Das große Krabbeln

Also auf diese Minis kannst du wirklich stolz sein! Mir gefällt diese Leviathan-Armee so gut! Denen würd ich es nicht übel nehmen, wenn sie durch meine Devastoren wuzeln. 😀

Wirklich solide Bemalung. Nur die Bases musst du noch etwas besser bearbeiten. Sonst ziehen sie den guten Gesamteindruck runter.

Aber was mir auffällt: Die Sensenklauen des Carnifexes mit der Zangenkralle-Sensenklauen-Kombi haben so super Farbverläufe, aber bei den restlichen Sensenklauen und auch dem Hornschwert des Hive Tyrant sehe ich sowas nicht! Hattest da keine Lust? Weil des würde auch wirklich super aussehen. 🙂

Mehr Bilder! ^^

Stempe
 
Stempe>Wirst lachen, aber die Sensenklauen von Schwarmtyrant bzw. Hierodules sind qualitativ eigentlich hochwertiger als die des "Old One Eye" Klons...
Während erster einen fließenden Übergang von Red Gore, Blood Red nach Blazing Orange haben (mit etlichen Zwischenstufen), ist es beim Carnifex lediglich Red Gore, Blood Red, Blazing Organe, Fiery Orange..jede Farbe de facto ohne Zwischenstufen, sondern einfach nass aufgetragen und ein sehr, sehr rudimentäre grobes "Wet-Blending"...
Auf den Bildern kommen die sanfteren Übergänge wirklich nicht rüber, da hast Du recht.
Leviathan ist zum Photographieren wirklich eine Destater..zu Anfangs gingen die Bleached Bone/Skull White Übergänge des Exoskeletts gnadenlos unter, mittlerweile habe ich eine entsprechende Beleuchung dafür gefunden, dafür hapert es jetzt mit dem Rot...aber ich gebe nicht auf, irgendwann wird auch das vernünftig abgebildet werden🙂
 
Ja, da musste ich schon schmunzeln, dass das nicht so Hochwertige auf den Bildern besser rüberkommt. :lol:

Aber wenigstens seh ich die Übergänge von BB zu SW. 😉

Aber auch wenn die Hornteile des Schwarmtyranten aufwändiger bemalt sind, so gefällt es mi besser, wenn mir schwarz angefangen wird.

Aber mal weiter auf dem Niveau!

Stempe
 
@DaveRocka>Weder auf einem Turnier, noch auf einem normalen Spiel🙂
Aufgrund eines knappen Zeitplanes komme ich eher selten zum Spielen, daher bin ich recht froh, daß der aktuelle Tyraniden Codex (noch) einer der stärkeren ist, so daß man mit den Kaefern auch als Gelegenheitsspieler noch etwas reißen kann...
(bei der letzten Schlacht wäre evtl. der Trygon drangekommen, aber da mein Gegner fast schon eine Phobie vor FW Viechern hatte, war ich dann doch nicht ganz so grausam wie sonst...die Devastoren sind dann von Venatoren zerfleischt worden, bzw. bei wenigen Modellen im Feuer der beiden Dakkafexe verglueht🙂)
 
@jhh25>Nope, das ist eine Plastikunterschüssel für Blumen (zumindest ein Teil davon), auf welcher ein Stueck Pastik bzw. Hartschaumkarton eingesetzt wurde, und danach nochmal so ein Stueck mit runden Aussparungen für Bases.
Btw...der Dicke macht ganz gut und erstaunlich flott Fortschritte...hätte ich geahnt, daß der Hierophant doch nicht soviel Arbeit macht, hätte ich ihn schon längt bemalt: