Death Guard in der 8. Edition

Ganz schön tot hier.
Bin ich der einzige zukünftige DG Spieler???

Ich warte nur noch auf meinen Codex und die Terminatoren... ich habe wirklich Lust einen echten "Deathwing" zu bauen 😀
Aber dafür müssen halt erst die Regeln her, über die Terminatoren ist ja noch nicht so viel bekannt wie ich gesehen habe.
 
Die Dark Imperium Box wird gerade bemalt. Mortarion und Codex sind bestellt. Nächste Woche bestimmt das erste kleine Spiel aber die wichtigsten Figuren fehlen einfach noch.
Momentan plane ich Mortarion und Deathshroud Leibgarde.
Oder die süßen kleinen VW Beatles mit vielen kleinen Plaguemarine Einheiten zu spielen.

Was haltet ihr von den ganzen Charakteren? Finde einige schon ganz interessant nur sind Sie die Punkte wirklich wert für z.b. eine 1 wiederholen beim FnP?

Gruß
 
Den 1er wiederholen bei FnP find ich eigentlich ziemlich gut. Den hinter poxwalkern und zusammen mit Typhus werden sie noch zäher.

Den Char mit dem 2w6 stärke Flammenwerfer würde ich mal testen. Der klingt ganz gut. Vielleicht zusammen mit Nahkampf Marines.

Tallyman lohnt sich wohl auch nur für das rerollen der 1er im nahkampf.

Und den anderen mit der stärkeren Seuchengranaten und der 3 zoll pistole gefällt mir persönlich gar nicht.

Ich denke ich versuche entweder viele poxies inklusive buff chars.

Oder viele kleine Marines truppen mit den Spinnenmechs.
 
Ganz schön tot hier.
Bin ich der einzige zukünftige DG Spieler???

Tot nich, es riecht nur so; als zukünftiger Death Guard Legionär solltest du dich daran gewöhnen 😀

Ehrlich gesagt habe ich etwas schlechtes Gewissen, weil "meine" Legion so dermaßen umfangreich mit neuen Modellen, interessanten (Wunsch)Charakteren und einem thematischen Codex gesegnet werden und meine Brüder leer ausgehen, selbst die verachteten Hexer des Magnus plagt der Große Neidnager angesichts von 2x Terminatoren, 2x Panzer, 4+2x neue Chars, Plague Marines in Dark Imperium, e2b, Brethen und Box, Foetit Drohnen, kultige Kultisten, neuer Typhus und der Death Lord... und aus Blightwar der Gärtner (+ Spekulatius für neue GUO und Beasts)

Im Grunde warte ich auf meinen Codex und dann müsste die Armee etwas umstrukturiert werden, da die "Plague Marines light" (aka NurgleCSM) zu richtigen Seuchenmarines aufsteigen und wie man das ganze neue Spielzeug integriert und wieviel davon...

Son Stress! 😀
 
Problem ist, reine Mecha Listen werden nicht funktionieren.

Es fehlt dann einfach an günstigem Kleinfeuer und man ist gegen Anti Tank Listen zu verwundbar.
Hab erst Letztens gesehen wie die Angeblich so mächtigen Knights bzw Knight Space Marine Kombie von Laserkannonen Spam getabelt wurde.

Wenn man Dicke Spielt sollte man mind 2-3 Seuchenmarine Trupps dabei haben.
Evtl noch 1-2 Cultisten Trupps um hinten die Punkte zu halten.

Die Spinnenpanzer sind geil, aber auch nur wenn man Sie richtig einsetze.
Zudem ist die Wahrscheinlichkeit auf eine Explosion mit 6 und dann mit 5+ noch vertretbar.

Zudem dann der Gegner Mehrere Gute Ziele für Laserkanone und Plasma hat, nicht nur den "kleinen Panzer"

Es kommen ja mit dem noch 7 Seuchenmarines mit 2+ Rüstung auf einen zu.
 
Ich bin derzeit dabei meine alten Seuchenmarines aus der 4. Edi aufzupolieren. Ist aufpolieren das richtige Wort bei Seuchis? 🙂
Dazu einmal die Dark Imperiums Box zum anmalen, bin da auch erst am Anfang. Immerhin hat der neue Codex noch Zeit, mein Händler hat es verpeilt, ihn auf englisch zu bestellen, also gibt es den erst Ende nächster Woche statt am Samstag.
Denke aber, das ich weiterhin erstmal meine Seuchenmarines weiter verstärken werde. Nicht weil sie so arg spielstark sind sondern weil Masseneliteinfanterie schon immer gut ausgesehen hat auf dem Schlachtfeld, zumindest für mich. Sieben mal sieben Marines müssen das also schon werden. Dann gibts wohl ein wenig Verstärkung in Form der Drohnen und Rasenmäher und ein paar der Elite-Charaktermodelle.
Die Termis reizen mich gerade noch nicht so. Da werde ich schauen, was ich aus meinen alten Chaostermis basteln kann im Hinblick auf die neue Bewaffnung. Konkrete Listenideen hab ich dazu aber noch keine.