Dark Angels Gerüchtethema

Sau schöne Zinnmodelle zu abartigen Preisen (ich kann 1500 Punkte Marines kaufen zu dem Preis, den ich für einen 10er Trupp Soros ausgeben kann)

Also kannst du für ca 50 € dir 1500 Punkte Marines kaufen? Ui, aber wir sprechen hier nicht von Warhammer 40000 von GW oder?


Also an sich hören sich die Standarten doch sehr nett an, vor allem die mit der Salvenregel 🙂 das nimmt ja schon fast Ausmaße wie bei meinen Imps an, wenn du mal stehen bleiben und dann drauf los boltern...
ist halt nur die Frage wie teuer der Spaß dann wird
 
Im Grunde passt das schon mit den Punktkosten. Das man Taktische nicht unbedingt besser, sondern einfach nur billiger machen muss predige ich ja schon seit 2 Jahren. 13 Punkte klingt fair. Auch wenn die CSM minimal schlechter wegkommen, aber das liegt daran, dass Marines ja das Moralwertsystem komplett ignorieren. Würde ATSKNF lediglich (MW wird nie modifiziert, oder darf MW immer wiederholen geben würde sich das Spiel ganz stark ändern und Marinespieler müssten hin und wieder mal denken).
Also 14 Punkte sind sicher ok, nur ATSKNF ist zu stark - aber das soll hier wirklich nicht diskutiert werden.
Auch 13 Punkte für den CSM sind immer noch ok.
Die 12 Für die Soro sind dann halt langsam echt fies 11 oder 10 wären da angebrachter.

Wenn ich jetzt aber 20 Taktische mit 4 Plasmakannonen kaufen kann oder sie zusammen mit einem Kommandotrupp 100 Schuss Bolter rauslassen, dann sind sie ja wohl 100% spielbar. Und wir alle wollten spielbare Taktische Trupps, oder?

Taktische Trupps müssen sinnvoll sein. Jetzt sind sie es und ich werde mich deswegen nicht beschweren. Ich werde einfach weiterhoffen, dass meine Soros auch 2 Punkte billiger werdne.
 
Ich finde den vergleich zwische eine DA Taktischen Truppe und CSM schon lustig, wo doch noch garnicht alle Punkte bekannt sind.

Wenn Taktische 14P Pro Modell kosten und keine kostenlosen Spezialwaffen dabei sind. Sind sie genau so Teuer und gut wie normale Taktische Marines.


Über billigere Devastoren würde ich mich allerdings sehr freuen.

Ich hab sie bis jetzt gerne gespielt und werde sie dann noch lieber spielen.


Was mich am meiste freut ist das Beschuss aufteilen bei Terminatoren. Dafür zahle ich gerne ein Paar Punkte mehr wie bei Standard Terminatoren.
 
Also kannst du für ca 50 € dir 1500 Punkte Marines kaufen? Ui, aber wir sprechen hier nicht von Warhammer 40000 von GW oder?

2 Blister mit je 3 Bolterschwestern: 27,50€
1 Prioris: 9,75€
1 Flammenwerfer: 7,80€
1 schwerer Bolter: 11,50€
1 Simulacrum: 10,50€
1 Rhino: 30,00€
Summa Summarum: 97,50

2x Sturm der Vergeltung kaufen, DA behalten, alles andere verkaufen. Wenn Du für 2 Regelhefte, 40 Kultisten, 10 Auserkorene, 2 Cybots usw. 60€ bekommst bist Du schon billiger wie der Standardtrupp der Soros.
Ja, der Sorotrupp ist teuer gewählt, aber Du kannst die Sturm der Vergeltung Box - im Gegensatz zu den Soros - auch beim Onlinehändler kaufen. Dann musst Du nur noch 31€ rausschlagen um billiger zu sein.
 
Auch wenn die CSM minimal schlechter wegkommen, aber das liegt daran, dass Marines ja das Moralwertsystem komplett ignorieren. Würde ATSKNF lediglich (MW wird nie modifiziert, oder darf MW immer wiederholen geben würde sich das Spiel ganz stark ändern und Marinespieler müssten hin und wieder mal denken).

Nur so als Randanmerkung: Das ist bei den Legionslisten bei Betrayal so. Marines können immer einen Sammeltest machen, aber "Sweeping Advance"-Immunität und automatisches Sammeln ist nicht mehr drin.

Und zu den Gerüchten:
Wenn die Punktkosten nicht entsprechend sind, klingt das teilweise doch schon arg extrem, finde ich. Die CSM sind mMn bei weitem nicht so stark. Die haben einige geile Spielzeuge, aber die sind auch relativ teuer. Bei den DA wird sich das mit den Punktkosten noch zeigen, aber die Waffen und Banner scheinen mir doch teilweise arg übertrieben. "Blind" an vielen Waffen, FnP, Retter, Salvo 2/4 an Boltern, ...
 
Nur so als Randanmerkung: Das ist bei den Legionslisten bei Betrayal so. Marines können immer einen Sammeltest machen, aber "Sweeping Advance"-Immunität und automatisches Sammeln ist nicht mehr drin.

Seit wann? ATSKNF heißt doch: Wenn sie auf de Flucht eingeholt werden, dann sammeln sie sich automatisch wieder und der Gegner zählt erneut als Angreifer, oder? Hab ich da irgendwas verpasst?
 
Seit wann? ATSKNF heißt doch: Wenn sie auf de Flucht eingeholt werden, dann sammeln sie sich automatisch wieder und der Gegner zählt erneut als Angreifer, oder? Hab ich da irgendwas verpasst?

Die Marines in Betrayal haben ja kein ATSKNF sondern "Legiones Astartes". Damit sind die auch nicht immun gegen Angst.
 
Ihr vergleicht hier jetzt nicht einen GW Codex mit einem FW Buch oder? FW Bücher waren die letzten jahre alle besser als die GW Codicies

Ich wollte es nur anmerken, weil es irgendwie in die Diskussion passte 😉

@ Taktische:
Ich fände es auch gut, wenn man die spielen kann. Auch wenn ich damit hier oft alleine bin: Im Fluff sind nun mal die taktischen Trupps das Rückgrad jeder Armee. Gut, Death- / Ravenwing & Space Wolves stellen da Sonderformen da, aber bei den annäherungsweise Codex-treuen Orden ist das so. Daher fände ich es auch schön, wenn man die sinnig spielen kann. Im SM-Dex geht das imho gerade nicht wirklich schön, weil die zu teuer sind und erst am 10 Mann die coolen Waffenoptionen haben.
 
Ihr vergleicht hier jetzt nicht einen GW Codex mit einem FW Buch oder? FW Bücher waren die letzten jahre alle besser als die GW Codicies

Gehts nur um die Qualität des Materials oder um den Inhalt? Nachteil der FW Bücher ist die Größe wenn man sie mitnehmen will. Und die masse an Informationen die man nicht direkt griffbereit hat. Vraks Teil 1 und 2 + Imperial Armor Imperial Guard. Ja ich mag die Bücher auch sehr. Sind richtig schick, aber auch gerade deswegen nehme ich sie nicht gerne mit in den Spielclub.