@ Vermillion - sorry, habe gerade vergessen noch ein Foto vom Gesicht zu machen, wird aber noch nachgeholt. Wobei viel wirst du nicht sehen, da die Mütze so tief ins Gesicht gezogen ist, das er kaum was sehen dürfte^^. Daher habe ich die Augen auch nicht wirklich bemalt, das würde mein können übersteigen.
@ TiEm511 - Kein Problem, man hat ja neben dem Hobby auch noch andere Dinge zu tun. Bei den Desperados lag das vor allem an zwei Dingen, erstens hat er wirklich eher schlecht gewürfelt und zum zweiten haben wir 2 Listenkonzepte ausprobiert, die eine war etwas elitärer und die andere hate einen Mann mehr (die Gesetzeshüter). Und das hat schon einiges an Vorteil gebracht, welches sich im zweiten Testspiel bestätigt hat, wobei da der Würfelgott noch mehr seine Hände im Spiel hatte. Fazit, nehmt lieber ein zwei Mann mehr mit statt zu teure Charaktere, da die Minis sterben können wie die Fliegen. Ja der Safe musste einfach sein, allein wegen einem Bankraub oder ein "Safetransport" vom Zug bis zur Bank. Ich liebe die Erzählerischen Einschläge in diesem Spiel
🙂.
@ Bulweih - vielen Dank für die Worte und ja es soll ein Südstaatler darstellen. In der Gruppe der Desperados sind zwei "Soldaten" Minis drin, die ich beide im Südstaatler-Look malen werde, da es noch eine Bande nur aus Soldaten gibt, die werde ich dann im Nordstaatler-Look bemalen.
@ LordXarxorx - das mit dem Spiel tut mir leid, hoffe aber mal, dass du dennoch das Projekt verwirklichen wirst, hört sich nämlich interessant an. Hate auch an so etwas gedacht, war mir aber ehrlich gesagt zu viel Arbeit, da habe ich lieber die schnelle 4Ground Variante genommen.
@ Eorl - Schön das auch du neben Freebooter's Fate den Weg in den Wilden Westen geschafft hast. Ja die beiden Minis liegen hier auch noch rum. Muss mal wieder anfangen Silberlinge zusammen zu bauen, hab da noch ca. 30 Stück hier liegen :-(. Also die "Standard" Häuser gehen recht schnell von der Hand. Je nach Zeit 1-2 Abende pro Gebäude. Diese sind sehr einfach zum Zusammenbauen und machen viel Spaß. Von den drei Doppelgeschossigen gefällt mir das Gelbe am besten, da es sich perfekt in eine Häuserreihe einbinden lässt, da dort der 2. Ausgang hinten ist. Die Eckhäuser und die größeren machen da schon deutliche mehr Arbeit, da sie aufwendiger "modelliert" sind z.B. die Fenster machen recht viel Arbeit. Das schwierigste Gebäude war bisher definitiv die Bank. Und von meinem bisherigen Gebäuden gefällt mir das große Sheriff-Office sehr gut und mein Favorit ist der Undertaker. Das kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Kirche ist aber auch nicht schlecht, aber schlicht.
PS: Nobody ist dir sehr sehr gut gelungen.
@ Bora - herzlichen Dank für die Worte. Ich selbst bin nicht ganz so zufrieden, aber je länger ich ihn mir angucke, desto besser gefällt er mir auch^^. Wusste nur nicht, ob das Grau etwas zu hell ist, aber die Vorlagen im Internet waren dahingehend auch eher hell. Oder ganz dunkel Richtung Anthrazit.
Anhang anzeigen 315554
Ab heute könnt ihr euch auf eine Reihe neuer Gebäude freuen. Meine Lieferungen sind nun alle angekommen und alle mehr oder weniger erhältlichen Gebäuden werden nun gebaut. Gestern habe ich mit dem ersten Gebäude angefangen und heute hab ich es schon fertig gestellt bekommen (dank Krankschreibung
). Das Gebäude an sich war auch recht einfach beim Zusammenbau und hat viel Spaß gemacht. Was meint ihr, soll ich die Fensterscheiben noch mit "Wassereffekt" überziehen, so das die Oberfläche etwas "undurchsichtiger" aussieht? Kenne gerade den Fachbegriff nicht. Es sieht aber so etwas verschwommen aus.
Anhang anzeigen 315553Anhang anzeigen 315552
Passend zur Kirche werde ich noch einen großen Anschlag bauen. Auf diesem wird dann der Name der Kirchengemeinde stehen und ein schönen Slogan. Dachte hier an ungefähr dieses:
****
Die Gemeinde des
namenlosen Dreizehnten
- Wir erleichtern sie um jede Sünde -
Reverends LaMora & Tannen
****
Was wird in den nächsten Wochen noch folgen:
- Pferde Stall/Range - weiß nicht wie es richtig heißt, aber auf jeden Fall wird es groß.
- Drei Häuser "under construction" in verschiedenen Größen und höhen.
- Ein Wasserturm
- Ein weiteres Eckhaus
- Ein Saloon mit ein paar Möbel wie z.B. Spieltische.
- Ein großer großer Bahnhof oder es wird daraus ein Rathaus, das weiß ich noch nicht so genau. Muss mal gucken wie ich es eventuell mit den Schienen der ersten Platte verbinden kann. Schaffe ich dies nicht vernünftig wird es "nur" ein Rathaus.
Dazu kommen noch diverse kleine Dinge wie Zäune, eine Kutsche für Gefangene, Möbel usw. Und natürlich noch eine weitere Platte mit all den neuen Gebäuden drauf oder auch zwei, je nachdem wie Groß die Gebäude nachher alle sind.