Technik Das 1x1 des Airbrush

Ich bräuchte dringend eure Hilfe. Mein kompressor lief heute einwandfrei. NAch einer halben nahm plötzlich der Druck stetig ab, bis überhaupt nichts mehr ging. Hab ihn ausgeschaltet, stunden ruhen lassen, aber er arbeitet zwar, hört sich auch wie sonst an, jedoch zeigt er nur noch null Bar an u es kommt keine Luft. Was soll ich machen, ich bin total verzweifelt.
 
Von dem her ist die Frage was kannst du selber machen bzw wie weit kannst du ihn selber zerlegen

Kein Druck/Luft in wie fern?
Keine Luft im tank, keine Luft aus dem Kompressor?

Kommt Luft ganz normal aus dem Schlauch der zum Tank führt?
Kommt Luft aus dem Kompressor selbst
Kommt Luft aus dem Tank wenn Druckmessung bzw Schlauch entfernt wurde
Ist während der Kompressor läuft irgendwo ein Luftzug zu bemerken

Im besten Fall ist eine Dichtung/Anschluss oder Schlauch kaputt.
Im schlimmsten Fall hat es die Membran/Dichtungen im Kompressor selbst zerlegt
 
Achte mal darauf ob evtl. Luft aus dem Schlitz zwischen Zylinder und Zylinderkopf kommt. Die Billigteile haben nur eine ganz miese Papierdichtung die darüberhinaus Hitze gar nicht mag. Und Heiss werden die Billigteile auch sehr gerne. Ein Kompressor ist ein einfaches mechanisches Konstrukt. Luft wird angesaugt (1. Kontrollpunkt), im Zylinder per Kolben verdichtet (2. Kontrollpunkt, oben angesprochen) und zu einem Druckminderer geführt (3. Kontrollpunkt).

Normalerweise hört man es zischen wenn was undicht ist. Ist der Kompressor zu laut, muss man eben mit Spülwasser nachsehen oder mit dem Kopf die Stelle suchen. Die Lippen sind sehr empfindlich und bemerken feinste Luftbewegungen.

Auf jeden Fall kannst Du Punkt 3 ausschließen, da dort ja nicht mal Druck angezeigt wird. Also wird entweder keine Luft angesaugt oder keine verdichtet.
 
Ich würde versuchen einen gebrauchten ölgeschmierten Kompressor gebraucht zu bekommen, und die Pistole neu in einem Laden zu kaufen. Jede Pistole liegt anders in der Hand, da sollte man wenns möglich ist ausprobieren. Ansonsten gibt es für 60,- bis 100,- Euro gute brauchbare Pistolen. Als Düse empfehle ich entweder 2 Düsen, 0,2 und 0,4mm (Evo 2in1) oder eine 0,35mm Düse als Allrounder (Neo for Iwata oder Finetune Excalibur).

Falls Du ein gebrauchtes Set finden kannst mit solchen Pistolen wäre das natürlich auch ok.
 
Den Namen Evolution 2in1 lese ich immer wieder hier im Forum, anscheinend ist das eine Pistole die man sich beruhigt holen kann ohne sich großartig in das Thema Airbrush-Hardware einzuarbeiten oder? Gibt es auch irgendwelche Firmen bzw bestimmte Typen bei denen bei Kompressoren nicht so viel falsch macht...

Ich kann den hype um die Evomodelle nicht verstehen.
Diese Pistolen sind für sich betrachtet nicht schlecht, aber im Vergleich zu anderen - naja.

Bei allem anderen kann auch ich dir nur raten, was Hellhamster geschrieben hat, daher zitiere ich den wichtigen Satz von ihm

und die Pistole neu in einem Laden zu kaufen. Jede Pistole liegt anders in der Hand, da sollte man wenns möglich ist ausprobieren.
 
Würde nicht nur die Pistole vorher mal in die Hand nehmen, sondern wenn möglich mir auch den Kompressor mal kurz in Betrieb nehmen lassen.

Klar hat nicht jeder nen Airbrush-Laden um die Ecke aber was ist schon ne kurze Autofahrt im Vergleich zu nem Fehlkauf? Beim Thema "Lärm" bringen nackte Zahlen nur wenig, es kommt eher auf das subjektive Empfinden an und auf die jeweilige Umgebung wo das Teil betrieben werden soll. Da kann noch so oft 30, 40 oder 50 dB angegeben sein, wenn es dann persönlich als störend empfunden wird - scheisse gelaufen.

Ich hab dann sogar meine Frau zum Laden mitgeschleppt, weil wir uns den Raum fürs jeweilige "Hobby" teilen. Und siehe da, beim "Lärmtest" sind dann vor Ort 2 von meinen 3 zuvor ausgewählten Kandidaten durchgefallen. Also nicht bei mir sondern bei der besseren Hälfte, aber das erspart auch ne Menge Theater 😀. Und nebenbei gesagt, war es dann plötzlich auch komplett egal, das der von mir gekaufte Kompressor fast 100 € teurer war......
 
Letztlich im Internet, aber das "wo" ist ja beim Kauf nicht so wichtig. Da geht es um den Geldbeutel. Das "wo" ist wichtig wenn es drum geht sich die Hardware mal anschauen zu können. Da bist du in Nürnberg eigentlich noch ganz gut dran.

Da könntest Du sogar nen richtigen Kurs machen. Aber das ist ja wie alles im Leben ne Frage von Zeit und Geld.