Technik Das 1x1 des Airbrush

So vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Hab jetzt Zwei empfehlungen die sich wiedersprechen:
Variante a)
vom Fachverkäufer (hab doch noch nen laden gefunden)
- SPARMAX TC 610H Kompressor (269€)
- SPARMAX
DH-115 Pistole (70€)
plus Zubehör ~400€

Von Freunden:
folgendes Paket
= 315€

Dazu noch ne generele Fragen
1. Was haltet ihr von der Evolution Silverline?
2. Ist ein Tank beim Modellbau nötig? (Verkäufer hat es mir unbedingt empfohlen)
(ich würde neben bei Musik hören daher ist ein leiser dauerbetrieb nicht unbedingt störend...)

Was denkt ihr was sollte ich tun??
Danke schon mal im vorraus.

lg. DrizztDeath
 
1. Die Silverline ist identisch mit der normalen Evolution, hat jedoch lösungsmittelfeste Dichtungen, während die normale Evo "nur" beständige Dichtungen hat.
Klartext: beständige Dichtugen sind geeignet für lösungsmittelhaltige Farben, können aber aufquellen, bilden sich aber wieder zurück. Schmeisst man die Gun mit Dichtungen ins Nitro-Bad, braucht man neue Dichtungen. Lösungsmittelfeste Dichtungen machen alles mit.
Im Tabletopbereich arbeiten wir mit Acrylfarben, da ist es egal.


2.Ich kann nur vermuten, daher keine Gewähr:

Sparmax Kompressoren kommen aus Taiwan, was bekanntermaßen eine Provinz Chinas ist. Der AS Kompressor stammt ebenfalls aus China und ist äußerlich baugleich. Unter dem Namen Sparmax werden diese Kompressoren von namenhaften deutschen Resellern wie Haarder & Steenbeck vertrieben, allerdings teurer. Ich vermute jetzt mal das diese Kompressoren zumindest eine Qualitätsprüfung erfahren haben. Die ganz billigen AS Kompressoren eher nicht. Es ist bekannt das es bei billigen China Kompressoren ein Glücksspiel ist ob man einen guten oder schlechten erwischt der schnell kaputt geht.


Und ja, auf jeden Fall mit Tank.
 
(hab doch noch nen laden gefunden)
- SPARMAX TC 610H Kompressor (269€)
-SPARMAX DH-115 Pistole (70€)
Dieser Kompressor kostet bei airbrushcity 50,-EUR weniger, die Pistole 20,-EUR weniger dazu ein kostenloser Versand. Die Pistole hat "Double-Action-Technik" das ist notwendig in wie weit die 3-fach teure Evolution besser ist als diese da kann ich nicht sagen, da ich außer der Evolution keine ausprobiert habe. Der Vorschlag deiner Freunden sieht umgekehrt aus. Die Evolution Pistole mit einem preiswerten Kompressor. Dieser Kompressor wie mein Vorredner bereits sagte ist ein Glückspiel da sie nicht überprüft werden. Wenn du Pech haben wirst, hast du die 150,-EUR wegschmissen. Daher rate ich dir die erste Variante zu nehmen. Falls dir die 50,-EUR Pistole irgendwann nicht mehr gefallen wird so kannst du sie bei ebay verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber kauf lieber beim Fachhändler vor Ort wenn du kannst auch wenn es etwas mehr kostet der Zuwachs an leichter erreichbarem Service ist es wert


Garantie und 14 Tage Rückgaberecht bieten auch die Onlineshops an. Daher kann ich nicht nachvollziehen warum der Service vor Ort die überzahlten 70,-EUR es Wert ist.
 
Ganz einfach:
Rechtlich gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie. Die Garantie ist eine freiwillige Sache seitens des Herstellers, bei der es oft viele Klauseln und Schlupflöcher für den Hersteller gibt. Die Gewährleistung ist gesetzlich für den Verkäufer vorgeschrieben. 6 Monate lang muss er Dir nachweisen das Du das Teil selbst geschrottet hast, sonst muss er Dir das Teil ersetzen, reparieren oder Geld zurück geben. Nach Ablauf der 6 Monate ist es umgekehrt. Kannst Du nicht zweifelsfrei nachweisen das Du den Kompressor nicht selbst geschrottet hast, dann bleibste auf den Schrott sitzen.

Wenn Dir also der Kompressor nach 7 Monaten kaputt geht, dann braucht der Händler nur zu sagen, das Du die Abkühlzeiten etc. nicht korrekt eingehalten hast, und er ist fein raus.

Ein Verkäufer mit Ladengeschäft kann es sich nicht leisten Käufer derart zu vergraulen, er will ja das sie immer wieder bei ihm einkaufen. Dazu kann er Dir Rat und Tat geben wenn Du Probleme hast. Du kannst mit dem Kompressor zu ihm hinfahren und evtl. Verschraubuingen kurz neu dichten lassen, er kann Dir die voreingestellten Drücke der Abschaltautomatik anders einstellen wen Du dies wünscht. Er wird Dir im Gewährleistungsfall sofort ein Austauschgerät in die Hand drücken und das defekte Teil intern mit dem Hersteller regeln.

Abgesehen davon kannst Du verschiedene Modelle probe-nutzen, verschiedene Pistolen ausprobieren, er kann Dir die richtige Reinigung zeigen in dem er sie nach dem Probesprühen mit Dir zusammen reinigt.



Ich gebe auch keine 20,- Euro im Elektronikmarkt für ein HDMI Kabel aus das ich im Netz inkl. Versand für 3,- Euro bekomme. Aber bei derart teuren Geräten wie Airbrushzeugs zahlt man den Mehrpreis für den Service und die sofortige Verfügbarkeit, und der Mehranteil ist deutlich geringer als bei Kleinzeugs.
 
Rechtlich gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie....Die Gewährleistung ist gesetzlich für den Verkäufer vorgeschrieben. 6 Monate lang muss er Dir nachweisen das Du das Teil selbst geschrottet hast, sonst muss er Dir das Teil ersetzen, reparieren oder Geld zurück geben. Nach Ablauf der 6 Monate ist es umgekehrt. Kannst Du nicht zweifelsfrei nachweisen das Du den Kompressor nicht selbst geschrottet hast, dann bleibste auf den Schrott sitzen.

Alle seriösen Hersteller bieten heute Garantien auf ihre Produkte an. Daher macht es kenen Unterschied ob du es beim Großhändler online kaufst oder vom Kleinhändler vor Ort. Da musst du auch nichts beweisen. Und die Großhändler bieten sogar auch oft mehr Zeit auf das Rückgaberecht.


Ganz einfach:

Ein Verkäufer mit Ladengeschäft kann es sich nicht leisten Käufer derart zu vergraulen, er will ja das sie immer wieder bei ihm einkaufen.

und wieder Garantie ist Garantie. Egal ob Großhändler oder Kleinhändler vor Ort. Die Garantie kann einem nur dann abgesagt werden, wenn man die Produkte aufgeschraubt oder aufgemacht hat um selbst zu reparieren. Sonst wird die Garantie immer gewährleistet.

Dazu kann er Dir Rat und Tat geben wenn Du Probleme hast.

die "Tat" wird aber extra kosten. Den "Rat" kann ich auch so holen ohne was zu kaufen. Zu heutigen Zeiten reserchieren eher alle im Internet.


Du kannst mit dem Kompressor zu ihm hinfahren und evtl. Verschraubuingen kurz neu dichten lassen, er kann Dir die voreingestellten Drücke der Abschaltautomatik anders einstellen wen Du dies wünscht.

ja das kannst du machen und ohne vorher was bei ihm zu kaufen. Die meisten Händler bieten solche kostenpflichtige Leistungen an. Dafür musst du aber nicht vorher bei ihm was kaufen-_-


Abgesehen davon kannst Du verschiedene Modelle probe-nutzen

ja das kannst du. Du braucht aber wie schon gesagt nicht vorher was kaufen.


Ich gebe auch keine 20,- Euro im Elektronikmarkt für ein HDMI Kabel aus das ich im Netz inkl. Versand für 3,- Euro bekomme. Aber bei derart teuren Geräten wie Airbrushzeugs zahlt man den Mehrpreis für den Service und die sofortige Verfügbarkeit, und der Mehranteil ist deutlich geringer als bei Kleinzeugs.

Das tut wohl keiner. Daher rate ich ihm den Kompressor mit der Pistole online zu bestellen um 20% zu sparen. Die sofortige Verfügbarkeit ist in dem Großhandelshop auch verfügbar und hat dazu noch eine größere Auswahl. Also warum man hier 20% überzahlen soll, erschließt sich nicht.

PS: für die jenigen für die 70,-EUR ein Trinkgeld ist, der kann dann natürlich locker alles von seinem Händler vor Ort besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder darf dort bestellen wo er will. Aber wenn man einmal beim Reinigen die Nadelspitze verbogen hat, darf man beim Händler erstmal warten bis Ersatz geliefert wird, während man beim Ladengeschäft sofort weiter arbeiten kann.

Aber Garantie ist nicht immer Garantie. Ich habe einen Sony Bluray Player, dessen HDMI Ausgang auf einmal nicht mehr wollte. Das Ladengeschäft hat es sich einfach gemacht und das Ding zur Reparatur zum Hersteller geschickt. Die haben festgestellt das die Oberfläche verkratzt war (Sat TV-Receiver) und schlussfolgerten das ich etwas Schweres draufgestellt haben müsste: Garantie erloschen. Das Ladengeschäft wollte sich aus ihrer Gewährleistung rausreden weil die Siegel entfernt waren (danke Sony Reparaturservice) und verwies auf die Beweislast seitens des Kunden nach Ablauf der ersten 6 Monate. Siegel entfernt = Gerät wurde geöffnet: Kunde kann nicht beweisen das ers nicht selbst geschrottet hat. Nur weil ich dort öfter einkaufe wurde mir ein anderes Gerät im Tausch mitgegeben, auf den Kosten blieb der Verkäufer wohl sitzen...

Das nur als Anekdote zum Unterschied zwischen Online-Händler und Ladengeschäft. Du darfst Garantie nicht mit Gewährleistung verwechseln, und das 14tägige Rückgaberecht seitens des Fernhandelsgesetz ist noch eine ganz andere Sache, egal ob die Frist verlängert wird.

Ich berate etwa einmal die Woche Leute (nein, bin kein Händler oder Verkäufer) wie sie ihre Spritzen wieder zum Laufen bringen, weil sie das teure Spielzeug nach Hause geliefert bekommen haben, aber keinen blassen Dunst davon haben wie eine Strahlpumpe funktioniert. Düsen werden von Anfängern fast nie richtig gereinigt, H&S Brushes werden fast immer mit zu wenig Druck betrieben und Farben nicht auf korrekte Viskosität verdünnt. Dazu gibt es noch zu kleine Düsenquerschnitte für bestimmte Farben. Das sind alles Dinge die ordentliche Händler einem Käufer beibringen. Mein Pistolenhändler hat mir sogar gezeigt wie ich den Druck der Nadeldichtung nachstelle wenn sie mit der Zeit abnutzt. Ich bekam kostenlos eine neue Nadelschutzkappe obwohl keiner wusste ob sie defekt geliefert wurde oder ich sie zerschrotet habe.

Nebenbei schrieb DeusExMachina sogar, und ich zitiere:"Aber kauf lieber beim Fachhändler vor Ort wenn du kannst auch wenn es etwas mehr kostet..."
Wer die Kohle nicht hat soll günstig online kaufen, aber wer es sich leisten kann, der fährt mit einem Ladengeschäft deutlich besser. Nicht günstiger, besser.
 
Aber wenn man einmal beim Reinigen die Nadelspitze verbogen hat, darf man beim Händler erstmal warten bis Ersatz geliefert wird, während man beim Ladengeschäft sofort weiter arbeiten kann.

Teile wie Nadelspitze orientiert sich sowieso nicht in einem Onlineshop zu kaufen weil darauf noch 5,-EUR Porto drauf kommen. Beim Händler vor Ort wird es meist günstiger. Oder man spart sich im besten Fall höhstens paar Euros. Würde ich auch nicht machen. In dem Fall beträgt die Diffenrenz 70,-EUR dazu ein kostenloser Versand. Bin kein Pfennigfuchser aber wenn wie schon von Kosten reden. So eine Fahrt mit Bus oder Auto zum Händler in deiner Stadt kann auch einiges kosten.


Aber Garantie ist nicht immer Garantie. Ich habe einen Sony Bluray Player, dessen HDMI Ausgang auf einmal nicht mehr wollte. Das Ladengeschäft hat es sich einfach gemacht und das Ding zur Reparatur zum Hersteller geschickt. Die haben festgestellt das die Oberfläche verkratzt war (Sat TV-Receiver) und schlussfolgerten das ich etwas Schweres draufgestellt haben müsste: Garantie erloschen. Das Ladengeschäft wollte sich aus ihrer Gewährleistung rausreden weil die Siegel entfernt waren (danke Sony Reparaturservice) und verwies auf die Beweislast seitens des Kunden nach Ablauf der ersten 6 Monate. Siegel entfernt = Gerät wurde geöffnet: Kunde kann nicht beweisen das ers nicht selbst geschrottet hat. Nur weil ich dort öfter einkaufe wurde mir ein anderes Gerät im Tausch mitgegeben, auf den Kosten blieb der Verkäufer wohl sitzen...Das nur als Anekdote zum Unterschied zwischen Online-Händler und Ladengeschäft.

Sorry klingt nicht besonders glaubwürdig die Anekdote. Sogar mit den billigen No-Name Mp3 Playern aus China die hier in Deutschland von Onlinehändlern verkauft werden, gibt es keine Probleme mit der Garantie und Tausch. Und hier soll so ein rießen Konzern wie Sony wegen einem Sandkern verarschen damit die 0,0000000001% sparen können? Für die bedeuten es nicht 100,-EUR Schaden, wenn dieser Player im Laden 100,-EUR kostet. Weiß du was mit den Karroserien bei BMW passieren, wenn sich nach dem Lackieren ein Defekt finden lässt? Die entsorgen die Karosserie. Dein Händler vor Ort hat sich auch geweigert dir den Schaden zu erstatten und dann es doch getan hat, weil er dich kennt? Hört sich von Anfang bis zum Ende mehr als komisch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst Du nicht glauben, kannst Du aber. Insgesamt sind Gewährleistungsgeschichten vor Ort leichter zu bewerkstelligen als rein über den Postweg.
Ich bestelle fast alles übers Netz, aber bei teuren Sachen lass ichs lieber sein, eben weil ich den Service möchte.
Was die Kosten angeht, so sieht man die hier auf dem Land wo ich wohne differenzierter, 200,- Euro Spritkosten pro Monat gehören zu den Fixkosten des täglichen Lebens dazu.

Der wichtigste Pluspunkt eines Ladengeschäfts bleibt aber die Möglichkeit alles auszuprobieren. Jede Pistole liegt anders in der Hand und liegt nicht jedem. Mir wären die Billigkompressoren dazu auch zu laut, schon allein deshalb nutze ich nur ölgeschmierte. Es macht auch Sinn die Partnerin mitzunehmen um den WAF abzuchecken. Meine arbeitet im Schichtdienst und wacht sogar bei Heizungsklacken auf, da muss der Kompressor schon sehr sehr leise sein.

Aber sei wie es sei, jeder darf selbst entscheiden wo er kauft und ob ihm der Service ein paar Euro mehr wert ist. Für mich sind 70,- Euro sehr viel Geld, bei anderen bleibt am Monatsende locker 1000 Euro übrig, für die ists egal.
 
Für mich sind 70,- Euro sehr viel Geld, bei anderen bleibt am Monatsende locker 1000 Euro übrig, für die ists egal.

Ne ist es auch nicht, kommt halt drauf an wofür sie drauf gehen.


Als ich übrigens Sagte das nur weil 70€ drauf stehen muss man die nicht bezahlen, meinte ich das a) händler auch mit sich handeln lassen, und b) es gelegentlich dreingaben wie schlauch und adapter/anschlussstücke mit dazu gibt die man sonst extra bezahlt.
 
Als ich übrigens Sagte das nur weil 70€ drauf stehen muss man die nicht bezahlen, meinte ich das a) händler auch mit sich handeln lassen, und b) es gelegentlich dreingaben wie schlauch und adapter/anschlussstücke mit dazu gibt die man sonst extra bezahlt.


beim dem Kompressor ist alles dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass ich das so sage, ABER KÖNNT IHR ES MAL GUT SEIN LASSEN?

Eine Seite Streiterei, wo man besser kauft :huh:
- Jetzt ehrlich?

Das bringt niemand weiter!

Sinnvoll wäre eine Pro- und Contra-Liste zum Einkauf dieser Arbeitsgeräte.

Vor- und Nachteile zum Kauf bei Onlinehändlern vs. Örtlicher Fachhändler.

Dieses zusammen zu erarbeiten hätte Sinn. Nicht aber dieses "Ich muss das letzte Wort haben"-Getue.

Beide Seiten haben durchaus einleuchtende Argumente vorgebracht.

Ich möchte zu dem Thema gar keine Meinung äußern, aber viele der OnlineKäufer landen über Kurz oder Lang hier mit Problemen, die ein Fachhändler, sofern er kompetent ist und sich für seinen Kunden Zeit nimmt in den ersten Minuten vermittelt.

Darüber sollte auch mal nachgedacht werden.
Überspitzt formuliert machen Leute mit Erfahrung unendgeldlich (man sind die doof :wallbash: ) die "Arbeit".

Danke fürs Lesen.
 
Ich schaue gerade so durch die verschiedenen Händler, da ich auch mir zu Weihnachten etwas gutes tun möchte, was haltet ihr von diesem Set hier?

http://www.pk-pro.de/H-S-Evolution-Silverline-2in1-Starter-Set-02

Evo 2in1 scheint ja mit die beste Pistole zu sein, die man vom P/L bekommen kann (worin besteht hier denn der Unterschied zur Infinity?). Der Kompressor hätte einen Tank, Wasserabscheider und Druckminderung - habe ich etwas wichtiges übersehen, was ein Kompressor unbedingt noch dabei haben sollte? Falls es irgendwo ein Set geben sollte, das weniger kostet, hätte ich auch nichts dagegen - ich weiß aber, dass die Kompressoren nicht billig sind.