CSM 8th Edition Fun Thread

Hast du überhaupt irgendwelchen Regeln der 8. Edition gelesen?
Zum einen sind das die Grundregeln. Und oh Wunder Sie sagen null aus. ja kein Wunder schließlich will GW ja für jede Armee nochmal n Supplement mit dem guten Zeug rausbringen. Fragwürdiger Unternehmergeist hin oder her das ist kein Einheitsbrei. Jeder Named Char hat einzigartige Regeln (in diesem Falle Kharn und Typhus da ich es dort sicher weiß) und das letzte mal als ich Plaguemarines mit Khorne Berserker verglichen habe, waren diese ungefähr so ähnlich wie die USA und die Inuits. Also auch wieder jammern bevor man was gelesen hat.

So nebenbei, sind die SMs mit Ihren verschiedenen Chaptertactics und Relic kram ziemlich unterschiedlich, also entweder hast du keine Ahnung vom Spiel oder jammerst einfach nur jeden Thread voll.

Wenn du mich schon dumm von der Seite anlaberst, dann les wenigstens richtig was ich geschrieben habe. Ich hab nie Plaguemarines mit Khorneberzerkern verglichen.

Zugegeben Kharne und Typhus unterscheiden sich, Applaus.

Aber so ziemlich jeder Marine Charakter macht in etwa das gleiche, nämlich rerolls in 6" verteilen.

Nicht das man sowas wie "verschiebt Einheit xy in Solt xy" über Keywords geregelt bekommen hätte, oder "alle <death guard> Einheiten in 6" erhalten Disgustingly Resilent, oder ähnliches nö wieso auch....

Und btw du bist auf meiner Ignore liste 🙂
 
Wenn du mich schon dumm von der Seite anlaberst, dann les wenigstens richtig was ich geschrieben habe. Ich hab nie Plaguemarines mit Khorneberzerkern verglichen.

Zugegeben Kharne und Typhus unterscheiden sich, Applaus.

Aber so ziemlich jeder Marine Charakter macht in etwa das gleiche, nämlich rerolls in 6" verteilen.

Nicht das man sowas wie "verschiebt Einheit xy in Solt xy" über Keywords geregelt bekommen hätte, oder "alle <death guard> Einheiten in 6" erhalten Disgustingly Resilent, oder ähnliches nö wieso auch....

Und btw du bist auf meiner Ignore liste 🙂

Du meintest Marines.. sowohl PM als auch KB sind Marines daher bleib ich weiter beim dumm von der Seite labern. Und außerdem gibt es auch das Keyword Legion daher wird das ziemlich wahrscheinlich auch noch kommen wie auch schon von xajinnn geschrieben.

Zum anderen kommt ein kompletter DG Index/Codex raus wo solche Regeln drin stehen daher auch schon wieder zu früh gejammert.

Ignorliste=naja von jemandem der Zitat: "Ich weine jetzt schon, dass meine liebhaber Nieschen Armee, der ich 10 Jahre treu war nun zu ner Mainstream Armee verkommt....", in einem Neulingthread schreibt und danach auf eine andere Armee umsteigt weil sie ja viel seltener und nieschenhafter ist erwarte ich auch nicht das er zumindest auf die Regeln wartet bevor er in den Threads rumjammert. Daher viel Spaß bei den Käfern.
 
Is bei den loyalen ja das gleiche, ein Heinheitsbrei sondergleichen. Man hätte alles direkt über die Keywords chapter- bzw gottspezifisch lösen können aber so ist das einfach nur der letzte Müll
Was will ich denn bitte bewerten wenn jede verschissene (Chaos)Marineeinheit gleich ist, jeder Charakter die Gleichen Buffs verteilt? Da kann ich ja gleich mit Holzklötzen spielen

Das hat nix damit zu tun dass ich nicht auf Veränderungen eingestellt war sondern nicht darauf, dass jetzt wirklich jegliche Differenzierung im spielerischen Sinne weggebrochen ist


Edit:

Da braucht es kein Testspiel um zu wissen, dass ein Nurgle Marine jetzt die gleichen Eigenschaften besitzt wie ein Khorne Marine.....

Hast du damals schon gespielt als die 3. Edition heraus kam, oder die 6. Edition von WHF mit Kriegerische Horden (glaube es war die 6.)? Da gab es jeweils einen härteren Reset. Es kamen Übergangsregeln für existierende Modelle, damit jeder erst einmal auf vereinfachte Weise seine Armee weiter spielen konnte, bis nach und nach neue Armeebücher bzw. Codex Bücher heraus gekommen sind. An genau so einem Punkt stehen wir auch gerade. Alte Bücher haben alle ihre Gültigkeit verloren, wir haben Übergangslisten und nach und nach kommen die eigentlichen Armeeregeln. Verstehe daher nicht ganz deine Aufregung, außer du hast noch nie so einen Wechsel mit gemacht.
 
Jop, von daher sind die neuen Regeln eigentlich eine gute Grundlage. Mit Kriegerische Horden war WHF damals genau wie 3. Edi 40k, nicht wirklich prall. Bei den neuen Regeln sehe ich wenigstens einige Variationsmöglichkeiten in den Listen. Und die große Schere zwischen den Völkern ist deutlich kleiner geworden, gerade Tyras und Orks sind deutlich an die Mitte heran gerückt und SM, Eldar und Tau haben gut Federn lassen müssen. Meine DE sehen auch gut Spielbar aus, endlich wieder Helions. Und selbst meine Slaanesh Truppe kann ich scheinbar wieder sinnvoll ins Feld führen.

EDIT:
Jop, Fäuste sind teuer, weil sie effektiv einen sehr hohes Schadenspotential, gegen die richtig teuren Einheiten haben. Ich bin ein großer Fan von magnetisierten Armen, bei Spezialeinheiten/Modellen und Champs, daher komme ich gut zurecht und kann variieren. Wer alles geklebt hat, wird in den sauren Apfel beißen müssen (wie bei jeden größeren Edi-wechsel) oder aufwendig nacharbeiten dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen die Kriegerischen Horden hatte ich nichts. Ich hab damals Khemri gespielt, die waren mit den Sprüchen, die man für Punkte kaufte, die aber technisch gesehen automatisch Totale Energie hatten, ganz witzig.

Bei 40K fand ich das schlimmer, die Imps waren echt öde (Plasmawerferrrrrr!!!!!! Überall Plasmawerfer für praktisch keine Punkte, zappp. Die hätten damals die Turniere dominieren können, wenn eine Imparmee nicht so entsetzlich teuer gewesen wäre, wer wollte damals schon 150 Zinnfiguren kaufen und bemalen...), Dark Eldar auch. Mit Chaos hab ich erst mit dem 3.5er angefangen, den 3.0er Codex mochte ich nicht, in der 2. hatte ich kein Geld für mehr als eine Armee, weil - Teenager und Imperiale Armee 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
... da hab ich aber was losgetreten...

Beim neuen DP steht doch, wenn er Nurgle ist, die neue 'FnP Nurgle Sonderregel'-Bezeichnung? Könnte mir gut vorstellen, dass CSM die gleichen Boni für das verehren einer Gottheit bekommen wie die Dämonen.

Ich bin auch gespannt wie z.B. KDK in der 8. aussehen... werde jetzt aber nicht anfangen im KDK Forum meine Modelle anzubieten, weil diese Fraktion ggf. wegfällt und ich meine Lieblingsfraktion verliere oder der Bloodtithe verändert wird... klar würde das schmerzen aber bei einem Editionwechsel bleibt IMMER etwas auf der Strecke.
Ich sehe die 8., egal was passiert, ganz gelassen und befasse mich mit: 'kann ich denn Einheit xy noch so spielen wie ich es in der 7. gewohnt war(Spielfeldrolle) oder muss ich neu taktieren?', wenn die Zeit dafür gekommen ist und schmeiße nicht gleich hin.

Für KDK könnte ich mir sogar vorstellen das die erstmal auf der Strecke bleiben und nach einer Weile(evtl. Jahre) einen Re-Release bekommen. Kp... wir werden es halt sehen...

Btw, wer hat sich beim Höllendrachen auch so gefreut, dass er jetzt den Artworks besser entspricht? Mit Klauen an einem Flieger hängen 🙂

Gruß
xajinnn
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen kann man sagen das man als World Eater spielt, wodurch die Berserker zu Standards werden und trotzdem noch TS und DG im selben Detachment spielen, denn nur TS und DG haben Einschränkungen.
Aber nur DG hat eine eigene Lehre - wieso auch Tzeentch!? .

Was die Charakterfähigkeiten angeht, bin ich etwas enttäuscht. Ist ja wirklich nur rerolls verteilen.
Aos-Spieler würden jetzt sagen "die Synergien erkennen" - ja Charakter X in Nähe von Einheit Y und Z - ich alter Meisterstratege...

Und die Dämonenprinzbewaffnung ist doch wirklich bescheiden. Wieso sollte ich denn für die Axt 50 Punkte bezahlen (wodurch er wie ein normaler Marine trifft - wtf?!) wenn ich für 10 Punkte das Klauenpaar haben kann was drei (!) Zusatzattacken gibt.
 
*handhoch* Helldrake Regeln gefallen. Besonders da mein umgebautes Modell vor kurzem fertig wurde und seine Geburtsstunde in der 8. feiern werden kann. Taktische Optionen werden für viele Einheiten anders aussehen. Derweil wirkt Chaos auf mich wie eine Armee die im einstecken relativ gut ist. Das Austeilen ist wie schon besprochen mit Zufall behaftet und wirkt im Vergleich mittelklassik. Generell finde ich noch keine wirklichen Synergien.
 
Generell finde ich noch keine wirklichen Synergien.

Die sind genau so offensichtlich wie bei Aos.

Warum sind eigentlich die TS Champions so schlecht? Die schlechte Version von Smite verstehe ich ja, aber könnten die dann nicht wenigstens auch Perils ignorieren? Für eine Mortalwound kill ich mir doch nicht potentiell den ganzen Trupp, zumal die icone nur 10 Punkte kostet und das ohne Nachteil kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei AoS kenne ich meine Armee gut genug um die Synergien zu kennen. Natürlich geht es jetzt ersteinmal ans Reißbrett und lernen aber auf die ersten Blicke tue ich mich mit Chaos da etwas schwer.

Erste Idee sind Raporen, Kyborgs und weiteres Teleportzeug um das Stormcast-Teleport Ding auf 9'' an den Gegner zu machen und ein knappes Drittel der Armee in den Gegner zu chargen.

So ein Chaos Lord neben einer dicken Gunline aus Forgefiends und Geißeln mit 1en wiederholen ist sicher auch witzig.

PS: und mit "knapp" meine ich eigentlich genau 27,8%
 
Zuletzt bearbeitet:
20er Trupp Khorne Berserker mit Kharne + Icone, dahinter ein Tzeentchmagier der Warpzeit zaubert.
Als Schocktruppe Terminatoren mit Khornemal damit auch die Zugriff auf die Icone haben. Auf 9" schocken mit Angriffswürfe wiederholen ist schon praktisch.

Ja ich spiele World Eater 😀

Toll, dass 80% der Charaktere einen 1er beim treffen wiederholen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet: