[Dead Man's Hand] Spiel das Lied vom Tod - by Murdock

@ all - freut mich, dass das Gelände euch gefällt. Danke auch für die vielen netten Kommentare - nicht nur zu diesem Post.

@ Luckynumber666 - ja die Tiere kenne ich. Meiner Meinung nach passen die nicht so gut in den Wilden Westen, da diese Tiere eher den Ur-Tieren ähneln, als der "modernen". Aber danke trotzdem für den Tipp, für so etwas bin ich immer Dankbar.

@ vermillion - ich will noch nicht zu viel Verraten, aber genau so ein Szenario gibt es in dem Spiel ;-). Ein Szenario ist meistens in drei mini Missionen aufgeteilt. Und es gibt halt ein Szenario, indem man zuerst einmal einen Freund vom Galgen befreien muss. In der zweiten Mission einen aus dem Gefängnis befreien und im dritten kommt es dann zum Showdown^^.

---

Anhang anzeigen 310463
Heute kommt ein weiterer Wagon ins Spiel - der Viehtransporter.

Anhang anzeigen 310466

Nun fehlen nur noch ein Wagon, eine Eisenbahn, ein größeres Gebäude und etwas "Kleinkram" (Zäune, Planwagen, Kutsche) und ich habe alles an Gelände gebaut, das ich aktuell hier habe. Ich hoffe die Engländer melden sich mal, wann ich mit der Großlieferung rechnen kann :angry:.
 
@ Mr-Lukey - vielen Dank für die netten Worte. Ich bin auch ein wenig Beeindruckt, was das Gelände her macht. Ich finde es sogar imposanter als die 4Ground Range für Freebooters.

@ TiEm511 - ja da hast du Recht. Habe am Wochenende die ersten Wagon farblich grundiert. Leider war die grüne Spraydose für den letzten Wagon defekt. Er ist jetzt "nur" grau/schwarz. Der ganz flache ist braun und den, der heute kommt wird die Tage rot grundiert. Und die Lok folgt dann in schwarz. Das muss im "Pre-Paint"-Status zu erst einmal reichen, da mir anderes aktuell wichtiger sind.

----

Anhang anzeigen 310689
So, dieser Wagon wird morgen in rot grundiert (Khorne-Red). Damit er auch Pre-Painted ist, so wie das restliche Gelände.

Anhang anzeigen 310690
 
@ TiEm511 - freut mich, dass dir die Modelle so gut gefallen, dann warte mal ab, bis ich die zweite Welle an Figuren gebaut habe. Da sind zwar keine INDIAAAAAANNNÄÄÄÄÄR mehr dabei aber dafür viele schöne Cowboys und Halunken, auch zu Pferde ;-). Ich bin schon sehr auf Black Scorpions Kickstarter gespannt, da sollen noch eine Western Figuren folgen, ich hoffe auch auf INDIANÄR auf Pferd^^.
Vom Missionsdesign sind die spiele von Dead Man's Hand sogar noch Flufflastiger als die von Freebooter. Es geht wirklich darum eine "Geschichte" (nach) zu spielen, ähnlich wie ein Film

@ Vermillion - ich weiß selber noch nicht, ob die Verlustmarker eine Rolle spielen, ich denke fast nicht. Aber sie stammen vom Hersteller des Spiels, von daher könnte es doch sein. Aber ich fand die einfach zu cool um sie nicht zu kaufen.

----------

Anhang anzeigen 310907

Bevor ich euch am Wochenende das letzte Gebäude präsentiere, habe ich noch die Lok eingeschoben. Diese hat mich ebenfalls viele nerven gekostet :-(. Ich glaube noch einmal würde ich die ganzen Wagons/Züge nicht mehr bauen, da man dort einfach zu viele Fehler machen kann (und ich habe ein paar gemacht) und weil das Spaltmaß gerade bei der Lok viel zu groß ist.

Anhang anzeigen 310908
 
Danke euch beiden für die netten Worte.

----

Anhang anzeigen 311155
.... Trommelwirbel....

Heute kann ich euch mein vorerst letztes Gebäude präsentieren. Es ist in meinen Augen auch das bisher schönste. Mir gefällt es von der Form und vor allem auch von der Farbgebung her am besten. Aber seht selber, der Totengräber kann einziehen. Und bei der Größe des Gebäudes vermute ich das die Luft in Dead Man's Hand (das ist übrigens der Name der Stadt im Spiel) sehr sehr bleihaltig ist.

Anhang anzeigen 311156Anhang anzeigen 311157Anhang anzeigen 311158Anhang anzeigen 311159

Da die Temperaturen ja aktuell etwas gefallen sind, versuche ich im laufe der Woche die Postkutsche fertig zu bekommen, bevor ich dann eine Woche im Urlaub bin. Ich werde die Kutsche aber nicht nur zusammen kleben sondern auch etwas mit Farbe pimpen. Sie ist zwar auch pre-painted aber schöner geht immer ;-).
 
Freut mich, das euch der Zug so gut gefällt. Und ja ich hoffe auch, dass es einen Eisenbahnraub im Regelbuch gibt, wenn nicht, dann schreibe ich eins selber^^.

@ Jager - so wie es aussieht, wird es nicht mehr lange dauern. Steht zumindest bei denen auf der Facebookseite.

-----

Anhang anzeigen 311519


So, heute gibt es mal eine Ikone des Wilden Westens zu sehen, und zwar die Postkutsche. Die Kutsche selber stammt von 4Ground und ist Pre-Painted, die Pferde, Kutscher etc. stammen aber vom Herausgeber von Dead Man's Hand (great escape games). Ursprünglich wollte ich mit diesem Projekt meinen Aufbau starten und hatte die ersten beide Bilder vor "Ewigkeiten" fotografiert. Warum damit? Weil man da sehr schön erkennt warum es mir das System angetan hat obwohl ich die Regeln nur in ganz ganz groben kenne. Es ist einfach die Liebe im Detail die mich fasziniert. Wie schon erwähnt sind die einzelnen Missionen in je drei Szenarien eingeteilt (im groben: Prolog, Haupthandlung, Show-Down) ähnlich wie in einem schönen Spaghetti-Western. Und was ist da passender als die eigentlichen Boxen die Great Escape games verkauft in Videokassetten zu verpacken und zu verkaufen?

Anhang anzeigen 311518


Und der Inhalt dieser Videokassette sieht wie folgt aus:
Anhang anzeigen 311517

da aber gerade bei der Postkutsche die Stoßkanten gut sichtbar sind und man hier oft alle Seiten anguckt wollte ich es etwas bearbeiten. Deshalb bin ich hin gegangen und habe alle mit "meinen" Farben überpinselt und beim rot auch ein paar Farbschichten aufgetragen. Heute kommen dann die Stoßseiten dran und werde es heute noch oder morgen zusammen kleben. Dann folgt am Wochenende noch ein Gruppenbild mit dem gesamten Gelände.

Anhang anzeigen 311515
Anhang anzeigen 311516
Anhang anzeigen 311514