Monaten noch mit / gegen spieler findest :lol:
 
Die frage ist halt ob du in paar Monaten noch mit / gegen spieler findest :lol:

Das ist in meinem entspannten Spielerkreis keinerlei Problem. Vor allem da ich schon immer viele Leman Russes eingesetzt habe unabhängig von den Regeln der Kisten.



Bei den Tallarn könnte ich mir vorstellen dass sie den Abzug für das Schießen mit schweren Waffen nach der Bewegung ignorieren. Das interessante an den Tallarnern ist ja auch das sie bekannt für leichte Infanterie und den Einsatz von Panzerverbänden sind :lol:
 
Was meint ihr, könnte jetzt eine reine Panerarmee dann gut spielbar sein?
Wenn man jetzt die neuen LR Regeln betrachtet und zb in Kombination mit der Catachaner Taktik?
(Das Catachaner und reine Panzerkompanie nicht so passt hatten wir ja schon 😉 es geht nur um effektivität...und ich reine Panzerkompanien mag 😀)
Ich denke mal, eine reine Panzerkompanie ist in dieser Edition allgemein schon deswegen besser spielbar, weil man ja das Spearhead Detachment spielen kann in dem Unterstützungsauswahlen Pflicht sind (in der 7. ging es dank Formation teilweise, aber jetzt ist man relativ frei). Wobei wir vielleicht erstmal einen Gesamtüberblick über alle Regimenter bekommen sollten. Hab zumindest schon nen Spielbericht von The Glacial Geek gesehen bei dem eine Panzerkompanie mit 2 Tank Commandern, mehreren Leman Russ und nem Baneblade gesehen. Schwierig wird es wohl nur, wenn es um das Halten von Markern geht.
 
Ich denke mal, eine reine Panzerkompanie ist in dieser Edition allgemein schon deswegen besser spielbar, weil man ja das Spearhead Detachment spielen kann in dem Unterstützungsauswahlen Pflicht sind .


naja in einer Panzeredition wird wohl ne reine Panzerkompanie auch "ohne" den Buff sehr gut sein............
 
Das kommt ganz darauf an wie du eine Panzerkompanie siehst. Für mich gehören da noch Sentinels und Chimären mit Panzergrenadieren dazu, genauso wie Hydras, Techpriester und eventuell noch ein Trojan oder Atlas.

Spielerisch fürchte ich bei reinen Leman Russ Listen das deine Panzer relativ "einfach" im Nahkampf gebunden werden können. Als Gegenmaßnahme bieten sich hier vor allem vor dem Spiel und im ersten Zug Scoutsentinels an um Schocktruppen fernzuhalten. Auch das Einnehmen von Markern wird mit reinen Kampfpanzer listen schwierig. Wobei die quasi Verdoppelung der Feuerkraft ein nicht zu unterschätzender Faktor ist.
 
Schnellfeuer und Schwere Waffen mit 30" Reichweite ? Und wenn der Feind dann rankommt diese mit nem Befehl auch noch im Nahkampf abzufeuern ? Nice ! Vor allem witzig mit Plasmawerfern und Flammenwerfern.

Auch Schwere Bolter mit 42" Reichweite sollten Laune machen. Von Maschkas, Rakwerfern und Lascas gibt's kaum noch entkommen.


Ich bin gespannt was sie mit den Rekruten machen werden, auch wenn es mich selbst so oder so nicht betreffen wird. Die lange geliebte Regel könnte möglicherweise Chenkovs "Schickt die nächste Welle sein" :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz interessant, aber wenig spannend. Weiß nicht ob ich noch mehr Range auf den schweren Waffen brauche, außer ich will ein Shoot-Out mit TAU oder anderen Imps. Im Nahkampf schießen finde ich gut, auch wenn man Gegner lieber nicht so nah dran hat.
Das Stratagem für Sentinels ist sehr Situationsbedingt, eigentlich nur sinnvoll um ein Missionsziel zu erfüllen...

Interessanter finde dann eher was morgen kommt.. endlich erfahren wir wie sich die Rekruten ändern.