Dark Angels Gerüchtethema

Abgesehen von der "Einfachheit" von SM verkaufen sie sich noch dazu am besten! Andere Armeen in einer Grundbox wäre nicht sinnig!

Das liegt doch nur daran, dass die immer dabei sind und GW es dabei belässt, wenn da jetzt ne andere Grundbox Armee drin ist, holen die sich alle die, bei Fantasy sieht man es doch ganz gut das es vermehrt HE und Skaven-Spieler da draußen gibt 🙄 (selbiges für die letzte Edi mit Zwergen und Nachtgoblins)

Eine "Neuerung" wäre wohl eine CSM und Imp Armee in der Grundbox 😀 (Und der Verkaufsschlager schlechthin, wenn dann noch Chaoskultisten im Dex kommen)

Aber genug davon, ich denke dass es generische Dark Angels in der Grundbox sein werden mit nem Kuttentragenden Ordenspriester, ohne viel Klimbim so wie jetzt der Captain von Black Reach.
 
Das liegt doch nur daran, dass die immer dabei sind und GW es dabei belässt, wenn da jetzt ne andere Grundbox Armee drin ist, holen die sich alle die, bei Fantasy sieht man es doch ganz gut das es vermehrt HE und Skaven-Spieler da draußen gibt 🙄 (selbiges für die letzte Edi mit Zwergen und Nachtgoblins)

Eine "Neuerung" wäre wohl eine CSM und Imp Armee in der Grundbox 😀 (Und der Verkaufsschlager schlechthin, wenn dann noch Chaoskultisten im Dex kommen)

Aber genug davon, ich denke dass es generische Dark Angels in der Grundbox sein werden mit nem Kuttentragenden Ordenspriester, ohne viel Klimbim so wie jetzt der Captain von Black Reach.

Fantasy hab ich dabei sehr wohl berücksichtigt...ich weiß aber net ob das bei 40k auch so einfach aufgehen würde wenn man andere Armeen reinpackt! Dafür sind Marines einfach, sagen wir mal, zu sehr 40k! Ein derart viel gespieltes und geliebtes Äquivalent gibt es bei Fantasy nicht?!?

Grundbox in der Form wie du sie beschreibst wär schon eine feine Sache! So ein Ordenspriester hätt schon was 🙂
 
Im White Dwarf steht zu den Marines aus dem neuen Startermalset, daß es neu Modellierte Marines mit aufmodeliertem Dark Angels Schulterpanzer sind. Und ich denke nicht, daß die nur für so ein Malset einen neuen Gußrahmen entwickeln.

Von daher sind Dark Angels mit modelliertem Schulterpanzer auch für die Starterbox nicht unwahrscheinlich.
 
Wartet es doch erstmal ab. Ich habe da einige spannendere Erwartungen z.B. ob ein Großmodell* für den Codex mit rauskommt. Scheint ja jetzt ein neuer Trend zu sein.

Und selbst wenn die Grundbox DA's enthält werden die wahrscheinlich für meinen persöhnlichen Geschmack zu viel Bling Bling drann haben. Rausreißen würde es halt ein schönes UCM mit Kutte.

*Ich nehme einen Vollplastik Stormeagle ... 😉
 
Laut Gerüchteküche geistert ja ein Chaoscybot in der neuen Grundbox herum. Was es aber bei den DA werden wird? Noch ein Cybot wäre zwar ziemlich cool, glaube ich aber nicht. Bliebe noch ein Landspeeder (gabs ja auch schon) oder eben viele abwechslungsreiche Marines mit Kutten, Spezialwaffen, etc.

Ich persönlich würde mich auch wieder über etwas Gelände freuen, es muss ja gar nicht viel sein. Oder ein paar Missionsziele in Form eines Generators oder ein paar Behälter mit geheimnisvollen Artefakten nach denen die beiden Parteien her sind.
 
Ein wildes Gerücht sieht die Thunderfire Cannon (Salvenkanone auf deutsch) in der Box. Aktuell gibt es keine aus Metall mehr, könnte also auf was neues (entweder in Finecast oder Kunststoff) hindeuten.

Für die Dark Angels als Großmodell wäre ein Mortis Cybot gar nicht so schlecht, der fehlt noch und ist einfach machbar. Alternativ wäre natürlich ein Panzer, wie hier schon mehrfach stand. 🙂
 
WENN der DE-Codex kommt, womit ich persönlich entweder im Mai oder im Herbst rechne (siehe auch 6th Edition Gerüchte-Thread) wird er mit Sicherheit irgendwas total abgefahrenes neues drin haben, so wie alle zuletzt veröffentlichten Codizes und Armeebücher, ob es einem nun passt oder einfach Banane ist.

Man darf hier durchaus mal die Phantasie vom Zaum lassen:
Angefangen von einer Kutten/DA-Variante eines DreadKnight, über einen Riesen-Jetbike-Bomber für den Meister des Ravenwing, oder eine fahrbares Befragungs-Gefängniskammer-Gerät für Interogatoren bis zu plasmastarrenden LR-Varianten.
Vielleicht bekommt Belial auch eine Nemrod-Mega-Dread-Cybot-Upgrade.
GW ist sich für keine Schnaps-Idee zu schade, hauptsache man kann wieder irgendein Plastik-Bausatz unter die Leute bringen, der möglichst imba ist.
Deswegen darf Robin C. auch immer noch Codizes schreiben.

Und ich sage es euch, es wird mindestens 2 neue WTF Einträge geben, weil man Modelle verkaufen will.

Ich hoffe nur, dass man auch ohne diesen Mist halbwegs passable Listen haben kann. Auch hier wieder ist R.C. GWs Joker
 
@Omach

Na na wer wird denn gleich wieder so negativ sein 😉!

Meine Favoriten sind immer doch der Jetbike / Jetbike Kommando Squad oder Thunder Horse Cavallerie auf riesigen Pferden in Anlehnung an die Ursprünge des Ravenwing 😀!

Aber die Idee mit dem Verhör / Foltergerät finde ich cool. Das ganze auf einem Rhinochassis wäre durchaus interessant.
 
Ja, möglich wären auch Kuttenreiter auf großen Blechpferden wie bei Sabre Raider und co.

Das schlimme ist ja, dass es wirklich alles sein kann, da wird einfach irgendwas aus dem Hut gezaubert und zwar nicht zu knapp, denn grade die DE sind ja schon komplett aus Plastik spielbar und die Gussrahmen relativ gut.

Es muss also irgendwas Neues erfunden werden, da man ja nicht einfach nur einen Bestellkatalog -auch Codex genannt- ohne entsprechende Bestelloptionen herausbringen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe einfach mal von einer Landraidervariante mit Plasmakannonen in den Seitenkuppeln und einer Executioner Variante des Predator aus. Dazu vielleicht Terminatoren mit 2 LP für den Deathwing und Jetbikes für den Ravenwing.
Dark Angels sind so ziehmlich die langweiligsten aller SM und warum man die nicht dank 2er besonderer Charaktermodelle im Ultracodex unterbringen kann entzieht sich meinem Verständniss.
 
Ich gehe einfach mal von einer Landraidervariante mit Plasmakannonen in den Seitenkuppeln und einer Executioner Variante des Predator aus. Dazu vielleicht Terminatoren mit 2 LP für den Deathwing und Jetbikes für den Ravenwing.
Das wäre cool, vor allem die Jetbikes. Die würden sich zudem verkaufen wie sonst was. ^_^
Dark Angels sind so ziehmlich die langweiligsten aller SM und warum man die nicht dank 2er besonderer Charaktermodelle im Ultracodex unterbringen kann entzieht sich meinem Verständniss.
Zum Glück ist das nur deine Meinung.😉
 
Jetbikes für Space Marines passen irgendwie nur in die Pre Heresy Schiene von FW. Und die haben ja gesagt, dass erstmal nichts neues kommt, wenn ich die Open Day Gerüchte richtig verstanden hab.
Dass GW jetzt in 40K Jetbikes ausserhalb besonderer Chars einführt, gar ganze Einheiten damit versieht, passt irgendwie so gar nicht ins Bild.
 
Jetbikes für Space Marines passen irgendwie nur in die Pre Heresy Schiene von FW. Und die haben ja gesagt, dass erstmal nichts neues kommt, wenn ich die Open Day Gerüchte richtig verstanden hab.
Dass GW jetzt in 40K Jetbikes ausserhalb besonderer Chars einführt, gar ganze Einheiten damit versieht, passt irgendwie so gar nicht ins Bild.

Ich finde Jetbikes passen ziemlich gut.


Zum Glück ist das nur deine Meinung.
greets%20%286%29.gif
Dark Angels sind schon ziemlich weit oben auf der Rangliste der fadesten Orden. 😉
 
Dark Angels sind schon ziemlich weit oben auf der Rangliste der fadesten Orden. 😉
Ich finde Ultramarines und deren Nachfolgeorden noch fadiger als unseren Dark Angels Orden 🙄

Was bieten die Standard-Astartes denn?
Keine einzigartige Ordensstruktur (Deathwing + Ravenwing), keine großen Geheimnisse (Gefallene Engel, wie Cypher oder Luthor), einheitliche Optik (entgegen unserer Kuttenmarines und der besonderen Färbung der ersten beiden Kompanien), keine Absolutionspriester, keinen Zwist mit anderen Orden der ersten Gründung (Space Wolves), keine Abneigung gegen Metamenschen (Mutanten sind eben Mutanten ^^), keine freiwillige Kooperation mit der Inquisition oder deren Schergen (siehe großes Geheimnis), und oben drein rekrutieren Dark Angels von vielen verschiedenen Welten, so das man auch andere Menschen als den Standard-Weißen-Supermenschen (bzw. den Quoten-Schwarzen-Supermenschen bei den Salamanders) in der Servodose hat.
Nicht zu vergessen, dass sie noch eine eigene Kampagnenbox in der zweiten Edition hatten (Sturm der Rache) als auch viel Hintergrundmaterial in den ersten Space Hulk Erweiterungen (Deathwing und Genestealer) hatten.

Es gibt viele gute Aspekte warum Dark Angels so interessant sind, es ist halt nur eine Frage, was der nächste Codexschreiberling aus denen macht. (Ich hoffe keine Cyberlöwen (wobei ich die als Ausrüstungsoption ala Chaoshund noch cool finden würde!) und Donnerlöwenkavallerie 😀)
 
Ich hoffe ja noch immer auf den guten Kelly was die Codexschreiberei betrifft! Jeder andere Autor versemmelt die Codices meiner Meinung nach auf irgendeine gewisse Art und Weise! -.-

DA sind bei weitem kein langweiliger Orden! Weder vom Hintergrund,noch vom Aussehen und auch nicht vom Spielstil her!
Allerdings muss ich auch sagen das Standard Astartes ungleich Standard Astartes ist! Ich würde nie einen Ultra Orden spielen! Hab da jetzt zwar keine großartige Abneigung dagegen aber die sind mir einfach.....naja zu Ultra eben in ihren Wesenszügen^^
Wenn es schon ein Standard Orden werden soll dann bitte einer der Underdogs! Meinetwegen Rainbow Warriors! Das gibt wenigstens noch was her! Oder Minotaurs...nicht wahr Hive? 😀

mfg
 
Dark Angels sind so ziehmlich die langweiligsten aller SM und warum man die nicht dank 2er besonderer Charaktermodelle im Ultracodex unterbringen kann entzieht sich meinem Verständniss.


oh man... Die DA sind nach den BT wohl der geilste Orden...(meine Meinung)

Ausserdem würden die BT noch vor den DA im normalen Dex gesteckt werden, und die DA haben ja nicht nur 2 besondere.