[Dead Man's Hand] Spiel das Lied vom Tod - by Murdock

@ Mr-Luckey - Vielen Dank für die netten Worte und ja es macht Spaß^^. Sogar so viel das noch eine weitere 90x90cm Platte folgen wird - habe am Wochenende nämlich Nachschub bekommen ;-).

@ Vermillion - Wenn alles glatt läuft, dann steht morgen Spiel Zwei an, ich freue mich schon drauf, dann dürfen die anderen Clubmitglieder mal ran. Aber probier es doch einfach mal aus - wer so viele Systeme spielt, der hat bestimmt noch Zeit für ein weiteres 😛.

@ Pallanon - Danke für die netten Worte und den Hinweis. Ich hatte das ganze in Word vorgeschrieben und dann einfach per copie & paste eingefügt, dabei muss wohl einiges schief gegangen sein. Ich hatte es in Ermangelung an Zeit auch nicht mehr kontrolliert - mein Fehler :-( . Habe es nun überarbeitet, so sollte es übersichtlicher und schöner zu lesen sein.

@ LordXarxorx - Danke. Hattest du denn noch einmal die Möglichkeit mit jemanden zu spielen und zu überzeugen?

Wer gerne mal ein (Probe-)Spiel machen möchte kann mich gerne anschreiben und vorbei kommen. Wohne in der Nähe von Bonn.
 
Anhang anzeigen 315369

Heute habe ich endlich noch einmal ein Update für euch. Auf der einen Seite ist da mein neustes "Geländestück" das nicht fehlen darf. Ein Safe, hätte nur nie gedacht, das er so riesig ist, aber als Zentralbank muss man wohl so etwas haben^^.

Und auf der anderen Seite habe ich meine erste fertige Mini bemalt. Das Base wird vollendet, sobald meine Spielplatte fertig ist, da der Farbton der selbe sein soll.

Anhang anzeigen 315368Anhang anzeigen 315367
 
Au man, es tut mir Leid, dass ich momentan kaum zum Kommentieren komme.

Mir hat der Spielbericht auch total gut gefallen. Auch konnte man dem Geschehen total gut folgen.
Woran lag es, dass die Desperados so eingegangen sind? Pech? Sind sie Unterlegen?

Der Safe und der Pistolero sind sehr cool. Beim Safe kann ich mir schon richtig coole Szenarien vorstellen 🙂
 
Ui, der Safe ist ja mal ein Brocken. Aber ein großes Bankgebäude braucht einen großen Safe. Da braucht man dann ordentlich Dynamit für.

In meiner Spielgruppe ist DMH leider nicht so eingeschlagen wie erhofft und da ich sonst recht eingespannt bin, liegts momentan auf Eis. Eigener Spieltisch ist aber noch in der Überlegung, da ich da ganz gerne die Spieltischidee eines Mitspielers, der sie jetzt nicht mehr umsetzt übernehmen will: Keine Westernstadt im klassischen Sinne, sondern mehr eine Texanische Grenzstadt, mexikanische Einflüsse. Etwa wie die Stadt in "Für eine Handvoll Dollar". 🙂


grüße
 
Gerade gefunden, saucool, und ja Nobody und Buddy habe ich ja schon länger und auf der Spiel in Essen ne Demo gemacht,....zong.... also mich hat es auch erwischt... 😉

Du hast schon mal alle Gebäude die mir auch gefallen. Das rote zweistöckige find ich auch super. Und den Sallon.

Wie aufwändig ist der Bau der Gebäude?

Jedenfalls echt klasse, ich bleibe dran.



verlinke mal:
https://www.gw-fanworld.net/showthr...bstone-Nobody-und-mehr!?p=3619911#post3619911
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Vermillion - sorry, habe gerade vergessen noch ein Foto vom Gesicht zu machen, wird aber noch nachgeholt. Wobei viel wirst du nicht sehen, da die Mütze so tief ins Gesicht gezogen ist, das er kaum was sehen dürfte^^. Daher habe ich die Augen auch nicht wirklich bemalt, das würde mein können übersteigen.

@ TiEm511 - Kein Problem, man hat ja neben dem Hobby auch noch andere Dinge zu tun. Bei den Desperados lag das vor allem an zwei Dingen, erstens hat er wirklich eher schlecht gewürfelt und zum zweiten haben wir 2 Listenkonzepte ausprobiert, die eine war etwas elitärer und die andere hate einen Mann mehr (die Gesetzeshüter). Und das hat schon einiges an Vorteil gebracht, welches sich im zweiten Testspiel bestätigt hat, wobei da der Würfelgott noch mehr seine Hände im Spiel hatte. Fazit, nehmt lieber ein zwei Mann mehr mit statt zu teure Charaktere, da die Minis sterben können wie die Fliegen. Ja der Safe musste einfach sein, allein wegen einem Bankraub oder ein "Safetransport" vom Zug bis zur Bank. Ich liebe die Erzählerischen Einschläge in diesem Spiel 🙂.

@ Bulweih - vielen Dank für die Worte und ja es soll ein Südstaatler darstellen. In der Gruppe der Desperados sind zwei "Soldaten" Minis drin, die ich beide im Südstaatler-Look malen werde, da es noch eine Bande nur aus Soldaten gibt, die werde ich dann im Nordstaatler-Look bemalen.

@ LordXarxorx - das mit dem Spiel tut mir leid, hoffe aber mal, dass du dennoch das Projekt verwirklichen wirst, hört sich nämlich interessant an. Hate auch an so etwas gedacht, war mir aber ehrlich gesagt zu viel Arbeit, da habe ich lieber die schnelle 4Ground Variante genommen.

@ Eorl - Schön das auch du neben Freebooter's Fate den Weg in den Wilden Westen geschafft hast. Ja die beiden Minis liegen hier auch noch rum. Muss mal wieder anfangen Silberlinge zusammen zu bauen, hab da noch ca. 30 Stück hier liegen :-(. Also die "Standard" Häuser gehen recht schnell von der Hand. Je nach Zeit 1-2 Abende pro Gebäude. Diese sind sehr einfach zum Zusammenbauen und machen viel Spaß. Von den drei Doppelgeschossigen gefällt mir das Gelbe am besten, da es sich perfekt in eine Häuserreihe einbinden lässt, da dort der 2. Ausgang hinten ist. Die Eckhäuser und die größeren machen da schon deutliche mehr Arbeit, da sie aufwendiger "modelliert" sind z.B. die Fenster machen recht viel Arbeit. Das schwierigste Gebäude war bisher definitiv die Bank. Und von meinem bisherigen Gebäuden gefällt mir das große Sheriff-Office sehr gut und mein Favorit ist der Undertaker. Das kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Kirche ist aber auch nicht schlecht, aber schlicht.

PS: Nobody ist dir sehr sehr gut gelungen.

@ Bora - herzlichen Dank für die Worte. Ich selbst bin nicht ganz so zufrieden, aber je länger ich ihn mir angucke, desto besser gefällt er mir auch^^. Wusste nur nicht, ob das Grau etwas zu hell ist, aber die Vorlagen im Internet waren dahingehend auch eher hell. Oder ganz dunkel Richtung Anthrazit.

Anhang anzeigen 315554
Ab heute könnt ihr euch auf eine Reihe neuer Gebäude freuen. Meine Lieferungen sind nun alle angekommen und alle mehr oder weniger erhältlichen Gebäuden werden nun gebaut. Gestern habe ich mit dem ersten Gebäude angefangen und heute hab ich es schon fertig gestellt bekommen (dank Krankschreibung
angry10.gif
). Das Gebäude an sich war auch recht einfach beim Zusammenbau und hat viel Spaß gemacht. Was meint ihr, soll ich die Fensterscheiben noch mit "Wassereffekt" überziehen, so das die Oberfläche etwas "undurchsichtiger" aussieht? Kenne gerade den Fachbegriff nicht. Es sieht aber so etwas verschwommen aus.

Anhang anzeigen 315553Anhang anzeigen 315552

Passend zur Kirche werde ich noch einen großen Anschlag bauen. Auf diesem wird dann der Name der Kirchengemeinde stehen und ein schönen Slogan. Dachte hier an ungefähr dieses:

****
Die Gemeinde des
namenlosen Dreizehnten

- Wir erleichtern sie um jede Sünde -

Reverends LaMora & Tannen
****


Was wird in den nächsten Wochen noch folgen:

  • Pferde Stall/Range - weiß nicht wie es richtig heißt, aber auf jeden Fall wird es groß.
  • Drei Häuser "under construction" in verschiedenen Größen und höhen.
  • Ein Wasserturm
  • Ein weiteres Eckhaus
  • Ein Saloon mit ein paar Möbel wie z.B. Spieltische.
  • Ein großer großer Bahnhof oder es wird daraus ein Rathaus, das weiß ich noch nicht so genau. Muss mal gucken wie ich es eventuell mit den Schienen der ersten Platte verbinden kann. Schaffe ich dies nicht vernünftig wird es "nur" ein Rathaus.

Dazu kommen noch diverse kleine Dinge wie Zäune, eine Kutsche für Gefangene, Möbel usw. Und natürlich noch eine weitere Platte mit all den neuen Gebäuden drauf oder auch zwei, je nachdem wie Groß die Gebäude nachher alle sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider. Ich lese und bestaune eigentlich alles aber meist fehlt die Zeit und wenn dann mal bisle Zeit is, die Lust, Romane zu schreiben...

Aber deshalb versuche ich nun gleich der erste mir einem Kommentar zu sein 😉

Die Kirche ist ja mal porno - gefällt mir sehr 🙂

Zum Spiel: OK verstehe. Es hatte sich nur etwas erschreckend gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, da hast du aber Geländetechnisch aber richtig in die Vollen gelangt. 🙂 Die Kirche ist richtig toll, eins meiner Lieblingsgebäude aus der Range.

Hast du diesesSchmuckstück schon gesehen? Mich juckt es ja in den Fingern, aber wüsste nicht wie man das gut einbringen könnte in mein "South of the Border Concept". Du könntest alternatv zu deiner Bahnstrecke einen Flussansatz mit reinnehmen. 🙂
Das sind die Gebäude die ich nutzen möchte. Und dann ein bißchen in Richtung Für eine Handvoll Dollar Städtchen. 🙂


grüße
 
@ TiEm511 - danke wieder einmal für deinen Kommentar, mir fällt es auch sehr oft schwer, nur mal eben ein paar Worte da zu lassen. Aber lesen tue ich im stillen immer mit ;-).

@ LordXarxorx - Danke dir ebenfalls für deine regelmäßigen Kommentare. Geländetechnisch wollte ich auch in die vollen gehen, a) weil es richtig stimmiges Gelände ist und b) weil ich das als Probelauf für meine Freebooters Spieleplatte nehme^^. Leisten konnte ich mir das aber auch nur, weil ich jede Menge 40k Kram verkauft habe, da wir das so gut wie gar nicht mehr spielen.
Ja das Schiff habe ich auch schon gesehen, wollte aber eigentlich nichts mit Gewässer machen. Der Hauptgrund ist aber eher, das ich das Boot auch noch selber bemalen muss und mit der Qualität zumindest bei den Zügen/Wagons nicht so ganz zufrieden war. Aber eine Überlegung wäre es trotzdem, da es thematisch noch das i-Tüpfelchen wäre. Aber eigentlich wollte ich eine Spielplatte Richtung Arizona machen, da würde der Mississippi-Dampfer nicht ganz passen. Mal gucken.

Anhang anzeigen 315698
Heute kommt nur ein kleines Update. Da ich eins der größten Gebäude in Angriff genommen habe und dort nicht so schnell fertig sein werde, kommen bei diesen Gebäuden auch ein paar WIPs Zwischendurch.

Anhang anzeigen 315699
 
@ Eorl - freut mich, das sie auch die Spaß machen. Ich finde sie wie gesagt auch meist sehr angenehm.

Anhang anzeigen 315913
Leider bin ich in den letzten beiden Tagen nicht so weit gekommen wie gewünscht, hier aber ein aktuelles Update. Es fehlen nur noch die Fenster (die nochmal richtig viel Arbeit machen :-( ) und die Türen, dann ist das EG fertig.

Anhang anzeigen 315914