Darkoli´s Bemalecke

Danke euch 🙂 .
Das NMM behalte ich mir auch nur für besondere Modelle vor, ist schon recht anstrengend zumalen, beim Gold sind das 4 grundfarben die auch noch untereinander gemischt wurden für weichere Übergänge.( vergrössert sieht es wieder abgehackt aus ? )
Im Normalfall werde ich dann lieber zu Metallics greifen.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich denke mal das er dieses Wochenende fertig wird.
Polish_20230901_202026447.jpg

Bei Yvraine hab ich auch angefangen sie zubauen und zu spachteln.
Die werde ich zwischendurch schonmal grundieren. Bilder folgen. ?
 
Morgen sollte er fertig werden
Ist doch noch nicht fertig geworden ?.
Eigentlich wollte ich nur ein paar Farben an Yvraine aufbringen, konnte sie dann aber nicht aus der Hand legen.... böses Mädchen....
Nmm werde ich bei ihr doch nicht machen sondern auf alt bewerten zurückgreifen, aus Angst was zuversauen?
Hier ein schnelles frühes Bild der Dame, noch alles stark in Arbeit 😊
Polish_20230904_135324771.jpg
 
Ist doch noch nicht fertig geworden ?.
Eigentlich wollte ich nur ein paar Farben an Yvraine aufbringen, konnte sie dann aber nicht aus der Hand legen.... böses Mädchen....
Nmm werde ich bei ihr doch nicht machen sondern auf alt bewerten zurückgreifen, aus Angst was zuversauen?
Hier ein schnelles frühes Bild der Dame, noch alles stark in Arbeit 😊
Anhang anzeigen 179900
Oha, das Base ist ja mega!!!!
 
  • Party
Reaktionen: darkoli
Schönes Farbschema. Das ist auch eines meiner Haupt Hemmschwellen: Ich möchte evtl irgendwann eine komplette Ynnari Armee ausheben, habe schon DE (mit einem Farbschema mit dem ich auch nicht komplett zufrieden bin) und Eldar (mit einem Farbschema, dass ich überholen möchte (irgendwann)). Irgendwie muss das was sein was zu beiden Armeen passt aber nicht unbedingt das GW-mäßige Rot. Aber eine bessere Idee habe ich auch nicht. Evtl. mach ich mich komplett davon frei für die 3 Modelle.

Frage zum Base:
Prinzipiell habe ich verstanden wie das geht, ich hatte vor Jahren dazu mal eine Anleitung gelesen (oder mehrere). Aber ich hab mir das nicht so recht gemerkt weil ich keine Airbrush habe. Und jetzt weiß ich nicht mehr welche Anleitungen das so waren. Geht das wohl auch ohne mit Dosen?
 
  • Like
Reaktionen: Envi und darkoli
Ist das wirklich so einfach wie es aussieht
Ja ist nicht schwer, höchstens das Tuch ist etwas gewöhnungsbedürftig bis mann es so hat wie mann möchte.
Ich habe erst die Oberfläche gespachtelt und dann Plan geschliffen für eine spiegelglatte Fläche. Im Anschluss schwarz grundiert. 🙂
Tuch aufbringen und im meinen Fall grau, hellgrau und zum Schluss weiß gebrusht. Zwischen den Farben den Föhn zum trocknen benutzt. Als das weiß getrocknet war kam das Tuch ab.
Wenige Fusel entfernt und dann 2 Schichten Glanz drauf.😉
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Envi und UrielVentris
Ja ist nicht schwer, höchstens das Tuch ist etwas gewöhnungsbedürftig bis mann es so hat wie mann möchte.
Ich habe erst die Oberfläche gespachtelt und dann Plan geschliffen für eine spiegelglatte Fläche. Im Anschluss schwarz grundiert. 🙂
Tuch aufbringen und im meinen Fall grau, hellgrau und zum Schluss weiß gebrusht. Zwischen den Farben den Föhn zum trocknen benutzt. Als das weiß getrocknet war kam das Tuch ab.
Wenige Fusel entfernt und dann 2 Schichten Glanz drauf.😉
Und von grau zu weiß jeweils weniger an Menge draufgesprüht?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli