Ich finde sowohl dämonische Instabilität als auch die Warpsturmtabelle ziemlich beknackt.
Instabilität: Grundsätzlich eine gute Idee, wenn nicht 75% der anderen Völker dadurch effektiv "furchtloser" wären als Dämonen, welche je absolut furchterregend sein sollten. Space Marines ist es sowieso grundsätzlich egal und auch Tyraniden ist es in Synapse wurscht, wenn sie verlieren. Aber die SuperduperAlptraumkreaturen aus der Hölle zerploppen einfach, wenn man bei ihnen zu sehr Aua Aua macht. Wäre das Moralsystem bei 40K nicht grundsätzlich fürn Arsch, wäre die Idee sehr fluffig, aber so bewirkt es halt das Gegenteil...
Interessant auch, dass Dämonen keine Eternal Warrior mehr sind. Viel Spass beim Spiel gegen Grey Knights... Wenigstens kriegt ihr noch einen Invulnerable-Save im Gegensatz zu den Bugs...
Bei der Warpsturmtabelle sind ein paar Dinge dabei, die potentiell einfach nur nervig sind. Wenn das richtige Ergebnis gewürfelt wird, verschwindet einfach mein 280 Punkte Swarm Lord, ohne dass ich was dagegen machen könnte. Gegen so Blödsinn wie Force Weapons kann man ja wenigstens noch versuchen aus dem Nahkampf zu bleiben, aber hier: Ein Würfelwurf und egal, wo der Gegner ist. Blopp. Ich hasse solche potentiell spielentscheidenden Zufallsereignisse, die nichts, aber auch rein gar nichts mit Taktik zu tun haben.
Na ja, richtig zufrieden bin ich damit auch nicht. Das liegt aber eher daran das es ein neuer Faktor für den Dämonen Spieler ist.
Man muß sich wie bei jedem neuen Codex erst einmal daran Gewöhnen. Wenn man mal ehrlich ist. wie Oft kommt es den vor das man einen Instabilität Test ablegen muss? So häufig wird das nicht sein. Wenn man einen ablegen muss dann ist die Einheit schon auf der Verlierer Seite. Eine Doppel 6 zu er würfeln ist auch nicht so wahrscheinlich.
Wirklich jucken tut mich das alles nicht. Auch die Str. 4 Flamer finde ich nun nicht ganz so dramatisch.
Gegen Spacies verwundet man immer noch auf ner 4 gegen andere Völker meist sogar besser. Das der Flamer nun "nur" noch einen
AP von 4 haben ist natürlich gerade gegen besagte Spacies nicht so toll aber denen kann im schnitt sollten immer noch eine Menge Verwundungen bei rum kommen.
Auch das die Flamer gegen Fahrzeuge nichts mehr bringen stört mich auch nicht so wirklich. Hab Fahrzeuge eh schon immer mit anderen Einheiten gejagt.
Das die Großen Dämonen kein Ek und bei misslungenen Dämonische Instabilität Test kein Retter wirkt ist schon nerviger.
Hätte es nicht gereicht den Inst Test auf den unmodifizierten MW zu machen, da die MW Werte eh schon nach unten korrigiert wurden?
Der Wegfall von FnP bei Nurgel ist ebenfalls bedauernswert. Je nachdem wie die kosten der Einheiten sind läßt sich dies aber verschmerzen.
Alles in allem klingt vieles danach das der Codex ganz ok ist sich aber anders anfühlen wird beim spielen.
Ich glaube aber auch das genau hier das Problem liegt. Es hat den Anschein das einige (und damit mein ich nicht unbedingt die Leute hier, teilweise muss ich mich auch hierzu zählen) Probleme damit haben sich einem neuen Konzept anzupassen. Lieber wird herum gemeckert das ja früher alles besser war.
Tipp, macht euch locker und akzeptiert das man seine Armee Liste auch ab und zu mal überdenken muß und auch mal anderen Einheiten eine Chance einräumen sollte. Nicht jede Einheit die gut klingt ist auch effektiv wo hingegen auch nicht jede Codex Leiche auch zu recht eine ist.
Werdet einfach mal lockerer, das erspart euch eine Menge Frust
😀