CSM 8th Edition Fun Thread

Ja aber man kann doch nicht sagen " das ist die gebalancte Edition die wir je rausgebracht haben" wenn quasi die Hälfte der Völker fehlt. Wieso macht man das dann nicht qualitativ richtig?
Dann hat man genau den gleichen Mist wie bei Age of sigmar wo sich jeder über aktuelle Regeln freut und dann manche Fraktionen das zweite Buch bekommen während andere noch gar keins hatten.
 
Weil GW ein Unternehmen ist und die wollen und müssen jeden Monat Einnahmen generieren.

Gehen wir mal von dem Fall aus, dass GW gleichzeitig mit der neuen Edition alle neuen Codex Bücher
sowie alle für die Edition gedachten neuen Figuren rausbringt (inklusive der Regeln dafür).
Dann würde GW theoretisch auf einmal sehr hohe Einnahmen generieren können.
Theoretisch. Denn wie GW auch kriegen wir alle monatlich unser Geld.

Wir könnten also in diesem Gedankenspiel gar nicht alles das kaufen was wir wollten,
die meisten haben nämlich kein exorbitant hohes monatliches Hobby Budget.
Also würde GW auf dem Zeug sitzen bleiben und hätte erst mal viel Geld verbrannt.
Mal ganz davon ab, dass ein Großteil der Leute bei GW dann auf einmal nix zu tun hätten.
Denn es ist ja wirklich alles veröffentlicht worden.
Und eine neue Edition wollen die Spieler ja so schnell nicht wieder haben.


Also bleibt es dabei:
GW bringt alles nach und nach raus, so wie es in den Geschäftsplan passt.
Und wir Spieler können uns nach und nach jeden Monat etwas kaufen,
so wie es in unser Budget passt.
Das es dabei nicht immer fair zugeht, dürfte wohl klar sein.
Manche Armeen müssen halt länger warten als andere.
(Dark Eldar, 10 Jahre)

Jetzt kommt eben erst mal die Neue Edition und dann kriegen die Dosen ihr Buch
und Nurgle.
Alles weitere werden wir sehen.
Und ich gehe davon aus, dass da noch eine Menge kommt.
 
Mal ne Frage auf die ich von dir immer noch keine Antwort bekommen Habe, wieviele richtige Resets hast du bei GW schon mit gemacht?

Ja aber man kann doch nicht sagen " das ist die gebalancte Edition die wir je rausgebracht haben" wenn quasi die Hälfte der Völker fehlt.
Doch kann man sagen, weil das was sie jetzt bringen, deutlich weniger Spitzen und Täler aufweist als die letzte Edi. Wir haben jetzt eine Grundlage auf der man aufbaut und die Regeln weiter ausbaut, wie bei jedem großen Rest von GW, seit den 90ern.


Wieso macht man das dann nicht qualitativ richtig?
Noch einmal, weil es extrem viel Zeit in Anspruch nimmt. Für GW kann ich dir keine genauen Angaben liefern, ich kann dir aber mal auflisten wieviele Wochen ein banales Brettspiel bei einem Spieleverlag an Zeit verschlingt. Das sind Monate alleine fürs Playtesting und wie gesagt, das Regelwerk ist viel simpler als das in einem 40k Codex. Du sagt es hätte nur ein paar Seiten Text benötigt. Aber alleine wenn Einheit X eine Hand voll extra Optionen bekommt, die aber nur bei bestimmten Armeekonstellationen vor kommen, steigt die zeit die ich zum testen brauche exponentiell. Zudem muß ich beim Schreiben der Regeln viel mehr berücksichtigen und habe schon ein vielfachen an Arbeitszeit bevor es überhaupt zu Testspielen kommt. Und das ganze nun nicht nur für die Legionen. Nein die Soros wollen ihren Orden, die SM auch, die Orks ihre Klans, die Eldar ihre Weltenschiffe usw. usw.. Das artet ganz fix, richtig aus. Also läßt man das Weg und veröffentlicht für alle eine einheitliche Grundlage.


Dann hat man genau den gleichen Mist wie bei Age of sigmar wo sich jeder über aktuelle Regeln freut und dann manche Fraktionen das zweite Buch bekommen während andere noch gar keins hatten.
Der Vergleich ist schwierig. Bei AoS war Chaos, es gab keinen Plan wohin mal wollte, es gab absolut 0 Nachfrage was Spieler davon halten und was geändert werden sollte. Die haben ja jetzt erst einmal richtig angefangen eine klare Linie in AoS rein zu bringen. Bei 40k hat man diese Linie scheinbar am Anfang definiert und versucht sie auch zu halte, siehe Playtest und Spielerfeedback. Daher ist das nur bedingt zu vergleichen.
 
Lasst lieber die Dsikusion über GWs Geschäftspolitik und lasst uns lieber über die möglichen synergie sprechen oder was sich so geändert hat usw. 🙂

Das schöne an der neuen Edition ist das Bersis endlich wieder in Mode kommen 😀 das zweimal kämpfen ist geil und die Kettenäxte können sich auch sehen lassen^^

Sagt mal ist der Dämonenprinz billiger geworden ? hab jetzt gerade nicht die Daten bei mir rumliegen ?


Achja es gibt keine Zusatz Attacke mehr beim angreifen 😉 (wenn ich mich nicht verlesen habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was umfasst zweimal kämpfen? Nur die Angriffe oder auch pile in?

Habe grade den Codex nicht zur Hand, aber das sollten grob die gleiche Kosten sein. Artefakte und Psylevel fehlen natürlich. Der DP ist auch deutlich schlechter als vorher, muss man leider sagen.

Das mit der Attacke hast du richtig gelesen 😛
 
Die Punktkosten für viele unsere Modelle bewegen sich ja in etwa
da wo sie auch schon vorher war, zumindest bei den meisten.

Manches ist billiger, manches teurer. Es wird sich erst beim Spiel zeigen, ob und wie sich das Ganze auswirkt.
Es ist eben mehr Beschuss unterwegs, von daher werde ich erst mal das Testen wenn ich die Grundbox habe.
Da stellt sich mir eben auch die Frage, wieviele Nahkämpfer denn überhaupt den Gegner erreichen,
wenn da soviel Blei durch die Heide fliegt.
Ich meine wenn von einem Berseker Trupp nur 2-3 Mann den Feind erreichen,
sind sie ja schon gezwungen zweimal zu zuhauen, damit da überhaupt was passiert.

Bin auch gespannt, wie sich die Prinzen jetzt spielen und die Charaktere allgemein,
schliesslich rennen die ja nun immer alleine rum.
 
Lasst lieber die Dsikusion über GWs Geschäftspolitik und lasst uns lieber über die möglichen synergie sprechen oder was sich so geändert hat usw. 🙂

Das schöne an der neuen Edition ist das Bersis endlich wieder in Mode kommen 😀 das zweilmal kämpfen ist geil und die Kettenäxte können sich auch sehen lassen^^

Sagt mal ist der Dämonenprinz billiger geworden ? hab jetzt gerade nicht die Daten bei mir rumliegen ?
Gerne, aber Khorne stinkt, oder war das Nurgle? 😛 Ich will wieder ne Slaanesh Armee spielen, daher bitte Slaanesh Kombos. :wub:

Dämonenprinz ohne Flügel mit Hellforged Sword 37,6 Melterbomben
Dämonenprinz mit Flügeln und Hellforged Sword 42,4 Melterbomben
 
Aber was umfasst zweimal kämpfen? Nur die Angriffe oder auch pile in?

Habe grade den Codex nicht zur Hand, aber das sollten grob die gleiche Kosten sein. Artefakte und Psylevel fehlen natürlich. Der DP ist auch deutlich schlechter als vorher, muss man leider sagen.

Das mit der Attacke hast du richtig gelesen 😛

Okay also richtig gelesen^^ hmmm da gibts für einige Nahkämpfer viel weniger Attacken als sonst. Da ja auch die Attacke fehlt für 2 Nahkampfwaffen^^

Ja ohne Artefakte und co ist er natürlich schlechter aber er lebt auch um einiges länger gegen S10 Waffen, da die ja nicht mehr Sofort ausschalten^^ und Psiwaffen scheint es auch net mehr zu geben.

Zudem sparen wir beim Prinzen jetzt die 20 Punkte Rüstung^^ is doch ein anfang^^


Gut okay die Nahkampfwaffen von ihm finde ich nen bissel überteuert, ich würde mich da immer für die Talons entscheiden, die anderen beiden sind einfach viel zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne, aber Khorne stinkt, oder war das Nurgle? 😛 Ich will wieder ne Slaanesh Armee spielen, daher bitte Slaanesh Kombos. :wub:

Dämonenprinz ohne Flügel mit Hellforged Sword 37,6 Melterbomben
Dämonenprinz mit Flügeln und Hellforged Sword 42,4 Melterbomben

Würde es mich freuen wenn der Preis der Melterbombe sich ändern würde 😀

Ich bin etwas niedergeschlagen, da GW ausdrücklich sagte die Legionen würden ihre Individualität behalten. Das ist nun aktuell wieder nicht der Fall. Wir wurden angefüttert mit einem Buch welches ganze 6 Monate Gültigkeit hatte. Erst 2-3 Bücher bringen, welches durch ein anderes binnen kürzester Zeit abgelöst wird, dieses dann alsbald möglich wieder über den Haufen werfen und die Inhalte, über die sich alle gefreut hatten, schnellstmöglich wieder zerschmettern.

Im Index hätte man die Sons gar nicht extra aufführen müssen, sie haben nichts eigenes. Und meine Black Legion... Naja... Einheitsbrei...

Man kann sich alles logisch herleiten, aber nach den Versprechungen kann ich jeden Verstehen der nun etwas enttäuscht ist.

Auf der anderen Seite sieht es bei den Loyalen ähnlich aus und es wird einfach darauf ankommen was wir daraus machen. Ich bleibe jetzt weiter positiv und hoffe einfach auf ein ausgeglicheneres Spiel. Den narrativen Teil wird man sich schon zurechtbasteln können und meine Sons werden hoffentlich weiterhin psilastig spielbar sein.
 
Verstehe ich gerade nicht ganz.

So wie ich das lese kann ich mir das doch nicht aussuchen, oder?
Ich werfe 2w6 und ab 5 schaffe ich es, ab 10 wird Smite stärker. Wenn mein Hexer nur noch 1LP hat lasse ich es wahrscheinlich lieber mit der Zauberei.

Magnus Smite ist stärker und er bekommt +2/+1/0 oben drauf, das der Rubics schwächer und Ahriman bekommt immer +1 auf den Wurf.

Und Ahriman kann anscheinend nicht mehr 3x die gleiche Kraft wirken, oder geht das jetzt generell?

- - - Aktualisiert - - -

Gefunden.. nix doppelt casten.

Wenn ich also viel Smiten will brauche ich viele Hexer.
 
Würde es mich freuen wenn der Preis der Melterbombe sich ändern würde 😀

Ich bin etwas niedergeschlagen, da GW ausdrücklich sagte die Legionen würden ihre Individualität behalten. Das ist nun aktuell wieder nicht der Fall. Wir wurden angefüttert mit einem Buch welches ganze 6 Monate Gültigkeit hatte. Erst 2-3 Bücher bringen, welches durch ein anderes binnen kürzester Zeit abgelöst wird, dieses dann alsbald möglich wieder über den Haufen werfen und die Inhalte, über die sich alle gefreut hatten, schnellstmöglich wieder zerschmettern.

Im Index hätte man die Sons gar nicht extra aufführen müssen, sie haben nichts eigenes. Und meine Black Legion... Naja... Einheitsbrei...

Man kann sich alles logisch herleiten, aber nach den Versprechungen kann ich jeden Verstehen der nun etwas enttäuscht ist.

Auf der anderen Seite sieht es bei den Loyalen ähnlich aus und es wird einfach darauf ankommen was wir daraus machen. Ich bleibe jetzt weiter positiv und hoffe einfach auf ein ausgeglicheneres Spiel. Den narrativen Teil wird man sich schon zurechtbasteln können und meine Sons werden hoffentlich weiterhin psilastig spielbar sein.

:happy: na ja, zb. die Deathguard wird sehr zeitnah einen Codex bekommen und beim Rest wird es halt a wengala dauern.
 
Aber eins muss ich sagen zu den Indexen, ich finde die Einheiten haben bei AoS ein bissel mehr liebe bekommen also hier bei 40k, dort können die auch teilweise mehr als bei uns, vorallem bei Psi.

Als Beispiel der Lord of Change.

Bei Aos hat der seine eigenen Psikräfte und noch die Standard.

Und das Psikräfte klauen hätte ich auch toll gefunden bei 40k...

Wenn ich ehrlich bin, glaube ich das GW nicht viel Zeit in die Indexe gesteckt hat. Das ist jeden falls mein Empfinden, wenn ich mir alle sachen anschaue.

Trotzdem freue ich mich auf die 8te 🙂
 
Ah ich sehe gerade das der mit fnp bei den Dämonen ist^^ der Normale hat das nicht, glaube ich.


Hmm die sind ja auch noch unterschiedlich. Der CSM hat 8 Wounds und der CD hat 10 Wounds 😵

- - - Aktualisiert - - -

Was ein Quatsch 😵 die kosten bei den Punkten beide das Selbe obwohl der eine Prinz besser ist als der andere 😵.

Bei dem CSM bekommt der Prinz nur das Keyword ala Khorne, Nurgle usw.

Und bei CD bekommt er noch ne fähigkeit dazu für die keywords 😵

Bsp. Nurgle mit 5+ fnp.
 
Zuletzt bearbeitet: