CSM 8th Edition Fun Thread

nicht nur Wahrscheinlich ... da die Loyalen Knights auch Questor heißen ...

Nein eigentlich schon wahrscheinlich. Zum einen kann man vorher nichts garantieren. und zum anderen auf dem Index Imperium 2 steht ganz normal Imperial Knight. Warum dann nicht einfach Chaos Knight oder Traitors Knight. Warum dort der Fachbegriff und beim Imperium nicht?
 
Viel bescheuerter ist, das Abaddons Dämonenwaffe schon wieder mit Würfeln ist.
Also echt mal, wieder ist er nicht der Chaos Champion schlechthin und beherrscht seiner Dämonenwaffe,
nein er muss mal wieder so eine Murks Regel kriegen.

Und für 253 Punkte erwarte ich eine verlässliche Einheit und keinen Typen der sich mit
seinem Schwert selber umhaut.

Irritierend finde ich auch, dass der Land Raider Widerstand 8 hat, der Höllendrache Widerstand 7. Bei Lebenspunkten
beträgt der Unterschied 4.
Die Werte des Drachen kann ich noch verstehen.
Aber beim Landraider hatte ich mehr Haltbarkeit erwartet. Gut, ohne das Spiel gespielt zu haben
lässt sich schlecht sagen, ob er haltbar ist oder nicht, aber den Eindrcuk habe ich erst mal nicht.

Positiv ist zumindest das wir endlich unsere eigenen Version des Maschinengeistes haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schade das die Kyborgs jetzt so geschwächt wurden. Haben keine E Fäuste mehr und jeder nur noch 2 Schuss... Damit sind sie ineffektiver als vorher in meinen Augen... Und ich trottel haben von den Deppen 10 Stück. Nun müssen es die Multilatoren heraus reißen. :cat:
Die haben das Keywort Dämon. Je nach dem wie man die Buffen kann geht da vielleicht schon was. Ich finde die jetzt interessanter als früher, mehr ne Midrange Support Einheit, aber da man bei Schocken net mehr abweicht...
 
Ich finde die zufälligen Würfe des Chaos klasse! Sicherheit ist was für Loyalisten. Als Chaot war man immer schon den Neigungen der dunklen Götter ausgeliefert.

Die Statistik hilft einem auch weiter. W6 Attacken von Abbadon bedeuten nichts anderes als durchschnittliche 3,5 Attacken pro Runde und jede 6. Runde gibt er sich selbst eine mit. Das Drach'nyen Profil ist sehr gut!! Der Bursche wird Schaden anrichten.

Die Obis haben sich ganz einfach verändert. Ich kann mit dem Zufall aber auch hier besser Leben als mit dem Zwang jede Runde mit etwas anderem schießen zu müssen. Zudem bedeuten weniger Entscheidungen einen schnelleren Spielfluss.
 
Bin Ansich auch ein Freund der high risk Spielweise da es zum Chaos passt. Dämonenwaffen finde ich eine gute balance und sollte es mehr geben. (Nun ja vermutlich wenn es eine Sonderregel von Drachnyen ist gar nicht mehr außer bei Failbadon)

Die Sache mit den Obis finde ich allerdings nicht so wirklich gut. Vorher musste man zwar wechsel aber man konnte im zweifelsfall auch mal ein Flammenwerfer oder ein schweren Bolter rausholen um auf Masseneinheiten zureagieren. Nun hat man nu noch 2 Schuß mit unzuverlässiger Stärke und AP. Wie schon geschrieben hat das die Obis von einem flexiblen Allrounder zu einer unzuverlässigen Waffenplatform gemacht.
 
Kyborgs sind nach der neuen verwundungstabelle ziemlich solide sie jetzt jede Runde mindestens Stärke 7, was überdurchschnittlich gut ist und selbst die meisten Panzer werden damit überwiegend auf einer 4+ verwundet. Und sie modifizieren immer den Rüstungswurf immer um mindestens 1. Das sind doch 2 Grundsolide werte.
 
Aber der Faktor Nahkampf spielt für mich bei den Kyborgs immer eine große rolle. Mit Energiefäusten kannste halt noch einiges weg hauen aber ohne richtige Nahkampfwaffe seh ich schwarz. Und ja man hat jetzt immer mindestens S7 AP-1 D1 aber das mit nur noch 2 schuss auf 24 zoll find ich echt zu wenig. Marines und normale Fahrzeuge haben da zwar nur noch einen 4er Rüster aber man kann das einfach noch weg rüsten. Naja ich finde das die bis jetzt echt für den arsch geworden sind. Man muss einfach nur auf die SM Clone Centurions schauen was die jetzt für Waffenplattformen geworden sind...
Sind nur meine 2 Cent dazu.

PS: Wenn sie wenigstens 4 Schuss pro Kyborg hätten dann ja als reine Fernkämpfer 😀
 
Aber der Faktor Nahkampf spielt für mich bei den Kyborgs immer eine große rolle. Mit Energiefäusten kannste halt noch einiges weg hauen aber ohne richtige Nahkampfwaffe seh ich schwarz.

Die Mutilatoren müssen sich ja irgendwie verkaufen 😉

Sehe ich das richtig? Man kann bei den Kyborgs nur noch fixe Dreier-Squads nehmen? Das ist ja doof.
 
Im Prinzip sind es verkrüppelte Kyborgs. Ist zwar ganz nett das sie haltbar sind
und sich nicht verschocken. Aber 24 Zoll Reichweite ist auch recht kurz, ihre Stärke war ja
immer dass sie sich flexibel auf den Gegner einstellen konnten.
Und mit den Laskas konnte man auch auf 48 Zoll wirken, wenn sonst nichts in Reichweite war.
Vom Wegfall der E-Fäuste ganz zu schweigen.

Da liegt es nahe, die Jungs demnächst zu Hause zu lassen und dafür Havoks zu nehmen.
Die sind billiger (13 statt 65 pro Mann) und können z.B. mit schweren Boltern Hordenarmeen
dezimieren und mit Maschinenkanonen wahrscheinlich alles auf dem Feld verwunden,
nur mit mehr Reichweite und mehr Kadenz.

Aber gut, Geisseln kosten ja dann auch 216 statt wie bisher 200 Punkte,
dafür kostet das Schmiedemonstrum nur noch 119 Punkte statt 175,
und das mit Hades Maschinenkanonen.
Sieht für mich wieder mehr nach Verkaufstaktik als nach Balance aus.

Warum das Chaos Rhino nun allerdings 70 P kostet ist mir allerdings auch noch nicht klar,
ebenso der Vinidcator der nun 160 kostet.
Die müssen ja richtig mächtig sein bei dem Preisanstieg. Und das alles ohne Schablonen.

Bin gespannt, was GW da wieder gezaubert hat. (oder auch nicht)