Dämonen 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das nennt sich nicht "Meta", das nennt sich "schlechtes Spieldesign". Wenn ich FoW zocke, kann ich gegen jeden Gegner die gleiche Liste mitnehmen und bis auf extreme Sonderfälle gibt es da keine unbrauchbaren Einheiten. MGs nützen gegen eine Königstigerkompanie ohne Infanterieunterstützung eher weniger. Aber selbst da könenn sie ihren passiven Zweck haben.


klingt fast wie: ich möchte das es bazillonen unterschiedliche armeen, mit den gleichen einheiten, anderen namen, gleichen punkten und wenns gut kommt unterschiedliche farbschemata zur auswahl .... dann bitte spiel schach, es zwingt dich keiner gegen GK zu spielen, es zwingt dich keiner dir nen kopp drüber zu machen wie pöse und unausgeglichen GK´s sind und irgendwie passt das ganze GK geheule auch nich so richtig in nen fred zum thema dämonen .... btw wenn 5 GK termis 1k punkte kosten sollten sie das auch ohne probs an dämonen weghauen können .... sprich sie könnten auch 1k punkte von irgendetwas x-beliebigen weghauen alles andere wäre nicht ausgeglichen 😉
 
Das Strawman-Argument kannst du vergessen. Blos, weil GW es nicht hinbekommt, Spielbalance mit unterschiedlich zu spielenden Armeen hinzubekommen, heißt das nicht, dass das nicht möglich ist. Wenn das das Beste ist, das dir als Argumentation einfällt...

Fakt ist: GW hat es mit den Grey Knights verkackt. Und zwar mächtig. Und das liegt nicht daran, dass die Armee so superanders sein muss, dass es nur unbalanciert geht, es ist so, dass GW einfach nur Mist gebaut hat. Ende und aus. Und wenn du bazillionen unterschiedliche Armeen haben möchtest, wie wäre es, wenn du ein Spiel spielst, in dem nicht 50% der verfügbaren Armeen eine Variante der exakt gleichen Armee sind...
 
[...] .... btw wenn 5 GK termis 1k punkte kosten sollten sie das auch ohne probs an dämonen weghauen können .... sprich sie könnten auch 1k punkte von irgendetwas x-beliebigen weghauen alles andere wäre nicht ausgeglichen 😉
Falsch. Sie müssten in 50% der Fälle eine 1.000 Punkte Dämonenarmee davon abhalten mehr Missionsziele einzunemhen wie sie selbst. Und wenn man jedem Paladin einen Psibolter gibt und ihm 3+FnP gegen Dämonen gibt reicht das wahrscheinlich schon. Nur verkauft GW dann halt kaum Figuren.
 
Vor lauter GK gejammere fällt irgendwie gar nicht auf, dass es auch noch Necrons gibt, die keinen deut besser sind.
Mal ehrlich, GK haben Psiwaffen, denen die Rüstung egal ist, aber der Rettungswurf nicht. Damit hat man schon mal bei den billigen Dämonen mit einem LP einen Vorteil.
Erzfeind ist nervig, aber GK treffen mit leitender Geist oder syncro. eh alles und sogar im Nahkampf haben sie da eher weniger Probleme.
Gegen GK hat man also mMn die selben Probleme wie jede andere Armee auch.

Noch ein kleines Beispiel zum Bluter. Mit KG10 wird er nur auf die 5 getroffen und mit W6 auf die 5 verwundet.
Wenn man damit also in 10 GK rennt, von mir aus auch Puris, dann sind das 20 Attacken. Also ungefähr 3 Wunden, falls man vorher nicht eh noch genug raus haut.
Das hört sich jetzt nicht so wahnsinnig unausgeglichen an. Wobei sie da schon ihre Hammerfaust gebraucht haben und somit nicht mehr die Psiwaffen aktivieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein kleines Beispiel zum Bluter. Mit KG10 wird er nur auf die 5 getroffen und mit W6 auf die 5 verwundet.
Wenn man damit also in 10 GK rennt, von mir aus auch Puris, dann sind das 20 Attacken. Also ungefähr 3 Wunden, falls man vorher nicht eh noch genug raus haut.
Das hört sich jetzt nicht so wahnsinnig unausgeglichen an.

Nur dass schon eine einzige Wunde ausreicht und der anschließende Psitests durch den Grey Knight (den er sehr wahrscheinlich schafft) und der Blood Thirster ist tot. Da könnte er noch 800 Lebenspunkte übrig haben, das ist egal.

DAS ist unausgeglichen und das Problem mit den Grey Knights.
 
Das ist nicht unausgeglichen. Sondern einfach ein generelles Problem.
Wenn ich einen W5 Warboss habe, dann stirbt der eben auch mal an einem Vindicator Schuss.
Das passiert einem Bluter nicht. Ist jetzt der Warboss unausgeglichen oder der Vindicator?

10 nackte Puris kosten gerade mal 10 Punkte weniger als der Bluter und man braucht alle davon um überhaupt eine Chance zu haben und den Psitest brauchen sie für die Hammerfaust.
 
Fakt ist: GW hat es mit den Grey Knights verkackt. Und zwar mächtig. Und das liegt nicht daran, dass die Armee so superanders sein muss, dass es nur unbalanciert geht, es ist so, dass GW einfach nur Mist gebaut hat. Ende und aus. Und wenn du bazillionen unterschiedliche Armeen haben möchtest, wie wäre es, wenn du ein Spiel spielst, in dem nicht 50% der verfügbaren Armeen eine Variante der exakt gleichen Armee sind...

ich schrieb "klingt fast wie ...", sowas ist mehr richtung halbes zitat deiner aussage, nicht teil meiner argumentation.

das 50% aus dosen besteht kann ja GW nix für .... die sind auch nur nen unternehmen, dosen haben seit anfang an bessere verkaufszahlen, ergo wird in der richtung mehr gemacht ... bitte focusiere das prob bei der spielergemeinschaft nicht beim hersteller.

und wieder, es zwingt dich keiner gegen GK zu spielen, und so wie jetzt die linie der neuen dex ist sieht es doch nach einer für alle beteiligten guten lösung aus .... wenn du nu zeitgleich für alle völker nen neuen balanced dex haben möchtest solltest du einfach gw mal 10mil pfund anbieten ... die würden dir das glaub direkt umsetzen


edit meint: gott bin ich langsam beim schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Kaempes der Link hat echt weitergeholfen.
Da stehen viele coole Sachen.
Aber das Zerschmetterer nur noch eine Rüstung von 6+ ist schon komisch finde ich.
Das der Bluter an Stärke verlohren hat ist auch sehr schade so kann man leider keine Flieger zerstören.
Der Seelenzermalmer mit 3 Schuß BF3 hilft da auch nicht weiter.
Dennoch glaube ich das die Armee einiges Leisten kann.

mfg
Live
 
ich schrieb "klingt fast wie ...", sowas ist mehr richtung halbes zitat deiner aussage, nicht teil meiner argumentation.
Erstens ist es kein "halbes" Zitat (sowas gibt es nämlich nicht...), es ist eine Unterstellung. Zweitens, warum hast du es geschrieben, wenn du es weder so gemeint hast, noch damit deinen Punkt unterstützen soll...?

"Halbes Zitat". Ich lach mich tot. Das ist ungefähr so, als würdest du eine Lüge mit "Umschreibung" bezeichnen, sobald man dich einer solchen überführen kann...

Eine für alle Beteiligte gute Lösung wäre es, wenn der GK-Codex angepasst würde. Dazu braucht es keinen komplett neuen Codex, andere Firmen (Privateer Press oder Battlefront, um nur zwei zu nennen) haben auch große Balanceprobleme mit einem Errata adressiert, welches nur die notwendigen Punkte geändert hat. Dazu braucht man keine 10 Millionen Pfund, sondern nur den Willen. Bei anderen geht es doch auch und die haben nicht so viel Kohle im Sparstrumpf wie GW...
Aber GW veröffentlicht grundsätzlich nur neue Regeln mit neuen Modellen.

Und mein Kommentar bezüglich der Dosen bezog sich nicht darauf, dass ich es schlimm finde, dass es soviele gibt (was ich nebenbei tue), sondern dass deine Behauptung, ich würde ein langweiliges Spiel mit wenigen Parteien haben wollen und deswegen die Grey Knights eine Existenzberechtigung hätten, schon dadurch absurd ist, dass die GK ein integraler Bestandteil des Problems sind, weil sie zu einer der dominanten Parteien gehören, wenn auch als Unterform. Das Argument macht also gar keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 50% aus dosen besteht kann ja GW nix für .... die sind auch nur nen unternehmen, dosen haben seit anfang an bessere verkaufszahlen, ergo wird in der richtung mehr gemacht ... bitte focusiere das prob bei der spielergemeinschaft nicht beim hersteller.

Aus Marketingsicht hast du recht, da will ich dir nicht widersprechen, aus der Spielperspektive her hat GW da einiges verbockt. Man müsste die Xenos attraktiver machen und auch etwas stärker.
Nach deiner Argumentation könnten die Jungs von Blizzard im neuen StarCraft-Addon die unbeliebteste Fraktion vernachlässigen, die spielen ja weniger Leute. Das würde aber das ganze Spielgefühl versauen, das Balancing (das ich sehr ausgeglichen finde) wär für die Katz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.