Dämonen 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GK sind gutes Stichwort... auch wenn alle Dexe jetzt ähnlich stark gemacht werden, wonach es ja aussieht, hat GW wohl vergessen das die GK davon noch lange zehren werden. Außer GW will wirklich binnen eines Jahres alle Dexe auf 6. Edition angleichen. Nur was dann ab 2014? 7. Edition? Dann hau ich mein Regelbuch aber persönlich einem Rothemd um die Ohren.
 
Das könnte man auch alles per Update regeln, zumal: Ich persönlich empfinde den neuen Dämonencodex als klaren Nerf, was die bisherigen Informationen angeht.
Und das werden die GK-Fans, wenn der Codex angepasst wird, nicht anders sehen. Wäre in meinen Augen zwar mehr als nötig, nur ob GW es sich mit Marinespielern versauen will?
 
Bei mir im Club gibt es zwar nur einen GK-Spieler, der ist aber auch unwillig einzusehen, dass die Armee viel zu stark ist.
Dann wären da noch 1 Templar, 3 Bloodies und einen Wolf neben meinen Tau/Niden/Dämonen.
Daher sehe ich für meine Dämonen dennoch schwarz, die Sicherheit im Dosenknacken scheint flötten zu gehen. Verstärkt mein Gefühl, dass die Xenos im Allgemeinen immer etwas hinter den Servus zurückstecken müssen (Necrons mal ausgenommen und über den Orkcodex muss man nicht reden, einer der besten Codizen überhaupt. Nicht von der Stärke, sondern von der Balance und Spielbarkeit.)
 
Also ich finde es toll das wir genervt werde. Hört sich jetzt zwar blöde an aber, bei mir will fast niemand mehr im Club gegen mich spielen will weil Dämonen sind momentan ne fast No-brainer Armee. Tschuldigung ist aber so, man schockt Kreischer Nahkampf Flamer grilln alles und noch nen bischen in Deckung stehen und Missionsziele halten, für Freundschaffts spiele ises zuhart und auch für kleine Tuniere (lebe in der Schweiz wir machen keine No-brainer Necrons Listen oder Schwuchtel Ritter, der einzige GK Spieler spielt mit Gefolge und Razors und is einer der besten in der Schweiz..). Darum finde ich es gut das wir genervt werden, hört sich komisch an aber bei dem Spiel geht es nicht nur ums gewinnen und selber Schuld an die Vollppfosten die sich 27 KReischer und 18 Flamer geholt haben (oke Kreiscger sind immer noch gut..). Und das beste finde ich, man kann endlich neue Modelle anmalen ich habe zwar auch meine 15 Kreischer und 12 Flamer aber das für kleine Tuniere okey.

Also gruss aus der Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt sowas wie +0,5 auf den Retter mit Würfe von 1 wiederholen. Dafür ist das meiste deutlich billiger.

im vergleich zu MdT im CSM dex find ich es komisch ... gleiche sache unterschiedliche wirkung ... es sei denn MdT gibts nicht so sondern unter anderem namen im dämonen dex


öhm also wegen GK, naja also die armee die gegen dämonen geschaffen wurde sollte da auch ganz ehrlich die offhand haben, schade is doch nur das sie diese offhand auch gegen jeden anderen haben .....

btw meines empfinden nach wird hier ein wenig balance in form von punkten betrieben um GK (und auch DA-Deathwing listen), halt alle power-listen die gängig sind auf dem feld sehr klein wirken zu lassen bezogen auf modelle, denn wenn man nun mal hinschaut und für einen GK 2,x dämonen bekommt ist ja schon automatisch gegeben (vorrausgesetzt man überstrapaziert seine chars nicht) das man mind 2 zu eins überlegen ist

auch sieht man an den 3 neuen dexen das alles was wirklich bums hat auch extreme punktkosten fabriziert ... was wiederum in ein marktwirtschaftliches system passt, masse statt klasse
 
Also für mich klingt das alles wie Heulen auf hohem Niveau. Das die Feuerdämonen einfach nicht gingen sollte jedem klar sein, selbes gilt für Kreischer. Und ich versthe nicht wo das Problem ist, ne einheit aus 9 Feuerdämonen muss jetzt nicht mehr schocken, hat Sprungtruppen und kriegt so in jedem Fall in der zweiten Runde was unter die Schablone. Und dann auch alle Modelle. Was bezahlt man in nem anderen Codex für ne Sprungeinheit mit Flamer? Also ein Space Marine zahlt dafür 28 Punkte und kann nur einen Flamer pro 5 Modelle haben...

Große Dämonen sind gegen Nemesis Waffen sofort weg? Ja und? Dann spammt man halt keine Großen Dämonen, seid ihr bescheuert? Das nennt sich Meta, das ist in jeder anderen Armee doch genau so, dass manche Dinge gegen Manche Armeen eifnach nicht gehen und deswegen nicht gespielt werden können. Gegen andere Armeen sind sie wiederum total super.

Bevor man hier wieder die große Hatewelle startet, vielleicht mal abwarten bis die Regeln kommen, wenn sie so sind wie hier beschrieben, mal nen paar Spiele machen. Dämonen lassen sich ja nicht mehr so spielen wie früher anscheinend. Also sollte man auch nicht die Einheiten wie früher erwarten...
 
Weis jemand ob Zerschmetterer Wiederstand 5, 3 Lebenspunkte und Rüstungswurf 3+ behalten ?
Was machen Musikinstrumente und Ikonen genau ?
Welche auswirkungen haben Herolde auf ihre Einheiten.

mfg
Live

siehe codex 😛


zerschmetterer weis ich nicht
musikinstrumente sollen wohl das kommen aus reserve nähe verbündeter (gleiche gottheit) vereinfachen
banner, sollen 1mal wirkung armeeweit/gottheitengleich haben (kann auch sein das ich banner/instrumente gerade verdrehe)
herolde bringen dir diverse boni in der einheit, zB kommen besser bei warpsturmwürfen weg, kosten wenige punkte und kannst 2 pro hq-slot nehmen
 
öhm also wegen GK, naja also die armee die gegen dämonen geschaffen wurde sollte da auch ganz ehrlich die offhand haben, schade is doch nur das sie diese offhand auch gegen jeden anderen haben .....

Nein, nein und nochmals nein und vierfach nein! Wenn du dieser Meinung bist, dann zock ein Rollenspiel, aber kein (angebliches) Strategie-Spiel. Welche Armee spielst du persönlich? Egal, welche es ist, was würdest du davon halten, wenn GW eine Anti-"Deine Armee"-Armee veröffentlichen würde und du im Schnitt 3/4 der Spiele verlierst, einfach auf Grund der Tatsache, dass du vom Hintergrund (der sich sowieso ständig ändert) der Punching-Ball der neuen Armee bist. Warum dann überhaupt spielen? Wegen der Story? Dafür brauchst du nicht würfeln. Schiebe einfach nur die Miniaturen über den Tisch, mach "Pfiu-Pfiu-Bumm"-Geräusche dazu und denk dir den Schlachtenverlauf aus.

Nochmal: NEIN!!!
 
Ich finds lustig. Es kommt ein neuer Dämonencodex / Armeebuch und ändern wird sich....... NICHTS! Ok die Feuerdämonen werden vielleicht eingemottet ( aber nur bei 40k, und da auch nur wenn man auf Flammenschablonen verzichten will, was bei Mass-Orks nicht zu empfehlen ist) was sie bei Fantasy können wissen wir nicht. Zudem haben die Leute eh nie mehr als 9 Feuerdämonen gespielt ( 3x 3 Einheiten) damit auch all beim Schocken den Flammenwerfer aktivieren können.

Daher besitzen max. Fantasyspieler 27 Feuerdämonen.

- Khorne ist und bleibt bei 40k der letzte Ladenhüter ( bis auf den Blutdämon versteht sich) und bei Fantasy sind sie laut Gerüchten wieder die Mörder schlechthin ( inkl. dem Blutdämon).
- Kreischer bleiben wie sie sind und in Ermangelung von sinnvollen Sturmauswahlen ( bis auf den ich seh Cool aus Fliegenschwarm) immer noch die 1.Wahl
- Da alle Basiseinheiten gleich abgewertet werden bleibt Nurgle wohl wieder bei Standart die 1. Wahl ( zum Missionsziele klauen)
- Da Seelenzermalmer jetzt Flieger abschießen können behalten auch die ihren Stammplatz
- Die einzigen die neben den Feuerdämonen noch am Arsch sind, sind die Dämonenprinzen weil die in die HQ wandern, aber der Bluter und die Herolde ihnen die Schau stehlen

Wie man sieht es ändert sich nichts, nur Herolde und Musiker werden interessanter ( bis das neue Mofa des Khorne, das bleibt wohl wegen akuter Hässlichkeit bei den meisten Leuten in der Garage).

Der Rest ist Makulatur und Anpassung an die allgemeinen Sonderregeln des Codex.
 
man bringt die Knights endlich mal wieder auf ein normales Powerniveau.

5 Grey Knights in Aegis-TDA, kommen ausschließlich nur dann, wenn Dämonen schon auf dem Spielfeld sind, per Schocktruppen und kosten runde 1000 Punkte!

Das ist "normales" Powerniveau für Grey Knights, alles darunter haben die Gamer zu verantworten, die unbedingt ganze GK-Armeen spielen müssen!

Ansonsten denke ich, dass die meisten lediglich, die hier posteten Regelauszüge gelesen/überflogen haben und eigentlich null Ahnung haben wie die Kombinations- u. Ausrüstungsmöglichkeiten die Einheiten im Detail aussehen und noch weniger wie sie sich im Spiel auswirken.
Am Ende des Tages liefern die Flamer und Hater das erbärmliche Bild von Kleinkindern ab, welche trotzig mit den Füssen trampeln und heulend zur Mami rennen, weil die bösen Leute von GW ihnen keine Zuckerlis in den feisten Arsch blasen!

Wer nur no-brainer spielen kann, hat no brain!
 
Große Dämonen sind gegen Nemesis Waffen sofort weg? Ja und? Dann spammt man halt keine Großen Dämonen, seid ihr bescheuert? Das nennt sich Meta, das ist in jeder anderen Armee doch genau so, dass manche Dinge gegen Manche Armeen eifnach nicht gehen und deswegen nicht gespielt werden können. Gegen andere Armeen sind sie wiederum total super.

Das nennt sich nicht "Meta", das nennt sich "schlechtes Spieldesign". Wenn ich FoW zocke, kann ich gegen jeden Gegner die gleiche Liste mitnehmen und bis auf extreme Sonderfälle gibt es da keine unbrauchbaren Einheiten. MGs nützen gegen eine Königstigerkompanie ohne Infanterieunterstützung eher weniger. Aber selbst da könenn sie ihren passiven Zweck haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.