CSM 8th Edition Fun Thread

Gleich noch eine Frage:

Die Charkatermodelle sind jetzt separat - sie schließen sich nicht mehr an Einheiten an (soweit ich das aus div. Videos entnommen habe). Das würde bedeuten, jedes Charaktermodell zählt als eigener Trupp.

Können sich denn ein 8er Khorne Berzerkertrupp ein Rhino mit Kharn teilen?

Jopp. Theoretisch gehen jetzt auch 2 x 5 Khorne Berserker.
 
In der 7 haben wir vom First Turn Charge geträumt. Den Dimensions Schlüssel gibt es zwar nicht mehr, brauchen wir auch nicht mehr. Hier mal meine erste Liste die ich morgen zum testen ausprobieren werde.

Lord auf Bike
Sorcerer in Terminatoren Rüstung
2*3 Bikes, je 2* Melter
10 Raptoren, 2* Flammenwerfer
2* Heldrake
Predator, Laserkanonen

Die Bikes dürfen nun 20" fahren mit rennen und sollen den Lord in 6" zu den Raptoren bringen bevor er in Runde 2 den Charge startet. Ich bin mir bei den 8" nach dem schocken nicht sicher und will ihn nahe an den Raptoren haben.
Die Raptoren mit Warptime und Prescience gehen direkt in den Kampf und die Drakes mit 30" auch. Schauen wir mal wie mein Plan aufgeht.

Gruß
 
Die Frage ist, wie sinnvoll wird First Turn Charge auf dauer sein.

Ich denke mal man kann davon ausgehen, das es nicht lange dauert bis man recht häufig Abschirmeinheiten sieht, einfach weil scheinbar jede Armee die Möglichkeit hat in der ersten Runde in den Nahkampf zu kommen und da möchte man ja den Gegner dazu bringen das er in eine Opfertruppe rein rennt und nicht in die eigenen Schlüsseleinheiten. Größere Billigeinheiten dürfte wohl auch jedes Volk stellen können, wohl auch relativ Moral immun, so das es nicht reicht einfach nur 50% der Einheit weg zu ballern. Auch lohnen sich Billigeinheiten um den Gegner das Schocken und Teleporten deutlich zu vermiesen. Das sollte man vielleicht gleich mit bedenken, über kurz oder lang hat man genau mit diesen Thematiken zu tun. Bei AoS hat es sich übrigens genauso entwickelt und man genauso die Möglichkeiten in der ersten Runde im Nahkampf zu sein oder auch Schocken/Teleporten/Beschwören und danach an zu greifen.
 
Das mit dem Zoning und ca 30 billige Einheiten hinstellen um sich nicht chargen zu lassen ist eine gute Sache. Allerdings habe ich in aos die Erfahrung gemacht dass man sehr sehr langsam wird wenn man sich gegen zu viele Chargeoptionen des Gegners absichern will. Lieber nicht zuviel in einen passiven Spielstil investieren. Das haut meiner Meinung nach bei Guard hin aber weniger bei einer Hereticus Armee.
 
So wie es zur Zeit scheint wird die DG ja eh eine langsam rollende Planierraupe mit mortal wound spam im nahkampf und blight launcher und plasmas auf Range. Davor eine Reihe Poxwalker mit Typhus zum buffen und Rückendeckung durch Geisel und/oder Predator. je nach Laune noch Terminatoren (wenn Sie den mal kommen) und ansonsten wird in guter alter Römer-Manier in Formation nach vorne marschiert.

Find ich fluffig und kann es mir lustig zu spielen vorstellen. Nur etwas immobil für objectiv games
 
So wie es zur Zeit scheint wird die DG ja eh eine langsam rollende Planierraupe mit mortal wound spam im nahkampf und blight launcher und plasmas auf Range. Davor eine Reihe Poxwalker mit Typhus zum buffen und Rückendeckung durch Geisel und/oder Predator. je nach Laune noch Terminatoren (wenn Sie den mal kommen) und ansonsten wird in guter alter Römer-Manier in Formation nach vorne marschiert.

Find ich fluffig und kann es mir lustig zu spielen vorstellen. Nur etwas immobil für objectiv games


Exakt so spiele ich heut

2x 20 poxxwalker mit Typhus und Noxxious

1 prinz
7 PlagueMarines mit Launcher in Rhino

Predator mit Laser
Hellbrute mit Laser
 
Das mit dem Zoning und ca 30 billige Einheiten hinstellen um sich nicht chargen zu lassen ist eine gute Sache. Allerdings habe ich in aos die Erfahrung gemacht dass man sehr sehr langsam wird wenn man sich gegen zu viele Chargeoptionen des Gegners absichern will. Lieber nicht zuviel in einen passiven Spielstil investieren. Das haut meiner Meinung nach bei Guard hin aber weniger bei einer Hereticus Armee.

Es geht ja auch nicht darum sich immer und überall abzusichern, sondern in wichtigen Situationen und da bleiben diese Billigeinheiten eigentlich die einzige sinnvolle Lösung. Hat man in Runde 1 und 2 nervige Schockangriffe damit umgehen können oder Angriffe in Runde 1, auf Schlüsseleinheiten, können die Billigtrupps ja weiterhin großflächig Missionsziele frei von Gegnern halten. Schließlich ist an denen in Zukunft Masse wichtig. Die Frage ist auch, welche Einheiten benutzt man zum abschirmen, ich werde verschiedenes durch probieren, aber Dämonetten scheinen eine gute Option zu sein, nicht zu teuer, und mit 7er Bewegung auch recht schnell sowie gefährlich im Nahkampf.
 
Da nun ja die meisten eh die Leaks schon kennen, was ist den euer persönlicher Win und Loss der bisher bekannten Einheiten?

Win: Spawn
seine neuen Mutationen sind eigentlich alle nützlich, wenn der Spawn charged kann er doch schaden anrichten, er hat nun zumindest mal einen 5+ Armorsave von Haus aus^^ und er hat eine Leadership debuff Aura die in konbination mit dem DG Apostel (kenn den namen grad nicht mehr aber der mit -1 Ld debuff) glaub echt gemein werden könnte

Los: Oblitorator/Mutilator (wie bereits bekannt, von flexible eingreiftruppe zu semiguter waffenplatform)
 
Ich konnte gerade eben einen schnellen Blick ins Chaosbuch werfen. Die Warp Talons erscheinen mir mit 15 Pkt/Stk unwahrscheinlich billig. Muss ich da etwa noch die Energieklauen, die sie standardmäßig haben, noch extra zahlen? Wie teuer käme dann ein Warp Talon?

Spawns finde ich extrem gut. Haben standardmäßig -2 AP und machen je 2 Wunden. Schon nett. Treffen eher nicht so gut, dafür hohe Stärke und Widerstand. Werde damit wohl auf jeden Fall einsteigen.

Nurglings erscheinen mir taktisch unheimlich wertvoll, dazu sind sie billig.
 
Jops Spawn sind die Chaosbruten

Move WS BS S T W A Ld Sv
7" +4 - 5 5 4 W6 9 +5

Waffe ist Ap -2 und 2 Wunden und S user

Dazu noch bei jedem Angriff W3
entweder
-4 Ap
+2 A
reroll to wound

Dann noch -1 Ld für alle Einheiten innerhalb von 1"
und Beast. Ob das in 8. Noch Boni bringt weiß ich nicht.

Sollten Profile hier nicht gestattet sein einfach löschen.
 
Zuletzt bearbeitet: