Community-Umfrage von Games Workshop

Was hat das denn mit Marktforschung zu tun? Vor allem: wie ermittelst du bitte die Zahlen von Leuten, die dein Produkt nutzen, es aber nicht sagen?
Denn die Zahl er aktiven Nutzer ihrer sozialen Medien haben sie sehr wohl ermittelt. Die steht sogar in ihrem Halbjahres-Report. Sie hatten wohl nur nicht damit gerechnet, dass es soviele Leute gibt, die ausschließlich für diese Umfrage mit ihren Kanälen kommunizieren.

Wobei ich nicht auschließen möchte, dass da nicht auch einfach einer ein trollendes Script drüberlaufen lies. Die Fanbase ist zu großem Anteil Nerds...
 
soviel zum Thema Marktforschung. Die haben momentan garkeine Ahnung und fangen langsam erst an zu begreifen was ihre Fanbasis eigentlich will.

Aha. Weil das Auswerten einer Online-Umfrage mit unerwartet vielen Ergebnissen länger dauert, weil man evtl. gerade die von llb erwähnten Faktoren einbeziehen will, haben die keine Ahnung?
Welch große Weisheiten hier wieder präsentiert werden. 🙄

"GW kümmert sich nicht um seine Fanbase!"
.....
"GW macht ne Umfrage, hat aber keine Ahnung von dem was sie da machen!"

Irgendwie ist das wie mit SW. Bleibt alles beim Alten isses Mist, wird was anders gemacht ist es das auch.
Gott sei Dank gibts auch anderes Feedback für die Jungs, sonst würden die bald gar keine Lust mehr haben uns mit witzigen Videos zum EInkaufen zu bewegen...
 
Irgendwie ist das wie mit SW. Bleibt alles beim Alten isses Mist, wird was anders gemacht ist es das auch.
Gott sei Dank gibts auch anderes Feedback für die Jungs, sonst würden die bald gar keine Lust mehr haben uns mit witzigen Videos zum EInkaufen zu bewegen...


Sehe ich auch so! Vielleicht sollte man auch mal hervorheben warum wir GW Produkte nutzen. Ich muss sagen seit Ende der 7 Edition (vorher hatte ich ne Pause gemacht) Zeigt sich GW doch sehr Humorvoll, auch was die eigenen Fehler angeht und machen daraus sowas wie einen Hype ("Thin your Paints!" oder "Totenschädel").

Leider gibt es genug Leute die sich so präsentieren, das man denkt das sie immer alles doof finden. Die Frage die sich mir da stellt, was hält auch beim System?
 
Was hat das denn mit Marktforschung zu tun? Vor allem: wie ermittelst du bitte die Zahlen von Leuten, die dein Produkt nutzen, es aber nicht sagen?
Denn die Zahl er aktiven Nutzer ihrer sozialen Medien haben sie sehr wohl ermittelt. Die steht sogar in ihrem Halbjahres-Report. Sie hatten wohl nur nicht damit gerechnet, dass es soviele Leute gibt, die ausschließlich für diese Umfrage mit ihren Kanälen kommunizieren.

Wobei ich nicht auschließen möchte, dass da nicht auch einfach einer ein trollendes Script drüberlaufen lies. Die Fanbase ist zu großem Anteil Nerds...

ich meinte damit eher: "...bevor sie sich New GW nannten"

- - - Aktualisiert - - -

Aha. Weil das Auswerten einer Online-Umfrage mit unerwartet vielen Ergebnissen länger dauert, weil man evtl. gerade die von llb erwähnten Faktoren einbeziehen will, haben die keine Ahnung?
Welch große Weisheiten hier wieder präsentiert werden. 🙄

"GW kümmert sich nicht um seine Fanbase!"
.....
"GW macht ne Umfrage, hat aber keine Ahnung von dem was sie da machen!"

Irgendwie ist das wie mit SW. Bleibt alles beim Alten isses Mist, wird was anders gemacht ist es das auch.
Gott sei Dank gibts auch anderes Feedback für die Jungs, sonst würden die bald gar keine Lust mehr haben uns mit witzigen Videos zum EInkaufen zu bewegen...

Sie machen die erste Umfrage. Bei guter Marktforschung wäre dieses Instrument garnicht erst nötig - bzw könnten sie den Andrang viel besser einschätzen.

Das ist doch kein negatives Feedback - es zeigt nur sehr deutlich wie weit entfernt GW von seinen Kunden war.

- - - Aktualisiert - - -

Ich schätze, GW hat für die Reichweite ihrer Umfrage schlicht von den Benutzerzahlen ihrer Website extrapoliert und nicht vorhergesehen, dass sie an vielen Orten prominent verlinkt würde, weil die Sehnsucht nach einer Möglichkeit, GW mal seine Meinung kund zu tun, in der Community so groß war.

Und allein das ist doch schon der Hammer. Damit hätten die einfach rechnen müssen wenn sie mal auf ihre Fanbase geschaut hätten. Ich kenne keine einzige Spielergruppe ( und ich kenne wirklich verdammt viele - quer durch ganz D ) in der es nicht hin und wieder heißt:
"GW und Logik" oder "typisch GW" usw...

- - - Aktualisiert - - -

Und man muss sich auch mal überlegen, wie viele Leute die Umfrage ggfs. mehrfach gemacht haben. Ich hab sie z.B. 2mal gemacht, weil ich nicht wusste das es sie auch in Deutsch gibt. Hab dann ein 2. mal die auch in deutsch gemacht um da eben besser meine Kommentare abgeben zu können-.

klar sind da auch ein paar dabei, aber ob das so viele sein werden?
 
Bei guter Marktforschung wäre dieses Instrument garnicht erst nötig

Ich bin mir nicht sicher, wie man da überhaupt Marktforschung betreiben will. Außer "wir haben ne Million Gussrahmen über soundsoviele Kanäle verkauft" weiß man ja eigentlich nicht viel, von daher dürfte die Umfrage schon ein gutes Mittel gewesen sein, die Größe der Fanbase überhaupt einzuschätzen. Die ist natürlich größer als die Zahl der tatsächlichen Käufer - es gibt ja genug Secondhandkäufer mit Bücherpdfs aus dem Netz, von denen man nie was sieht, denen man aber sicher auch was verkaufen könnte, wenn man wüsste, dass sie existieren.
 
Umfragen und Kundenbefragungen sind generell ein sehr probates Mittel. Wüsste nun gar nicht wie man das überhaupt in unnötig einordnen kann :huh:

allein das sie es einsetzen und dann (GANZE VERDAMMTE) ACHT mal so viele Antworten bkeommen als erwartet zeigt auf wie wenig Ahnung sie bisher hatten. Und ja - natürlich ist dieses Instrument ein sehr gutes.
 
Konnte halt niemand mit dem Black Templar - Spambot rechnen 😛
😉


In meinem Umfeld ging es fast ausschließlich immer um die Unbalance.

- - - Aktualisiert - - -

Nur wenn sie nicht auf internen Meetings zur Auflockerung und Heiterkeitserzeugung verlesen werden... 😛

naja... die werden herausfinden(bzw bestätigt sehen), dass sie bei vielen Fans machen können was sie wollen - verlieren werden sie diese nicht.
 
Bezugnehmend auf den anderen Thread und die neue Umfrage:

Was wurde aktuell kritisiert?

Hier meine Liste (ist recht kurz, habe mir nicht alles germerkt, was ich geschrieben habe)
Ich wäre durchaus interessiert was andere beigetragen haben. Es schadet auch nicht eine Übersicht zu haben, bzw. sich an anderen orientieren zu können.
Jap, da hast du recht.
Meine Einwände sind von Versuch zu Versuch anders geworden, deshalb habe ich bei der Übermittlung, die geklappt hat, nicht alle meine Kritikpunkte geschrieben.
Im groben ging es mir um die grundsätzliche Ausrichtung von 40k:
- Massenarmeen sind immer mehr im Vorteil, profitieren stärker von Stratagems und Auren als Elitearmeen
- Beschuß ist weiterhin im Vorteil
- Nahkampf nur sinnvoll mit Massenarmeen und Kombinationen aus bestimmten Einheiten mit einigen Stratagems
- für mich als Powerlevel-Spieler: Punkteänderungen auf Powerlevel übertragen, damit man von den Änderungen ebenfalls profitiert.
 
Nenene, da waren einige Sachen dabei die mir sehr wohl wichtig waren, aber auf alles kommt man ja auch nicht gleich (hab ziemlich viel getippt 🙄) Ist ja nicht so, dass ich einfach die Sachen nachgeplappert habe, dafür hab ich zu viel eigene Meinung 😉

Aber wie gesagt, das führt echt zu weit langsam, sorry.

Finde es legitim Ideen und Wünsche nochmal grob zusammen zu fassen, damit andere, denen die Punkte genau so wichtig sind, eben sowas wie eine Checkliste haben. Wem ein Punkt nicht wichtig ist, wird ihn sowieso nicht aufgreifen. Ist ja nicht so als diktierte man hier anderen Spielern ihren Bogen. :lol:

Ich würde sogar jedem anraten, erstmal eine Word Vorlage zu schreiben, dann sacken lassen und erst abschicken wenn man sich wirklich ganz sicher ist.
 
Ich hab mich eigentlich weniger über Balancing Themen beschwert, mehr über die neuen Space Marines bzw die Primaris.

Mir fehlt einfach am allermeisten der eine Teil aus dem ersten Satz den ich vor über 20 Jahren über Warhammer 40k gelesen habe:

Forget the power of technology and science, for so much has been forgotten, never to be re-learned.

Das stößt mir so langsam schon ein wenig auf, weil grade dieser barocke, verschroben abergläubische Charakter des Imperiums geht irgendwie verloren.
Dabei find ich ist genau das die Besonderheit bei 40k die es von den anderen SciFi TTs abhebt und das Universum so interessant macht.
Es ist halt einfach super, wenn man Maschinen oder sonst was hat, bei denen man sich irgendwie vorstellen kann dass sie funktionieren könnten, aber es muss nicht unbedingt alles Sinn machen. Die Sachen werden eingesetzt weil keiner weiß wie sie funktionieren und erst recht keiner weiß wie es besser ginge.
Und dann kommt der Cawl um die Ecke, ey....
 
Für Matched Play hab ich folgendes kritisiert:

Die Verwundungstabelle oder der Widerstand vieler Einheiten stimmt nicht. Siehe Masse ist besser als Klasse.

Zu viele Publikationen/FAQs/Erratas um noch durchzusehen wenn man sich nicht extrem damit beschäftigt. Die aktuelle Einarbeitung kann man niemanden abverlangen.

Fraktionsspezifische Geländestücke wie in Age of Sigmar (kostenlos) wäre ne win:win Situation. Die würden mehr verkaufen und man selbst würde sie tatsächlich mal benutzten.

Regeln für Kommandopunkte überarbeitet, so das man jede Runde welche zur Verfügung hat, aber nie mehr als 3-4 pro Runde. Bestenfalls Abkopplung von Formationen, damit Armeen ohne 2xHQ 3x Standard nicht automatisch schlechter dran sind.

---

Fluff finde ich top wie er ist. Überarbeitung aller restlichen Finecast-Modelle zu Plastik wäre noch toll.

Ich bin nach wie vor sehr dankbar, dass GW nochmal so die Kurve gekriegt hat und sehe deren Arbeit für die Community noch nicht als selbstverständlich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Publikationen hab ich auch bemängelt.

Ich würde tatsächlich aus GW Sicht sogar nen mutigen Schritt gehen und alle Regeln immer up to date kostenlos als download zur Verfügung stellen.
So braucht niemand mehr 8 Bücher für ein Spiel, niemand muss sich zusammen suchen wo alle neuesten Regeln drin stehen (RB, Codex, FAQ, Errata, Chapter Approved, White Dwarf, neue Datasheets, Forgeworld Sheets, ...)

Nur reine Regeln, ohne Hintergrund und sonstiges. Alles verpackt in ein schönes interaktives eBook mit shortcuts und tooltips und den ganzen geilen Scheiß den es heutzutage gibt. Schöne heile Traumwelt...
 
Zumindest aktuelle Punktetabellen.
Klar, darüber verkaufen sie jährlich ein Heft mehr (CA), aber vielleicht könnte sich auch ein Mehr an Kundenservice in dieser Form rentieren.

Mich wundert ja, dass bei B&C die Leute sich irgendwelche neuen Fraktionen wünschen, BT ist ganz prominent,… dabei gäbe es an dem Spiel, wie es ist, noch so viel zu verbessern!

Btw, wenn ihr noch Schwierigkeiten beim Abschicken habt:
Klickt mal auf Frame im neuen Tab öffnen oder so, damit ihr direkt bei Surveymonkey seid statt über die WarCom-Seite. Das dürfte den Browser weniger misstrauisch machen, wenn der eingebundene Frame dann plötzlich Sachen versucht.
Bei TTW sagt eines, es helfe.